27/03/2022 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

„Martin beim 80. Geburtstag am 12.06.2020″
Unser langjähriger Sportkamerad Martin Härle ist am 22.03.22 im Alter von 81 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.
Martin trat bereits 1972 dem SVS bei und wäre dieses Jahr für 50jährige Mitgliedschaft geehrt worden! Als ehemaliger „Schwabe“ lebte er sich hier in Spielberg schnell ein und erwies sich bald als fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft. Er war stets ein sportlicher Typ, der hier bei der „AH“ viele Jahre Fußball spielte und gerne wanderte. Bei zahlreichen Wanderungen und mehrtägigen Wanderausflügen in die Alpen mit seinen Kameraden brachte er sich ein und hatte Freude an der Gemeinschaft. Auch das Radfahren und die Gymnastik mit den „AH“-Kameraden bedeuteten ihm einiges.
Selbstverständlich war für ihn die Mitarbeit bei den häufigen Festveranstaltungen, wo er sich mit seiner Arbeitskraft immer wieder einsetzte. Bei den Heimspielen der 1. Mannschaft traf man ihn regelmäßig am Sportgelände und er fieberte am Spielfeldrand mit den „Schwarz-Roten“.
Martin Härle hat sich in den 50 Jahren seiner Mitgliedschaft für den Sportverein eingesetzt und sein angenehmes Wesen trug sehr zur Sportlergemeinschaft bei. Wir sagen ihm letztmals Dankeschön für seine Mitwirkung.
Wir trauern mit seiner Familie, sprechen unser aufrichtiges Beileid aus und werden sein Andenken in Ehren halten. Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am kommenden Mittwoch, 30.03.22, um 14:00 Uhr auf dem Friedhof Spielberg statt.
26/03/2022 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

„Angenehme Atmosphäre, familiäres Beisammensein , klein aber fein“ – so und ähnlich lauteten die Kommentare zu unserer 100- bzw. 102-Jahr-Feier.
Am Freitag, 25.03. und Samstag, 26.03., kamen zahlreiche Besucher in die Berghalle, wo im Foyer eine bemerkenswerte Ausstellung zu sehen war. Sie dokumentierte den Werdegang des SVS seit März 1920 und lies bei manchem Interessiertem Erinnerungen wach werden. Sowohl Jüngere, aber besonders Ältere profitierten vom Inhalt.
Herzlich bedanken tun wir uns bei allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben! Besonderer Dank gilt Roland Karcher, der hauptverantwortlich die Unterlagen zusammengestellt hatte und mit seinen Helfern Klaus Steigerwald sowie Werner Ungerer in siebenstündiger Arbeit die Ausstellung aufbauen konnte. Gleicher Dank geht an die Verantwortlichen der Bewirtung mit Jens Weinand und seinen vielen Helfern/innen. Schön empfanden es die Mitglieder und Gäste auch, dass die komplette 1. Mannschaft mit Trainerteam noch zur Feierstunde erschienen war. Danke auch an unseren Fotografen Manfred Sawilla und Gustl Weber, der für die BNN hier war.
Vielen Dank auch an die zahlreichen Gäste, die unsere Arbeit würdigten und ihre Verbundenheit mit dem SVS zeigten.
Sehr gefreut haben wir uns am Freitag über etliche Ehrengäste, die auch einiges an Ehrengaben für den Sportverein überbrachten: BM Jens Timm/Gemeinde Karlsbad, OV Joachim Karcher/Ortschaftsrat Spielberg; Fredy Hesselschwerdt/Musikverein Spielberg, Volker Heidt/Gesangverein Spielberg; Conny Nürnberg/SPD Karlsbad; Rüdiger Heiß/Badischer Fußballverband und DFB, Hans Rupp und Michael Preiß/SV Langensteinbach, Andy Guhr/VfR Ittersbach, Thomas Bossert/TSV Auerbach, Eberhardt Weber/TSV Spessart.
Reinhard Haas stellte die Geschichte des Sportvereins in vier Teilen mit allen Höhen und Tiefen dar, dazwischen gab es verschiedene nette Grußworte der Ehrengäste. Danach folgte ein entspannter, gemütlicher und ebenso fröhlicher Ausklang des Freitagabends.
Am Samstag fanden sich reichlich Besucher ein, welche sowohl die Ausstellung als auch das Essenangebot (Weißwürste, Vesperteller, Käsebrot, Kaffee und Kuchen) genießen konnten. Am späten Nachmittag gg. 16:30 Uhr endete die Veranstaltung.
Hier weitere Bilder – alle von Manfred Sawilla!
















21/03/2022 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Am 20.03.1920 gründeten sieben junge Männer gegen zahlreiche Widerstände den Fußballverein in Spielberg. Zu jener Zeit gab es bereits 18 Jahre lang einen Sport- bzw. Turnverein im Ort, aber jetzt wollten junge Leute auch Fußball spielen. Das runde Leder hatte da schon seinen Siegeszug quer durch Europa angetreten. Schließlich gelang das Vorhaben auch in Spielberg.
Im Jahr 2020 fielen leider die geplanten verschiedenen 100-Jahr-Feierlichkeiten aufgrund der Corona-Pandemie samt und sonders aus. Jetzt will der Sportverein mit einer besonderen Veranstaltung die Erinnerungen und die kompletten Geschehnisse wachrufen.
Mit einer Ausstellung von Bildern, Texten u. a. möchte der SVS am Freitag, 25. März, und Samstag, 26. März, die Öffentlichkeit über nun insgesamt 102 Jahre Vereinsgeschichte informieren. Die gesamte Bevölkerung ist hierzu eingeladen, diese zeitgeschichtliche Darstellung zu besuchen!
Es werden sehr viele Fotos, Zeitungsartikel, Urkunden, Gegenstände u. a. gezeigt, die den gesamten Werdegang des Vereins seit der schwierigen Gründung im März 1920 bis heute umfassen. Da wird Geschichte lebendig! Eine hochinteressante Sache für alle Spielberger, SVS-Mitglieder und Geschichtsinteressierte .
Vom allerersten „Sportgelände“, einer Schweineweide im Gewann „Retschberg“ im Jahr 1920, bis zum grandiosen Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern 2015 führte der unglaubliche sportliche Weg des Dorfclubs. Aber auch die harten Rückschläge durch Krieg und Armut musste der Verein überwinden. Erfolge und Niederlagen in jeglicher Hinsicht, also nicht nur sportlich, Glücksmomente und Tiefschläge waren stets Teil der der jetzt 102jährigen Existenz.
Die Öffnungszeiten am Freitag sind vom Nachmittag an (13:00 Uhr) bis in den späten Abend und Samstag, 26.03., ab 10:00 Uhr geplant, so dass möglichst viele Besucher die Ausstellung mit wertvollen Informationen anschauen können. Besonders interessierte Besucher können bei Bedarf auf fachkundige Informationen durch langjährige Vereinsmitglieder vertrauen.
Am Freitagabend ab ca. 19:00 Uhr findet zusätzlich ein kurzer offizieller Empfang mit geladenen Gästen statt, der in die Ausstellung integriert wird.
Selbstverständlich ist bei der durchgehenden Bewirtung gut für das leibliche Wohl gesorgt. Eine zünftige Vesperplatte, verschiedene Getränke sowie Kaffee und Kuchen sind im Angebot.
Am folgenden Samstagvormittag, 26.03., 11:00 Uhr, laden wir zum zünftigen Weißwurst-Essen ein! Selbstverständlich ist auch hier die Ausstellung weiterhin geöffnet. Sie schließt erst im Laufe des Samstagnachmittags.
Während der Öffnungszeiten kann auch das brandneue Buch „Unvergessen – Regionalliga“ erworben werden! Es erinnert in eindrucksvoller Weise an den sportlichen Höhepunkt des Vereins.
Der Sportverein Spielberg freut sich auf alle Gäste und sagt auf jeden Fall jetzt schon ein herzliches Willkommen am Freitag, 25. März, ab 13:00 Uhr, in der Berghalle Spielberg!
Hinweis zu den Corona-Bestimmungen:
Es gilt 3G = geimpft, getestet oder genesen. Beim Umhergehen gilt Maskenpflicht.
13/03/2022 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Nr. 1: Jubiläumsausstellung 25.03./26.03. in der Berghalle
Nr. 2: Jugendturnier 24.06. – 26.06. Sportgelände
Nr. 3: Sportfest 14.07. – 16.07. Sportgelände
09/03/2022 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Mit einer Ausstellung von Bildern, Texten u. a. will der SVS am Freitag, 25. März, die Öffentlichkeit über nun insgesamt 102 Jahre Vereinsgeschichte informieren. Die gesamte Bevölkerung ist hierzu eingeladen.
Es werden sehr viele Fotos, Zeitungsartikel, Urkunden, Gegenstände u. a. gezeigt, die den gesamten Werdegang des Vereins seit der schwierigen Gründung im März 1920 bis heute umfassen. Da wird Geschichte lebendig! Eine für alle Spielberger, SVS-Mitglieder und Geschichtsinteressierte hochinteressante Sache.
Die Öffnungszeiten sind vom Nachmittag an (ca. 13:00 Uhr) bis in den späten Abend geplant, so dass möglichst viele Besucher die Ausstellung mit wertvollen Informationen anschauen können.
Am Abend ab ca. 19:00 Uhr soll ferner ein kurzer offizieller Teil stattfinden.
Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl durchgehend gesorgt.
Am folgenden Samstagvormittag, 26.03., 11:00 Uhr, laden wir zum zünftigen Weißwurst-Essen ein! Selbstverständlich ist auch hier die Ausstellung weiterhin geöffnet. Sie schließt um 14:00 Uhr.
Nähere Informationen folgen. Auf jeden Fall jetzt schon ein herzliches Willkommen am Freitag, 25. März, ab 13:00 Uhr, in der Berghalle Spielberg!
03/03/2022 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

„Jürgen Erb beim Sportfest 2006“ – wie man ihn kannte, stets dabei wenn Hilfe gebraucht wurde!
Unser langjähriges Mitglied Jürgen Erb ist am vergangen Montag, 28.02.2022, im Alter von 61 Jahren verstorben.
Jürgen war lange dabei. Ob auf dem Sportplatz bei Heimspielen oder Auswärtsspielen, als Helfer bei zahllosen Einsätzen wie Sportfest, Weihnachtsfeiern, Fastnachtsveranstaltungen oder Hallenturnieren – überall sah man ihn als treuen Mitstreiter für die Sache des SVS. Ebenso erlebten wir ihn im Fan-Bus, der über viele Jahre hinweg die begeisterten Anhänger der 1. Mannschaft zu den Auswärtsspielen in ganz BW und eine Saison lang (2015/16) auch in vier verschiedene Bundesländer kutschierte: BW, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen.
Jürgen zeigte sich gesellig und war in vieles im Verein eingebunden. Das Zusammensein mit vielen Sportskameraden, die Nähe zur Mannschaft und die daraus entstanden weiteren privaten Verbindungen wirkten wertvoll für ihn. Die persönlichen Bindungen zu etlichen Sportkameraden hatten hohe Bedeutung für ihn.
Jürgen trat als sehr verträglicher Mensch auf, der gleichzeitig große Mitarbeit erkennen ließ. Der Sportverein wirkte auf ihn wie Heimat und er fühlte sich wohl bei uns. Er war einer von uns.
Jetzt hat ihn die Krankheit besiegt und wir werden seine Anwesenheit auf dem Sportgelände und im Clubhaus vermissen.
Der SVS bedankt sich herzlich bei Jürgen Erb für seine langjährige und aktive Treue, seine wichtige Mitarbeit und sein angenehmes Wesen. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.
Die Trauerfeier findet am kommenden Dienstag, 8.3.22, um 14:00 Uhr auf dem Friedhof in Spielberg statt.
28/02/2022 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Mit einer Ausstellung von Bildern, Texten u. a. will der SVS am Freitag, 25. März, die Öffentlichkeit über nun insgesamt 102 Jahre Vereinsgeschichte informieren. Die gesamte Bevölkerung ist hierzu eingeladen. Am Abend soll ein kurzer offizieller Teil stattfinden. Die Öffnungszeiten sind vom Nachmittag bis in den späten Abend geplant, so dass möglichst viele Besucher die Ausstellung mit interessanten Informationen anschauen können. Wir bieten vielfache Führungen an, um die zahlreichen Dokumente mit Hintergrundinformationen zu bereichern, Personen zu identifizieren und andere Auskünfte zu geben. Für alle, die irgend etwas mit dem Sportverein zu tun haben oder an Spielberger Geschichte interessiert sind, eine willkommene Gelegenheit!
Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Nähere Informationen folgen.
Treffpunkt ist die alterwürdige „Traube“ im Ortszentrum, Birkenstraße 1.
28/02/2022 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines
Die Gesamtverwaltung trifft sich am Do, 3.3., 19:00 Uhr, zu einer Sitzung. Insbesondere das Thema „Jubiläumsfeier SVS“ am 25.03. in der „Traube“ wird besprochen.