01/10/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Alle Bilder von Manfred Sawilla:

Mit 3:0 (3:0) siegte der Hausherr souverän. Und es hätte eine saftige Packung für die Gäste geben können, wären die Gastgeber nicht so verschwenderisch mit ihren Chancen umgegangen. Bereits zur Pause stand das Endergebnis fest. Allein schon Fabian Geckle und Claudio Ritter hatten bis dahin beste Möglichkeiten ausgelassen; auch Marvin Gondorf scheiterte.
Die Germanen ließen in den ersten 4 Spielminuten zwar ein kurzes Strohfeuer aufflackern, doch das war es auch schon. Der SVS übernahm das Kommando und hatte Ball und Gegner bald im Griff. Danach verlief die Partie einseitig bis zum Abpfiff. Die Hausherren hatten die Lage stets unter Kontrolle, kombinierten sicher und gut – wenn auch manchmal zu lange – und kamen nie in Gefahr. Einige Lässigkeiten und so mancher ungenaue Pass im Spielberger Auftritt verhinderten weitere erfolgreiche Abschlüsse. Die Gäste kamen zu keiner klaren Torchance und waren am Ende mit dem schmeichelhaften Ergebnis noch gut bedient. Der SVS war an diesem Nachmittag zu stark für den Gegner. Spielbergs Verantwortliche konnten mit der Mannschaftsleistung der Jungs letztlich sehr zufrieden sein. Erwähnenswert sicherlich noch die auffallende Fairness beider Seiten über die gesamte Spielzeit in diesem Match.
Jetzt geht es es für die Truppe von Yannick Rolf und Florian Benz am kommenden Freitagabend (7.10.) zum FC Kirrlach (Anpfiff 19:00 h)
SVS: Moritz, Diringer (59. Sollorz), Müller, Plattek, Gondorf M., Geckle (75. Kovacevic), Weber (59. Fetzner), Ritter, Wiczynski (59. Veith), Herzog, Gondorf F.
Tore: 1:0 Wiczynski (13.), 2:0 Geckle (32.), 3:0 Gondorf F. (45.)
Schiri: Fabian Menzel mit Jonas Becker und Fabian Muschinski


26/09/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Die Abwehr muss stehen!“
Fast wie ein Lokalderby klingt es für manche, wenn der SVS und Friedrichstal aufeinander treffen. Auch diesmal steckt jede Menge Spannung in Partie. Beide Mannschaften haben nach mehreren Misserfolgen wieder zu guter Form gefunden und letztes Wochenende wichtige Spiele gewonnen. Die „Germanen“ besiegten den FC Kirrlach mit 3:0 und wir holten die Punkte aus Heddesheim. Doch all das hat nichts zu sagen, denn in jedem Match werden die Karten neu gemischt!
Die „Germanen“ sind derzeit recht breit aufgestellt, spielen solide und sind äußerst kampfstark. Torgefährlich sind gleich mehrere Akteure, was der SVS beim letzten Treffen in Friedrichstal schmerzlich erfahren musste. Aufpassen müssen wir angesichts des schnellen Umschaltspiels der Gäste ohnehin und jetzt könnte dieses Spiel für die Platzherren und die Gäste überdies ein bisschen richtungweisend für den weiteren Saisonverlauf sein. Spielbergs Anhang hofft natürlich auf Erfolg, doch die Gäste werden alles tun, das zu verhindern.
Ein Willkommensgruß geht an die Gäste, das Schiri-Trio und die zahlreichen Fans aus Nah und Fern.
Anpfiff ist um 15:30 h in Spielberg, Bechtle-Stadion am Talberg.
25/09/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Mit 1:4 (0:2) entschied der SVS das Duell gegen die hoch gehandelten Platzherren für sich. Doch auch in dieser Höhe ist der Erfolg verdient. „Wir standen kompakt und spielten homogen“, meinte Fußballchef Jürgen Szilard.
Die Truppe von Yannick Rolf und Florian Benz zeigte ein völlig anderes Gesicht als bei den letzten beiden Niederlagen. Konzentriert und willensstark trat die Mannschaft auf und belohnte sich mit vier Treffern. Spielerisch und läuferisch lief es überzeugend. Gegen die Heddesheimer ließ der Gast wenig klare Chancen zu. Die beste vereitelte Torwart Moritz nach etwa einer Stunde, als er einen platzierten Flachschuss aus der Ecke fischte. Auch bei den Zweikämpfen gegen die groß gewachsenen Einheimischen ließ die Defensive nichts anbrennen, sondern warf sich in den jeweiligen Defensivsituationen als auch bei Standards und Flankenbällen voll rein.
Nach einer Viertelstunde ließ Fabian Geckle die Schwarz-Roten erstmals jubeln, indem er einen an ihm verschuldeten Foulelfmeter selbst verwandelte. Neun Minuten vor dem Seitenwechsel landete ein Schuss von Sandro Weber am Lattenkreuz und Claudio Ritter fasste sich beim Abpraller aus 20 Metern ein Herz: Sein Direktschuss schlug unhaltbar zum 0:2 ein! Die verdiente Pausenführung sorgte für Selbstvertrauen im Gästeteam, das weiterhin die Partie im Griff hatte. Nach guter Kombination über Weber und Flanke von Nico Plattek glückte Ritter das 0:3. Dem ließ bald danach Geckle mit einem Alleingang das 0:4 folgen. Erst unmittelbar vor Ende musste Moritz nach einem harten Freistoß erstmals hinter sich greifen.
SVS: Moritz, Diringer (87. Seemann), Müller S., Plattek (75. Fetzner), Gondorf M., Geckle, Weber, Ritter (83. Veith), Wiczyinski, Herzog (87. Bajusic), Gondorf M.
Tore: 0:1 Geckle (FE/15.), 0:2 Ritter (36.), 0:3 Ritter (71.), 0:4 Geckle (80.), 1:4 Ulusoy (89.)
Schiri: Marc Heiker
21/09/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Mit 6:2 erlebte die Elf von Yannick Rolf und Florian Benz ein Debakel. Eine herbe Enttäuschung, denn es winkte gar das Halbfinale.
Die Gastgeber waren heute Abend (Mittwoch, 21.09.22) unter Flutlicht deutlich überlegen. Sie hatte klare Vorteile bei der Athletik, Spielwitz, Tempo und Gradlinigkeit. Dem konnte unsere Elf nicht genügend Robustheit entgegensetzen. Leider war wohl bei dieser wichtigen Partie für uns nicht mehr drin. Nach 3:0 Führung des FCZ keimte mit dem Anschlusstreffer zum 3:1 kurz vor Seitenwechsel zwar nochmals Hoffnung im Spielberger Lager auf, doch diese zerstreute der Gegner kurz nach Wiederbeginn und bog endgültig auf die Siegerstraße ein.
Bei den Treffern gab es nichts zu halten für Christian Becker, der erstmals zwischen den Pfosten stand und den erkrankten Matthias Moritz vertrat. Becker konnte sich sogar noch mehrfach auszeichnen und weitere Treffer verhindern. Die Chancen für eine Resultatsverbesserung besaß aber auch mehrfach der SVS, doch die Möglichkeiten blieben ungenutzt. Ein verdienter Sieg der Platzherren, die sicher auch weiterhin als Geheimfavorit in der Meisterschaftsrunde der Verbandsliga zählen und nun im Pokal unter den letzten Vier sind.
SVS: Becker, Sollorz, Diringer (55. Müller S.), Plattek, Gondorf M., Geckle, Di Piazza (46. Wiczynski), Weber (Kovacevic), Ritter, Herzog (70.Veith), Gondorf F.
Tore: 1:0 Kessler (6.), 2:0 Kendel (32.), 3:0 Kendel (37.), 3:1 F. Gondorf (42.), 4:1 Zuleger (48.), 5:1 Wild (77.), 5:2 Müller S. (79.), 6:2 Luck (86.)
Weitere Bilder von Manfred Sawilla:

19/09/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Hochspannung vor dem Viertelfinale im BFV-Pokalwettbewerb. Der SVS muss beim „Geheimfavoriten“ der Verbandsliga antreten.
Zuzenhausen zählt zu den Spitzenteams der Liga und ließ im Pokalrennen bisher nichts anbrennen. Ein großer Kampf steht an und wir können nur mit einer Superleistung weiterkommen – das steht fest.
Unser Trainerteam Benz/Rolf wird die Mannshaft motivieren und gut vorbereiten. Wir alle drücken die Daumen und vielleicht können wir die große Chance nutzen!
Mittwochabend in Zuzenhausen gilt es – Anpfiff 19:00 h.
17/09/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Mühlhausen dreht die Partie in Halbzeit zwei. Fünf Einschüsse insgesamt sahen die Fans beider Lager. Die Gäste siegten in einem spannenden Match letztendlich verdient dank einer sehr starken zweiten Halbzeit. Doppeltorschütze Buchheister und Stadler trafen für Mühlhausen; Geckle und Wiczynski für die Platzherren.
Fabian Geckle erzielte früh die Spielberger Führung, aber Tim-Sebastian Buchheister konterte bald darauf mit dem 1:1 Ausgleichstreffer. Mühlhausen spielte sehr entschlossen und ebenso schnell nach vorn. Spielberg versuchte es dagegen mit viel Ballbesitz und Kontrolle, doch die agile Spielweise der Gäste mit langen Bällen sorgte stets für Unruhe im Strafraum der Einheimischen. Das Spielberger Konzept ging dennoch zunächst auf, als Giacomo Wiczynski nach Zuspiel von David Veith die erneute Führung gelang. Beiderseits entwickelten sich vor dem Halbzeitpfiff gute weitere Chancen für die Akteure.
Nach Wiederanpfiff drückte Mühlhausen mächtig auf den Ausgleich, setzte die Gastgeber enorm unter Druck und belohnte sich nach einer Stunde mit dem 2:2 Ausgleichstreffer, wiederum durch Buchheister. Spielbergs Anhang rieb sich die Augen, denn die eigene Truppe sah sich ganz überwiegend in der Defensive. Mühlhausen ließ auch jetzt nicht nach, sondern setzte weiter auf Angriff. Den Platzherren gelang außer wenigen Entlastungsangriffen überraschenderweise nicht mehr viel. Schließlich führte ein Spielberger Fehlpass im Mittelfeld zum KO der Gastgeber, denn nach schneller Kombination schoss Thorben Stadler kurz vor Ende eiskalt zum 2:3 Siegtreffer der Gäste ein. Enttäuschung in Spielberg; Riesenjubel bei den Gästen.
Tore: 1:0 Geckle (6.), 1:1 Buchheister (13.), 2:1 Wiczyinski (38.), 2:2 Buchheister (61.), 2:3 Stadler (85.).
SVS: Moritz, Sollorz (71. Müller), Diringer, Gondorf F., Geckle, Veith, Weber (85. Kovacevic), Wiczyinski (71. Di Piazza), Herzog, Fetzner (64. Ritter), Gondorf M.
Schiri: Marco Öttl
Alle Bilder von Manfred Sawilla:




12/09/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Solche Szenen werden wir wohl häufig sehen“
„Warm anziehen“ heißt es für uns in diesem herausfordernden Match gegen eine der stärksten Verbandsligamannschaften. Die Gäste haben sicherlich ähnliche Saisonziele wie der SVS und diese sind absolut berechtigt. Auf breiter Front ist der FC Mühlhausen solide aufgestellt und hat überdies Klasseleute an wichtigen Positionen. Zweifelsfrei gehört die Elf zu den fünf besten Teams der Liga und wird die Titelvergabe mit entscheiden.
Unsere Elf hat mit einem Punktspiel mehr als der heutige Gegner gerade mal drei Zähler Vorsprung und will den Abstand verteidigen. Für Experten steht fest, dass die Partie auf überdurchschnittlichem Niveau stattfinden wird.
Freut Euch, Fußballfreunde! Wir begrüßen alle Fans, egal woher, im Bechtle-Stadion in Spielberg und wünschen uns ein tolles Spiel!
Anpfiff ist 15:30 h.
11/09/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Überzeugender Auftritt der Spielberger Elf in Mannheim! Auch in dieser Höhe verdient siegte das Team unseres Trainerduos Florian Benz und Yannick Rolf.
Auf dem Kunstrasen kam unsere Mannschaft gut zurecht. Es dauerte zwar eine gute halbe Stunde, bevor der erste Torjubel erschallte, doch gegen die Heimelf ließ der SVS von Beginn an kaum etwas zu und darüber hinaus auch häufig Ball und Gegner laufen. Gute Kombinationen und hohe Laufbereitschaft prägten den Stil der Gäste.
Das Führungstor glückte Giacomo Wiczynski mit einem Heber nach Zuspiel von Fabian Gondorf. Wenig später sorgte Fabian Geckle per Kopfball nach Flanke von Wiczynski für die beruhigende 0:2 Pausenführung. Die zweite Hälfte bot das gleiche Bild und Spielbergs Anhang erfreute sich sehr am druckvollen Angriffspiel seiner Truppe. Nico Plattek schoss nach Pass von Geckle zum 0:3 ein und 10 Minuten später verwandelte Claudio Ritter einen an F. Gondorf verwandelten Foulelfmeter zum 0:4. In der Schlussphase traf F. Gondorf mit sattem Schuss zum 0:5.
Eine insgesamt starke Gesamtleistung der Gäste, die abgeklärt und ziemlich souverän wirkten. Den Siegeswillen spürte man über volle 90 Minuten.
Damit sind auch gute und spannende Voraussetzungen für das große Duell mit dem 1. FC Mühlhausen am kommenden Samstag in Spielberg geschaffen.
Tore: 0:1 Wiczynski (31.). 0:2 Geckle (35.), 0:3 Plattek (54.), 0:4 Ritter (FE 65.), 0:5 F. Gondorf (78.)
SVS: Moritz, F. Gondorf, Diringer, Sollorz, M. Gondorf, Plattek (61. Kovacevic), Weber (60. Fetzner) , Wiczynski, , Geckle, Ritter (67. Piazza/75. Jawo), Herzog.