27/09/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Spannung pur vor dem Treffen der Nachbarclubs. Der SV Langensteinbach, nach den ersten fünf Spielen stark gebeutelt, wittert nach dem tollen 1:1 gegen die Spitzenmannschaft VfR Mannheim zu Recht Morgenluft. Der SVL hatte zudem das Pech, bisher gegen alle Titelfavoriten antreten zu müssen. Kein Wunder, dass man Federn lassen musste. Die Elf von Marius Mößner wird alles geben, um in Spielberg zu bestehen. Daran ändert auch die aktuelle Tabellensituation gar nichts! Der SVS muss sich auf einen Großkampf einstellen, dessen Ausgang offen ist.
Wir begrüßen alle Fußballfreunde zu diesem tollen Match, heißen die Gäste herzlich willkommen und freuen uns auf einen großen Fußballnachmittag in Spielberg!
Bitte beachten Sie die Corona-Bestimmungen und kommen Sie rechtzeitig!
25/09/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Mann, war das eng! Sechs Minuten vor dem Ende traf Claudio Ritter per Foulelfmeter zum 1:0 gegen die Gäste, die insgesamt fast gleichwertig waren – insbesondere nach Torchancen gemessen. Mehr Spielanteile waren zwar auf Spielberger Seite, aber was nützt das.
Die Hausherren starteten druckvoll in die Partie und verzeichneten mehrere gute Einschussmöglichkeiten, die beste davon nach 10 Minuten. Alle Versuche blieben jedoch stecken, weil die letzte Präzision im Zuspiel oder die Entschlossenheit fehlte. Nach 30 Minuten zeigten die Gäste, was sie drauf haben, wirbelten ganz schön und kreuzten zweimal brandgefährlich vor dem Spielberger Kasten auf. Torlos ging es in die Pause.
Erneut drängte der SVS auf den Sieg, doch Neckarelz blieb jederzeit gefährlich und vergab Mitte der 2. Hälfte eine Großchance. Läuferisch gaben beide Teams alles, doch Tore schienen fast unmöglich. Der eingewechselte Guiliano Krahl und Fabian Geckle trafen zwar 10 Minuten vor Ende ins Tor, doch wurde im Gewühl weder vom Schiri noch von seinen Assistenten erkannt, dass der Ball klar hinter der Torlinie war und so wurde der Nachschuss wegen angeblichen Foulspiel abgepfiffen. Zuvor hatte Fetzner nur die Latte des Gästetores getroffen. Aber drei Minuten später wurde der aufgerückte Marvin Gondorf im Gästestrafraum umgesäbelt und den Elfer verwandelte Ritter zum Tor des Tages und erlöste den Anhang des SVS.
Ein letztlich glücklicher Sieg des vermeintlichen Favoriten.
SV Spielberg: Moritz, Diringer, Weiß (77. Leimenstoll), M. Gondorf, Geckle (85. Müller), Veith (65. Fetzner), Schoch, Seemann, Ritter, Mohamed, F. Gondorf.
Spvgg Neckarelz: Penz, Münz, Böhm, Horning, Gashi, Yazji, Gjelaj (72. Clausi), Reinmuth, Ilkin, Hatzis (82. Wodarz), Zechmeister.
Tor: 1:0 Ritter (FE, 84.)
Schiri: Marvin Hoffmann
Zuschauer: 250
Weitere Bilder – alle von Manfred Sawilla:






23/09/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Szene aus dem letzten Heimspiel gg. Neckarelz am 31.08.2019
Neckarelz im Aufwind!
Wir erwarten eine kampf- und spielstarke Elf, die in Spielberg mit hohem Einsatz um Punkte kämpfen wird. Die Gäste fuhren vergangenes Wochenende mit dem 3:1 über die FV 09/TSG Weinheim ihren ersten Saisonsieg ein und haben kräftig Selbstvertrauen getankt. Es wird alles andere als einfach, denn Neckarelz wird dem SVS das Leben schwer machen.
Unsere Elf muss mit voller Konzentration von Beginn an spielen! Wir drücken unserer Mannschaft die Daumen und hoffen auf ein gutes Spiel.
19/09/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Eine schwierige und fordernde Begegnung musste die Elf von Yannick Rolf überstehen. Ohne Stefan Müller, Nico Plattek und Guiliano Krahl mussten wir im Rhein-Neckar-Stadion antreten. Die Platzherren hatten in der schnellen und relativ ausgeglichenen Partie insgesamt etwas mehr Torchancen und am Ende waren Spielbergs Mannen mit dem Remis sehr zufrieden. Dem verletzt ausgewechselten Patrick Seemann wünschen wir schnelle Genesung.
Dennis Lodato traf für Mannheim in der 20. Minute zur Führung. Die spielstarken und technisch versierten Gastgeber machten ordentlich Druck, doch der SVS hielt voll dagegen und wollte auf keinen Fall verlieren. Die Attacken des SVS wurden schnell belohnt. Fabian Geckle schoss nur 2 Minuten später den wichtigen Ausgleich. Bis zur Pause entwickelten sich weitere Möglichkeiten für beide Teams, doch beide Schlussmänner reagierten stark.
Nach Seitenwechsel blieb das hohe Tempo aufrecht. Der VfR konnte nun ein leichtes Chancenplus erspielen und die SVS-Abwehr hatte viel zu tun. Der hohe Einsatz hatte Folgen, denn Mannheims Eric Schaaf kassierte nach 72 Minuten die Gelb-Rote Karte. Die Unterzahl glichen die Platzherren jedoch mit noch mehr Einsatz aus und der SVS konnte kein Kapital daraus schlagen. Einsatz und Einstellung sowie Konzentration stimmten erneut in Spielbergs Elf. Fast noch wäre der Spielberger Sieg geglückt, aber der VfR-Keeper machte kurz vor Ende einen Scharfschuss von Fabian Geckle zunichte.
Mit dem einen Punkt kann der SVS sehr gut leben. Die Mannheimer sind auf jeden Fall eine Elf, die um den Titel mitspielen wird.
SVS: Moritz, Diringer, Weiß, M. Gondorf, Geckle, Veith, Schoch, Seemann (57. Keck), Ritter, Mohamed (85. Hoffmann), F. Gondorf.
Tore: 1:0 Lodato (20.), 1:1 Geckle (22.)
15/09/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Der Kader des VfR Mannheim

Zu einem Spitzenkampf reist unsere Mannschaft am Samstag nach Mannheim. Der ehemalige Deutsche Meister und Traditionsclub will auch dieses Jahr im Aufstiegsrennen ganz vorn mitmischen und hat sich dafür erheblich verstärkt. Die Hausherren sind – bedingt durch Corona – noch ein Spiel hintenan, befinden sich dennoch aber schon prima im Schwung, wie die bisherigen Ergebnisse beweisen. Mannheim spielt um den Aufstieg mit! Für den SVS wäre dort schon ein Remis nicht schlecht.
Anmerkung: Ursprünglich war als Spielbeginn nachmittags 15:30 Uhr vorgesehen. Wegen des Heimspiels des SV Waldhof Mannheim am gleichen Nachmittag musste die Verbandsliga-Partie auf den Abend verschoben werden; letzter Stand nun 19:00 Uhr als Beginn.
12/09/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Eine zähe und torlose erste Halbzeit sahen die Fans bei bestem Fußballwetter. Dafür gab es nach der Pause ordentlich Jubel im Spielberger Lager. Letztendlich siegte der Favorit verdient.
Der SVS drängte zwar von Beginn an, aber die laufstarken und hochmotivierten Gäste konnten dank ihrer Defensivtaktik 45 Minuten lang ihren Kasten sauber halten. Spielbergs Elf hatte gewisse Probleme im Umschaltspiel nach vorn. Friedrichstal versuchte mit enormem Einsatz auch etliche Konter zu fahren und die Schwarz-Rote Abwehr musste ordentlich aufpassen. Klare Torchancen blieben zunächst auf beiden Seiten aus.
Mit Wiederbeginn servierte die Heimelf den Zuschauern blitzschnell zwei Paukenschläge, welche die Gäste auf die Verliererstraße brachten. Mohamed Abdulrahman nutzte eine Schwäche der Gästeabwehr zum 1:0 (46.) und kurz danach lief der gleiche Spieler allen Verteidigern davon, passte genau auf Fabian Geckle und der vollendete zum 2:0 (47.). Phasenweise mussten die Gäste nun auch ihrem sehr hohen Anfangstempo Tribut zollen und für die Elf von Yannick Rolf eröffneten sich etliche weitere Großchancen. Einmal allerdings hielten die Einheimischen die Luft an, als nach einer guten Stunde die Gäste eine 100%ige Tormöglichkeit vertändelten. Da hätte es vielleicht nochmal spannend werden können. In der Endphase machte der SVS nach mehreren ausgelassenen Torchancen den Sack endgültig zu. Nach hartem Schuss von Geckle wehrte Friedrichstals Schlussmann großartig ab, aber der aufgerückte Marvin Gondorf schmetterte die Kugel volley zum 3:0 ins Tor (85.). Erneut jubelte der Platzverein, denn Geckle traf noch zum 4:0 (89.).
Nach vier Spielen stehen nun 4 Siege zu Buche. Eine tolle Bilanz, mit der man nicht unbedingt rechnen durfte. Aber schon am nächsten Samstag wartet eine große Nummer auf den SVS, denn beim Meisterschafts-Mitfavoriten VFR Mannheim hängen die Trauben sehr hoch!!!
SVS: Moritz, Diringer, Weiß, Gondorf M., Veith (72. Bajusic), Geckle, Schoch, Seemann, Ritter (82. Leimenstoll), Abdelrahman (72. Hoffmann), Gondorf F. (86. Fetzner)
Weitere Bilder (alle von Manfred Sawilla):









09/09/2021 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
„Wer jubelt dieses Mal?“ (Szene aus dem letzten Spiel gegen Friedrichstal vom 03.10.2020)
Mal wieder eine neue Saison – Mal wieder trifft Rot-Schwarz auf Schwarz-Weiß. Das Duell SV Spielberg gegen Germania Friedrichstal ist ein Klassiker im Fußballkreis Karlsruhe und findet am kommenden Samstag, 11.09., um 15:30 Uhr im Bechtle-Stadion eine weitere Fortsetzung. Die junge und spielfreudige Mannschaft der Gäste um Cheftrainer Hicham Ouaki hat mit Jonathan Remus, Osman Köktas und Paulo Henrique Ursino Lima drei Akteuere in Ihren Reihen, welche letztes Jahr noch für den SVS aktiv waren. Alle Zuschauer und Fans erwartet wie immer ein heiß umkämpftes Fußballspiel, in welchem Spannung und Torraumszenen garantiert sind. Die Mannschaft des SV Spielberg muss wie in den Spielen zuvor Ihr ganzes Potential abrufen, damit durch eine geschlossene Mannschaftsleistung die Punkte am Talberg bleiben!
Zur Information: Das Spiel wird ebenfalls im Live-Stream auf sportottal.tv übertragen.
05/09/2021 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Das Wort „Arbeitssieg“ beschreibt den Auswärtserfolg unserer Mannschaft am dritten Spieltag sehr passend. Im Kirrlacher Waldstation standen wir bei sommerlichen Temperaturen von Anfang an einem unangenehmen zu bespielenden Gastgeber gegenüber.
Die erste Elf von Trainer Yannik Rolf, welche mit C. Ritter und P. Leimenstoll auf zwei Positionen gegenüber dem ersten Heimsieg verändert wurde, tat sich in den Anfangsminuten schwer in ihren Spielrhythmus zu finden. In der 19. Minute zeigte der Schiedsrichter nach einem unglücklichen Abwehrversuch auf den Punkt, sodass die Olympia in Führung gehen konnte. Der SVS zeigte jedoch in Person von A. Mohamed nur zwei Minuten später eine prompte Reaktion als dieser auf einen vorausgegangen langen Ball von M. Gondorf sehenswert aus der Distanz zum 1:1 Ausgleich traf. Allerdings gelang Kirrlach in der 25. Spielminute nach einem Kopfball die erneute Führung. Einige Minuten vor der Pause rettet M. Moritz, nach einem Fehler im Spielaufbau des SVS, dann noch stark im 1 gegen 1 und bewahrte die Rolf-Truppe vor einem größeren Rückstand. Leider verletzte sich unser Abwehrchef S. Müller in dieser Szene, sodass er sofort ausgewechselt werden musste. Wir hoffen, dass wir nicht länger auf Ihn verzichten müssen und wünschen Ihm eine schnelle Genesung.
In der zweiten Spielhälfte zeigte der SVS dann ein etwas anderes Gesicht. Durch Zweikampfstärke und klarerer Aktionen im eigenen Ballbesitz wurde das Spiel zunehmend in die Hälfte der Gäste verlagert. Dadurch konnte F. Geckle in der 58. Spielminute den zweiten Rückstand egalisieren. Nach einem Angriff und starkem Sololauf über die linke Seite, schoss unsere Nummer 9 flach aus zentraler Position zum 2:2 ein. Das Ruder endgültig rumreißen konnte unsere Mannschaft dann 10 Minuten später als C. Ritter nach tollem Zuspiel von P. Seemann aus halbrechter Position ins lange Eck einnetzte. In den Schlussminuten konnten alle Angriffsversuche der Kirrlacher abgewehrt werden. Insgesamt zeigten unsere Jungs eine klasse Moral nach zwei Rückständen. Aus diesem Grund sowie der entscheidenden Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit steht unter dem Strich der verdiente dritte Saisonsieg.
Torfolge: 1:0 Roedling (19.), 1:1 Mohamed (21.), 2:1 Roedling (25.), 2:2 Geckle (58.), 2:3 Ritter (68.)
Aufstellung SVS: Moritz, Diringer, Leimenstoll (46. Keck), Müller (39. Seemann), Ritter, M. Gondorf, Geckle (87. Hoffmann), Veith, Schoch, Mohamed (90. Bajusic), F. Gondorf
Zuschauer: 300



