17/10/2020 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Jubel nach dem frühen 1:0 um den Torschützen Fabian Gondorf (Nr. 28)“
In einem erstklassigen Verbandsligamatch mit hohem Einsatz schenkten sich beide Teams nichts. Alles in allem gewann der Gastgeber verdient, sowohl nach Torchancen als auch nach Spielanteilen. Zwar hielten die Mannheimer spielerisch mit, doch die Platzherren übten jede Menge Druck aus, hatten viele klare Torchancen sowie einen Auftakt nach Maß.
Schon nach 7 Minuten traf Fabian Gondorf mit einem perfekten Freistoß zur Spielberger Führung. Die Partie zeigte viel Tempo und gute Spielzüge, wobei der Tabellenführer in seinen Aktionen gefährlicher war. Die beste Gästemöglichkeit wurde vor der Pause wegen Abseits abgepfiffen. Noch vor der Pause erhöhte Alexander Schoch mit einem gekonnten Schlenzer aus 25 Metern zum 2:0.
Nach Seitenwechsel setzte der VfR auf noch mehr Offensive und eröffnete Räume für Gegenattacken. Maurice Mayer verfehlte nach einer Stunde aus guter Position mit Volleyschuss das Spielberger Gehäuse. Dann jedoch riss der SVS das Ruder wieder an sich und traf zum 3:0 durch Claudio Ritter mit platziertem Schuss nach Vorlage von Fabian Geckle. Letzterer verfehlte das Mannheimer Tor bei drei sehr guten Möglichkeiten, sonst wäre das Ergebnis noch deutlicher ausgefallen. In der Schlussphase leistete sich der SVS zwei Konzentrationsschwächen, welche M. Ilhan in der letzten Minute zum Anschlusstreffer nutzte.
SVS: Moritz, Diringer, Weiß, Gondorf M., Reuer (89. Keck), , Geckle (89. Remus), Veith, Schoch, Ritter (86. Hoffmann), Momamed (74. Lima), Gondorf F.
VfR: Lentz, Akdemir, Krämer (76. Ampadu), Haag (80. Ono), Biedenbach, Grimm (57. Schneider), Herchenhan, Ilhan, Prokop (Yahaya), Mayer, Nobile
Tore: 1:0 F. F. Gondorf (7.), 2:0 Schoch (38.), 3:0 Ritter (75.), 3:1 Ilhan (90.)
Schiri: Marcel Göpferich (Bad Schönborn)
Zuschauer: 300
Weitere Bilder vom Spiel (alle Manfred Sawilla):

„Ein perfekter Freistoß – das 1:0 von F. Gondorf“

„Sehenswerte Duelle“

„Großer Einsatz auf beiden Seiten“

„Faire Zweikämpfe kennzeichneten das intensive Spiel“

„Eines der vielen Duelle“

„Glückwünsche an Alexander Schoch nach seinem tollen Treffer zum 2:0“

„Mathias Moritz zeigte sich erneut sicher“

„Einsatz hüben und drüben- Kampf um den Ball“
12/10/2020 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Szene aus der letzten Begegnung am 29.02.2020 gg. den VfR Mannheim“
Mit den Gästen erwartet uns ein echter Brocken! Die Mannheimer liegen punktemäßig noch unter ihrem Soll, hatten aber auch zwei ganz knappe Niederlagen gegen die Meisterschaftsfavoriten Heddesheim und Mutschelbach zu beklagen. Zuletzt gewann der VfR klar mit 4:1 gegen Fort. Kirchfeld.
Unserer Elf steht der bisher vermutlich stärkste Gegner bevor, der unbedingt weitere Zähler einfahren will. Gegen den VfR zu bestehen ist ein echter Härtetest. Wir sind gut drauf – aber die Punkte werden in jedem Spiel neu vergeben. Und diesmal müssen wir bestimmt wieder alles geben!
Wir begrüßen alle Fußballfreunde herzlich zu dieser spannenden und sehenswerten Partie. Besonders willkommen heißen wir alle Mannheimer, die neutralen Zuschauer und das Schiri-Team.
Anpfiff im Bechtle-Stadion am Spielberger Talberg ist am Samstag um 16:00 Uhr!
12/10/2020 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Unser Treffpunkt!“
Liebe SVS’ler, werte Sportfreunde,
die Corona-Pandemie hat unser Festjahr 2020 (100 Jahre) entscheidend beeinträchtigt und alle vier Großveranstaltungen mussten abgesagt werden.
Doch die Generalversammlung muss stattfinden. Wir machen das nicht virtuell, sondern echt. Wir treffen uns am Freitag, 20. Nov., um 20:00 Uhr im Clubhaus. Selbstverständlich sind die Corona-Bestimmungen einzuhalten. Aber wir kriegen das hin. Näheres folgt.
Bitte merkt Euch alle diesen wichtigen Termin vor!
Hinweis: Am Fr, 30.10., 19:00 h, findet die Jugendversammlung im Clubhaus statt.
10/10/2020 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
SVL – SVS 0:3 (0:2)
Es dauerte bis fast zur Halbzeit, ehe die Tore fielen. Zuvor spielte sich nahezu alles im Mittelfeld ab. Fast keine Torchancen hüben und drüben. Der Tabellenführer fand zunächst kein Mittel, die tiefstehende Abwehr der Heimelf zu überwinden. Der SVL verzichtete weitgehend auf Offensive und zeigte stattdessen mehrere überfallartige Attacken. Allein Pavkovic lauerte vorn auf Chancen, die überwiegend von Dominic Riedel eingeleitet wurden.
Der SVS hatte dabei zweimal Glück, dass einmal Torwart Moritz (2.) und einmal die Latte (34.) einen Rückstand verhinderten. Wer weiß, wenn es vielleicht 2:0 für den SVL gestanden hätte… Jetzt, nach einer guten halben Stunde Spielzeit, wurde es endlich spannender. Postwendend antwortete der SVS (36.) mit einem Pfostenknaller von Mohamed. Der Druck aufs Tor der Einheimischen nahm zu. Kurz vor dem Halbzeitpfiff schlug es dicht hintereinander im Langensteinbacher Kasten ein. Das 0:1 etwas glücklich für Spielberg, weil beim Kopfballduell von SVL-Verteidiger Torsten Kraski mit Fabian Geckle das Leder im Netz der Gastgeber einschlug. Der SVS nutzte die Gunst des Augenblicks und 90 Sekunden später traf Geckle mit sattem 20-Meter-Schuss zum 0:2. So gings in die Pause.
Direkt nach Wiederanpfiff griff der SVL an, um die Partie vielleicht noch zu wenden. Pavkovic mit einer guten Szene fand aber seinen Meister in Moritz. Wie schon vor der Pause, zeigten sich zunehmend die spielerischen Vorteile des SVS. Nach einer Stunde traf Claudio Ritter zum 0:3; davor setzte sich Abdelrahman Mohamed auf der rechten Außenbahn eindrucksvoll durch und bediente den Torschützen. Zweimal konnten die Blau-Schwarzen noch gefährlich vor dem Spielberger Gehäuse auftreten, aber Dominic Riedel scheiterte jeweils. Der SVS kontrollierte das Spiel noch stärker und siegte schließlich verdient, auch wenn es anfänglich nicht nach einem klaren Erfolg aussah.
Dem unglücklich verletzten Dario Pavkovic wünschen wir schnelle Genesung!
SVS: Moritz, Reuer, Weiß, Diringer, M. Gondorf, F. Gondorf, Mohamed (81. Hofmann), Schoch ((53. Lima), Ritter (81. Plattek), Veith, Geckle (85. Keck).
Tore: 0:1 Eigentor Kraski (43.), 0:2 Geckle (44.) 0:3 Ritter (59.).
Schiri: Chris Lillig (Waghäusel)
Zuschauer: 450
05/10/2020 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Lokalkampf in Langensteinbach – spannende Partie ist garantiert!
Es liegt Jahrzehnte zurück, dass der SVS gegen den SVL um Punkte spielte. Nun ist es endlich wieder soweit und die Fans beider Lager, aber auch viele Neutrale, freuen sich. Der Ausgang erscheint offen, weil bei solchen Spielen alles möglich ist.
03/10/2020 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
SVS – FC Germ. Friedrichstal 3:1 (2:0)
Die Gäste zeigten sich insgesamt zu defensiv und mit wenig Druck nach vorn; die Platzherren gewannen klar verdient.
In der relativ einseitigen Partie brauchte der favorisierte Gastgeber wieder einmal Geduld. Die massive Abwehr der Gäste konnte bis zur 36. Minute ihren Kasten sauber halten. Dann traf Stefan Müller aus kurzer Distanz zum Spielberger Führungstreffer. Vorbereitet hatten das Alexander Schoch mit feinem Pass zu Christian Reuer, der ebenso präzise nach innen zog und den Torschützen mustergültig bediente. Schon eine Minute klingelte es erneut, als Fabian Geckle sich gegen drei Gegner durchsetzte und zum 2:0 einschoss. Zuvor hatten die Friedrichstaler allerdings eine sehr gute Torchance, welche die Spielberger Abwehr nur im allerletzten Moment entschärfen konnte.
Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Der Gast stand erneut sehr defensiv. Doch bald nach Wiederbeginn schlug es zum dritten Mal ein. Claudio Ritter gelang das 3:0 nach toller Vorarbeit von Marvin Gondorf. Bei einem der ganz wenigen Konterangriffe der Gäste aber Glück für den SVS, dass es beim vorläufigen Spielstand blieb. Dann scheiterten jedoch auf Spielberger Seite Fabian Geckle und Paulo Lima jeweils mit Großchancen und Claudio Ritter hatte Pech mit einem satten Pfostenschuss. Schließlich gelang den Friedrichstalern in der fairen Begegnung kurz vor dem Ende der Ehrentreffer per Kopfball von Marius-Andrei Petre.
SVS: Moritz, Diringer, Weiß (65. Köktas) , Müller, Gondorf M. (73. Keck), Reuer, Geckle (79. Plattek), Schoch, Ritter, Mohamed (65. Lima), Gondorf F.
Tore: 1:0 Müller (36.), 2:0 Geckle (37.), 3:0 Ritter (50.), 3:1 Petre (83.)
Schiri: Raphael Kastner (Dobel)
Zuschauer: 350
Hier einige Bilder vom Spiel (alle von Manfred Sawilla):






28/09/2020 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

(Szene aus dem letzten Heimspiel am 13.10.19 gg. Friedrichstal)
Wir erwarten die Friedrichstaler zum Duell des aktuell Ersten gegen den aktuell Letzten. Das war zu Saisonbeginn so nicht anzunehmen.
Besonders in den vergangenen 12 Jahren gab es viele hochspannende Spiele zwischen den beiden Klubs. Diese Derbys hatten viele Fans angelockt, die auch sehr guten Fußball erleben durften. Sicherlich werden beide Mannschaften auch diesmal ihr Bestes geben. Da spielt die momentane Tabellensituation eine völlig untergeordnete Rolle. Der SVS muss sich auf einen taktisch und kämpferisch hervorragend eingestellten Gast vorbereiten!
Anpfiff am Samstag ist um 16:00 Uhr!
26/09/2020 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Viel zu jubeln gab es für den SVS in Weinheim!“
1:7 hieß das Endergebnis. Der hohe Spielberger Sieg war zur Pause (1:2) nicht unbedingt zu erwarten. Aber eindrucksvolle 20 Minuten nach dem Seitenwechsel entschieden die Partie für den SVS, der einige Tore auch spielerisch sehr schön vorbereitete.
Im Sepp-Herberger-Stadion in Weinheim glückte dem SVS der höchste Auswärtssieg seit langer Zeit. Die Platzherren hielten vor der Halbzeitpause recht gut mit und gestalteten die Partie einigermaßen offen, wenn auch die Schwarz-Roten mehr Chancen verzeichneten und deshalb knapp führten. Fabian Geckle köpfte Spielberg nach Maßflanke von Claudio Ritter in Führung. Dem Ex-Spielberger Nick Huller glückte für seine Mannschaft wenig später der 1:1 Ausgleich. Das spielerische Übergewicht lag beim SVS, der kurz vor dem Halbzeitpfiff die erneute und wichtige Führung schaffte; Stefan Müller köpfte eine Ecke von David Veith ein.
Nach Wiederanpfiff wollten es die Spielberger wissen und machten Druck. Die Gastgeber sahen sich einer rd. 20minütigen massiven Angriffswelle gegenüber, die mit den Treffern von David Veith zum 1:3 und Fabian Geckle zum 1:4 die vorzeitige Entscheidung herbeiführte. Claudio Ritter schoss nach 70 Minuten zum 1:5 ein und damit war es um die Weinheimer geschehen. Paulo Lima schaffte mit tollem Schuss das 1:6 und erneut Claudio Ritter setzte mit einem verwandelten Foulelfmeter zum 1:7 den Schlusspunkt. Am Ende dann überall sehr zufriedene Spielberger Mienen, besonders beim Sportlichen Leiter Jürgen Szilard, Cheftrainer Sebastian Weber und Co-Trainer Sören Kaiser.
SVS: Moritz, Diringer, Weiß (73. Keck), Müller, Gondorf M., Geckle, Veith (69. Köktas), Schoch, Ritter (82. Hofmann), Mohamed (73. Lima), Gondorf M.
Tore: 0:1 Geckle (21.), 1:1 Huller (28.), 1:2 Müller (40.), 1:3 Veith (50.), 1:4 Geckle (62.), 1:5 Ritter (71.), 1:6 Lima (76.), 1:7 Ritter (81.)
Schiri: Boris Reisert (Rödermark)
Zuschauer: 110
Hier weitere Bilder:

„Fabian Geckle lässt sich beglückwünschen“

„Kopfballtreffer von Stefan Müller zum 1:2“

„Ein häufiges Duell zwischen dem Ex-Spielberger Nick Huller und Stefan Müller“

„Erneut Freude im Spielberger Lager“

„David Veith (Zweiter v. l.) lässt sich nach seinem Treffer feiern“

„Marvin Gondorf strahlte Sicherheit im Defensivbereich aus“

„Claudio Ritter (17) setzt sich durch“