22/03/2025 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Mit großem Dank verabschieden wir Jens Krämer und Michael Riese aus der Jugendverwaltung.
Jens Krämer war seit 2017, also acht Jahre lang, als Beisitzer in der Jugendverwaltung aktiv. In dieser Zeit hat er zahlreiche Aufgaben übernommen, viel organisiert und war stets ein verlässlicher und engagierter Teil des Teams. Seine Mitarbeit, vor allem auch während den mehrtägigen Jugendturnieren, hat maßgeblich zum Erfolg der letzten Jahre beigetragen. Jens, vielen Dank für dein langjähriges Engagement!
Michael Riese war seit 2023 als Beisitzer in der Jugendverwaltung. Auch in diesen zwei Jahren hat er sich engagiert, eingebracht und wichtige Aufgaben übernommen. Auch ihm gilt unser großer Dank für seinen Einsatz!
Wir wünschen beiden für die Zukunft alles Gute und begrüßen sie weiterhin ganz herzlich auf unserem Sportgelände.
Felix Steiner (JL), Jens Krämer und Markus Büttner (JLSV) nach der Jugendversammlung, am 21.03.2025.
18/03/2025 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Am kommenden Samstag startet auch wieder die D- und C-Jugend in die Rückrunde. Wir wünschen viel Spaß und viel Erfolg!

16/03/2025 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Am vergangenen Samstag absolvierten die D1 und D3 einen intensiven Trainingstag in Spielberg. Der Tag begann mit einer morgendlichen Trainingseinheit, die sich sowohl mit taktischen Elementen als auch mit einer Spielform beschäftigte. Die Spieler zeigten große Konzentration und Engagement, um die erlernten Inhalte direkt umzusetzen. Nach der Einheit stärkten sich alle gemeinsam bei einem Mittagessen im Clubhaus. Dabei konnten die Spieler neue Energie tanken und sich auf den weiteren Verlauf des Tages vorbereiten. Anschließend folgte ein kleiner Spaziergang zur Verdauung.
Den Höhepunkt des Trainingstags bildete ein Testspiel gegen die eigene C-Jugend, das zur Vorbereitung auf die kommende Saison diente. Gespielt wurde über drei Drittel à 20 Minuten. Obwohl es für die D-Jugend das erste Mal war, dass sie auf dem großen Spielfeld spielten, hielten sie bemerkenswert gut mit. Sie zeigten eine starke Leistung und stellten sich der neuen Herausforderung mit großem Einsatz. Das Spiel zog zahlreiche Zuschauer in den IN-Software Sportpark.
Insgesamt war der Trainingstag ein voller Erfolg und eine wertvolle Erfahrung für die Mannschaften. Er bot nicht nur sportliche Weiterentwicklung, sondern stärkte auch den Teamgeist, die Motivation für die Rückrunde und die kommende Saison.



13/03/2025 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Der SV Spielberg verlängert die Verträge von Yannick Rastetter, Michel Muselewski und Fabio Holzhauer bis zum 30. Juni 2026. Mit diesen Verlängerungen baut der SVS weiter an der Mannschaft für die Saison 2025/26.
Yannick Rastetter: Der 23-jährige Offensivspieler kam im vergangenen Sommer vom FC Astoria Walldorf zum SV Spielberg. In der laufenden Saison absolvierte er bereits 14 Einsätze und etablierte sich im Team.
Michel Muselewski: Auch der 24-jährige Stürmer schloss sich im Sommer 2024 dem SV Spielberg an. Mit zehn Einsätzen und zwei erzielten Toren konnte sich Michel bereits in die Torjägerliste des Vereins eintragen. Wir hoffen auf viele weitere Tore!
Fabio Holzhauer: Als jüngster der drei Spieler (19 Jahre) wechselte Holzhauer erst im Winter zum SVS. Sein Debüt gab er am vergangenen Samstag gegen Bammental und es werden hoffentlich noch einige folgen.
Der SV Spielberg wünscht allen drei eine starke sowie verletzungsfreie Rückrunde und eine ruhigere Saison 2025/26.
11/03/2025 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Das erste Testspiel für die Rückrunde absolvierte unsere D2 (U12) gegen die Sportfreunde Forchheim 2. Wir spielten mit einem gemischten Team aus Stamm- und Ergänzungsspielern und wechselten alle 15 min durch, damit alle Jungs gleich viel Spielzeit erhalten. Auf dem schwer bespielbaren Geläuf bemühte sich unser junges Team das Spiel von hinten aufzubauen, aber man konnte sich nur wenige Male vor das Forchheimer Tor kombinieren. Das 0:1 für den SVS erzielte Elijah mit einem sehenswerten Direktschuss mit Links kurz vor der Halbzeitpause.
Im zweiten Abschnitt formierten sich die körperlich überlegenen und älteren Forchheimer noch stärker in ihrer eigenen Hälfte während das SVS-Team den Ball meist hinten zirkulieren liess. Auf beiden Seiten ergaben sich kaum Torchancen und so blieb es beim verdienten aber wenig sehenswerten 0:1.
Fazit: Es liegt noch Arbeit vor dem Team, damit man in der stärkeren Rückrundenstaffel mithalten kann. Positiv war die Defensivarbeit des gesamten Teams und die Leistungen unserer Torhüter Lean und Karl.
Es spielten: Lean (TW), Karl (TW), Elijah, Moritz, Blert, Niklas, Valentin, Blert, Diego, Paul und Dane
08/03/2025 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Die Jugendabteilung des SVS freut sich über eine großzügige Spende der Björn Steiger Stiftung: Eine umfassend ausgestattete Erste-Hilfe-Tasche, die auch ein Life Pad zur Unterstützung bei Herznotfällen enthält.
Die Stiftung stellte diese wichtige Ausrüstung zur Verfügung, nachdem fünf Mitglieder der Jugendverwaltung erfolgreich an einer Online-Schulung zum Thema Herzdruckmassage teilgenommen hatten. Auf Notfälle, diese hoffentlich nicht auftreten werden, kann nun besser reagiert werden. Die Erste-Hilfe-Tasche ist auf dem Sportgelände für die Trainer und Verantwortlichen zugänglich aufbewahrt, sodass im Ernstfall schnell gehandelt werden kann.
Ein großes Dankeschön geht an die Björn Steiger Stiftung für diese wertvolle Unterstützung im Sinne der Sicherheit unserer Sportler!
Zur Björn Steiger Stiftung:
Das Ziel der Stiftung ist die Verbesserung der Notfallhilfe und des Rettungswesens in Deutschland.
Dieses Ziel verfolgt die Stiftung auf mehreren Wegen:
- den öffentlichen Diskurs anregen, um auf Missstände im Bereich der Notfallhilfe und des Rettungswesens hinzuweisen
- Einfluss auf Entscheidungsträger nehmen, um diese Missstände zu beheben
- selbst aktiv Projekte und Initiativen betreiben, die zur Verbesserung der Notfallhilfe beitragen
Markus Büttner und Felix Steiner mit Erste-Hilfe-Tasche der Björn Steiger Stiftung
04/03/2025 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Der SV Spielberg setzt ein Zeichen für Beständigkeit und Kontinuität: Der Verein hat die Verträge mit vier wichtigen Spielern verlängert. Kapitän Sandro Weber, Claudio Ritter, Yannik Dressler und Brian Graehl bleiben dem SVS weiterhin erhalten.
Sandro Weber, der als Kapitän eine zentrale Rolle im Team einnimmt, geht ab Sommer in seine fünfte Saison beim SV Spielberg. Seine Führungsstärke und sein Wille machen ihn zu einem wichtigen Teil der Mannschaft.
Claudio Ritter bleibt ebenfalls dem Verein treu. Der erfahrene Mittelfeldmann, der bereits in der Regionalliga und Oberliga für den SVS aktiv war, wird ab Juli, die neunte Saison, die SVS-Raute tragen. Seine langjährige Verbundenheit mit dem Klub unterstreicht seine Bedeutung für das Team.
Auch Torhüter Yannik Dressler hält dem Verein die Treue. Der Schlussmann geht bereits in seine zehnte Saison und besitzt wichtige Erfahrung, die dem jungen Team auch zukünftig hilft.
Mit Brian Graehl setzt der SV Spielberg zudem weiter auf den 19-jährigen. Brian steht vor seiner vierten Saison im Verein und entwickelt sich stetig weiter.
Mit diesen Vertragsverlängerungen blickt der SVS positiv auf die bevorstehende Rückrunde und die kommende Saison. Weitere Verlängerungen werden in den kommenden Wochen bekanntgegeben.
Sandro Weber
Claudio Ritter
Yannik Dressler
Brian Graehl
26/02/2025 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Am vergangenen Dienstag bestritt die D3 statt des regulären Trainings ein Testspiel gegen die JSG Oberes Albtal 2 – und das mit vollem Erfolg! Bereits zu Beginn zeigte die Mannschaft eine gute Form und ging nach nur sechs Minuten durch Daniel in Führung. Die D3 spielte mit hohem Druck und ließ sowohl den Ball als auch den Gegner geschickt laufen. Der Ballbesitz wurde sehr gut kontrolliert und immer wieder wurden vielversprechende Angriffe gefahren. Kurz vor der Halbzeit gelang es Max, die Führung auf 2:0 auszubauen.
Nach dem Seitenwechsel machte die D3 genau da weiter, wo sie in der ersten Hälfte aufgehört hatte: Sie spielten weiterhin sehr kontrolliert und zielstrebig nach vorne. Tobias und Yannik erhöhten das Ergebnis durch zwei schöne Weitschüsse auf 4:0.
Das Testspiel war fast rundum gelungen, was einmal mehr zeigt, wie effektiv das Training der letzten Wochen war. Die Schwerpunkte, die im Training gesetzt wurden, wurden hervorragend umgesetzt und die individuelle Entwicklung der Spieler war deutlich erkennbar. Dennoch hätte das Ergebnis höher ausfallen können, wenn auch mal der etwas schwächere Fuß zum Einsatz kommen würde. Aber daran arbeiten wir in den kommenden Trainings!
Es spielten: Enrico (TW), Noah (TW), Yannik (1), Harvey, Niklas, Ewen, Vincent, Tobias (1), Julius, Max (1), Philip, Daniel (1).
