22/09/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Unsere D3-Jugend hatte vergangenen Samstag zum ersten Saisonspiel einen schweren Stand. Bei herrlichem Spätsommerwetter traf unsere ersatzgeschwächte Mannschaft auf eine spielstarke Truppe aus dem Karlsruher Stadtteil. Bereits die Auftaktphase war geprägt von viel Ballbesitz und Kombinationen der Gäste. Unsere Mannschaft hielt mit Einsatz und Laufbereitschaft dagegen. Mit dem weiteren Spielverlauf nahm das Übergewicht der Gäste zu – die folgerichtig in Führung gingen. Unsere Mannschaft hielt dagegen und konnte glücklich ausgleichen. Kurz darauf jedoch der erneute Führungstreffer für Beiertheim. Kurz vor der Pause sogar noch das 1:3. In der 2. Halbzeit erhöhten die Gäste den Druck. Eine Angriffswelle nach der anderen rollte auf unser Tor zu. Im weiteren Spielverlauf erzielten die Gäste noch 5 weitere Treffer und siegten hochverdient mit 1:8. Die Mannschaft um das heutige Trainerteam von Felix Steiner und Sven Balzer gab sich trotz des hohen Rückstandes nicht auf! Bei unseren Vorstößen fehlte häufig das letzte Quäntchen Glück – oder der Gästetorwart verhinderte sehenswert unsere Chancen. Ohne die hohe Einsatzbereitschaft und das gegenseitige Anfeuern hätte unsere Truppe noch deutlich höher verloren.
Es spielten: Noah (TW), Enrico (1), Yannik, Harvey, Niklas, Daniel, Max, Ben, Timo
Unser nächstes Spiel findet bereits am Dienstag, 24.09.2024, um 18 Uhr beim Bulacher SC statt. Wir freuen uns zahlreiche Unterstützer in der ersten Pokalrunde! Das haben sich die Jungs verdient!

22/09/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Aufgrund einer Krankheitswelle und einem gleichtzeitig stattfindendem Geburtstag trat die D2 ersatzgeschwächt gegen die JSG Schöllbronn/Spessart/Völkersbach 2 an. Unsere Nachbarn bildeten ihre D1/D2 nicht nach Jahrgang oder Spielstärke sondern nach Ortschaften – die D2 bestand zum Großteil aus Schöllbronner Kindern (2013/2012) und war unserer D2 (U12=2013 oder jünger) körperlich deutlich überlegen. Nach 2 min gerieten wir durch einen Fehler im Aufbauspiel mit 1:0 in Rückstand, spielten aber weiter konsequent das einstudierte, flache Aufbauspiel und gingen nach zahlreichen Chancen durch Blert, Moritz und Valentin mit 1:3 in die Pause. Ein weiterer individueller Fehler beim Spielaufbau der jungen SVS Truppe sorgte für das 2:3 und es kam nochmals Spannung auf. Das SVS Team drängte weiter auf das Schöllbronner Tor, doch es wurden viele hochwertige Chancen vergeben. Letztendlich trafen aber Blert und Moritz zum 2:5 Auswärtssieg, der aufgrund eines deutlichen Chancenplus und viel höherem Ballbesitzanteil auch verdient und hart erarbeitet war.
Nach dem Spiel wurde das D2 Team von unserem ehemaligen SVS-Spieler Mesut und seiner Frau Sila zu Döner und Getränken in der neu eröffneten „dönerbar“ in Waldbronn eingeladen. Die Kinder ließen sich die leckeren Döner schmecken und feierten die derzeitige Tabellenführung. Vielen Dank an Sila und Mesut für die großzügige Einladung, wir kommen auf jeden Fall wieder.
Es spielten: Lean (TW), Eliah, Jonas S., Yigit, Moritz, Valentin, Diego, Blert, Mohanad, Dane
Wie geht es weiter?
Mo, 23.09., 18 Uhr: Pokalspiel SV Spielberg 2 : SG Rüppurr 3
Sa, 05.10., 11:45 Uhr: SV Spielberg 2 : JSG Busenbach/Palmbach 2
Sa, 12.10., 13:45 Uhr: SV Langensteinbach 1 : SV Spielberg 2 -> könnte ein Spitzenspiel werden, da der SVL derzeit auf Platz 2 rangiert


17/09/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Mit einer guten Leistung belohnt sich unser Team mit einem Auftaktsieg in Fluchtlichtatmosphäre. Nach dem durchwachsen Probelauf beim Turnier in Würmersheim zeigte sich unsere Truppe stark verbessert. Die gemeinsamen Trainingseinheiten unter der Woche haben offenbar gefruchtet. Von Beginn spielte unsere Mannschaft engagiert und druckvoll nach vorne. Der Spielaufbau und Ballsicherheit waren gut, so dass wir unserem Gegner von Beginn zeigten wer hier gewinnen wollte. Die frühen Tore halfen uns dabei und gaben noch mehr Sicherheit. Mit einem hochverdienten 6:1 ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel drängten wir auf weitere Tore und erzielten diese, teils mit Glück, häufig mit Geschick. Jeder Spieler konnte Spielpraxis sammeln und wurde zum Einsatz gebracht. Lob geht aber auch unsere Gäste vom TSV Spessart, die sich trotz des hohen Rückstandes nicht aufgaben und immer wieder den Torabschluss suchten. Sie belohnten sich auch mit 2 sehenswerten Treffern. Das sehr faire Spiel endet mit 13:2 für unsere Truppe.
Es spielten: Mio (TW), Noah (TW), Tom, Paul, Shahbaz (1), Nils, Simon (2), Leon (1), Aaron (5), Noel (1), Levin (1), Jannis (2)
Ausdrücklichen Dank geht an das Trainer- und Orgateam, dass es sich nicht nehmen ließ die zahlreichen Gäste mit Getränken und Essen zu bewirten! Das kam sehr gut an.
Unser nächstes Spiel findet am Sa., 21.09.2024, um 13.45 Uhr in Bruchhausen statt. Wir freuen uns zahlreiche Unterstützer!
Bericht: Stephan Haas

15/09/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Unser Gegner Forchheim 2 konnte leider nicht zum ersten Saisonspiel antreten und mehrere Versuche, das Spiel zu verlegen scheiterten aufgrund enger Terminpläne auf beiden Seiten. Wir vereinbarten ein Hallenfreundschaftsspiel und wünschen allen kranken Forchheimer Kindern gute Besserung. Der Spielausfall wird zwar als Sieg gewertet, allerdings konnte sich darüber niemand freuen. Stattdessen trainierte wir mit unsererem jüngeren D-Jugendjahrgang (D2, 2013 oder jünger) am Freitag und Samstag. Diego, Blert und Yigit (Jahrgang 2014/2015) konnten erfolgreich bei unserer E1-Jugend aushelfen.

Eine besondere Freude hatten alle Spieler als wir kürzlich 10 neue Trainings- und Spielbälle auspackten, die uns die „dönerbar“ in Waldbronn Reichenbach „sponsorte“. Zudem werden alle Spieler nach unserem nächsten Spiel zu einem Essen in der „dönerbar“ bei unserem ehemaligen SVS Jugend- und Seniorenspieler Mesut Kul und seiner Frau Sila eingeladen. Ein großes Dankeschön den beiden und viel Erfolg!
Wer gerne einen Döner oder andere Gerichte testen möchte – auch mit Lieferservice:
„dönerbar“, Kronenstraße 4, 76337 Waldbronn
Telefon: 07243 7404693

09/09/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Die D2 Trainer boten in den Sommerferien insgesamt 15 Trainingseinheiten an, in denen die Jungs ihre Technik, Koordination, individual- und gruppentaktisches Verhalten verbessern konnten. Wichtigster Punkt war natürlich immer ein hoher Spassfaktor. Das Team zog im Training toll mit und einige Spieler konnten sich deutlich verbessern. Die D-Jugend wird ja nicht umsonst als das „Goldene Lernalter“ bezeichnet.
Im letzten Ferientraining am 07.09. verabschiedeten wir Elisha, der mit seiner Familie Richtung Stuttgart umzieht. Elisha spielte seit den Bambini im SVS-Team, er ist super integriert und entwickelte sich zu einem wichtigen Leistungsträger. Alles Gute lieber Elisha – du bist in Spielberg immer herzlich willkommen und wir freuen uns auf deine Besuche.
Wie geht es weiter?
Sa, 14.09.24: SV Spielberg 2 – Sportfreunde Forchheim 2
Anpfiff: 11:45 Uhr in Spielberg
Sa, 21.09.24: JSG Spessart/Schöllbronn/Völkersbach 2 – SV Spielberg 2
Anpfiff: 13:45 Uhr in Schöllbronn


03/09/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Um sich für die anstehende Runde einzuspielen, hatte unsere U12 die netten Nachbarn aus Straubenhardt zu Gast, die ebenfalls mit ihrer U12 antraten. In der ersten Halbzeit dominierten die SVS-Jungs das Spiel relativ klar mit viel Ballbesitz und erarbeiteten sich viele Chancen. Allerdings war man vor dem Tor nicht entschlossen und clever genug. Die Gäste nutzen eine ihrer wenigen Torchancen eiskalt aus und so stand es überraschend 0:1. Doch kurze Zeit später fielen dann das verdiente 1:1 und 2:1 durch Diego und Elisha (9-Meter).
In der zweiten Halbzeit wechselten wir fast komplett durch und verloren erwartungsgemäß den hohen Ballbesitzanteil. Allerdings arbeiteten alle SVS Jungs sehr gut zusammen und verteidigten das Tor gemeinsam als Team. Es war schön zu sehen, wie sich die Kinder gegenseitig lobten und anfeuerten, wenn eine Defensivaktion gelang – das freute das Trainer-Team besonders. Einen von mehreren Kontern schloss Valentin mit einem satten Schuss zum 3:1 ab. Straubenhardt verkürze später durch einen eigentlich haltbaren „Bogenlampen“ Fernschuss auf 3:2, doch dank einer tollen Teamleistung blieb es beim insgesamt verdienten Testspielsieg und die Jungs freuten sich gemeinsam.
Fazit: Spielerisch eine vielversprechende Leistung und ein toller Teamgeist in der neu zusammengestellten U12 mit hohem Spass-Faktor. Chancenauswertung und Überzahlspiel müssen wir verbessern und werden dies im Training aufgreifen.


22/07/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Die D1 war vergangenen Sonntag zu Gast beim Sportfest der TuS Ellemdingen. In der Gruppenphase startete man gegen den SV Langensteinbach mit einem 1:1-Unentschieden. Im zweiten Spiel, gegen die DJK Durlach, konnte man den Platz als Sieger verlassen. Im letzten Gruppenspiel ging es dann um den Gruppensieg und den damit verbunden Einzug in das Finale. Nach einem 1:0-Erfolg über Dillweißenstein stand man im Endspiel. Hier wartete unsere starke D2. Zwei Standardsituationen entschieden das Spiel zu Gunsten der D1 mit 2:0.
Schön zu sehen, dass beide D-Jugend Mannschaften im Finale standen und sich langsam, nach den ersten Trainingseinheiten, zusammenfinden. In der Saison 2024/25 stellt man in Summe drei D-Jugend Teams zusammen mit dem VfR Ittersbach, dem TSV Weiler und weiteren Spielern aus Auerbach und Mutschelbach.

22/07/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Etwas ersatzgeschwächt und mit 2 kränkelnden Kindern traten wir beim Sportfest in Ellmendingen an. Ziel war es Spielpraxis zu Sammeln und sich auf die neuen D-Jugend Regeln einzustellen. Im ersten Spiel gegen die SG Keltern lief es nicht rund und am Ende stand es 0:0, trotz Chancenplus für das SVS-Team. Besser lief es im zweiten Spiel gegen Büchenbronn. Hier gingen die SVS Jungs relativ schnell mit 2:0 in Führung und hielten das Ergebnis bis zum Schluss. Im letzten Gruppenspiel gegen die körperlich starken Kinder aus Calmbach trennten wir uns 1:1, dabei war unser Torwart Lean schwer gefordert und zeigte einige Glanzparaden. Aufgrund des besseren Torverhältnisses wurden wir überraschend Gruppensieger und standen im Endspiel gegen unsere SVS U13 (D1). Das ausgeglichene Spiel hatte nur wenige Torchancen auf beiden Seiten. Durch eine Standardsituation mit hoher Flanke und einem schönen Kopfball ging die U13 0:1 in Führung – hier mussten wir „Lehrgeld“ bezahlen, da in der E-Jugend nur flache Hereingaben erlaubt waren… Die U12 rannte nun stärker an und hatte eine gute Gelegenheit nach einem tollen Pass in die Tiefe. Doch eine Notbremse (Griff ans Trikot ohne Chance auf den Ball) verhinderte den freien Lauf aufs Tor, was bei den U12 Trainern für etwas Aufregung sorgte. Einerseits sehr unfair, andererseits gab es keine Zeitstrafe… Durch eine weitere Standardsituation fiel kurze Zeit später das etwas glückliche 0:2, was lautstark von den Spielern, Eltern und Betreuern der U13 bejubelt wurde, da dies den Turniersieg bedeutete.
Fazit:
Insgesamt zeigte das jungen U12 Team (1×2015, 4×2014, 6×2013) gegen 1-3 Jahre älteren Kinder (Jahrgang 2012) eine ansprechende Leistung auf der sich aufbauen lässt.
