Author Archive

E-Jugend mit gemischter Bilanz

Am vergangenen Samstag waren wir mit zwei Mannschaften beim ASC Grünwettersbach zu Gast.

Bei Nieselregen waren früh morgens zunächst unsere 15er im Einsatz – für so manche offensichtlich noch zu früh. So verschliefen wir die erste Partie gegen starke Durlach-Auemer weitestgehend, lediglich Max konnte zwischenzeitlich den Anschlusstreffer bei der deutlichen Niederlage erzielen. Das wollten unsere Jungs aber nicht auf sich sitzen lassen und zeigten im zweiten Spiel gegen die Gastgeber eine deutliche Leistungssteigerung. Lange stand es 1:1, Chancen wurden auf beiden Seiten vergeben und kurz vor Schluss gelang den Gastgebern der Lucky Punch.

Dennoch gaben die guten Ansätze viel Motivation für Spiel 3 gegen Reichenbach. Einen frühen Rückstand konnten wir schnell egalisieren und das Spiel wogte bis zum 3:3 hin und her, ehe uns Yigit erstmals in Führung bringen konnte. Duxian erzielte kurz vor Schluss das viel umjubelte 5:3, das sich die Jungs nicht mehr nehmen ließen. Es spielten: Leon, Ole, Max, Duxian, Yigit, Jakob, Slobodan, Julius

Anschließend durften unsere 14er am Tannweg ran. Im ersten Spiel gegen den Gastgeber lagen wir früh mit 0:3 hinten. Unsere Jungs und Mädels kämpften sich aber ins Spiel zurück und konnten in allerletzter Sekunde den 3:3-Ausgleich erzielen.

Das zweite Spiel gegen den FV Ettlingenweier war eine ausgeglichene Partie, in der beide Mannschaften zu guten Torchancen kamen. Am Ende konnten wir uns knapp mit 4:3 durchsetzen. Unser letztes Spiel gegen den FV Malsch war ebenfalls spannend, mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. In der Schlussphase fehlte unserem Team jedoch die nötige Konzentration, sodass wir uns trotz guter Leistung mit 2:4 geschlagen geben mussten.
Es spielten: Manuel, Arman, Jakob, Carla, Eric, Ahmed, Elias, Lone, Yigit

Spielbericht vom F-Jugendspieltag am 3. Mai beim FC Busenbach

Unsere F-Jugend trat zu einem spannenden Spieltag beim FC Busenbach an. Die Jungs starteten gut in den Spieltag und konnten im ersten Spiel direkt die Trainingsinhalte erfolgreich umsetzen. Die Spielzüge wirkten sicher, das Zusammenspiel passte – und am Ende stand ein verdienter Sieg zu Buche. Im zweiten Spiel traf man auf einen noch stärkeren Gegner. Die Mannschaft hielt lange gut dagegen, zeigte Einsatz und Moral, doch letztlich führten leichte Fehler zur knappen Niederlage. Das dritte Spiel verlief deutlich weniger erfreulich. In den entscheidenden zwölf Minuten fand das Team nicht ins Spiel, war unkonzentriert und kam gegen den Gastgeber deutlich unter die Räder. Ein gebrauchter Moment, aus dem es zu lernen gilt.

Versöhnlich endete der Spieltag mit dem letzten Spiel: Die Jungs zeigten sich wieder kämpferisch und konzentriert, konnten das Spiel positiv gestalten und gingen erneut als Sieger vom Platz.

Wir als Team nehmen diese wertvollen Erfahrungen mit in die nächsten Trainingseinheiten.
Denn nur wer aus Rückschlägen lernt, kann langfristig besser werden.

D2 nach engem Spiel weiter ungeschlagen

Das 5.Rückrundenspieltag unserer D2 (U12) fand gegen die starke U12 von Beiertheim statt.
Die netten Gastgeber konnten bislang alle Spiele souverän gewinnen und stellten eine reife und körperlich starke Mannschaft.
Beiertheim kann aus einem Pool von 20 2013er Kinder schöpfen und erhält immer wieder Zugänge aus umliegenden Vereinen.
Leider startet unser Team ängstlich und nervös in die erste Halbzeit und leistete sich viele Fehler im Spielaufbau. Unsere Offensivkräfte schafften kaum Entlastung durch Ballbesitz und wir wurden stark in unserer Hälfte gehalten.
Die Folge waren 2 verdiente Tore durch Beiertheim. Kurz vor der Halbzeit konnten wir durch Moritz auf 2:1 verkürzen. Der Pausenstand war etwas schmeichelhaft und wir hätten uns über ein 3:1 auch nicht beschweren können.

In der zweiten Halbzeit und nach taktischen Änderungen zeigte unser Team ein anderes Gesicht und erspielte sich einen hohen Spielanteil und viele Torchancen.
Bei einem Konter über die Außenbahn fiel das zu diesem Zeitpunkt etwas unglückliche 3:1. Kurze Zeit später verkürzte Aaron nach toller Vorarbeit von Diego auf 3:2. Eine weiterer Konter der Gastgeber zum 4:2 schien die ersten Niederlage zu besiegeln.
Allerdings gab das SVS Team nicht auf und erkämpfte sich durch Blert das 4:3. Kurz vor Schluss erzielte Diego durch einen sehenswerten Schlenzer das viel umjubelte 4:4.

Fazit:
Unsere D2 (U12) steht nach dem 5.Spieltag ungeschlagen auf dem 1.Tabellenplatz und zeigte eine tolle Moral. Wir rechnen damit, dass wir am Rundenende eher auf Platz 3 oder 4 stehen werden – eine tolle Leistung in Anbetracht des geringen Durchschnittsalters!

Es spielten: Karl (TW), Valentin, Elijah, Blert (1), Moritz (1), Tom, Aaron (1), Diego (1), Paul und Elias

Danke an Aaron und Tom, die uns kurzfristig unterstützen.
Ebenso ein großes Lob an Yigit, der aufgrund Personalmangel unsere E-Jugend unterstütze.





Bericht vom Ausflug der F-Jugend am 26. April 2025

Am Samstag, den 26. April 2025, machte die F-Jugend des SV Spielberg einen spannenden Ausflug zum Heimspiel der ersten Mannschaft gegen die KSC Amateure. Das Spiel fand im Stadion unterhalb des Wildparkstadions statt – eine eindrucksvolle Kulisse, die bei den jungen Spielern für große Augen sorgte.

Trotz wechselhafter Witterung mit wiederkehrendem Regen ließen sich die Kinder die gute Laune nicht nehmen. Mit großer Begeisterung feuerten sie unsere Mannschaft an, sangen lautstark Fangesänge und sorgten für ordentlich Stimmung auf den Rängen. Ihre Unterstützung war spürbar – die Mannschaft ging sogar mit 1:0 in Führung, musste sich aber am Ende dem Druck der KSC Amateure geschlagen geben. Auch wenn das Ergebnis nicht ganz den Wunschvorstellungen entsprach, war es für die Jungs ein toller und motivierender Tag. Der Ausflug bot nicht nur jede Menge Spaß, sondern auch einen schönen Ausblick darauf, wohin der Weg mit Fleiß, Teamgeist und Disziplin einmal führen kann.

Ein gelungener Tag für unsere Nachwuchskicker – und ein Zeichen dafür, wie wichtig Zusammenhalt und Begeisterung für den Verein sind.

D1 des SV Spielberg beim Leistungsvergleich in Ottenau

Am Wochenende nahm die D1 am Leistungsvergleich in Ottenau teil. In insgesamt sieben Spielen erzielten unsere Jungs zwei Siege, ein Unentschieden und mussten vier Niederlagen hinnehmen.

Den Start ins Turnier verschlief das Team leider komplett und verlor das erste Spiel gegen die SpVgg Ottenau 1 klar mit 0:3. Auch im zweiten Spiel gegen Ottenau 2 lief es nicht besser – hier unterlag man mit 0:2.

Im dritten Spiel zeigte die Mannschaft dann ihr Potenzial und setzte sich verdient mit 2:0 gegen Kickers Pforzheim durch. Die Tore erzielten Aaron und Shabhaz. Gegen die wohl stärkste Mannschaft des Tages, den SV Kuppenheim, musste man sich trotz guter Ansätze mit 0:2 geschlagen geben. Danach folgte ein starker Auftritt gegen Bruchhausen: Durch Treffer von Aaron und Levin konnte ein 2:1-Sieg eingefahren werden. Leider folgte anschließend die schwächste Leistung des Tages – gegen den SV Mörsch setzte es eine deutliche 0:5-Niederlage. Im letzten Spiel gegen die SG Staufenberg zeigte die Mannschaft wieder eine kämpferische Leistung und erreichte ein gerechtes 1:1-Unentschieden.

Im Anschluss waren Teile der D1 mit ihren Eltern und Trainern im Clubhaus des Gastgebers und ließen den Samstagnachmittag bei Bundesliga und Pizza ausklingen.

Wir bedanken uns bei der SpVgg Ottenau für den Leistungsvergleich und freuen uns auf ein Wiedersehen! 

Fazit: Die D1 zeigte teilweise sehr gute Spiele und sehenswerte Aktionen. Allerdings waren die Auftritte insgesamt zu schwankend: In manchen Spielen agierte das Team zu ängstlich und mit zu wenig Einsatz. Mit mehr Konstanz und Mut wäre sicherlich noch mehr drin gewesen.

Es spielten: Mio, Tom, Paul, Nils, Levin, Philip, Leon, Aaron, Ewen, Shabhaz

 

 

Die Wochenvorschau der SVS-Jugend

In dieser Woche stehen – abgesehen von den regulären Trainingseinheiten der einzelnen Mannschaften – nur ein Termin auf dem Programm. Die D1, tritt am Wochenende beim SV Ottenau bei einem Leistungsvergleich an. Für das Team bietet sich hierbei die Gelegenheit, sich mit anderen Vereinen, aus anderen Fußballkreisen (Pforzheim und Südbaden) zu messen und wertvolle Erfahrung zu sammeln. Wir wünschen viel Erfolg und allen Mannschaften im Training der zweiten Ferienwoche, viel Spaß!