16/10/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„So sah es meistens aus im Spiel – mächtiger Druck auf das Tor von Aue“
Ein überzeugender Sieg der Truppe von Yannick Rolf. Das Strohfeuer der mutigen und nie aufgebenden Gäste in den ersten drei Spielminuten überstanden die Platzherren und danach ging es nur noch in eine Richtung, nämlich das Tor von Aue.
Mit einer Blitzoffensive starteten die Gäste und überraschten Spielbergs Elf. Die Torchance der Auemer wehrte der SVS jedoch ab und ab Minute vier hatte der Favorit die Spielkontrolle. Nach guter Freistoßflanke von Alexander Schoch drückte der aufgerückte Fabian Diringer das Leder zum 1:0 ins Tor. Gerademal zwei Minuten später traf Fabian Gondorf nach Zuspiel von Fabian Geckle zum 2:0. Der SVS ließ Ball und Gegner zunehmend besser laufen und leistete sich den Luxus mehrerer vergebener Möglichkeiten, sonst hätte es zur Pause schon deutlich höher gestanden.
Nach Seitenwechsel das gleiche Bild. Der Druck der Spielberger ließ nicht nach und dieser Schwung führte früh zum 3:0 durch Nico Plattek, der einen abgewehrten Schuss von Fabian Geckle im Nachschuss verwandelte. Geckle erhöhte nach einer Stunde Spielzeit auf 4:0; die Vorarbeit hierzu leistete Plattek. Schließlich glückte Mohamed Abdelrahman das 5:0 aus sehr spitzem Winkel nach Zuspiel von Philipp Leimenstoll.
Es machte wieder richtig Spass, der Spielweise des momentanen Tabellenführers zuzuschauen. Nicht nur wegen des klaren Sieges, sondern wie die Mannschaft insgesamt auftritt. Geschlossen, willensstark, mit Spielwitz und sympathisch. Die Truppe bildet derzeit eine echte Einheit und lässt natürlich Hoffnungen wachsen, bis zum Saisonende vielleicht in der Spitzengruppe mitspielen zu können.
SVS: Dressler, Diringer (81. Stark), Weiß, Plattek (61. Hoffmann), M. Gondorf, Geckle (68. Krahl), Schoch, Seemann, Abdelrahman, Leimenstoll, F. Gondorf (72. Bajusic).
Tore: 1:0 Diringer (9.), 2:0 F. Gondorf (11.), 3:0 Plattek (47.), 4:0 Geckle (61.), 5:0 Abelrahman (68.)
Schiri: Philipp Dickemann
Weitere Bilder – alle von Manfred Sawilla:

„Fabian Gondorf jubelt nach seinem Treffer zum 2:0“

„Mohamed Abelrahman schießt aus spitzestem Winkel zum 5:0 ein“

„Freude beim Torschützen“

„Spannende Zweikämpfe gab es zuhauf – Philipp Leimenstoll im Duell“

„Nico Plattek nimmt Maß und schießt platziert ein“

„Johannes Weiß behauptet sich“

„Intensives Mittelfeldduell“

„Torjubel beim SVS“

„Aues Torhüter Leo Fox klärt in dieser Situation“

„Fabian Geckle bei einem fast artistischen Versuch“
11/10/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Archivbild: Szene aus dem Heimspiel gegen Aue am 24.08.2019“
Der neue Tabellenerste erwartet die abstiegsgefährdeten Gäste aus Aue.
Hinter den eigenen Erwartungen spielten die Auer bislang. Der Tabellenvorletzte mit lediglich drei Punkten nach acht Spielen kämpft um den Klassenerhalt. Die Mannen von Cheftrainer Huckle hatten in dieser Saison aber auch schon reichlich Pech. Im Duell in Spielberg haben sie nichts zu verlieren, sondern können eigentlich nur „gewinnen“.
Der SVS ist gut beraten, mit 100 % Konzentration anzutreten, um keine böse Überraschung zu erleben. Es kann verflixt schwierig werden, denn Aue wird mit Sicherheit alles geben, was irgendwie möglich ist. Wir müssen wie immer unser gesamtes Potential abrufen, um erfolgreich zu sein!
Wir begrüßen die Gäste aus Durlach-Aue herzlich und heißen alle Fußballfreunde sowie das Schiedsrichter-Trio willkommen. Sicherlich findet ein interessantes Spiel statt, das den Zuschauern Freude bereitet!
10/10/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Spielbergs Truppe beim Einlaufen“ – links Mannschaftsarzt Dr. Kai-Uwe Schreiter, Co-Trainer Florian Benz, Cheftrainer Yannick Rolf
Mit einem echten Blitzstart überraschte die Elf von Yannick Rolf die Einheimischen und die eigenen Fans. Nach 8 Minuten hieß es 0:3! Bis dahin und auch lange Zeit danach lief es wie am Schnürchen. Beim 0:1 durch Nico Plattek leistete Fabian Geckle Vorarbeit. Kurz darauf erhöhte Geckle auf 0:2, als Claudio Ritter klug zuspielte. Und Ritter war es dann, der nur wenig später das 0:3 nach Zuspiel von Geckle erzielte. Alle drei Treffer wurden sauber herausgespielt – von der Abwehr übers Mittelfeld bis zum Abschluss. Damit waren die Weichen auf „Sieg“ gestellt. Erstmals Gefahr für das Tor des SVS nach 10 Minuten; nach einer Ecke mussten wir das Leder von der Torlinie kratzen. Der SVS spielte munter weiter und verzeichnete zwei weitere klare Einschussmöglichkeiten, ehe die Kirchfelder kurz vor dem Seitenwechsel ihre zweite gute Torchance verpassten.
Trotz drei Auswechslungen in der Halbzeit lief es zunächst für Spielberg positiv weiter. Zwischen der 45. und 60. Minute entwickelte die Mannschaft drei Großchancen zur Verbesserung des Torkontos. Aber nun kam beim Favoriten irgendwie Sand ins Getriebe und es lief nicht mehr rund. Vielleicht auch ein bisschen im Gefühl des Vorsprungs schlichen sich Unsicherheiten ein und die Platzherren kamen zu Chancen. Ein Pfostenschuss der Einheimischen (76.) folgte und schließlich traf Petre für Kirchfeld zum 1:3. In den letzten Minuten gelang Geckle das 1:4 und er beseitigte damit jegliche Zweifel am Spielberger Sieg.
Durch diesen Sieg klettert der SVS nun zunächst auf Platz Eins der Tabelle und erwartet am kommenden Samstag den Vorletzten Durlach-Aue.
SVS: Moritz, Seemann, Diringer, Keck (46. Leimenstoll), M. Gondorf (46. Bajusic), Schoch (70. Fetzner), F. Gondorf, Veith, Plattek (46. Krahl), Ritter, Geckle.
Tore: 0:1 Plattek (2.), 0:2 Geckle (5.), 0:3 Ritter (8.), 1:3 Petre (78.), 1:4 Geckle (86.)
Weitere Bilder – alle von Manfred Sawilla:

„Fabian Diringer und Kirchfelds Mittelstürmer mit hoher Konzentration“

„Nico Plattek trifft gleich zum 0:1“

„Marvin Gondorf in Aktion“

„Fabian Geckle jubelt nach dem 0:2“

„Die drei freuen sich sehr nach gelungener Kombination mit Torabschluss“

„Alexander Schoch im Zweikampf“

„Claudio Ritter lässt sich nach dem 0:3 feiern“

„SVS unter Druck“

„In letzter Sekunde geklärt!“

Fabian Gondorf in einem „packenden“ Duell

Patrick Seemann hält dagegen“
04/10/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Der SVS tritt beim bisher punktlosen Tabellenletzten an. Die Kirchfelder überraschten bisher negativ, denn damit hatte wohl niemand gerechnet. Aber die Platzherren wollen so bald wie möglich den Knoten platzen lassen. Deshalb muss sich der SVS vorsehen und diese Partie mit voller Kraft angehen. Kirchfeld wird sich mächtig ins Zeug legen, um dem SVS am Sonntag ein Bein zu stellen.
Auf geht’s, SVS und dranbleiben!
02/10/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Viele Fußballfreunde sahen bei bestem Wetter ein hochinteressantes Spiel“
Der SVS bestimmte den Spielverlauf weitgehend. Die Hausherren hatten die häufigeren Chancen und deutliche Feldvorteile. Eine Halbzeit lang sah es spannend aus, doch dann kippte die Partie schnell und war früh entschieden. Ein klar verdienter Erfolg des Tabellenzweiten.
Die erste Viertelstunde machte der SVS mächtig Druck und vergab mindestens drei gute Möglichkeiten. Erst danach verzeichnete der SVL eine Chance durch den starken Dario Pavkovic. Die Gäste spielten betont defensiv und versuchten mit schnellen Kontern erfolgreich zu sein. Nach einem klugen Paß setzte sich dann aber Claudio Ritter Mitte der ersten Hälfte auf Linksaußen gekonnt durch und bediente Fabian Geckle, der nur noch zum Führungstor einschieben musste. Ein Spielberger Abspielfehler führte zum Ausgleichstreffer, den der direkt zuvor eingewechselte Tim Kröbel für den SVL acht Minuten vor der Pause erzielte. Jetzt kam noch mehr Stimmung auf und Langensteinbach witterte Morgenluft. Doch erneut Fabian Geckle traf mit einem präzisen Schuss kurz vor dem Wechsel zur erneuten Spielberger Führung. Dann aber großes Glück für den SVS, als Sekunden vor dem Halbzeitpfiff Dominic Riedel aus bester Position für die Gäste nur den Pfosten traf.
Kaum war wieder angespielt, erhöhte Claudio Ritter nach schönem Spielzug und Vorlage von Nico Plattek zum 3:1. Bereits vier Minuten später glückte Fabian Gondorf per Kopf nach guter Freistoßflanke von Nico Plattek das 4:1. Mit diesem Doppelschlag befand sich der Gastgeber eindeutig auf der Siegerstraße und erspielte sich etliche weitere Torchancen. Eine davon nutzte Philipp Leimenstoll in der Schlussphase mit sattem Schuss aus spitzem Winkel zum 5:1.
SVS: Moritz, Keck (74. Krahl), Diringer, Weiß, Plattek (72. Leimenstoll), M. Gondorf, Geckle, Veith (66. Bajusic), Schoch, Ritter (58. Mohamed), F. Gondorf
Tore: 1:0 Geckle (23.), 1:1 Kröbel (37.), 2:1 Geckle (43.), 3:1 Ritter (47.), 4:1 F. Gondorf (51.), 5:1 Leimenstoll (77.)
Schiri: Jannik Ganji
Weitere Bilder – alle von unserem Sportfotografen Manfred Sawilla:

„Freundliches Miteinander der sehr fairen Kontrahenten“

„Fabian Geckle schießt das 2:1“

„Jubel beim Torschützen und den Fans“

„Claudio Ritter trifft zum 3:1“

„Nico Plattek war stetig Antreiber und Vorlagengeber“

„Herrlicher Kopfballtreffer zum 4:1 durch Fabian Gondorf“

„Ein wahrer Grund zur Freude! “

„Philipp Leimenstoll hämmert das Leder zum 5:1 ein“

„Gratulation!“
01/10/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Der SVS gratuliert:
Am vergangenen Samstag, 25. September, heirateten Isabel und Simon kirchlich. Bei strahlendem Sonnenschein ging es in die Spielberger Ev. Kirche und danach folgte ein fröhlicher Sektempfang auf dem Kirchhof. Zahlreiche Gäste, darunter auch viele vom SV Spielberg, hatten sich eingefunden und gratulierten dem Hochzeitspaar. Es stimmte an diesem Tag alles und das Brautpaar erlebte einen feierlichen und denkwürdigen Jubeltag.
Simon und Isabel gehören seit längerer Zeit dem SVS an und waren aktiv dabei. Simon war Verwaltungsmitglied und engagierte sich insbesondere im Regionalliga-Jahr 2015/16 im Sicherheitsbereich. Auch bei vielen Arbeitseinsätzen und Festveranstaltungen halfen er und Isabel kräftig mit. Isabel unterstützte ihren Vater Jürgen Schieck viele Jahre lang bei den Stadiondurchsagen.
Liebe Isabel, lieber Simon, der Sportverein Spielberg gratuliert Euch herzlich und wünscht das Beste für Euch, nämlich Glück und Zufriedenheit!
27/09/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Spannung pur vor dem Treffen der Nachbarclubs. Der SV Langensteinbach, nach den ersten fünf Spielen stark gebeutelt, wittert nach dem tollen 1:1 gegen die Spitzenmannschaft VfR Mannheim zu Recht Morgenluft. Der SVL hatte zudem das Pech, bisher gegen alle Titelfavoriten antreten zu müssen. Kein Wunder, dass man Federn lassen musste. Die Elf von Marius Mößner wird alles geben, um in Spielberg zu bestehen. Daran ändert auch die aktuelle Tabellensituation gar nichts! Der SVS muss sich auf einen Großkampf einstellen, dessen Ausgang offen ist.
Wir begrüßen alle Fußballfreunde zu diesem tollen Match, heißen die Gäste herzlich willkommen und freuen uns auf einen großen Fußballnachmittag in Spielberg!
Bitte beachten Sie die Corona-Bestimmungen und kommen Sie rechtzeitig!
25/09/2021 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Mann, war das eng! Sechs Minuten vor dem Ende traf Claudio Ritter per Foulelfmeter zum 1:0 gegen die Gäste, die insgesamt fast gleichwertig waren – insbesondere nach Torchancen gemessen. Mehr Spielanteile waren zwar auf Spielberger Seite, aber was nützt das.
Die Hausherren starteten druckvoll in die Partie und verzeichneten mehrere gute Einschussmöglichkeiten, die beste davon nach 10 Minuten. Alle Versuche blieben jedoch stecken, weil die letzte Präzision im Zuspiel oder die Entschlossenheit fehlte. Nach 30 Minuten zeigten die Gäste, was sie drauf haben, wirbelten ganz schön und kreuzten zweimal brandgefährlich vor dem Spielberger Kasten auf. Torlos ging es in die Pause.
Erneut drängte der SVS auf den Sieg, doch Neckarelz blieb jederzeit gefährlich und vergab Mitte der 2. Hälfte eine Großchance. Läuferisch gaben beide Teams alles, doch Tore schienen fast unmöglich. Der eingewechselte Guiliano Krahl und Fabian Geckle trafen zwar 10 Minuten vor Ende ins Tor, doch wurde im Gewühl weder vom Schiri noch von seinen Assistenten erkannt, dass der Ball klar hinter der Torlinie war und so wurde der Nachschuss wegen angeblichen Foulspiel abgepfiffen. Zuvor hatte Fetzner nur die Latte des Gästetores getroffen. Aber drei Minuten später wurde der aufgerückte Marvin Gondorf im Gästestrafraum umgesäbelt und den Elfer verwandelte Ritter zum Tor des Tages und erlöste den Anhang des SVS.
Ein letztlich glücklicher Sieg des vermeintlichen Favoriten.
SV Spielberg: Moritz, Diringer, Weiß (77. Leimenstoll), M. Gondorf, Geckle (85. Müller), Veith (65. Fetzner), Schoch, Seemann, Ritter, Mohamed, F. Gondorf.
Spvgg Neckarelz: Penz, Münz, Böhm, Horning, Gashi, Yazji, Gjelaj (72. Clausi), Reinmuth, Ilkin, Hatzis (82. Wodarz), Zechmeister.
Tor: 1:0 Ritter (FE, 84.)
Schiri: Marvin Hoffmann
Zuschauer: 250
Weitere Bilder – alle von Manfred Sawilla:





