03/10/2024 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Nach einem spektakulären Spiel zweier starker Mannschaften blieben die drei Punkte in Spielberg. Dabei zeigte der SVS dieses Mal auch vor dem gegnerischen Tor ein ideenreiches und druckvolles Spiel.
Es waren aber zunächst die Gaste, die nach einigen guten Aktionen der Spielberger nach einem schnellen Vorstoß und einer flachen Hereingabe durch Fischer das 0:1 erzielten (13.). Aber schon 5 Minuten später erzielten die Gastgeber nach einer geschickten Kombination im Walldorfer Strafraum durch einen strammen Schuss von Ritter den Ausgleich (15.). Schon in der 20. Minute folgte der Spielberger Führungstreffer, nachdem ein Schuss von Ritter zunächst noch abgewehrt worden war, aber Muselewski bei der Nachschussmöglichkeit den Ball überlegt über die Linie beförderte. Nach weiteren erfolgversprechenden Aktionen auf beiden Seiten baute Weber mit einem Kopfball nach einem Freistoß von Schoch die Führung aus (37.). Spielberg übte weiter Druck aus, ermöglichte aber vor der Halbzeit durch ein nachlässiges Zuspiel in der eigenen Abwehr auch noch eine Tormöglichkeit für die Gäste, die jedoch nicht verwertet werden konnte.
In der zweiten Halbzeit startete Astoria eine Aufholjagd, die bald zum Anschlusstreffer durch einen Kopfball von Edobor nach Freistoß von Kronmüller führte (54.). Schon drei Minuten später stellte Edobor seine Kopfballstärke erneut unter Beweis, als er eine Flanke von rechts unhaltbar im Spielberger Tor versenkte. Daraufhin drängten wieder die Gastgeber auf das Führungstor, aber es waren die Gäste, die nach einem Konter durch das dritte Tor von Edobor innerhalb von 13 Minuten – dieses Mal mit dem Fuß – in Führung gingen und das Spiel endgültig zu drehen schienen (67.). Aber die Spielberger Elf stemmte sich dagegen und erzielte in der 76. Minute durch Koffler nach einer Flanke von Schoch das 4:4. Es ging jetzt hin und her, und die weiteren Versuche des SVS, doch noch zum Sieg zu kommen, wurden in der vierten Minute der Nachspielzeit belohnt, als sich Bitzer an der rechten Torauslinie energisch durchsetzte und Beck seine präzise Hereingabe zum viel umjubelten Siegtreffer verwerten konnte (94.).
SVS: Dressler, Diringer (77. Schleich), Kramer (72. Koffler), Stamer, Frank, Muselewski (56. Joseph), Weber, Schoch, Ritter (56. Beck), Bitzer, Celik (77. Kujunzic)
Schiedsrichter: Tim Diepold
Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Fischer (13.), 1:1 Ritter (18.), 2:1 Muselewski (20.), 3:1 Weber (37.), 3:2 Edobor (54.), 3:3 Edobor (57.), 3:4 Edobor (67.), 4:4 Koffler (76.), 5:4 Beck (90. + 4)
Bilder (alle von Manfred Sawilla) zum Fußball-Krimi gg. Walldorf:







03/10/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Unsere D3-Mannschaft trat am Mittwochaben zum dritten Saisonspiel gegen die Gäste aus Rüppurr an. Nach zwei Niederlagen und dem Pokalaus wollten die Jungs ihre ersten Punkte holen. Bei perfekten Fußballwetter begann unsere Mannschaft konzentriert und engagiert. Gelerntes aus dem Trainingswochenende wurde gut umgesetzt und so spielte die Mannschaft flüssig von hinten raus nach vorne. Folgerichtig erzielten wir drei schöne Tore und gingen für uns überraschend hoch in Führung. Mit zunehmender Spieldauer kamen die Gäste stärker auf – unsere Abwehr hielt aber lange Zeit stand. In der 26. Spielminute erzielten wir überraschend noch das 4:0. Alle dachten es sei die Vorentscheidung. Doch direkt danach war es schließlich ein Elfmeter für die Gäste der den Anschlusstreffer zum 1:4 markierte. So ging es auch in die Pause. Die 40 Zuschauer sahen von nun ein packendes Spiel mit vielen intensiven, fairen Zweikämpfen und spannenden Torraumszenen in toller Flutlichtatmosphäre. Lange hatte das Ergebnis Bestand und unsere Mannschaft war einem Sieg ganz nahe. Mit Beginn der Schlussviertelstunde ließen bei uns die Kräfte und Konzentration merklich nach. Die Gäste spürten das und setzen alles auf eine Karte. Und so kamen die Rüppurrer in der 52. und 54. Minute zum 3:4 heran. Ganz unglücklich für unsere Mannschaft war es dann in der 57. Minute ein Eigentor von uns, dass den Ausgleich zum 4:4 darstellte. Mit Wut und den letzten Kräften wollte unsere Mannschaft das Spiel nochmal zu unseren Gunsten wenden – leider blieb der Mannschaft am gestrigen Mittwoch das nötige Quäntchen Glück verwehrt! Und so blieb es beim verdienten Unentschieden! Es war ein richtig guter Schritt nach vorne. Beobachter stellten sich bereits die Frage ob nun regelmäßige Wochenendtrainingslager stattfinden sollten…:-)
Dank des geöffneten Jugendhüttles war auch bestens für Speißen und Getränke gesorgt! Danke an das Orgateam. Das ist wirklich etwas Besonderes.
Es spielten: Noah, Harvey (1), Niklas, Daniel (3), Yannik, Levin, Max, Dane, Tobias, Timo, Enrico, Simon
Unser nächstes Spiel findet bereits am Montag, 07.10.2024 um 18:30 Uhr in Spielberg gegen den Tabellenführer aus Forchheim statt. Wir freuen uns zahlreiche Unterstützer! Das haben sich die Jungs verdient!

03/10/2024 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Wir sind bereits 26 Personen, die mitmachen!
Für 600.- € im Jahr kannst du bei jedem Heimspiel der 1. Mannschaft den feinen Service im VIP-Raum (Nebenzimmer Clubhaus) genießen:
Eine Stunde vor Spielbeginn geht es los mit der Bewirtung. Ihr dürft Getränke fast aller Art sowie Kaffee und Kuchen zu euch nehmen; das Gleiche gilt auch für die Halbzeitpause. Nach Spielende servieren wir euch ein frisch gekochtes Essen sowie weiterhin die bereits genannten Dinge. Selbstverständlich seid ihr dann auch live dabei, wenn die Pressekonferenz im VIP-Raum stattfindet.
Mach mit und unterstütze den SVS in sehr angenehmer Atmosphäre! Wenn du Lust hast, melde dich einfach im VIP-Raum bei Thomas Steigerwald (0151-17488887) oder Werner Ungerer (0176-21460679)!
01/10/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Am gestrigen Montagabend war es wieder so weit. Der SV Spielberg lud zum Flutlichtspiel gegen die Mannschaft der SG Rüppurr. Bei anfänglichem Nieselregen startete die Partie pünktlich um 18.30 Uhr. Von Anfang an, drehten unsere Jungs auf und zeigten dem Gegner, dass es nicht leicht werden würde, am Talberg etwas mitzunehmen. Und so dauerte es auch nur 4 Minuten, bis sich unsere Jungs, mit dem 1:0 belohnen durften. Hier wurde auch immer wieder eindrucksvoll gezeigt, was am vergangenen Trainingswochenende, erlernt wurde. Die Jungs der SG Rüppurr versuchten unentwegt dagegen zu halten, was aber ein ums andere Mal nicht gelang und so konnte man 8 Minuten vor der Halbzeit, auf das absolut verdiente 2:0 erhöhen. In der zweiten Halbzeit wurde erneut stark gestartet. Auch der Gegner hatte sich noch nicht aufgegeben und versuchte immer wieder mit langen Pässen über die Außen einen Treffer zu landen. Dies hatte dann auch in der 38. Minute zum Erfolg geführt, nachdem unsere Abwehr einen Moment nicht so aufmerksam war. Sich davon aber nicht beirren lassen, gaben unsere Jungs weiter Gas und konnten nach schöner Passkombi, 10 Minuten später, das 3:1 erzielen. Beflügelt vom Torerfolg, konnte bereits 4 Minuten später das 4:1 erzielt werden. Allerdings keimte schon eine Minute später, ein kleines bisschen Hoffnung beim Gegner, als einer unserer Spieler angeschossen wurde und der Ball unglücklich ins Spielberger Tor fiel. Aber völlig unbeeindruckt hiervon, konnte schon drei Minuten später der Schlusspunkt, mit dem hochverdienten 5:2 gesetzt werden, bevor das Spiel kurz darauf, vom gut pfeifenden Unparteiischen, Noah Kittel, abgepfiffen wurde.
So konnten sich die verdienten Sieger noch eine Bratwurst oder ein stück Kuchen an unserem Jugendhüttle genehmigen, welches auch an diesem Abend wieder einen gut organisieren Verkauf darbot.
Auch hier muss unserem Verkaufsteam, um Felix Steiner, Heike Bauer und Jens Bauer wieder ein riesen Dankeschön und Lob ausgesprochen werden.
Am kommenden Mittwoch erwartet unsere D3 die zweite Reserve der SG Rüppurr zum Flutlichtspiel, um 18.30 Uhr, im IN Software Sportpark am Talberg. Auch hier wird es wieder einen Verkauf mit Bratwurst, Wurst- und Käseweck, Kuchen und Getränken, geben.
Es spielten: Mio (TW), Tom, Paul, Nils, Jannis, Leon (1), Noel (3), Aaron (1), Shahbaz, Simon, Levin