Raimund Welte für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt
Ein weiteres Ehrenmitglied ist er nun. Der langjährige Fußballer und talentierte, erfolgreiche Stürmer begann seine sportliche Karriere als Junge beim SVS, durchlief die Jugendmannschaften und landete bereits mit 17 Jahren in der 1. Mannschaft. Tolle Fußballjahre folgten in den 70er und 80er Jahren. Die Teilnahme am bisher einzigen DFB-Pokalwettwerb des SVS am 2.8.1975 in Höhr-Grenzhausen […]
Fritz Dahlinger feierte den 70.ten Geburtstag
Fritz ist nun auch im Kreis der 70er. Heute, am 4.8.19, hat er Jubiläum. Bei bester Gesundheit und Zufriedenheit war und ist er umringt von einer großen Familie und deshalb stets aktiv. Als 11jähriger in der damaligen Schülermannschaft begann seine Fußballerlaufbahn. Über die Jugend gelangte er schließlich 1968 in die 1. Mannschaft. Er errang mit […]
Sportfest vom 25.07. – 29.07.2019
Das diesjährige Sportfest findet am letzten Juli-Wochenende statt. In bewährter Weise werden sich das Fußballprogramm und die Geselligkeit im Festzelt abwechseln. Für ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken sowie für spannende und unterhaltsame Fußballspiele ist gesorgt. Auch die Cafeteria ist sonntags von 12:00 bis 17:00 h und montags von 11 – 15 h geöffnet. […]
Ehrungen verdienter Mitglieder am Sportfestsonntag, 28.07.19, ca. 19:45 h
Die Vereinsführung sieht folgende Ehrungen vor und lädt diese Personen herzlich für den Sonntagabend ins Festzelt ein: 25 Jahre: Roland Karcher, Irmtraud von Klitzing, Gerhard Schneikart, Wolfgang Späth 40 Jahre: Hans-Dieter Kraut, Rolf Mangler, Hans Schaub, Chris Werner 50 Jahre: Manfred Pinczuk, Wolfgang Siegwarth, Werner Ungerer, Raimund Welte 60 Jahre: Roland Bittmann 80 Jahre: Erich […]
Bedienungen gesucht für das Sportfest (Fr, 26.07. – Mo, 29.07.)
Der SV Spielberg sucht noch dringend Bedienungen für das Sportfest! Wir brauchen Unterstützung am Freitagabend, Samstagabend, Sonntag ganztägig und Montag zur Mittagszeit. Bitte umgehend melden unter: haas.reinhard@web.de oder 0151-41271487
Tolles Fußballfest – Dankeschön an alle Helfer!
Phantastische Kulisse bei idelem Wetter – ein Bild, wie man es sich wünscht! Der SV Spielberg war am Sonntag, 16.06.2019, Ausrichter und Gastgeber des Finalspiels zum Aufstieg in die Landesliga zwischen Ispringen und Eggenstein. Die Organisation dieses Großereignisses konnte nur durch großen Einsatz unser Ehrenamtlichen gelingen. Und es hat prima geklappt! Die Vereinsführung bedankt sich […]
1. FC Ispringen siegt im Finale gg. FC Alemannia Eggenstein mit 3:1
Rekordkulisse beim Aufstiegsfinale in Spielberg. 1685 Zuschauer verfolgten bei bestem Wetter das Duell der Kreisligisten. Am Ende hatte der FC Ispringen verdient die Nase vorn. Insgesamt wirkten die Ispringer etwas spritziger und vor allem torgefährlicher. Allerdings hatten die Eggensteiner gleich bei ihrem ersten Angriff in der 8. Minute Pech mit einem Schuss an die Unterkannte […]
Entscheidungsspiel FC Alem. Eggenstein – 1. FC Ispringen am Sonntag, 16.06., in Spielberg!
Willkommen in Spielberg heißt es am Sonntag. Der SV Spielberg als Ausrichter rechnet ebenso wie die Endspielteilnehmer mit starkem Zuschauerandrang und hat deshalb neben vielen anderen organisatorischen Aufgaben auch einen Verkehrslenkungsdienst einschließlich Parkhinweisen eingerichtet. Die Bildung von Fahrgemeinschaften ist für alle anreisenden auswärtigen Fans empfehlenswert. So ähnlich wie auf diesen zwei Bildern dürfte es am […]
Gerhard Haas feierte den 80sten!
Ansehen tut man ihm die Jahre nicht. Aber er ist am 13.06.2019 tatsächlich 80 Jahre alt geworden und durfte diesen Tag mit sehr vielen Gratulanten freudig begehen. Gerhard Haas erlebte einen echt schönen Tag. Nicht nur das Wetter passte, sondern auch alles andere. Von der Vereinsführung besuchten ihn Reiner Becker und Reinhard Haas, überbrachten Präsente […]
Flutlichtsanierung während der Saison 2018/2019
Im Spätjahr 2018 starten die Sanierungsmaßnahmen der Flutlichtanlage des Trainingsplatzes. Die Umrüstung von den alten Halogenscheinwerfer zu neuen, energieeffizienteren LED-Scheinwerfern, wurde von der Kempf GmbH & Co. KG aus Walldorf geplant und umgesetzt, ohne dass eine Anbringung von neuen Flutlichtmasten erforderlich war. Zudem wurde dieses Projekt vom Badischen Sportbund sowie durch ein Innovationsförderprogramm des Projektträgers […]