30/07/2023 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Am Samstag 29.07. sagten wir aufgrund von Gewitterrisiko und angesagtem Starkregen das in größerem Rahmen geplante Abschlussfest für die ehemalige E2 (Jahrgang 2013) ab. Das angesetzte Training mit Eltern fand aber wie geplant am Nachmittag mit deutlichen reduziertem Teilnehmerkreis statt. Aufgrund des unerwartet freundlichen Wetters Richtung Abend, entschloss man sich kurzerhand doch noch spontan zu feiern. So wurde kurzfristig ein Gasgrill aufgestellt, eine Feuerschale organisiert und die Spielberger Eltern holten zuhause die bereits eingekauften Grillvorräte. Das spontane Abschlussfest war für alle Beteiligten ein spassiger Abend. Die Kinder spielten insgesamt über 6 Stunden Fussball.
Die Eltern, die noch K.O. von ihren 90 Minuten Training waren, ließen die vergangene Saison in Gesprächen „revue“ passieren und übergaben dem Trainer Johannes Schneyer ein großzügiges Geschenk. Dabei wurde vor allem die tolle sportliche und soziale Entwicklung des 2013er Jahrgangs und der immer wieder eingesetzten, talentierten 2014er Kinder gelobt. Die Jungs haben einen tollen Teamgeist entwickelt und waren sportlich sehr erfolgreich. So wurden rund 80% aller Spiele in Verbands-Spieltagen gewonnen, beim SVS-Jugendturnier spielte das Team auf Augenhöhe mit Top-Vereinen mit, erreichte ein 1.Platz beim Turnier des SV Langensteinbach und beim SVS Sportfest.
Lob gab es auch für die nicht anwesenden Phil Weimer und Noah Krätzel, die immer wieder wertvolle Trainingsimpulse gesetzt haben.
Wie geht es weiter?
In der E1 & E2-Jugend (Jahrgänge 2013 & 2014) trainieren wir im August immer Dienstags und Freitags. Ein weiteres Training mit Eltern wird Freitags eingeplant und rechtzeitig angekündigt.


24/07/2023 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Am vergangenen Samstag traf sich die E1 zum Saisonabschluss 2022/23 mit Eltern und Geschwisterkindern auf dem Sportgelände. Zu Testspielen wurde unser Nachbar aus Reichenbach und unsere D1 der JSG Ittersbach/Spielberg/Weiler eingeladen. In zwei sehr guten Spielen trugen unsere Jungs bereits das vom Trainerteam überreichte Geschenk. Jeder bekam ein eigenes SVS Trikot als Erinnerung an die vergangene Saison.

Nach den zwei Spielen wurden die Zelte aufgebaut, denn es wurde auf dem Sportgelände übernachtet. Am Abend wurde gemütlich gegrillt und natürlich bis es dunkel wurde gekickt. Den Trainern wurde ein klasse Geschenk überreicht. Ein großes Dankeschön an die Eltern dafür!

Zu später Stunde begaben sich die Trainer mit den Kids auf eine kleine Nachtwanderung am Waldrand von Spielberg entlang. Zurück am Sportplatz angekommen war Schlafenszeit.
Die Sonne ging gerade erst auf, da war auf dem Sportgelände schon wieder Trubel. Die Jungs kickten und die Trainer richteten mit den Eltern, welche nach und nach eintrudelten, das Frühstück hin.

Nachdem alle gestärkt waren, wurde weiter gekickt, die Zelte abgebaut und aufgeräumt. Nun standen noch zwei Punkte auf dem Plan: Eine Rallye in kleinen Teams zum Sommerfest des OGV und das Abschlussessen. Zwei Kinder- und ein Elternteam starteten in zeitlichen Abständen mit der Rallye. Alle Teams meisterten ihr Aufgaben mit Bravour und konnten nun beim Sommerfest des OGV den Saisonabschluss ausklingen lassen. Die Jungs bekamen nochmals ein Mittagessen mit Getränken bezahlt und spielten anschließend in der Kleingartenanlage.
Ein rundum gelungener und sehr schöner Saisonabschluss mit einer tollen Mannschaft und schönem Ende bei unseren Freunden des OGV.

17/07/2023 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Im Rahmen des SVS Sportfest fand bei heißen Temperaturen ein kleines E-Jugendturnier mit 5 Mannschaften statt. Wir traten mit einem jungen Team aus E2 und E1 Spielern an – fast alle Kinder 2. und 3. Klässler. Nur unser an diesem Tag bester Spieler, Torhüter Karl, ist in der 4.Klasse. Dabei merkte man den 3. Klässlern an, dass sie am Vortag vom Landschulheim zurückkehrten und Schlaf nachzuholen hatten… Verschlafen und unkonzentriert ging es in die erste Partie gegen Mutschelbach, wo unser SVS-Team glücklich 2:1 gewinnen konnte. Gegen Ettlingen 2 waren die Kinder schon wacher und trotz großer Überlegenheit und vielen Chancen trennte man sich unglücklich 2:2. Im Spiel gegen Ettlingen 1 holte die junge SVS-Truppe einen 0:2 Rückstand auf und gewann mit einer tollen Mannschaftsleistung verdient mit 3:2. Das letzte Spiel gegen Kleinsteinbach wurde trotz großer Überlegenheit und mehreren Pfosten- und Lattenschüssen nur knapp mit 2:1 gewonnen. So stand man am Ende als Sieger der 5 teilnehmenden Mannschaften da. Die Jungs erhielten eine Medaille und ein kühles Wassereis. Außerdem startete unser Platzwart Erich den Rasensprenkler zur Abkühlung.
So sehen Sieger aus!
Von links nach rechts: Jakob R., Jakob H., Diego, Karl, Moritz, Eric, Yigit, Carla und Lukas

10/07/2023 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Der SV Langensteinbach veranstaltete am 08.07. im Rahmen des Sportfestes ein E1- und E2-Turnier. Unsere letztjährige F-Jugendspieler Jahrgang 2014 traten erstmals als E2-Team an und nahmen vor allem Erfahrung mit nach Hause.
Obwohl man in den meisten Spielen zumeist gut mithalten konnte und die Kinder viele schöne Kombinationen spielten, verlor man alle 5 Spiele – z.T. auch sehr knapp. Lernbedarf besteht im Bereich Teamverhalten und Disziplin. Das werden wir in den nächsten Wochen geduldig zusammen aufarbeiten. Bei der E1 (Jahrgang 2013 oder jünger, letztjährige E2) lief es deutlich besser. So konnte man sich gegen Beiertheim mit 2:1, gegen Mutschelbach mit 5:1 und gegen Reichenbach (Jahrgang 2014) mit 7:0 jeweils durchsetzen. Dabei steigerten sich das junge Team von Spiel zu Spiel. Das letzte Spiel gegen die netten Gastgeber aus Langensteinbach wurde zum Endspiel um Platz 1. Der Start ins Spiel lief unerwartet gut und das SVS-Team lag innerhalb weniger Minuten mit 2:0 vorne. Langensteinbach verkürzte in dem jetzt hektischen Spiel auf 2:1. Als Moritz dann mit einem satten Vollspann-Schuss das 3:1 für den SVS erzielte, war das Spiel eigentlich gelaufen. Eigentlich – denn unserem bislang fehlerfreien Torwart Elisha unterliefen innerhalb weniger Minuten 2 ungewohnte Fehler im Spielaufbau. Es stand plötzlich 3:3 und die Spannung war wieder da. Unser Mittelfeld-Regisseur Max spielte einige tolle Pässen in die Tiefe, aber es gelang kein Entscheidungstor. Kurz vor Ende der Partei kam dann ein sehr harter und platzierter Fernschuss auf Elisha’s Tor, Elisha schraubte sich diagonal nach oben und wehrte den Ball athletisch ab. Jubel brach aus und wenig später war das Spiel zu Ende. Das Unentschieden reichte dem SVS zum vielumjubelten Turniersieg. Dabei war bemerkenswert, dass die E1 fast ausschließlich aus 3.Klässlern bestand, einzig unser toll aufspielende Abwehrchef Valentin ist in der 4.Klasse.

Das erfolgreiche E1 Team. Es spielten Elias, Arman, Jonas, Valentin, Moritz, Elisha und Max

E1 und E2 gemeinsam beim Jubeln
28/06/2023 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Unserer jüngerer E-Jugendjahrgang 2013 startete mit schlechten Voraussetzungen in unser SVS-Jugendturnier. 3 Kinder hatten eine anstrengende Zeltübernachtung mit nur 3 Stunden Schlaf hinter sich und mussten mit Cola aufgeppelt werden :-). Weiter gaben wir 4 gute Spieler an die E1 Mannschaft ab. Verstärkt wurden wir dafür von 4 talentierten F-Jugendspielern. Bei heißen Temperaturen und extremer Sonneneinstrahlung ging es pünktlich um 12:00 Uhr in die Gruppenphase. Diese konnten wir relativ souverän als Gruppenerster mit zwei Siegen (4:1 und 3:0) und einem 0:0 gegen Karlsdorf abschließen. Dabei zeigten die Jungs ansprechende Kombinationen und ein sehr überlegtes Aufbauspiel aus der Abwehr.
Im Viertelfinale standen wir dann unseren Nachbarn vom SV Langensteinbach gegenüber. Man kennt und schätzt sich und die Kinder hatten schon öfter gegeneinander gespielt. Das Spiel war hektisch und es gab Chancen auf beiden Seiten. Dabei rettete unser Torwart Leopold 2 mal sehr stark. Durch 3 schön herausgespielte Tore von Elias, Moritz und Diego gewannen wir letztendlich verdient mit 3:1 und standen im Halbfinale.
Hier trafen wir auf den TSV Reichenbach, die wenn man das Endspiel verfolgte, die wohl stärkste Mannschaft des Turniers stellten. Das Spiel wurde lange für alle überraschend auf Augenhöhe ausgetragen – ohne nennenswerte Chancen. Aus dem Nichts viel dann das 1:0 für Reichenbach durch einen unhaltbaren Fernschuss von der linken Seite. Die Jungs versuchten tapfer nochmal alles, aber scheiterten immer wieder an der robusten und körperlich überlegenen Reichenbachern.
Im Spiel um Platz 3 trafen wir dann auf Beiertheim, die in Karlsruhe i.d.R. nach dem KSC die spielstärksten Jugendteams stellen. Zur Verwunderung vieler Zuschauer war das junge SVS-Team spielbestimmend und hatte klare Feldvorteile. Nach einem Missverständnis fiel dann etwas unglücklich das 1:0 für Beiertheim – es blieb die einzige Beiertheimer Torchance. Daraufhin spielte unsere Mannschaft munter weiter und erarbeitete sich Chance um Chance. Leider war das Aluminium an diesem Tag der besten Beiertheimer Abwehrspieler und wir hatten 3 mal großes Pech. In den letzten Sekunden witterten alle nochmals Hoffnung als der Schiedsrichter einen Freistoss aus einer super Schussposition pfiff, doch zur Verwunderung aller pfiff der ansonsten sehr gute Schiedsrichter noch vor Ausführung dieses Freistosses das Spiel ab?! Die Kinder waren fassungslos und enttäuscht. Aber sie hakten die Situation vorbildich ab und gratulierten teils unter Tränen den fairen Beiertheimern zu ihrem 3.Platz. Mit Pommes und kühlen Getränken ließen wir den Nachmittag ausklingen.
Fazit:
Mit 4 F-Jugendspielern, ersatzgeschwächt und angeschlagen war der erzielte 4.Platz ein großer Erfolg.
Es zeigt, dass sich fleissige und konzentrierte Trainingsarbeit, ein guter Teamgeist und Bescheidenheit langfristig auszahlen. Wir bedanken uns in diesem Zug auch bei Phil Weimer und Yannick Rolf die uns immer wieder unterstützten, bei Andre Schmidt für das Torwarttraining, bei der gesamten Jugendabteilung des SVS für die großartige Organisation des Turniers.
Einschwören vor dem Spiel
Müde SVS-Spieler im Schatten
Siegerehrung – wer hätte das gedacht…
23/05/2023 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Am Vatertag war die E1 zu Gast auf dem Sportfest des TSV Reichenbach. Mit großer Unterstützung aus der E2 startete man in das Turnier mit vier Vorrundenspielen. Leider musste man sich nach diesen Spielen mit nur einem Punkt aus dem Turnier verabschieden. Nichtsdestotrotz waren wir mit dem Auftritt der Kinder zufriden, zumal wir sogar zwei F-Jugend Spieler mit an Bord hatten. Im Anschluss gab es für jedes Kind eine Portion Pommes und ein Getränk.
Zwei Tage später am Samstagmorgen bestritten wir unseren letzten Spieltag der Saison. Zuhause epfingen wir den TSV Spessart, den FC Busenbach und den FV Malsch. Die ersten beiden Partien musste man als Verlierer vom Platz gehen, ehe man aufwachte und das letzte Spiel gewann. Für die Jungs war es der letzte Spieltag in der E-Jugend, denn ab Sommer wird auf ein größeres Feld in der D-Jugend gespielt. Bis zum Wechsel bestreiten wir allerdings noch das ein oder andere Testspiel und spielen als Gastgeber natürlich bei unserem E1 Turnier im Rahmen des 38. Jugendturniers mit.
22/05/2023 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Durch einige krankheitsbedingte Ausfälle fuhren wir mit nur sieben Spielern zu unserem letzten „Pflichtturnier“ nach Rheinstetten. Zum Auftakt trafen wir auf Berghausen. Dies war eine sehr einseitige Begegnung, in der wir unsere Offensivstärke gut ausspielen konnten. Am Ende gewannen wir verdient mit 6:1, wobei wir viele Chancen liegen ließen. Berghausen spielte auffallend fair und es gab kein einziges Foul im gesamten Spiel. Im zweiten Spiel gegen die SG Rüppurr wurde das Team schon anders gefordert. Aber die Jungs spielten noch besser zusammen und verteidigten willensstark und konzentriert. Somit ging auch diese Paarung mit 5:0 für uns aus. Im letzten Spiel trafen wir auf die Gastgeber aus Forchheim. Auch hier begann das Team konzentriert und führte nach wenigen Minuten 2:0. Der Gegner konnte allerdings den Anschlusstreffer erzielen und das Spiel blieb spannend mit Chancen auf beiden Seiten. Im weiteren Spielverlauf konnten wir auf 4:1 erhöhen, auch weil unser Torwart Karl zwischenzeitlich zum Titan mutierte. Die Forchheimer wurden allerdings immer besser und erzielten noch drei Tore. In der Schlussphase hatten die Spielberger Jungs die besseren Möglichkeiten, doch es blieb beim leistungsgerechten 4:4. Wir möchten uns ausdrücklich für die Gastfreundschaft und bei unseren fairen Gegnern bedanken. Es war ein gelungenes Kreisturnier.
Die Tore erzielten: Diego, Valentin, Jonas, Elias, Max und Lennart


14/05/2023 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Unser vorletzter Spieltag der 2022/2023 Runde fand im Format „3 gegen 3 auf 4 Tore“ in Neuburgweier statt. Die Jungs machten ihre Sache prima und setzen viele Dinge um, die wir in den Vorwochen trainierten. So wurde oftmals sehr überlegt die Seite gewechselt und Überzahlsiuationen erzeugt. Auch das Verteigungsverhalten war deutlich besser – Stichwort „seitliches Stellen“ oder „innere Linie“. Insgesamt konnten so 4 von 5 Spielen gewonnen werden – gegen Langesteinbach, Neuburgweier, Forcheim und Bruchhausen. Nur gegen Malsch verloren wir knapp mit 4:5 – diesmal ein absolut faires Spiel. Da das Rheinufer nur ca. 300 m entfernt lag, machten wir noch einen kleinen Abstecher und ließen den schönen Spieltag im nahegelegen Rheinkiosk „Seyfert“ gemeinsam ausklingen.
Wie geht es weiter? Am 20.05. findet ab 9:30 Uhr unser letzter Spieltag „5+1 auf große Tore“ in Forchheim statt.

