Author Archive

Zweiter (inoffizieller) Heimspieltag der F Jugend

Am vergangenen Wochenende haben wir unsere Gegner der Vorrunde für einen weiteren Spieltag in die Berghalle eingeladen. Begrüßen durften wir unsere Sportfreunde aus Söllingen und vom FSSV Karlsruhe. Die Mannschaft aus Wöschbach konnte leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Somit stellten wir zum Spieltag zwei Mannschaften. Es gab, wie bereits in der Vorrunde, viele spannende und auch enge Spiele. Es war schön zu sehen, dass alle Kinder ihren sportlichen Ehrgeiz mit einer Menge Spaß kombinierten, um sich so sportlich zu messen und den Herausforderungen zu stellen. Die anwesenden Eltern sorgen für mächtig Stimmung in der Halle! Sie feuerten die Kinder immer positiv an und trugen somit zum rundum gelungenen Spieltag bei.

Ebenfalls zu erwähnen gilt es die wieder mal tolle Bewirtung durch die Eltern unserer Kinder, hier noch mal ein ganz großes, Dankeschön! Die Kinder und Trainer der F Jugend wünschen allen eine schöne Vorweihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue (Fussball) Jahr!

D2 mit gutem Auftritt gegen den TSV Reichenbach

Samstag morgens um 9:00 Uhr startete unser D2 (U12) im Freundschaftsspiel gegen die U12 des TSV Reichenbach. Leider fielen viele Kinder krankheitsbedingt aus, so dass wir nur eine Mannschaft stellen konnten. Bei insgesamt 4 Spielen behielt das junge SVS Team 3 mal die Oberhand und spielte gegen die taktisch und technisch guten Reichenbacher super mit. Im letzten Spiel wurden wir lautstark durch unsere F-Jugend angefeuert, die anschließend ein Hallenspiel hatte, was bei den D2 Spielern super ankam. Danke dafür an die F-Jugend.

D2 erhält Nikolaus-Besuch nach Hallentraining

Die D2 (U12) trainiert seit Mitte November abwechselnd in der Berghalle Spielberg (Di ab 18 Uhr) und in der Wasenhalle Ittersbach (Fr ab 17 Uhr). Da in Spielberg nur 60 min zur Verfügung stehen, starten wir immer mit 30 min Gymnastik/Kräftigung und Taktikschulung im Vorraum. Nach unserem Training am 06.12. wurden die Kinder vom Nikolaus – alias Andreas Kirchenbauer überrascht. Andreas engagierte sich viele Jahre beim SVS, u.a. als Spielerausschuss der 2.Mannschaft und hat einen hohen Unterhaltungswert. Die Kinder erhielten nach einer individuellen Ansprache mit Lob und konstuktiven Tips ein kleines Geschenk und es wurde viel gelacht.

SVS-Jugend am Wochenende beim Weihnachtsmarkt in La.

Nachdem die SVS-Jugend vergangenes Jahr zum ersten Mal beim Weihnachtsmarkt in Langensteinbach mitwirkte, wird man in diesem Jahr, mit neuer Hütte und erweitertem Angebot, erneut mit von der Partie sein.
Neben Kalt- und Warmgetränken für Jung und Alt, wie Winzerglühwein, Kinderpunsch, Bier  und alkoholfreie Getränke, wird es ein kleines Essensangebot in Form von Langos mit Zimt und Zucker sowie Langos Spezial mit Knoblauch und Käse geben. Außerdem sind auch in diesem Jahr wieder verschiedene Sorten an Dosen- und Hartwurst des Dexterhof Dill aus Pfaffenrot an unserer Hütte erhältlich.
Zu finden sind wir direkt vor der Volksbank.

Die Jugendabteilung des SVS freut sich bei hoffentlich bestem Wetter über Deinen Besuch und großartige Tage auf dem Weihnachtsmarkt in Langensteinbach.

SVS-Jugend vom 06. – 08.12. beim Langensteinbacher Weihnachtsmarkt

Nachdem die SVS-Jugend vergangenes Jahr zum ersten Mal beim Weihnachtsmarkt in Langensteinbach mitwirkte, wird man in diesem Jahr, mit neuer Hütte und erweitertem Angebot, erneut mit von der Partie sein.
Neben Kalt- und Warmgetränken für Jung und Alt, wie Winzerglühwein, Kinderpunsch, Bier  und alkoholfreie Getränke, wird es ein kleines Essensangebot in Form von Langos mit Zimt und Zucker sowie Langos Spezial mit Knoblauch und Käse geben. Außerdem sind auch in diesem Jahr wieder verschiedene Sorten an Dosen- und Hartwurst des Dexterhof Dill aus Pfaffenrot an unserer Hütte erhältlich.
Zu finden sind wir direkt vor der Volksbank.

Die Jugendabteilung des SVS freut sich bei hoffentlich bestem Wetter über Deinen Besuch und großartige Tage auf dem Weihnachtsmarkt in Langensteinbach.

Erfolgreiche Altpapiersammlung bei herrlichem Wetter

Am vergangenen Samstag war es wieder so weit: Die fleißigen Helfer der Spielberger Jugendabteilung machten sich auf, um das am Gehwegrand bereitgelegte Altpapier einzusammeln. Mit guter Organisation und großem Einsatz rollten die Traktoren durch die Straßen, während die Helfer tatkräftig das Papier in die Anhänger luden.
Bei herrlichem Sonnenschein konnte die letzte Sammlung in 2024 in rekordverdächtiger Zeit abgeschlossen werden. Am Ende des Tages standen vier bis oben hin gefüllte Container bereit – ein gutes Ergebnis, das einmal mehr zeigt, dass sich die Sammlung des Altpapiers lohnt und als wichtige Einnahmequelle gilt.

Ein ganz besonderer Dank geht wie immer an die treuen Fahrer, die ihre Traktoren und ihre Zeit zur Verfügung stellten. Auch die Helfer, bestehend aus der Jugendverwaltung, den Jugendtrainern, engagierten Papas und nicht zuletzt den Jugendspielern, trugen maßgeblich bei. Außerdem ein großes Dankeschön an unseren Armin für die gesamte Orga und die wie immer gute Verpflegung der Helfer!

Nächste Aktion: Tannenbaumsammlung am Sa., 11. Januar 2025

Nach der erfolgreichen Altpapiersammlung steht bereits die nächste Aktion in den Startlöchern. Am Samstag, den 11. Januar 2025, werden die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt. Auch hierfür wird die Unterstützung der Spielberger benötigt, die ihre Bäume bitte rechtzeitig und gut sichtbar am Straßenrand bereitstellen sollen.

Die Jugendabteilung freut sich schon auf diese nächste Aufgabe und hofft erneut auf zahlreiche helfende Hände und eine rege Beteiligung – dann macht es allen Spaß!

IN-Software präsentiert: GU-Türk. SV Pforzheim – SV Spielberg 1:0 (1:0)

Durch die knappe Niederlage in Pforzheim im letzten Spiel vor der Winterpause hat sich der Abstand des SV Spielberg zum Relegationsplatz auf fünf Punkte verkürzt, während GU/SV Pforzheim seine gute Position im vorderen Tabellendrittel behaupten konnte.

Nach recht ruhigem Beginn flankte Plattek einen Freistoß ins Zentrum unseres Strafraums, wo nach Unsicherheiten in der Abwehr Christescu den Ball nur noch zum 1:0 über die Linie drücken musste (12.). Nach einer halben Stunde übernahmen die Gastgeber die vollständige Kontrolle über das Spiel, und bis zur Halbzeit lag mehrmals das 2:0 in der Luft. Nachdem in der 33. Minute ein Schuss ganz knapp am Tor des SVS vorbeigegangen war, ging der letzte von mehreren dicht hintereinander abgegebenen Schüssen nur an die Latte (34.). Die Möglichkeiten für die Pforzheimer wollten kein Ende nehmen. Ein gefährlicher Schuss von Bulut ging ganz knapp vorbei (37.), während Plattek bei einer großen Chance den Ball nicht voll getroffen hat (39.). Spielberg überstand noch weitere gefährliche Situationen und konnte froh sein, mit dem knappen Rückstand in die Pause gehen zu können.

Die zweite Halbzeit verlief zwar ausgeglichener, aber insgesamt dominierten die Pforzheimer, die auch deutlich mehr klare Chancen hatten. In der 50. Minute konnte Plattek frei auf unser Tor zulaufen, aber Torwart Graehl rettete zur Ecke. Das Spiel wurde jetzt spannender, denn auch Spielberg dominierte in der Folge phasenweise und setzte dabei die Abwehr der Gastgeber stark unter Druck. So kamen nach guten Kombinationen Bitzer (54.) und zweimal Frank (54, 57.) zu gefährlichen Torschüssen. Danach war Pforzheim wieder dran, bis nach einer turbulenten Situation im Strafraum der Gastgeber endgültig der Ausgleich in der Luft lag, der abschließende Schuss von Kramer aber gerade noch abgewehrt werden konnte (72.). Danach ging es wieder mit zahlreichen Möglichkeiten in Richtung Spielberger Tor, aber da es die Pforzheimer versäumten, die verdiente Führung weiter auszubauen, wäre in der 95. Minute fast noch der Ausgleich gefallen, als ein Spielberger Schuss nach einer letzten Druckphase gerade noch abgeblockt werden konnte.

SV Spielberg: Graehl, Diringer, Kramer (82. Beck), Schleich (Koffler), Frank, Rastetter, Weber, Ritter, Joseph, Bitzer, Celik (46. Barnick)

Schiedsrichter: Stefan Faller

Zuschauer: 100

Tore: 1:0 Christescu (12.)

Altpapiersammlung, morgen (Sa.) ab 9 Uhr

Die SVS-Jugendabteilung sammelt morgen, 23.11., ab 9 Uhr das Altpapier in Spielberg ein. Wir bitten Sie das Altpapier sauber gebündelt an den Gehweg zu stellen. Gerne kann das Altpapier auch selbst in die Container auf dem Festplatz geworfen werden. Diese stehen bereits seit heute Morgen.
Wie immer gilt: Müll hat im Altpapier nichts zu suchen und wird auch nicht mitgenommen!