Allgemeines

Blut für Fredy – der SV Spielberg macht mit!

760_0900_130793_Fredy_Pfeiffer_Ruhpolding.jpg

Liebe Sportfreunde, Fredy Pfeiffer, langjähriger Vorstand unseres Nachbarvereins TSV Auerbach, ist schwer erkrankt und er sucht dringend einen Stammzellenspender!
Eine große Hilfsaktion ist bereits angelaufen, um per Blutspende und nachfolgender Typisierung einen passenden Spender zu finden. Spenden darf jeder gesunde Mensch im Alter von 17 – 45 Jahren. Wir wollen auch von unserer Seite aus alles tun, um zu helfen.
Am Samstag, 2.10.2021, findet in Auerbach in der Talblickhalle von 10 – 18 Uhr die nächste Blutspende-Aktion statt. Das ist die zunächst einfachste Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten. Bitte nehmt teil und aktiviert Freunde, Bekannte, Kollegen usw.!
Wir alle drücken Fredy Pfeiffer die Daumen und hoffen, dass ein geeigneter Spender gefunden wird!

Katharina Steigerwald feiert den 75. Geburtstag

Heute, am 15.09.2021, vollendet sie ihren 75. Geburtstag. Seit ihrem 20. Lebensjahr ist ihr Mittelpunkt in Spielberg. Damals kam sie von Schöllbronn der Liebe wegen hierher und wurde als Ehefrau unseres Vorstands Klaus Steigerwald schnell ein Teil des Sportvereins.
Von 1967 – 1969 war sie mit ihrer Familie Clubhauswirtin unseres Vereins und sorgte aus der Küche heraus für das leibliche Wohl der Gäste. Danach begann ihr starkes Engagement als Küchenverantwortliche bei den Sportfesten. Jeweils 4 Tage lang stand sie Jahr für Jahr mit ihren Kolleginnen und Kollegen hinter Töpfen und Pfannen; eine intensive und fordernde Tätigkeit. Selbstverständlich dazu gehörten die Vorbereitung und die Nachbereitung. Mehr als 25 Jahre lang übte sie diese Aufgabe verantwortlich aus.
Hinzu kamen weitere Einsätze bei Weihnachtsfeiern oder ähnlichen Anlässen, wenn es galt, mit gutem Essen für die Gäste des Sportvereins zu sorgen. Auch Mithilfe in der Cafeteria war für sie selbstverständlich.

Liebe Kathi, herzlichen Dank für Deinen großen Einsatz zum Wohl des Vereins! Wir gratulieren Dir zum heutigen Ehrentag und wünschen Glück, Gesundheit, Zufriedenheit und Optimismus. Dazu ebenso noch viele Jahre beim SVS!

 

70. Geburtstag Rudi Haas

Kaum zu glauben – unser Ehrenmitglied Rudi Haas vollendete am 16.08.21 seinen 70. Geburtstag. Vital und frohgelaunt trafen ihn seine Gäste an.
Der Jubilar verzeichnete eine schöne Fußballkarriere und später eine gute Zeit in der Verwaltung.
Von der Schülermannschaft über die Jugendelf führte sein Weg in die Zweite Mannschaft. Auch er kennt wie viele andere Gleichaltrige noch die schwierigen Platzverhältnisse, aber auch die wohltuende Einfachheit des Fußballerlebens zu jener Zeit. Man war zufrieden und dankbar mit dem, was man hatte und es machte wirklich große Freude, dabei zu sein. Auch als Jugendtrainer setzte er sich erfolgreich für den Klub ein. Nach vielen Jahren Fußball übte er anschließend gleich verschiedene Ämter in der Verwaltung aus: Schriftführer, Pressewart und Beisitzer. Zur Regionalliga-Zeit (2015/16) übernahm er schließlich die verantwortungsvolle Position des Sicherheitsbeauftragten.
Seit vielen Jahrzehnten kennen wir ihn als einen der treuesten Fans der 1. Mannschaft. Kein Heimspiel, kein Auswärtsspiel ohne ihn! Stammgast im Fanbus seit vielen Jahren und an der Barriere mit fiebernd, was sein SVS, seine „Erste“, zustande bringt.

Lieber Rudi, der Verein dankt Dir herzlich für Deine Leistungen zum Wohle des SV Spielberg! Mögen Dich Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht begleiten und hoffentlich bleibst Du noch viele Jahre beim SVS! Alles Gute für Dich!

 

EM Roland Bittmann heute 80

Unser Sportkamerad Roland feiert heute (16.08.2021) seinen 80. Geburtstag.
Als junger Bursche kickte er in der Jugendmannschaft mit, dann in der damaligen „Jungliga“ (Alter bis 23), später lange Zeit in der „Zweiten“. Schließlich beendete er seine aktive Laufbahn in der „AH“, wo er noch etliche Jahre lang mit dabei war. Seine Lieblingsposition war Rechtsaußen – und dort spielte er während seiner ganzen Fußballzeit.
Roland erinnerte sich gut an den Clubhausbau 1959 – 1961, wo er sich als einer der zahlreichen Helfer mit einbrachte. Auch die damaligen besonderen Umstände sind ihm noch gut bewusst. Alles war einfach, jeder freute sich, spielen zu dürfen oder einfach dabei zu sein. Eingeprägt haben sich Erlebnisse wie das Waschen in der Metzgerei/Gasthaus „Sonne“, wo man nach den Spielen mit dem Schlauch abgespritzt wurde. Oder das Training zur Winterzeit im Saal der „Sonne“, wo es sehr intensiv zuging.
Später widmete Roland sich aktiv anderen Hobbys (Taubenzucht, Kleintierzüchter), blieb jedoch dem SVS treu und kommt bis heute regelmäßig zu den Heimspielen des SVS.

Reinhard Haas besuchte den Jubilar, gratulierte ihm im Namen der Vorstandschaft und wünschte ihm Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht!

Mathias Moritz und Ehefrau freuen sich über Geburt des dritten Kindes

“ Es gibt Wunder, die auch in der Wiederholung nichts von ihrem Zauber verlieren“.
Mathias und Sandra sind glücklich über die Ankunft ihrer Tochter Lotta Frieda am Montag, 9.8.2021!  Allen geht es gut und sie genießen die ersten gemeinsamen Stunden.
Herzliche Glückwünsche und alles Gute hierzu vom SV Spielberg!

Bernd Müller feiert den 75ten!

Heute, am 9.8.2021, vollendet unser langjähriger Sportskamerad Bernd Müller sein 75. Lebensjahr. Frisch und gesund wirkt er – wie es eben sein sollte bei einem, der viele Jahrzehnte beim SVS gewirkt hat.
Bernd begann 1957 das Fußballspielen in der damaligen „Schülermannschaft“, spielte weiter in der „Jugendmannschaft“ und schließlich kurzfristig in der „Zweiten“, ehe er für viele Jahre in der erfolgreichen 1. Mannschaft mitwirkte. Als kampfstarken und robusten Verteidiger kannten wir ihn. Er errang mit seinen Kameraden 1970 die Meisterschaft und stieg in die 2. Amateurliga auf (später umbenannt in Landesliga). Auch beim legendären DFB-Pokalspiel in Höhr-Grenzhausen (bei Koblenz) am 2.8.1975 spielte er mit. 1975 war Schluss für ihn in der 1. Mannschaft, doch er spielte noch viele Jahre weiter bei den „Alten Herren“.
Parallel dazu stieg er in die Verwaltung ein; etliche Jahre brachte er sich als Beisitzer ein. Schließlich stellte er sich bereit als Hauptverantwortlicher für die Kasse bei den Heimspielen; 20 Jahre lang übte er dieses Amt als Platzkassier aus.
Selbstredend, dass er in den nun 64 Jahren seiner Mitgliedschaft bei so gut wie allen Veranstaltungen (Sportfeste, Weihnachtsfeiern, Hallenturniere usw.) sowie bei den Arbeitseinsätzen (Clubhaussanierung, Clubhauserweiterung, Einzäunung des Sportgeländes usw.) stets mit von der Partie war.
Bernd gehört zu den Zuverlässigen und Treuen im Verein. Er kann eine eindrucksvolle Gesamtleistung vorweisen, die große Anerkennung verdient!!!
Zum Ehrentag besuchte ihn Vorstandssprecher Reinhard Haas, der im Namen der Gesamtverwaltung die besten Grüße und Dankesworte überbrachte. Lieber Bernd, wir sind dir äußerst dankbar für alles, was Du seit Deinem Eintritt 1957 für uns geleistet hast. Wir wünschen Dir Gesundheit, Zufriedenheit und Optimismus – und selbstverständlich noch viele gute Jahre beim SVS!

 

Erfolgreiche Generalversammlung macht Mut

SV Spielberg macht Neustart!

Generalversammlung 2021 bringt zahlreiche Veränderungen

Die am gestrigen Freitag (16.07.2021) stattgefundene Jahresversammlung mit gutem Besuch zeigte zwei deutliche Auswirkungen auf. Zum einen ging es um die schwierige Vereinszeit in der Corona-Pandemie, zum anderen führte die Versammlung zu einigen wichtigen Personalveränderungen und zu positiven Endergebnissen bei den Neuwahlen.
Im Jubiläumsjahr 2020 fielen alle geplanten Veranstaltungen zur 100-Jahr-Feier der Pandemie zum Opfer. Der Verein verzeichnete einen massiven Einnahmenausfall, zumal auch der Spielbetrieb nur für kurze Zeit möglich war und auch diese Einnahmen wegbrachen. Bei jedoch gleichbleibenden Ausgaben für die Pflege der Sportanlagen und Instandhaltung des Clubhauses waren starke Nerven nötig, um den Mut nicht zu verlieren.

Besonders lobenswert ist die Vereinstreue der Mitglieder, die trotz der langen Pandemie im Verein bleiben, obwohl sie auf vieles verzichten mussten.

Die bisherigen Vorstände Reiner Becker und Roland Karcher traten von ihren Posten zurück, auch Markus Steiner vom Spielausschuss und Sebastian Feißt (Mannschaftsbetreuer) stehen nicht mehr zur Verfügung.
Reiner Becker sicherte über etwa 50 Jahre hinweg die ordentliche und stabile Finanzlage des Vereins. Er hatte im erfolgreichen Fußballclub ein halbes Jahrhundert lang Verantwortung übernommen und legt diese Geschäfte nun in jüngere Hände.
Roland Karcher, 20 Jahre Verwaltungsmitglied und als Vorstand über sechs Jahre hinweg intensiv im Marketing tätig, handelt ebenso.
Markus Steiner spielte über 20 Jahre lang sowohl als ehemaliger langjähriger Jugendleiter und danach als Spielausschuss in der Oberliga und Regionalliga eine wichtige Rolle.
Die Berichte der ausscheidenden Vorstandsmitglieder beeindruckten die Versammlungsteilnehmer und es gab intensiven Beifall für die großen Leistungen. Gleiches gilt für den scheidenden Jugendleiter Albert Mangler, der die Situation im Jugendbereich treffend darstellte. Auch die Mitteilungen der drei Aufsichtsratsmitglieder Reinhard Haas, Klaus Steigerwald und Albert Mangler gaben einen tieferen Einblick in die trotz der Pandemie umfangreiche Tätigkeit.
Für die 1. Mannschaft bzw. den Spielbetrieb sprach der Sportliche Leiter Jürgen Szilard und stimmte hoffnungsvolle Töne auf ein gutes Abschneiden in der Verbandsliga an. Das neue Trainerduo Yannik Rolf und Florian Benz will den motivierten Spielerkader bestmöglich führen.
Die Kassenprüfer Andrea Haas und Friedhelm Witt bescheinigten dem Finanzchef eine tadellose Führung der Unterlagen zur Bilanz.

Bei den Neuwahlen konnte der Verein die Zahl der Verantwortlichen und Mitarbeiter erfreulicherweise aufstocken und verfügt anstatt bisher nur zwei Vorstände künftig über insgesamt fünf Vorstände mit unterschiedlichen Aufgabenfeldern. Auch die Anzahl der Beisitzer konnte um eine Person erhöht werden und Ähnliches gilt für den Fußballbetrieb, wo der Vorstand auf ein vierköpfiges Team im Spielausschuss zurückgreifen kann; das Quartett bilden Henrik Hartmann, Werner Axtmann, Klaus Storm und Ursula Dix. Diese Bereitschaft der Mitglieder ist ermutigend und sendet ein positives Signal aus.
Gewählt wurden:
a) Vorstände
Vorstandssprecher Reinhard Haas, Vorstand Fußball Jürgen Szilard, Vorstand Finanzen Matthias Becker, Vorstand Clubhaus/Sportanlagen/Bauwesen Klaus Steigerwald, Vorstand Veranstaltungen Jens Weinand.
b) Schriftführer Rolf Schmeckenbecher.
c) Aufsichtsräte Reiner Becker, Gerhard Haas und Werner Ungerer.
d) Marketing und Sponsoring Thomas Steigerwald und Nico Siegrist.
e) Beisitzer Heider Nowotny, Werner Axtmann, Klaus Storm, Markus Höll, Thomas Christmann, Robert Haas und Uwe Jeckel.
f) Kassenprüfer Andrea Haas und Friedhelm Witt
g) Platzwart Erich Karcher, Platzzeichnung Raimund Welte, ebenso Stadionsprecher (Vertretung Jürgen Schiek).

Mit dem Vereinslied „Schwarz und Rot“ konnte die diesjährige GV nach genau zwei Stunden beendet werden.

GENERALVERSAMMLUNG am kommenden Freitag, 16.07.2021, 20:00 Uhr!

Tagesordnung: 
1. Begrüßung und Totengedenken
2. Berichte
2.1. Vorstand Finanzen
2.2. Vorstand Marketing
2.3. Spielleiter 1. Mannschaft
2.4 Verwaltungsrat
2.5 Jugendleiter
2.6 Kassenprüfer
3. Aussprache zu den Berichten
4. Wahl eines Wahlmännergremiums
5. Entlastung der Vorstandschaft und der Gesamtverwaltung
6. Neuwahlen
7. Sonstiges und Behandlung von Anträgen
8. „Schwarz und Rot“

Versammlungsort ist das Clubhaus des Sportvereins Spielberg, Karlsruher Straße 16, 76307 Karlsbad-Spielberg.

Eventuelle Anträge zur Generalversammlung müssen spätestens eine Woche vor dem Versammlungstermin in schriftlicher Form bei einem der beiden Vorstände (Reiner Becker , Roland Karcher) oder per Email unter der Vereinsadresse svspielberg1920@web.de (ersatzweise haas.reinhard@web.de) abgegeben werden bzw. eingehen. Spätere Anträge werden nicht berücksichtigt.