Author Archive

Auftakt nach Maß der D1

Mit einer guten Leistung belohnt sich unser Team mit einem Auftaktsieg in Fluchtlichtatmosphäre. Nach dem durchwachsen Probelauf beim Turnier in Würmersheim zeigte sich unsere Truppe stark verbessert. Die gemeinsamen Trainingseinheiten unter der Woche haben offenbar gefruchtet. Von Beginn spielte unsere Mannschaft engagiert und druckvoll nach vorne. Der Spielaufbau und Ballsicherheit waren gut, so dass wir unserem Gegner von Beginn zeigten wer hier gewinnen wollte. Die frühen Tore halfen uns dabei und gaben noch mehr Sicherheit. Mit einem hochverdienten 6:1 ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel drängten wir auf weitere Tore und erzielten diese, teils mit Glück, häufig mit Geschick. Jeder Spieler konnte Spielpraxis sammeln und wurde zum Einsatz gebracht. Lob geht aber auch unsere Gäste vom TSV Spessart, die sich trotz des hohen Rückstandes nicht aufgaben und immer wieder den Torabschluss suchten. Sie belohnten sich auch mit 2 sehenswerten Treffern. Das sehr faire Spiel endet mit 13:2 für unsere Truppe.

Es spielten: Mio (TW), Noah (TW), Tom, Paul, Shahbaz (1), Nils, Simon (2), Leon (1), Aaron (5), Noel (1), Levin (1), Jannis (2)

Ausdrücklichen Dank geht an das Trainer- und Orgateam, dass es sich nicht nehmen ließ die zahlreichen Gäste mit Getränken und Essen zu bewirten! Das kam sehr gut an.

Unser nächstes Spiel findet am Sa., 21.09.2024, um 13.45 Uhr in Bruchhausen statt. Wir freuen uns zahlreiche Unterstützer!

Bericht: Stephan Haas

SVS-Jugend beim verkaufsoffenen Sonntag in Langensteinbach

Am Sonntag, den 20.10. ist in Langensteinbach wieder der verkaufsoffene Sonntag. Die SVS-Jugend wirkt wieder wie in den Jahren zuvor bei Pistons Edeka mit und betreut die Stationen „Hau den Lukas“, Maßkrug-Schieben und Dosenwerfen. Vorbei schauen und tolle Preise gewinnen!
Des Weiteren sind wir in diesem Jahr mit einem Stand vor dem Dehner vertreten und bieten Langos Spezial oder mit Zimt und Zucker sowie eine kleine Auswahl von Getränken an.

Die SVS-Jugend freut sich über Deinen Besuch!

Ausfall des ersten Saisonspiels der D2 – neue Bälle dank Sponsor

Unser Gegner Forchheim 2 konnte leider nicht zum ersten Saisonspiel antreten und mehrere Versuche, das Spiel zu verlegen scheiterten aufgrund enger Terminpläne auf beiden Seiten. Wir vereinbarten ein Hallenfreundschaftsspiel und wünschen allen kranken Forchheimer Kindern gute Besserung. Der Spielausfall wird zwar als Sieg gewertet, allerdings konnte sich darüber niemand freuen. Stattdessen trainierte wir mit unsererem jüngeren D-Jugendjahrgang (D2, 2013 oder jünger) am Freitag und Samstag. Diego, Blert und Yigit (Jahrgang 2014/2015) konnten erfolgreich bei unserer E1-Jugend aushelfen.

Eine besondere Freude hatten alle Spieler als wir kürzlich 10 neue Trainings- und Spielbälle auspackten, die uns die „dönerbar“ in Waldbronn Reichenbach „sponsorte“. Zudem werden alle Spieler nach unserem nächsten Spiel zu einem Essen in der „dönerbar“ bei unserem ehemaligen SVS Jugend- und Seniorenspieler Mesut Kul und seiner Frau Sila eingeladen. Ein großes Dankeschön den beiden und viel Erfolg!

Wer gerne einen Döner oder andere Gerichte testen möchte – auch mit Lieferservice:
„dönerbar“, Kronenstraße 4, 76337 Waldbronn
Telefon: 07243 7404693

IN-Software präsentiert: SG HD-Kirchheim – SVS am Fr, 13.9.24, 19:30 h

Das nächste Spiel des SV Spielberg ist wieder auswärts und zwar schon am Freitag, den 13. September, um 19:30 Uhr bei der SG Heidelberg-Kirchheim, die über die Relegation den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft hat. Die beiden Mannschaften stehen mit sechs Punkten punktgleich auf den Tabellenplätzen 6 und 7, und es geht bei dem Spiel um den Anschluss an die vorderen Plätze. Wir hoffen, dass unsere Mannschaft an die gute Leistung der ersten Halbzeit beim Spiel in Heddesheim anknüpfen kann und dass sie erfolgreicher vor dem gegnerischen Tor operiert.

Einladung zum BAMBINI Fußballtraining

Liebe Eltern von bewegungsfreudigen Kindern! Der SV Spielberg bietet ab Donnerstag, 12.09.2024 Bambini Fußballtraining an. Wir wollen damit Spaß und Freude an der Bewegung wecken.

Wichtig ist uns, dass Ihr Kind:

  • Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und sich in eine Gruppe einfügen kann
  • das eigene Bewegungskönnen verbessert
  • Ideen und Kreativität beim Erfinden neuer Bewegungen zeigt
  • das eigene Leistungsvermögen erprobt und dabei Selbstvertrauen aufbaut
  • die Vielseitigkeit an Bewegungsaufgaben erleben kann und spielend Fußball erlernt
  • Spaß am Fußball und Teamsport findet

Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Kind und Sie bei unserem Training am Donnerstag, den 12. September 2024 von 17:00 – 18:00 Uhr am Spielberger Sportplatz (Am Talberg 16, 76307 Karlsbad-Spielberg) begrüßen dürfen.

Die folgenden Trainings finden wöchentlich donnerstags von 17:00 – 18:00 Uhr statt. Für nähere Informationen und Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Ihre Trainer:
Mathias Axtmann: mathiasaxtmann@web.de
In dringenden Fällen: + 49 15904248466

Manuel Müller: manuel.mueller84@icloud.com
In dringenden Fällen: + 49 15734581252

7. Fußballcamp mit 40 Kindern beim SVS

Bereits zum siebten Mal veranstaltete die Jugendabteilung des SV Spielberg sein beliebtes Fußball-Camp über drei Tage. Auch in diesem Jahr stand wieder das Motto „Lernen, Leisten, Lachen“ im Vordergrund. 40 Kinder im Alter zwischen 7 und 13 Jahren nahmen mit viel Begeisterung, Ehrgeiz und Spaß am diesjährigen Camp teil. Am Dienstag lag der Fokus auf der Offensive. In verschiednen Übungs- sowie Spielformen ging es vom 1:1 bis zum gemeinsamen Angriffsspiel. Am Nachmittag wurde der Tag mit einem Abschlussspiel beendet. Die Defensive wurde intensiv am zweiten Tag geschult und ebenfalls mit einem Abschlussspiel am Nachmittag beendet. In zwei Trainingseinheiten, jeweils morgens und mittags, wurden die Spieler zu Höchstleistungen angespornt. Zwischen den Trainingseinheiten wurde im Clubhaus gemeinsam Mittag gegessen und eine kleine Videoschulung abgehalten. Am letzten Camp-Tag wurde am Morgen der „Champ of the Camp“ gesucht. In verschiedenen Technikübungen wurde nochmal alles abverlangt. Nachmittags stand dann das große Abschlussturnier auf dem Programm und die Jungs gaben nochmal alles, denn jeder wollte Turniersieger werden.
Doch letzten Endes sind alle Teilnehmer des Camps Gewinner. Neben jeder Menge Fußball, Spaß und neuem Wissen, nahm jeder Teilnehmer eine Urkunde als Erinnerung entgegen.

Das Fußball-Camp als Teil des Vereinslebens
Das Trainerteam bestand in diesem Jahr aus Spielern der 1. Mannschaft, ehemaligen Jugendspielern und aktuellen Jugendtrainern des SVS. Ein Dankeschön geht hier an: Alexander Schoch, Paskalis Herzog, Fabian Diringer, Josip Kujundzic, Luca Becker, Marvin Rubandt, Markus Büttner und Felix Steiner. Ohne dieses Engagement und die fleißigen Helfer wäre ein Camp nicht möglich gewesen! Einen ganz besonderen Dank geht an den Gründer des Spielberger Fußball-Camps, Phil Weimer. Phil konnte zwar selbst nicht mit auf dem Platz stehen, plante allerdings wieder die gesamten Trainingseinheiten, setzte die Schwerpunkte und gab den Trainern wertvolle Tipps mit an die Hand. So macht Vereinsleben Spaß, wenn alle, von der 1. Mannschaft bis runter in die Jugend, zusammenarbeiten. Wir freuen uns bereits auf die nächste Auflage des Camps im kommenden Jahr.