Author Archive

SV Spielberg – SpVgg Durlach-Aue 2:2 (1:1)

Bilder von Manfred Sawilla!

Im Heimspiel gegen die punktgleiche Mannschaft aus Durlach-Aue konnten wir nach Höhen und Tiefen am Ende über ein Unentschieden zufrieden sein.
Der Gast nutzte in der 4. Minute seine erste Möglichkeit zum Führungstreffer. Nach einem abgefangenen Ball und einer schnellen Kombination bediente Spielertrainer und Spielmacher Rouven Gondorf mit einer perfekten Flanke von rechts seinen freistehenden Bruder Marvin, der mit einem scharfen Kopfball unserem Torhüter Mathias Moritz keine Chance ließ. In der anschließenden Phase hatte Spielberg optisch etwas mehr vom Spiel, aber gute Tormöglichkeiten ergaben sich gegen die kompakt stehenden Auer nicht. Auf der anderen Seite blieben die Gäste bei ihren Vorstößen gefährlich, und in der 24. Minute bereitete wieder Rouven Gondorf mit einer präzisen Diagonalflanke eine große Torchance vor, aber den folgenden abgefälschten Schuss konnte Moritz mit einer Glanzreaktion zur Ecke lenken. Zehn Minuten später war der SVS dem Ausgleich am nächsten, aber der Schuss von David Veith landete am langen Pfosten (34.). Erst in der 45. Minute konnte die Abwehr der Gäste mit einer Standardsituation überwunden werden, als Stefan Müller einen von Veith getretenen Freistoß per Kopfball zum 1:1 verwertete.
Nach der Pause hatte Aue längere Zeit etwas Übergewicht und auch die besseren Tormöglichkeiten. Das 1:2 durch Rouven Gondorf fiel dann aber nach einem krassen Spielberger Fehlpass. Gondorf nahm das Geschenk an und schlenzte den Ball sofort aus großer Distanz an Moritz vorbei ins lange Eck (63.). Jetzt ging ein Ruck durch unsere Mannschaft, und schon eine Minute später lag der Ausgleichstreffer in der Luft, als Claudio Ritter mit einem Pfostenschuss nur knapp scheiterte. Die Gastgeber drängten jetzt weiter auf den Ausgleich, und die Szenen und Chancen im Strafraum der Gäste häuften sich. Allerdings blieb Aue durch Konter gefährlich. In den letzten Spielminuten wurde es vor dem Gästetor richtig turbulent. In der 87. Minute schloss Ritter eine Serie von Versuchen mit einem erfolgversprechenden Schuss ab, aber Gästetorhüter Dirk Naumann klärte zur Ecke. Im Mittelpunkt stand jetzt auch Schiedsrichter Christian Schäffner: Nachdem er ein Handspiel eines Abwehrspielers im Auer Strafraum nicht geahndet hatte, unterband er durch Entscheidung auf ein vorangehendes Stürmerfoul eine große Chance von Edmond Kapllani, dessen Schuss ins Dreieck dadurch wertlos blieb. Allerdings währte die Enttäuschung auf Spielberger Seite nicht lange, denn in der letzten Spielminute rettete Ritter mit einem beherzten Schuss ins lange Eck doch noch einen Punkt (93.), mit dem der SVS nach dem Spielverlauf zufrieden sein kann.
SV Spielberg: Mathias Moritz, Matthias Fixel (65. Nikolai Bauer), Johannes Weiß, Stefan Müller, Edmond Kapllani, David Veith, Alexander Schoch (65. Fabian Diringer), Claudio Ritter, Guiliano Krahl, Robert Stark, Philipp Leimenstoll
Schiedsrichter: Christian Schäffner
Zuschauer: 300
Tore: 0:1 Marvin Gondorf (4.), 1:1 Stefan Müller (45.), 1:2 Rouven Gondorf (63.), 2:2 Claudio Ritter (93.)
Bericht: Gerhard Keller

Jürgen Szilard ist neuer Sportlicher Leiter beim SVS!

Mit sofortiger Wirkung ist der 52jährige Jürgen Szilard neuer Sportlicher Leiter und damit Hauptverantwortlicher für den Fußball in Spielberg.
Jürgen Szilard ist hier kein Unbekannter. Vor 25 Jahren kämpfte er schon für den SVS. Im Aufstiegsjahr 1994 von der Landesliga zur Verbandsliga spielte er drei Jahre lang für den SVS in der VL Nordbaden.
Jürgen wünschen wir viel Erfolg in der neuen Aufgabe und wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit!

SVS erwartet gleich am Mittwoch, 14.08., 18:15 h, den SV Waldhof Mannheim II

Ein Archivbild aus der Regionalliga: SVS – Waldhof Mannheim am 2.11.2015. Diesmal geht’s allerdings gg. die Amateure der Waldhofer!

Mit einer „Englischen Woche“ geht es gleich los. Nach dem Auftakt in Zuzenhausen gastieren die starken Waldhofer bei uns im Bechtle-Stadion, bevor der SVS wenige Tage später beim VfR Mannheim antreten muss.
Im Spiel gegen den SV Waldhof II am Mittwochabend muss sich Spielbergs Elf auf viele hochtalentierte Gegner einstellen. Spieler, die auf dem Sprung in die 3. Liga stehen und einen starken Unterbau bilden. Die Waldhofer sind zwar Aufsteiger, aber mit ihnen muss gerechnet werden, wenn es um die Titelvergabe geht. Eine große Herausforderung für den SVS!

Wir begrüßen die Waldhöfer herzlich in Spielberg, freuen uns auf ein gutes Spiel und hoffen auf viele Fans! Ein Willkommensgruß gilt ebenso dem Schiedsrichter-Trio.

Anstoß am Mittwoch ist um 18:15 Uhr.

Saisonstart für SVS in Zuzenhausen am Sa, 10.08., 15:30

Verhaltener Optimismus in Spielberg. Saisonziel ist vorrangig Klassenerhalt – wenn’s mehr wird, umso besser! Trainer Sebastian Weber ist dank der guten Vorbereitungsspiele hoffnungsvoll und strebt einen einstelligen Tabellenplatz an!
Die Verbandsliga-Runde beginnt für Webers Spieler mit dem Auswärtsmatch beim spielstarken FC Zuzenhausen. Leider fehlen schon jetzt wieder einige Akteure wegen Verletzung. Doch die bisherigen Trainings- und Pokalspiele machen Mut. Die neu geformte Spielberger Mannschaft hat Wille und Können gezeigt. Der SVS will daher am Samstag sein Bestes geben. Alle drücken der Elf die Daumen und hoffen auf mindestens einen Punkt.

Hier die weiteren Spiele für den SVS:
Mi, 14.08., 18:15 h, SVS – Waldhof II
Sa, 17.08., 15:30 VfR Mannheim – SVS
Sa, 24.08. 17:30 h SVS – Durlach-Aue
Sa, 31.08., 15:30 SVS – Spvgg Neckarelz

 

Fritz Dahlinger feierte den 70.ten Geburtstag

Fritz ist nun auch im Kreis der 70er. Heute, am 4.8.19, hat er Jubiläum. Bei bester Gesundheit und Zufriedenheit war und ist er umringt von einer großen Familie und deshalb stets aktiv.

Als 11jähriger in der damaligen Schülermannschaft begann seine Fußballerlaufbahn. Über die Jugend gelangte er schließlich 1968 in die 1. Mannschaft. Er errang mit seinen Kameraden die Meisterschaft im Spieljahr 1969/70 und spielte insgesamt rd. 12 Jahre lang in der „Ersten“. Eine tolle Erinnerung ist auch die Teilnahme am DFB-Pokal am 2.8.1975 in Höhr-Grenzhausen bei Koblenz. Nach 1980 gab es natürlich zusätzlich etliche Jahre Fußball bei den „Alten Herren“.

Fritz zeichnete sich auch als Theaterspieler aus. Neben vorausgegangenen Theaterauftritten im Saal der ehemaligen Gaststätte „Sonne“ spielte er sage und schreibe von 1993 bis 2003 insgesamt über 20 Jahre hinweg mit anderen „SVS-Künstlern“ bei den Weihnachtsfeieren des SVS in der Berghalle äußerst erfolgreich in den Theaterstücken mit. Mehr und mehr entwickelte er sich zum Regisseur und garantierte bei den unvergesslichen Aufführungen Lachsalven und beste Unterhaltung. Auch nach dieser Zeit rief man ihn seitens der Nachfolger bei den Theaterstücken gerne als Regisseur.

Hinzu kommen selbstverständlich häufige Mitwirkungen bei den Großveranstaltungen des SVS: Sportfeste, Fastnachtsveranstaltungen, Straßenfeste.

Reinhard Haas besuchte den Jubilar und gratulierte im Namen der Vorstandschaft herzlich. Er sprach auch großen Dank seitens des Verein aus. Lieber Fritz, wir danken heute nochmals für alle Deine Leistungen zum Wohle des Sportvereins und wünschen Dir das Beste: Gesundheit, Zufriedenheit und weiterhin viele Jahre im SVS!

SVS besiegt FC Astoria Walldorf mit 3:2 (1:1)!

Faustdicke Pokal-Überraschung im Bechtle-Stadion. Spielbergs Elf zeigt tolle Moral und wendet das Blatt in der Schlussphase. Ein Fußball-Abend, der nicht so schnell vergessen wird.

„Grenzenloser Jubel beim 3:2 Siegtreffer in der Schlussminute!“

Der Favorit aus der Regionalliga Südwest wunderte sich in Hälfte eins über eine mindestens gleichwertige Heimmannschaft, die sogar die besseren Chancen hatte. Die Truppe von Sebastian Weber zeigte Mut und spielte erstaunlich selbstsicher auf. Philipp Leimenstoll traf nach 12 Minuten nur die Latte des Gästetores und setzte so ein Ausrufezeichen. Bald danach glückte Guiliano Krahl der Führungstreffer, als er sich im Eins zu Eins-Duell mit seinem Gegner durchsetzte und den Gästeschlußmann überwand. Bis zum Seitenwechsel dann fast leichte Spielberger Vorteile. Mit einer der ersten Chancen zeigten die Walldorfer ihre Stärke. Nach zweimaligem Doppelpass auf engstem Raum kam Luca Stellwagen frei zum Schuß und netzte zum 1:1 Ausgleich unmittelbar vor dem Pausenpfiff ein.
Nach Wiederbeginn erlebten die Zuschauer einen stärker werdenden Gast, der mit Schnelligkeit, Ballsicherheit und Spielstärke ca. 30 Minuten lang etliche Feldvorteile hatte und das Spiel zunehmend beherrschte. Nach einer Stunde glückte Niklas Horn mit punktgenauem Schuss die Walldorfer Führung zum 1:2. Viele Fans hofften weiterhin auf Spielbergs Kampfgeist, doch zunächst blieben die Gäste am Drücker. SVS-Trainer Sebastian Weber ließ zweimal doppelt wechseln, um frische Kräfte zu bringen. Das brachte mehr Initiative nach vorn und zahlte sich am Ende in einem begeisternden Schlußspurt aus. Erst setzte sich wenige Minuten vor dem Ende Claudio Ritter auf Linksaußen durch und seine Maßflanke wuchtete Fabian Diringer per Kopf zum 2:2 Ausgleich ins Netz. Die Moral war nun ersichtlich auf Spielberger Seite größer. Der Regionalligist wollte es ebenfalls wissen, doch der Wille beim SVS zeigte sich noch größer. In der 90. Minute sezte sich Claudio Ritter erneut durch, diesmal auf halbrechts und schoß zum umjubelten 3:2 Siegtreffer ein. Der FC Walldorf warf nun alles nach vorn und lief in einen Konter, den Guiliano Krahl trotz bester Position aber nicht zum möglichen 4:2 verwerten konnte. Auf der Gegenseite verpassten die Gäste mit einer vergebenen Großchance den möglichen Ausgleich. Dann war Schluss mit den turbulenten Schlussminuten und im Spielberger Lager herrschte riesige Freude.
Ein Sieg der Moral. Man kann die gesamte Spielberger Mannschaft samt Trainer für diese tolle Leistung nur beglückwünschen! Die Schwarz-Roten ziehen nun in die 4. Runde des BFV-Pokalwettbewerbs ein.

SVS: Moritz, Fixel (74. Ritter), Müller, Bauer (74. Remus), Reuer, Kapllani (67. Diringer), Veith (67. Schoch), Krahl, Stark, Leimenstoll, Weiß.
Tore: 1:0 Krahl (19.) 1:1 Stellwagen (45.), 1:2 Horn (59.), 2:2 Diringer (86.), 3:2 Ritter(90.).
Schiri: Roy Dingler (Birkenfeld)

Weitere Bilder (alle von Sportfotograf Manfred Sawilla):

Freude nach dem 1:0 durch Guiliano Krahl

Fabian Diringers Ausgleichstreffer nach 86 Minuten!

Das 3:2 durch Claudio Ritter !


Im Siegesrausch!

3. Pokalrunde Nordbaden: SV Spielberg erwartet am Mittwochabend, 31.07., 18:00 Uhr, den Regionalligisten FC Astoria Walldorf!

Tolle Szene aus dem Regionalliga-Match vor fast genau 4 Jahren (7.8.2015) zwischen dem SVS und FC Walldorf

Zuschauermassen beobachteten am 7.8.15 den damals klaren Sieg der Walldorfer

Aufgepasst, Fußballfreunde! Wenige Tage nach Pokalrunde zwei muss der SVS den 3. Durchgang spielen. Wir haben Heimrecht und erwarten eine großartige Mannschaft aus der Regionalliga Südwest, nämlich den FC Astoria Walldorf. Die Gäste sind klarer Favorit in dieser Begegnung. Sie hatten am vergangenen Wochenende einen famosen Start in der Meisterschaftsrunde, indem sie gleich das erste Spiel in Koblenz mit 4:1 siegreich gestalteten! Ein echtes Ausrufezeichen!
Spielbergs Elf will als Außenseiter sicher alles geben, um in dieser Partie eine große Leistung zu zeigen. Größter Anstrengungen bedarf es tatsächlich, um nicht abgewatscht zu werden. Unsere neuformierte Elf hat sich bisher aber gut geschlagen und versprüht einen neuen Geist. Was wir bisher sahen, macht uns Mut für die kommende Verbandsliga-Saison, aber auch für den Pokalkampf am Mittwochabend. Viele Zuschauer erwarten ein großes Spiel.
Anpfiff am Mittwoch ist um 18:00 Uhr!

Ein schönes Sportfest ging zu Ende

„Der äußerst gut besuchte Zeltgottesdienst mit der Ev. Kirchengemeinde Spielberg erwies sich als ein Höhepunkt der mehrtägigen Veranstaltung“

Der SV Spielberg feierte 5 Tage lang sein diesjähriges Sportfest (25.07. – 29.07.). Diesmal mit verändertem Konzept – und recht erfolgreich. Vor allem aber mit sehr vielen zufriedenen Stimmen, was das kleinere Zelt und die nette Atmosphäre angeht. Jeder Tag bzw. Abend hatte seine besondere Note und verschiedenste Ansprüche konnten zufriedengestellt werden.
Die Vereinsverwaltung bedankt sich ausdrücklich bei allen Helferinnen und Helfern, die zum guten Gelingen beigetragen haben! Einfach toll, was ihr geleistet habt!
Einen besonderen Dank senden wir an die Ev. Kirchengemeinde Spielberg, die einen eindrucksvollen Zeltgottesdienst organisiert hatte und an Pfarrer Holger Jeske-Hess, der eine schöne Tradition aufnahm und wunderbar fortgesetzt hat. Ein ganz großer Dank geht ebenso an den Musikverein Eintracht Spielberg, der auf Freundschaftsbasis ein höchst unterhaltsames Mittagskonzert gab!
Die gute Resonanz bei den Gästen macht uns Mut für die Zukunft!

Weitere Bilder vom Sportfest:

SVS gewinnt den SWE-Cup!

Manne und Schorsch sorgten am Samstagabend für beste Stimmung!

Szene aus dem Pokalspiel gg. Birkenfeld

Weitere Szene aus dem Pokalspiel gg. Birkenfeld

Die Küche am Sonntagmittag unter Höchstbelastung!

Köstliche halbe Hähnchen dank großer Erfahrung!

Der Musikverein Spielberg spielte sonntags zum Mittagskonzert auf und garantierte gute Laune

Ehrungen für 50 Jahre – Ernennung zu Ehrenmitgliedern

Ehrungen für 40 Jahre

Ehrungen für 25 Jahre

Ehrung für 60 Jahre

Ehrung der erfolgreichen B-Jugend/SG Karlsbad zum Aufstiegserfolg!