11/01/2025 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Dank guter Kontakte zum 1.TC Ittersbach nutze unsere D2 (U12) ein Trainingstermin für ein schönes Tischtennisturnier in der Ittersbacher Wasenhalle. Die Jungs hatten viel Spass und man konnte schnelle Fortschritte erkennen. Tischtennis fördert Gleichgewicht und Beweglichkeit und viele kognitive Funktionen.
Danke an dieser Stelle an Ingo Kiebelstein und den 1.TC Ittersbach für die Möglichkeit.

11/01/2025 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Zum 1. Hallenspieltag trat unsere D3 am Samstag in Malsch an. Gespielt wurde nach den Futsal-Regeln. Unsere Truppe, betreut von Sven Balzer, hatte gehörige Probleme sich an das Hallenspiel zu gewöhnen. Teilweise auch noch recht verschlafen agierte unsere Mannschaft unglücklich. Konsequent verlor man die ersten drei Spiele ohne gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Ab dem vierten Spiel wurde es langsam besser – und die Jungs trauten sich mehr zu. Es dauert allerdings bis zum sechsten und letzten Spiel um einen 3:1 Sieg zu erringen. Dieser war wichtig für die Moral und gibt hoffentlich Schwung für den 2. Hallenspieltag.
Es spielten: Noah, Harvey, Simon, Tobi, Max, Ewen, Timo, Julius, Nicholas
Nächster Spieltag ist am Samstag, 18.01.25 in Bruchhausen um 13 Uhr! Es werden viele Eltern zur Unterstützung erwartet.
06/01/2025 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Am Wochenende nahm die D1 am Hallenturnier des SV Langensteinbach teil, das mit einer Vollbande ausgetragen wurde.
Im ersten Vorrundenspiel unterlag man Beiertheim mit 0:2. Auch im zweiten Spiel gegen den JFV Straubenhardt war das Glück nicht auf unserer Seite – eine knappe 0:1-Niederlage musste hingenommen werden. Im dritten und letzten Vorrundenspiel traf man auf den FC Busenbach, konnte jedoch auch hier keinen Sieg einfahren und verlor 0:2.
Bereits am Mittwoch steht das erste Training nach der Winterpause auf dem Platz an, bevor am Freitag die Winterfeier in der Berghalle stattfindet.

16/12/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Am 3.Adventswochenende spielte unsere D2 (U12=Jahrgang 2013 oder jünger) in der Berghalle 2 Freundschaftsspiele. Am frühen Morgen um 9:00 Uhr starteten wir mit dem SV Langensteinbach. Beide Teams setzen vorrangig Spieler ein, die bislang weniger Spielzeit hatten und das Spiel war ausgeglichen und fair. Beim SVS-Team freute man sich über die sehr gute Leistung von Paul, Dane, Mohanad, Levian und Niklas. Die Jungs machten ihre Sache super und hatten viel Spass. Mohanad und Dane konnten bei dem 5:1 Gesamtergebnis schöne Tore schießen und alle freuten sich sehr mit ihnen.
Wir vereinbarten mit unseren netten Nachbarn und ihrem Trainer Daniel Späth, dass wir ein weiteres Freundschaftsspiel in dieser Konstellation in 2025 machen werden.
Es spielten: Moritz (TW), Dane, Vuk, Paul, Mohanad, Levian und Niklas
Danach startete ein zweites Spiel mit dem FV Germania Würmersheim. Auch hier hatten alle Kinder viel Spass und das Spiel war weitgehend fair. Spielerisch zeigte unsere D2 tolle Kombinationen und wir konnten viele taktische Elemente verbessern. Ein offizielles Ergebnis gab es nicht und das stand auch im Hintergrund, aber einige Spieler hatten ein 22:10 für das SVS-Team mitgezählt…
Es spielten: Lean (TW), Dane, Vuk, Mohanad, Niklas, Blert, Diego, Moritz, Valentin und Elijah


09/12/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Samstag morgens um 9:00 Uhr startete unser D2 (U12) im Freundschaftsspiel gegen die U12 des TSV Reichenbach. Leider fielen viele Kinder krankheitsbedingt aus, so dass wir nur eine Mannschaft stellen konnten. Bei insgesamt 4 Spielen behielt das junge SVS Team 3 mal die Oberhand und spielte gegen die taktisch und technisch guten Reichenbacher super mit. Im letzten Spiel wurden wir lautstark durch unsere F-Jugend angefeuert, die anschließend ein Hallenspiel hatte, was bei den D2 Spielern super ankam. Danke dafür an die F-Jugend.


09/12/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Die D2 (U12) trainiert seit Mitte November abwechselnd in der Berghalle Spielberg (Di ab 18 Uhr) und in der Wasenhalle Ittersbach (Fr ab 17 Uhr). Da in Spielberg nur 60 min zur Verfügung stehen, starten wir immer mit 30 min Gymnastik/Kräftigung und Taktikschulung im Vorraum. Nach unserem Training am 06.12. wurden die Kinder vom Nikolaus – alias Andreas Kirchenbauer überrascht. Andreas engagierte sich viele Jahre beim SVS, u.a. als Spielerausschuss der 2.Mannschaft und hat einen hohen Unterhaltungswert. Die Kinder erhielten nach einer individuellen Ansprache mit Lob und konstuktiven Tips ein kleines Geschenk und es wurde viel gelacht.



18/11/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Das letzte Saisonspiel unserer D2 (U12=2013 oder jünger) wurde zum Endspiel um die Staffelmeisterschaft in der Kreisklasse 6. Das SVS Team wusste, dass man einen Sieg gegen den Tabellendritten Alem. Bruchhausen 2 sicher Staffelmeister werden würden und ging entsprechend konzentriert in das Spiel. Die Zuschauer sahen bei nasskaltem Novemberwettter eine sehr gute erste Halbzeit der D2. Die Jungs ließen die körperlich stärkeren und z.T. älteren Bruchhausener überhaupt nicht ins Spiel kommen und erspielte sich zahlreiche sehr gute Chancen. Folgerichtig ging die SVS-Truppe durch Tore von Moritz und Blert hochverdient mit 2:0 in die Pause – allerdings hätte ein 4:0 dem Spielverlauf und Chancenverhältnis mehr entsprochen. In der 2.Halbzeit kam es, wie so oft im Fussball… Der erste gefährliche Schuss der Bruchhausener, ein Freistoß aus 25m, landete direkt im Torwinkel. Nun entstand eine Nervosität im Team und wir mussten den verletzen und gut spielenden Leopold auswechseln. Das Spiel wurde ausgeglichener und die Bruchhausener versuchten mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. Nachdem das SVS-Team einige Torchancen vergab, landete ein abgefälschter, langer Ball sehr unglücklich zum 2:2 im Spielberger Tor – was den Spielverlauf auf den Kopf stellte. Nach einer taktischen Veränderung eröffnete das SVS-Team die Schlussoffensive, doch alle Versuche scheiterten am guten Bruchhausener Torwart. Rund 5 Minuten vor Spielende erlöste uns Diego mit einem tollen Solo und krönte sein sehr gutes Spiel mit dem goldenen 3:2 für den SVS. Jubel brach aus und die Jungs fuhren die Staffelmeisterschaft souverän nach Hause, was anschließend bei einem tollen Kabinenfest lautstark und ausgelassen gefeiert wurde.
Es spielten: Lean (TW), Leopold, Valentin, Max, Elijah, Blert, Moritz, Diego, Elias, Vuk, Paul
Dabei in der Runde und kräftig mitgefeiert haben außerdem: Karl (TW), Yigit, Dane, Jonas M., Jonas S., Mohanad, Niklas, Levian und Lennart
Trainerteam: Johannes Schneyer, Thomas Dietz, Raffael Mössinger und Luca Becker
Wir möchten uns bei allen Eltern für die Unterstützung rund um den Spielbetrieb und Hilfe bei der Vorbereitung des Kabinenfestes bedanken. Auch ein Dankeschön an den SV Langensteinbach für die fairen und netten Glückwünsche.
Wie geht es weiter?
Ab nächster Woche trainert die D2 in der Halle und wird an einigen Samstagen Freundschaftsspiele vereinbaren. Am 18.01. findet eine Winterfeier mit Eltern und Familien statt.




18/11/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Nach zuletzt 3 Siegen in Folge trat unsere Mannschaft gegen den Tabellendritten, die JSG Bergdörfer an. Wir wollten einen Punkt ergattern, gerieten aber gegen die spielstarken Gäste früh unter Druck. Mit Glück blieb es in den ersten Minuten beim 0:0 – doch in der 15 Minute war es soweit. Die Gäste erzielte die verdiente Führung. Danach kam unsere Mannschaft besser ins Spiel und bestimmte mehr und mehr das Spielgeschehen. So erkämpften wir uns den 1:1 Ausgleich in 25. Spielminute. Wir blieben am Drücker und wollten sogar den Führungstreffer nachlegen – es blieb jedoch beim 1:1. Das Trainerteam hatte in der Halbzeit die richtigen Worte gefunden, denn unsere Mannschaft schnürte die Gäste gleich zu Beginn der 2. Hälfte ein. Wir erspielten uns zahlreiche Chancen – ohne jedoch das nötige Abschlussglück zu haben. Es kam wie es kommen musste. Aus dem Nichts heraus spielten die Gäste zwei Bilderbuchkonter aus und führten mit 1:3. Unsere Mannschaft warf alles nach vorne und erzielte 10 Minuten vor Schluss den hochverdienten Anschlusstreffer. Wir waren nun drauf und dran das Spiel auszugleichen – stattdessen gab es in der Nachspielzeit noch einen Elfmeter, den die Gäste souverän verwandelten. Endstand 2:4!
Alles in allem sehr unglücklich und unverdient für die Mannschaft. Alle Beobachter und Zuschauer waren stolz auf die Truppe. Mit 10 Punkten schließen wir die Vorrundentabelle auf Rang 5 im gesicherten Mittelfeld ab. Sie hat sich im Verlauf der Vorrunde merklich gesteigert. Die Spielanlage und das Spielverständnis haben sich deutlich verbessert. Konzentration und Kampfgeist sind auf gutem Niveau. Jetzt gilt es weiter fleißig zu trainieren um in der Rückrunde vielleicht noch ein paar Punkte mehr zu ergattern.
Es spielten: Noah, Enrico, Harvey, Max, Niklas, Ewen, Odin, Daniel, Julius, Lukas, Nicolas