20/12/2022 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Das Jahr geht zu Ende, Weihnachten und Neujahr stehen unmittelbar bevor.
Zeit, sich wieder mal zu besinnen und für Familie, Freunde, Nachbarn und alle Menschen guten Willens da zu sein. Seien wir dankbar, dass wir noch in Frieden und Freiheit leben dürfen, ein Dach über dem Kopf haben, mit Essen und Trinken versorgt und hoffentlich gesund sind. Allen Kranken wünschen wir gute Genesung!
Der SV Spielberg bedankt sich bei allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern für das gute Miteinander! Wir wünschen Euch ein friedvolles Weihnachtsfest, eine entspannte Zeit und ein gutes Neues Jahr!
19/12/2022 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

So sah es aus am vergangenen Sonntag am Talberg. Das passt zur Winterpause.
Für alle, die sich auch in dieser Zeit für unsere Aktiven interessieren, hier nun ganz grob das Winterprogramm unserer Spieler:
So, 08.01.23 Hallenturnier SV Langensteinbach
So, 15.01. 23 Hallenturnier Oberderdingen
Do, 19.01.23 Trainingsbeginn
So, 25.02.23. VfR Gommersdorf – SVS (erstes Punktspiel 2023)
14/12/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Bei trocken-kaltem Wetter trafen sich vergangenen Donnerstagabend die Spieler der 1. und 2. Mannschaft bei den Garagen hinter dem Clubhaus. Der Verein hatte eingeladen zu Glühwein, Bratwurst, Schnitzelweck und Bier sowie anderen Getränken. Die Verwaltungsmitglieder und einige treue Fans gesellten sich dazu.
Sylvan Braun sorgte für beste Lichteffekte. Drei Feuerschalen mit gespendetem Brennholz (Herbert Welte) sorgten für zusätzliche Stimmung und Wärme. Stilvoll dekorierte Stehtische ergänzten das stimmungsvolle Bild. Kurzansprachen von Reinhard Haas, Klaus Steigerwald, Jürgen Szilard und Mannschaftskapitän Mathias Moritz stimmten die etwa 75 Gäste auf einen längeren Abend ein. Eine Veranstaltung, die als Test geplant war, entpuppte sich schließlich als Volltreffer für Geselligkeit und einen würdigen, harmonischen Jahresausklang der Fußballer!
14/12/2022 ·
Reinhard Haas
·
Gymnastik
Diese Woche (49. KW) trafen sich die Teilnehmer/innen des Eltern-Kind-Turnens, des Kinderturnens und der Damengymnastik letztmals im zu Ende gehenden Jahr. Nun ist Pause!
Weiter geht es wie gewohnt im neuen Jahr ab Montag, 9.1.2023.
04/12/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Wie ein Dolchstich für den SVS – der Waldhofer Siegtreffer“
Großes Pech für den SVS im letzten Spiel des Jahres. In einem sehr guten Verbandsliga-Duell gesellte sich Fortuna am Ende auf die Seite der Gäste, die praktisch mit dem Schlusspfiff den Siegtreffer erzielten. Spielbergs Truppe zeigte eine starke Leistung, die nicht belohnt wurde. So ist Fußball leider immer mal wieder.
Bei kühlen Außentemperaturen erwärmte die kampfbetonte Partie schnell die Gemüter der Fans, denn was Tempo, Einsatz, Ballfertigkeit und Spielstärke anging, boten beide Mannschaften hohes Niveau. Trotz der etwas schwierigen Bodenverhältnisse sahen die Zuschauer eine Begegnung mit Hochspannung und deutlichen Feldvorteilen der Platzherren. Bis zur Pause hieß das Chancenverhältnis dann auch 3:2 für die Gastgeber, doch Treffer gab es keine.
Nach Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Nach einer Stunde erhöhte Spielbergs Elf den Druck und erspielte sich weiterhin mehr Chancen. Die Waldhofer blieben jedoch stets gefährlich und verzeichneten ihrerseits ebenfalls Möglichkeiten. In den letzten 20 Minuten wollte Spielberg den Siegtreffer, aber die Waldhofer hielten voll dagegen. Was etliche Fußballkenner ahnten, kam dann am Ende auch so: Ein Treffer entscheidet das Match. Doch das Glück hatten allein die Gäste, die durch Butscher den SVS unmittelbar vor dem Abpfiff schockten. Ein Tiefschlag für die Ambitionen der Schwarz-Roten, doch jetzt gibt es nur eines: Kopf hoch und auch nach der Winterpause weiterhin besten Fußball zeigen!
SVS: Moritz, Sollorz, Diringer, Müller R., Geckle, Di Piazza, Veith (87. Jawo), Ritter (79. Seemann), Herzog (86. Bajusic), Fetzner, Gondorf F.
Tor: 0:1 Butscher (90 + 3)
Schiri: Wiebke Frede mit Marcel Heger und Philipp Schell
Alle Bilder von Manfred Sawilla!





30/11/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Auf gehts zum letzten Punktspiel im Jahr 2022!
Wir erwarten die talentierten und spielstarken Waldhofer, die aktuell noch stärker sind als ohnehin. Die Gäste verfügen über enormes Potential. Seit Wochen geht der Waldhofer Trend scheinbar unaufhaltsam nach oben.
Die bittere 0:4 Pleite im Vorspiel in Mannheim darf sich nicht wiederholen. Unsere Elf muss in diesem Spiel ihr Bestes geben, um zu bestehen. Deshalb muss in diesem Match bei uns vieles zusammenpassen: Kampfgeist, Chancenverwertung, Miteinander.
Wir drücken die Daumen!
Anpfiff ist am Sonntag um 14:00 Uhr.
27/11/2022 ·
Reinhard Haas
·
2. Mannschaft
Erste Pflichtspielniederlage zum Jahresabschluss
Im letzten Spiel des Jahres 2022, was gleichzeitig das erste Spiel der Rückrunde war, musste unsere Mannschaft die erste Saisonniederlage einstecken. Der SVS startete schwungvoll und hatte bereits in der ersten Spielminuten mehrere Aktionen im gegnerischen Strafraum zu verzeichnen, jedoch war man im Abschluss nicht entschlossen genug. Sehr früh im Spiel musste man zwei verletzungsbedingte Wechsel vollziehen. Als wäre das noch nicht genug, mussten wir nach schnellem Gegenzug der Rüppurrer den 0:1 Rückstand hinnehmen (14.). Danach konnte die zweite zwar eine Reihe weiterer Torabschlüsse verzeichnen jedoch waren dies meist Versuche aus der zweiten Reihe denen es oftmals an der Präzision oder der nötigen Schusskraft fehlte um den Rüppurrer Schlussmann vor größere Herausforderungen zu stellen. Kurz vor der Pause landetet der Ball nach einem Rüppurrer Eckstoß in unserem Netz und es stand 0:2 aus SVS Sicht.
In der zweiten Halbzeit versuchte man sich wieder verstärkt auf die eigene Spielstärke zu fokussieren, jedoch musste man bereits in der 50. Minuten den 0:3 Rückstand hinnehmen. Der SVS lief fortan an und hatte auch sehr viel Ballbesitzanteile, jedoch gelang es der Rüppurrer Defensive meist die Spielberger Angriffsaktionen abzuwehren. In der 69. Minute konnte Manuel Schreiber zum 1:3 Anschlusstreffer einschießen und läutete damit auch die finale SVS Drangphase ein. Bis zum Spielende rannte die Mannschafft an und hatte noch zahlreiche Abschlüsse, jedoch verhinderten 2 Pfostentreffer sowie mehrere Male der Rüppurrer Keeper weitere Treffer für den SVS.
Fazit: Die Rüppurrer Offensive zeigte sich im Angriffsspiel sehr effektiv und begaben sich anschließend in eine resolute Abwehrschlacht. Auch wenn der SVS heute nicht seine komplette Klasse aufblitzen lies, hätte man bei weit über 30 Torabschlüssen definitiv mehr als einen Treffer erzielen müssen.
Es spielten: Jochen Jung, Jens Krämer, Andreas Traudt, Sascha Schreiber, Marvin Rubandt (Markus Büttner), Timo Kostrewa (Jakob Mangler), Raphael Laier, Matthias Axtmann, Jannick Ungerer, Manuel Schreiber, Aphirak Kiram
Vorschau: Nach der Winterpause spielt unserer Zweite am 05.03.2023 um 12:30 zuhause gegen den FV Sulzbach.
Bericht: Henrik Hartmann
26/11/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Dank einer klaren Leistungssteigerung in Hälfte Zwei holte Spielbergs Elf einen hochverdienten Punkt beim kampf- und laufstarken Aufsteiger. Nach dem Rückstand und einer Gelb-Roten Karte für Marvin Gondorf unmittelbar vor dem Pausenpfiff ahnte man Böses im Spielberger Lager, doch trotz Unterzahl überzeugten die Gäste und hätten sogar mehr holen können.
Die taktisch defensiv eingestellten Platzherren ließen Spielbergs Angriffen nur wenig Raum. Das „System Bretten“ schien voll aufzugehen und mit blitzschnellen Gegenstößen brachten die Einheimischen die SVS-Abwehr mehr als einmal in Nöte. So auch nach einer Viertelstunde, als ein Querpaß im Strafraum von Pfannenschmid zum 1:0 verwandelt wurde. Beim Ballbesitz hatte der Gast Vorteile, doch die Aktionen nach vorn brauchten zu viel Zeit und die massive Deckung der Brettener konnte sich immer wieder rechtzeitig formieren. Beim SVS fehlte es am überraschenden Ball in die Tiefe. Chancen gab es trotzdem vor dem Seitenwechsel, aber klare Möglichkeiten blieben aus.
Nach Wiederanpfiff erlebten die Fans eine weitaus intensivere Spielberger Elf. Von einem Akteur weniger war nichts zu spüren. Das Spiel der Gäste wirkte nun druckvoller und zahlreiche Möglichkeiten ergaben sich. Fabian Gondorf schickte mit einem Zuckerpass Claudio Ritter auf die Reise, der den mitgelaufenen Fabian Geckle bediente und dieser traf zum 1:1. Die Partie entwickelte sich nun zum offenen Schlagabtausch, denn die Einheimischen lockerten die Defensive etwas und wollten wie der SVS den Sieg. Zweimal zeigte sich bei den VfB-Attacken aber Mathias Moritz als erstklassiger Torwart und auch seine Vorderleute reagierten gedankenschneller als vor der Pause. Mehr Chancen verzeichnete aber eindeutig der SVS. Geckle pfefferte einen Gewaltschuss über den Brettener Kasten und später zischte sein Flachschuss knapp am Pfosten vorbei. Zwei Kopfbälle von F. Gondorf flogen über die Querlatte. Die beste Möglichkeit versäumte in der Schlussphase der agile Nico Plattek, doch sein Schuss aus 10 Metern war zu harmlos. Es blieb beim Remis, dennoch fühlte sich der SVS eher, als wären zwei Punkte verloren.
SVS: Moritz, Gondorf M., Sollorz, Diringer, Herzog (87. Seemann), Gondorf F., Plattek, Fetzner (46. Müller R.), Ritter (90. Kovacevic), Geckle, Veith (46. Di Piazza).
Tore: 1:0 Pfannenschmid (16.), 1:1 Geckle (54.)
Schiri: Amin Hamidi sowie Ilker Kaya und Patrik Lefort
Zuschauer: 300
Alle Bilder von Manfred Sawilla


