Author Archive

SVS – FC Zuzenhausen am Sa, 28.05., 17:00 Uhr!

(Szenen/Archivbilder) aus der Partie am 19.09.2020 in Spielberg

Im vorletzten Saisonspiel steht es auf Messers Schneide, ob der SVS Platz Zwei verteidigen kann. Die brandgefährlichen Gäste besiegten vergangenes Wochenende unseren direkten Konkurrenten VfR Mannheim glatt mit 3:0! Das war mal eine Ansage – und bestimmt auch an uns.
Im Hinspiel in Zuzenhausen konnten wir selbst in einem völlig ausgeglichenen Spiel glücklich gewinnen. Jetzt stehen wir gewaltig unter Zugzwang, denn ohne einen Sieg ist Platz Zwei vermutlich weg. Wir brauchen gegenüber dem Ausrutscher in Weinheim zweifellos eine große Leistungssteigerung. Unsere Elf muss mit Selbstvertrauen, Kampf und Entschlossenheit agieren. Nun gilt es, im entscheidenden Moment das Beste zu geben!

SVS patzt in Weinheim und verliert

1:0 (1:0) hieß es am Ende für die Weinheimer. Bei sommerlichen Temperaturen unterlag der Noch-Tabellenzweite etwas unglücklich und konnte sich nach dem Abpfiff nur damit ein wenig trösten, dass der direkte Konkurrent VfR Mannheim beim FC Zuzenhausen ebenfalls verlor (0:3). Die Hiobsbotschaft vom Kreuzbandriss unseres Mittelfeldspielers Alexander Schoch musste unser Team vor dem Spiel auch noch verarbeiten.
Hälfte eins bot ein weitgehend ausgeglichenes Spiel mit üppigen Torchancen auf beiden Seiten. Eine davon versenkte Geissinger im Nachschuss im SVS-Gehäuse. Bis dahin hätte es gut und gerne 3:3 stehen können, denn hüben und drüben ließen die Angreifer beste Möglichkeiten aus. Die Platzherren zeigten technisch und spielerisch einiges und sorgten mit schnellen, direkten Kombinationen für viel Unruhe in Spielbergs Defensive.
Nach Seitenwechsel spielte der SVS auf den Ausgleich und druckvoller. Mit zunehmender Spielzeit gestaltete sich die Partie immer einseitiger und die Weinheimer verteidigten mit Mann und Maus. Die letzte halbe Stunde war es fast ein Spiel auf ein Tor, aber der SVS scheiterte immer wieder an der vielbeinigen Abwehr oder an Schlussmann Halbig. Geckle, Veith, Ritter und Mohamed verzweifelten fast, denn das Leder wollte einfach nicht ins Weinheimer Tor. Nicht nur der Ausgleich wäre gerecht gewesen, sondern auch ein Sieg der Spielberger war möglich, aber es sollte wohl nicht sein. Ein wildes Spiel mit einem am Ende deutlichen Chancenplus für die Gäste, die daraus aber kein Kapital schlagen konnten.
Nun kommt am Samstag, 28.05., um 17:00 h der bärenstarke FC Zuzenhausen an den Talberg. Im heimischen Bechtle-Stadion muss unsere Elf alles geben, um Platz Zwei zu verteidigen.

SVS: Moritz, Diringer (84. Fetzner), Müller, Weiß (71. Bajusic), Gondorf M., Gondorf F., Weber (84. Krahl), Veith, Geckle, Ritter, Mohamed.
Tor: 1:0 Geissinger (37.)
Schiri: Fatih Kerem Icli

SV Spielberg gratuliert dem ATSV Mutschelbach zur Meisterschaft!

Unsere Glückwünsche gehen  nach Mutschelbach! Der ATSV hat heute, 22.05.22,  in beeindruckender Art und Weise die Meisterschaft in der Fußball-Verbandsliga Baden errungen. Das Team von Dietmar Blicker setzte sich insbesondere in der Rückrunde mit hoher Qualität und ebensolcher Konstanz gegen alle Widerstände durch. Die Mannschaft schulterte alle Aufgaben souverän. Das ist wahrhaft eine meisterliche Leistung!
Wir, Vorstand und Verwaltung sowie alle Fußballfreunde aus Spielberg,  gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg, der die Vereinsgeschichte des ATSV in neue Sphären hebt! Ebenso wünschen wir das Beste bei den herausfordernden Aufgaben in der Amateur-Oberliga BW!

TSG Weinheim – SVS am Sonntag, 22.05., 15:00 Uhr

Zum drittletzten Saisonspiel fahren wir nach Weinheim. Die Heimelf ist noch nicht 100%ig gesichert und will zu Hause unbedingt wieder punkten. Gegen den Tabellenzweiten geht es deshalb mit voller Kraft. Wir müssen uns darauf einstellen, denn das erfahren wir ja nicht nur in jedem Spiel, sondern ganz intensiv in der Endphase der Saison. Unserer Elf drücken wir die Daumen und hoffen weiter!

Achim Mößner feierte den 60sten

Achim Mößner durfte am 13.05.2022 seinen runden Geburtstag begehen.
Der Jubilar begann als kleiner Junge mit dem Fußballspielen und durchlief alle Jugendmannschaften. Familiär und beruflich bedingt hing er die Fußballschuhe an den Nagel, engagierte sich aber weiter beim SVS. Bei zahlreichen Festveranstaltungen wirkte er als aktiver Helfer in wertvoller Weise mit.
Eine seiner wichtigsten Stationen im Verein war das 15jährige Wirken als Jugendtrainer seit Mitte der 90er Jahre; von den Bambinis bis zur A-Jugend förderte und betreute er mit seinen Kollegen die jungen Talente. Er durfte dabei auf eine sehr erfolgreiche Zeit zurückblicken. In diesem Zusammenhang erinnert er sich gerne an die großartigen, dreitägigen Jugendturniere mit z. T. über 100 teilnehmenden Mannschaften und einer tollen Atmosphäre. Diese Großereignisse waren nur möglich, weil sich sehr viele begeisterte Helferinnen und Helfern einbrachten.
Seine Mitarbeit bei den Sportfesten, insbesondere als Auf- und Abbauhelfer der großen Festzelte, ist ebenso in guter Erinnerung. Unverändert verfolgt er die Spiele der 1. Mannschaft und erfreut sich an deren Erfolgen.
Reinhard Haas besuchte den Jubilar und gratulierte herzlich persönlich und im Namen des Sportvereins. Lieber Achim, wir wünschen Dir Gesundheit, Zufriedenheit und noch viele gute Jahre im Sportverein!    

SVS trennt sich mit 2:2 von Waldhof II

„Fabian Geckle unwiderstehlich auf dem Weg zum 1:0“

In einem hochklassigen Spiel gaben beide Teams alles. Die Waldhof-Reserve zeigte weit überdurchschnittliche Motivation, so dass sich viele Zuschauer wunderten. In Spielberg war heftige Gegenwehr der Gäste zwar erwartet worden, aber einen derart enormen Einsatz der Waldhofer über 90 Minuten hinweg gab es selten im Bechtle-Stadion. Technisch und spielerisch bot die Gästetruppe etwa gleiche Qualitäten wie Spielbergs Mannschaft.
In der temporeichen Begegnung erspielten sich beide Kontrahenten viele Torchancen. Die Schlussmänner konnten bis zur Pause ihren Kasten sauber halten. Waldhof verlor schon vor dem Seitenwechsel Mittelfeldmann Gouaida durch Gelb-Rot. Daraus konnte der SVS aber nicht profitieren. Gleich nach Wiederbeginn folgten zwei Großchancen, je eine für den SVS und die Gäste. Spielbergs Elf drängte mit Macht auf den Führungstreffer. Nach einer Stunde war es soweit. Nach schönem Zuspiel setzte sich Fabian Geckle mit einem Sprint durch und traf zum umjubelten 1:0. Doch acht Minuten später führte eine Unaufmerksamkeit in Spielbergs Defensive zum Ausgleichstreffer durch Volkan Rona. Es kam noch dicker für die Platzherren, den nur drei Minuten später hieß es 1:2 für Waldhof durch Leon Kuhmann. Die Elf von Yannick Rolf bäumte sich eindrucksvoll auf und stemmte sich vehement gegen die drohende Niederlage. Erneut Fabian Geckle ließ Spielbergs Anhang jubeln, denn er schoss zum 2:2 ein.
Eine hochverdientes Endergebnis für den SVS in einem außergewöhnlichen Spiel, das Spitzenniveau in der Verbandsliga bot.
SVS: Dressler, Weiß (89. Müller) , Diringer, Gondorf M. Mohamed (46. Veith), Schoch, Gondorf F., Geckle, Ritter (64. Leimenstoll), Plattek, (81. Fetzner)
Tore: 1:0 Geckle (59.), 1:1 (67. Rona), 1:2 Kuhmann (70.), 2:2 Geckle (81.)
Schiri: Wiebke Frede mit Sarah Fahrer und Jasmin Rühle

Weitere Bilder – alle von Manfred Sawilla:

 

 

SVS – Waldhof Mannheim II am Samstag, 14.05., 15:30 Uhr

Mit den Gästen erwarten wir einen enorm starken Gegner, der uns entsprechend fordern wird. Das Vorspiel in Mannheim gewannen wir ganz knapp in einer Partie, die stets offen war.
Die Waldhofer stellen eine spielerisch-technisch anspruchsvolle Elf, die jeden Gegner besiegen kann. Erst am vergangenen Wochenende bewiesen sie das erneut, indem sie den VfR Mannheim mit 2:1 besiegten. Wenn wir in diesem Match erfolgreich sein wollen, müssen wir spielerisch und kämpferisch alles geben. Und wir müssen auch eine eventuelle Verstärkung der Gäste aus den Reihen der Profis einkalkulieren, was diese Begegnung zu einer noch größeren Herausforderung macht.
Wir wünschen unserer Mannschaft die richtige Einstellung und das nötige Quäntchen Glück!