04/11/2019 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Mit vielen spannenden Szenen – wie hier in Eppingen – ist auch gegen Heddesheim zu rechnen!“
Die Heddesheimer Mannschaft, zu Saisonbeginn und auch derzeit unverändert hoch eingeschätzt, gastiert am Samstag in Spielberg. Die Fortunen untermauerten ihren Anspruch auf einen Spitzenplatz am letzten Sonntag in eindrucksvoller Weise., indem sie den FC Zuzenhausen mit 6:0 nach Hause schickten!
Es ist das erste Punktspiel des SVS gegen die Gäste. Um hier zu bestehen, muss unsere Elf eine überragende Vorstellung bieten, sonst können wir untergehen. Der Auswärtspunkt in Eppingen sollte uns zumindest Mut machen für die große Aufgabe. Allerdings brauchen wir für einen Punktgewinn noch mehr, nämlich Spielstärke, Konzentration und den erfolgreichen Abschluss!
Wie gesagt, am Samstag, 9.11., um 14:30 Uhr ist Anpfiff!
02/11/2019 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Claudio Ritter trifft per FE zum 1:1 Ausgleich“
1:1 (0:0) lautete das gerechte Endergebnis. Die Eppinger Führung egalisierte Claudio Ritter für den SVS.
In einem echten Kampfspiel glückte uns der erhoffte Teilerfolg. Das Resultat entspricht insgesamt etwa dem Spielverlauf, wenn auch der SVS ebenfalls gute Chancen auf den Sieg hatte.
Vor der Pause hatten Osman Köktas und Ryotaro Tomizawa in der Anfangsphase die Möglichkeit zur Führung. Mitte der ersten Hälfte scheiterten Ritter und Alexander Schoch jeweils am Lattenkreuz! Dazwischen reagierte unser Schlussmann Mathias Moritz prächtig bei einer großen Kopfballchance der Hausherren, als er das Leder aus 5 Metern reflexartig gegen Rudenko abwehren konnte. An Torchancen gemessen hätte der Gast zur Pause führen können. Auf dem tiefen Boden hatten beide Teams immer wieder mit der Standfestigkeit Probleme.
Nach Seitenwechsel ein ähnliches Bild, wobei die Platzherren mit den Verhältnissen etwas besser zurecht kamen. Eppingen wollte es zunehmend wissen und erspielte sich leichte Feldvorteile. Nach einer guten Stunde traf dann Eppingens Rudenko nach einem vorausgegangenen Spielberger Ballverlust im Mittelfeld zur 1:0 Führung, indem er das Leder per Schrägschuss ins lange Ecke setzte. Beinahe das 2:0 wenig später, aber Fabian Diringer klärte per Kopf auf der Torlinie für seinen Torwart. Eine positive Spielberger Reaktion folgte, in dem die Elf weiter die Ärmel hochkrempelte und auf den Ausgleich drängte. Belohnt wurde die Mannschaft nach einem Foul an Philipp Leimenstoll im Strafraum. Den Elfer verwandelte Ritter sicher zum 1:1. Die restlichen 13 Minuten spielten sich in einem offenen Schlagabtausch ab. Fast noch der Siegtreffer für den SVS in der Schlussminute, doch der durchgebrochene Guiliano Krahl wurde wegen angeblichem Abseits gestoppt.
SVS: Moritz, Diringer, Müller, Bauer, Reuer, Köktas (88. Weiß), Veith (46. Krahl), Schoch, Ritter, Tomizawa (46. Schieferdecker), Leimenstoll.
Tore: 1:0 Rudenko (64.), 1:1 Ritter (77./FE)
Schiri: Manuel Mahler (Ingersheim)
Weitere Bilder vom Spiel (Reinhard Haas):

„Stefan Müller muss nach dem Führungstreffer der Eppinger das Leder aus dem Spielberger Tor holen“




02/11/2019 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Die letzten drei Partien der Vorrunde werden hammerhart für den SVS. Wir spielen gegen drei Spitzenmannschaften der Liga, nämlich Eppingen, Heddesheim und Gartenstadt.
Zunächst treten wir am Samstag in Eppingen an. Nach der Heimpleite gg. Kirchfeld muss sich unsere Elf selbst aufrichten und in Eppingen ihr Bestes geben. Dass wir es können, haben wir schon mehrfach bewiesen. Aber unsere Rückfälle in Negativauftritte verhinderten einen besseren Tabellenstand.
Jetzt in Eppingen gilt es. Es wird sehr schwer werden für uns. Gerade deshalb heißt es: Auf gehts, Jungs!
26/10/2019 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

In einem verrückten Spiel gab es ein böses Ende für die Platzherren. Den Gästen glückt der Siegtreffer in der 93. Minute! SVS wirkte phasenweise etwas kopflos und hatte Pech im Finale.
Es begann gut für die Heimelf. Eine druckvolle Anfangsphase ließ hoffen. Schon nach 100 Sekunden scheiterten Guiliano Karahl und Claudio Ritter knapp. Wenig später war es soweit und Ritter traf zum 1:0. Dann folgte aber etwas Kurioses. Der SVS schien mit dieser Führung zufrieden zu sein und träumte ein bißchen vor sich hin. Es tat sich nichts Entscheidendes mehr. Viele Fehlpässe, Mißverständnisse und erfolglose Dribblings prägten das Spielberger Spiel. Ein erster Weckruf war der Pfostenschuss von Kirchfelds Mario Pavkovic nach 25 Minuten. Kurz darauf versiebte David Veith eine 100%ige Spielberger Chance. Die Gäste wurden zuversichtlicher und witterten Morgenluft. Tatsächlich gelang Nino Hodziz per Kopf der Ausgleich zum 1:1. Vor dem Seitenwechsel musste Mathias Moritz sogar noch gegen Pavkovic retten. Im Spiel der Heimelf fehlte es an Klarheit und Entschlossenheit.
Nach Wiederanpfiff sahen die Fans einen energischeren SVS. Doch erneut Hodziz gelang der überraschende Führungstreffer zum 1:2 für Kirchfeld. Das Anrennen des SVS war lange Zeit erfolglos. Chancen gab es etliche, aber der Kasten der Karlsruher blieb sauber. Schließlich gelang dem eingewechselten Christian Reuer der Ausgleich zum 2:2. Aber zwei Minuten später köpfte Alexander Geier die Gäste erneut in Führung. Nun entwickelte sich ein wilder Schlagabtausch. Osman Köktas ließ den SVS 10 Minuten vor dem Ende mit dem 3:3 Ausgleich jubeln. Jetzt folgte die entscheidende Phase. Erst konnte Ritter eine gute Möglichgkeit nicht nutzen, dann setzte sich Krahl überzeugend durch und brachte in der 90. Minute das Leder aber nicht im leeren Tor unter; sein Schuss aus kurzer Distanz knallte an die Latte. Wie eine echte Bestrafung wirkte das bittere Ende: Daniel Filkovic überlistete Spielbergs Abwehr in der vorletzten Sekunde zum 3:4, wenn auch ein klares Foulspiel an Reuer vorausgegangen war.
SVS: Moritz, Diringer, Weiß (67. Köktas), Brunner, Veith, Schoch, Ritter, Tomizawa (84. Leimenstoll), Özge, Krahl, Schieferdecker.
Tore: 1:0 Ritter (8.), 1:1 Hodziz (36.), 1:2 Hodziz (50.), 2:2 Reuer (73.), 2:3 Geier (75.), 3:3 Köktas (82.), 3:4 Filkovic (93.)
Schiri: Lukas Heim (Waghäusel)
Weitere Bilder (alle von Manfred Sawilla):







21/10/2019 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Heiß ging es zu beim Pokalmatch am 23.07.2016 in Kirchfeld“
Der FV Fortuna Kirchfeld gastiert in Spielberg. Es ist sehr lange her, dass die Kirchfelder in Spielberg um Punkte spielten. Im Pokal trat der SVS vor gut 3 Jahren in Kirchfeld an und konnte dort ganz knapp gewinnen. Aktuell spielen viele andere Akteure in beiden Reihen.
Momentan bringt der Tabellenstand den SVS in die Favoritensituation, was auf dem Platz jedoch wenig zu sagen hat. Wir müssen uns auf eine Fortuna einstellen, die sich nicht nur vehement wehren wird, sondern die Punkte mitnehmen möchte. Das wird ein spannendes Match mit einem gewissen Lokalcharakter!
Spielbergs Elf muss erneut alles geben, um zu bestehen.
Anpfiff ist zur Bundesligazeit, nämlich 15:30 Uhr!
20/10/2019 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Mit 2:0 siegte die Spielberger Elf an der Bergstraße. Eine konzentrierte Mannschaftsleistung über die kompletten 90 Minuten hinweg wurde belohnt. Kompliment an die Mannschaft!
Von Anfang an trat der SVS entschlossen auf, zeigte deutliche Körpersprache und kämpfte sich in die Partie hinein. Die Defensive stand gut und im Mittelfeld wurden intensive Duelle gewonnen. Das war die Grundlage des Erfolgs. In Hälfte eins dann auch entsprechende Vorteile der Gästeelf. Claudio Ritter setzte sich beim 0:1 energisch durch und sein abgefälschter Schuß landete im Weinheimer Netz. Bald danach folgte das 0:2 durch Ryotaro Tomizawa, der nach Einsatz von Guiliano Krahl und Schuß von Jan-Rouven Schieferdecker durch schnelles Nachsetzen einschießen konnte. Zwei gute Weinheimer Chancen entschärfte unsere aufmerksame Defensive.
Nach Seitenwechsel hielt der SVS der Offensive der Heimelf nicht nur stand, sondern zeigte immer wieder Initiative nach vorn. In den zahlreichen und verbissenen Zweikämpfen bewies der SVS Moral und ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Ein hart umkämpfter Auswärtssieg unserer motiviert und willensstark auftretenden Mannschaft. Die Schwarz-Roten haben sich nach dem Pokal-Aus gegen den 1. FC Mühlhausen voll rehabilitiert. Alle Spieler setzten sich enorm ein und verdienten sich die Punkte redlich. Besonders zu erwähnen ist die Tatsache, dass die Begegnung auf einem älteren, für den SVS ungewohnten Kunstrasen stattfand, was sicher kein Vorteil für uns war.
Am kommenden Samstag zu Hause geht’s dann gegen Fortuna Kirchfeld (26.10., 15:30 Uhr).
SVS: Moritz, Diringer, Weiß, Müller, Brunner (46. Reuer), Veith, Schoch (85. Özge), Ritter, Tomizawa (52. Remus), Krahl, Schieferdecker (80. Köktas)
Tore: 0:1 Ritter (25.), 0:2 Tomizawa (36.)
Schiri: Andreas Reuter (Frankfurt/Main)
18/10/2019 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Der SVS muss am Sonntag beim Tabellendreizehnten Weinheim antreten. Gerademal zwei Punkte trennen uns von den Gastgebern. Eine ebenso schwere Aufgabe wie gegen alle Gegner. Jedes Spiel läuft anders, musste der SVS bisher feststellen. Und leichte Gegner gibt es garnicht. Auch in Weinheim werden die Karten vor dem Anpfiff neu gemischt. Unsere Elf trifft auf eine Mannschaft, die alles geben wird, um Boden gutzumachen.
Spielbergs Team muss mit voller Konzentration spielen, um nicht zu verlieren. Gehen wir es mutig an und kämpfen!
16/10/2019 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Ein symbolisches Bild der Begegnung: „Der SVS am Boden“ – aber wir werden wieder aufstehen!
Zu spät aufgewacht!
Gegen einen äußerst starken Gegner schied der SVS im Pokalrennen aus. Die Gäste überrumpelten die Platzherren und führten nach weniger als einer halben Stunde schon mit drei Toren. Unsere Elf wirkte anfänglich fast mittellos gegen die von der ersten Sekunde an aggressiven Mühlhausener, die mit Schnelligkeit, präszisem Paßspiel und hoher körperlicher Präsenz auftraten. Nach dem 0:3 Rückstand wirkten die Gastgeber wie geschockt. Bis zum Seitenwechsel erspielte sich die Heimelf zwar drei Tormöglichkeiten, doch die Gästeabwehr konnte ihren Kasten sauber halten. Optimisten hofften dennoch vielleicht auf eine Wende.
In Hälfte zwei wollte es der SVS wissen und erkämpfte sich Feldvorteile dank höherem Einsatz. Doch das Gästetor blieb lange wie vernagelt. Dazwischen sorgten die Mühlhausener immer wieder mit schnellen Gegenstößen für Gefahr. Rund 10 Minuten vor dem Schlußpfiff glückte Stefan Müller der Spielberger Treffer zum 1:3. Mehr war nicht drin und unmittelbar vor dem Schlußpfiff setzten die Gäste mit dem 1:4 noch einen drauf.
Das war ein bitterer Pokalabend. Letztlich war der Landesligist einfach besser. Auch deshalb, weil an diesem Abend beim SVS einige Spieler weit entfernt von ihrer Bestform spielten. Am besten das Geschehen schnell aufarbeiten, den Kopf nicht hängen lassen und am kommenden Sonntag beim Punktspiel in Weinheim mehr Präsenz von Beginn an zeigen!
SVS: Moritz, Diringer, Weiß (69. Schieferdecker), Müller, Brunner (76. Köktas), Reuer (42. Ritter), Kapllani, Veith, Schoch, Krahl, Leimenstoll (82. Özge).
Tore: 0:1 Stenzel (7.), 0:2 Wetzel (17.), 0:3 Kettenmann (26.), 1:3 Müller (81.), 1:4 Atsay (90. + 1)
Schiri: Philipp Hofheinz (Niefern-Öschelbronn)
Weitere Bilder (alle von Manfred Sawilla):



