19/12/2023 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Unser langjähriger Sportfreund Siegfried feierte am 16.12.23 seinen Ehrentag. Reinhard Haas besuchte den Jubilar.
Über 55 Jahre hinweg gehört Siegfried zum SVS.
Mit 14 Jahren begann er mit Fußball und spielte 4 Jahre lang in der damaligen A-Jugend. Nach einer kurzen Fußballpause startete er wieder, diesmal zunächst in der „Zweiten“. Aber es lief sportlich gut für ihn, so dass er bald in die „Erste“ übernommen wurde, wo er etliche Jahre erfolgreich mitwirkte. Vom Kicken hatte er aber noch lange nicht genug, denn bei der „AH“ ging es weiter. Erst mit 36 Jahren hing er die Schuhe an den Nagel.
Siegfried engagierte sich wie viele andere aber nicht nur als Fußballer, sondern unterstützte den Klub als treuer Helfer bei zahlreichen Vereinsveranstaltungen, besonders beim alljährlichen großen Sportfest. Da hieß es stets zupacken!
Lieber Siegfried, herzliche Glückwünsche zum 70sten! Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht sollen dich begleiten. Und vielleicht sehen wir dich ja künftig erneut in einer aktiven Mitwirkungsform…
14/12/2023 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Einer der zu den Stützen, zu den Urgesteinen des SVS gehört, vollendete jetzt sein 80. Lebensjahr. Am 12.12.2023 war es soweit. Erich Karcher ist tatsächlich 80, obwohl er deutlich jünger wirkt.
Erich präsentierte sich wie eh und je sehr stabil, gesund und zufrieden. Den ganzen Tag über gaben sich die Gratulanten die Türklinke in die Hand und der Besucherstrom schien nicht abzureißen. Zunächst ein paar Worte zur Vita im SVS:
Mit 12 Jahren begann Erich das offizielle Fußballspielen im Verein. Viele Jahre zuvor sammelte er mit vielen anderen fußballbegeisterten Kickern auf verschiedenen Plätzen und Straßen im Dorf (das funktionierte damals noch!) Erfahrung in der Ballbehandlung, insbesondere im Dribbeln. Von der Schülermannschaft im SVS ging es nahtlos in die A-Jugend, von dort ein kurzes Gastspiel in der „Zweiten“ und nun aber sofort in die „Erste“. Hier spielte Erich viele Jahre lang erfolgreich im Mittelfeld. Wegen seiner technischen und motivierenden Fähigkeiten entdeckten ihn auch andere Klubs und so agierte er als Spielertrainer bei drei anderen Vereinen. Es zog ihn aber bald zurück in die Heimat. Unvergessen sind einige tolle Momente bei den Spielen, so z. B. die Tatsache, dass er nach dem Aufstieg in die damalige 2. Amateurliga im ersten Spiel des SVS gegen den FC Calmbach das erste Tor für den SVS in dieser Liga erzielte (1970). Der Talberg bebte bei diesem Match, das der SVS vor einer Rekordkulisse mit 3:1 gewann. Später folgten noch etliche Jahre bei der AH, einschließlich vieler schöner Hallenturniere.
Abseits der rein fußballerischen Seite zeigte sich Erich über alle Jahrzehnte hinweg als treuer und verlässlicher Helfer bei nahezu allen Veranstaltungen des Vereins. Ob Sportfest oder andere Ereignisse – Erich schaffte mit und trug zum Erfolg bei. Heute kommt eine ganz besondere Sache ins Rampenlicht, die ihn besonders prägt und für eine enge Verbindung zu den aktiven Spielern sorgt: Die Funktion als Platzwart! Über 25 Jahre lang befasst sich Erich mit dem Mähen der Rasenplätze und was drumherum so dazugehört!

Die Vereinsführung erschien mit Reinhard Haas, Klaus Steigerwald und Jürgen Szilard beim Jubilar, gratulierte herzlich und dankte aufrichtig für die großen Leistungen, die Erich in seiner 68jährigen Zugehörigkeit zu unserem Verein erbracht hat. Auch die 1. Mannschaft ließ es sich nicht nehmen, mit einem Video ein Hoch auf Erich anzusagen.
Lieber Erich, wir wissen nicht nur, was wir an Dir haben, sondern wünschen Dir zusätzlich Glück, Gesundheit und Zufriedenheit; aber auch noch viele und gute Jahre im SV Spielberg!!!
03/12/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Endlich wieder Hallenfußball!
Der SVS veranstaltet am 6. Januar sein nächstes Turnier. Wie bisher in Karlsbad-Langensteinbach, Jahnhalle und Schelmenbuschhalle. Es ist das 4. Berti-Haas-Gedächtnisturnier. Und es ist ganz anders als bisher!
Wir packen alles zusammen in einen einzigen Tag. Der prallgefüllte Ablauf sieht ein Bambini Spielfest am Vormittag auf dem Programm, dann folgen zur Mittagszeit Spiele von Damenmannschaften auf sehr gutem Niveau und schließlich startet ab etwa 16:00 Uhr das kompakte Hauptturnier der 1. Mannschaften. Ende ca. 21:30 Uhr.
Für jeden Geschmack ist also was geboten. Selbstverständlich erfolgt wie immer eine gute Bewirtung, die auch Vegetarisches enthält sowie Kaffee und Kuchen.
Programmeinzelheiten folgen demnächst.
03/12/2023 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Am vergangen Do, 30.11.23, begingen die 1. Mannschaft, die komplette Vereinsverwaltung und das engere Umfeld der Aktiven eine wohltuende Feierlichkeit im Freien. Nachdem die Veranstaltung letztes Jahr im Dezember als geeignete Vorlage schon sehr gut angekommen war, fiel es den Verantwortlichen nicht schwer, auch diesmal die Teilnehmer zusammenzurufen. Veranstaltungsörtlichkeit war die Freifläche vor den Garagen beim Clubhaus.
Bei winterlich kalter, aber trockener Witterung traf man sich zu Glühwein und anderen Getränken. Selbstverständlich servierte man auch Handfestes einschließlich vegetarischer Auswahl. Die entsprechende Beleuchtung sowie drei Lagerfeuer sorgten für Wohlfühlatmosphäre. Nach Kurzansprachen von Reinhard Haas, Jürgen Szilard und Yannick Rolf erfreuten sich 55 Teilnehmer an zahlreichen guten Gesprächen und nutzten die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen. Die lockere Zusammenkunft hinterließ bei allen Teilnehmern einen sehr positiven Eindruck und ein ausgesprochen gutes Wir-Gefühl. Das wollen wir nächstes Jahr gerne wiederholen!
Unser Fotograf Manfred Sawilla schoss einige Bilder:





25/11/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Das tat weh! Spielberger Hoffnungen auf guten Jahresabschluss scheiterten an Pech und mangelnder Effizienz. Am Willen der Heimelf lag es gewiss nicht, doch vor dem gegnerischen Tor war meistens Flaute. Trotz hohem Einsatz, sehr gefälligem Spiel und insgesamt sechs klaren Torchancen konnte die Mannschaft sich nicht belohnen. Dagegen zeigten die Eppinger, wie man aus vier guten Chancen gleich zwei Treffer landet.
Spielberg dominierte in Hälfte eins gut 30 Minuten lang, erarbeitete sich tolle Möglichkeiten, aber das Leder wollte einfach nicht ins Eppinger Tor. Etwa 10 Minuten vor dem Wechsel steigerte sich der VfB und spielte jetzt ebenbürtig. Torchancen der Gäste blieben aber Mangelware.
Gleich nach Seitenwechsel glückte David Veith das verdiente 1:0 für die Platzherren. Eppingen hielt nun voll dagegen und die Partie gestaltete sich nach Spielanteilen ausgeglichen. Die Zuschauer sahen weiterhin die besseren und vor allem häufigeren Chancen für den SVS. Vincent Beck traf nach Solo nur die Latte, Julius Reinbold schoss aus nächster Distanz knapp daneben und der Schuss von Claudio Ritter verfehlte ebenso knapp das Gästegehäuse. Auf der Gegenseite verpassten nun die Gäste zwei Chancen. Dann passierte es. Ein Foulspiel im Spielberger Strafraum, Elfmeter und Marc Zengerle schoss zum 1:1 ein. Eine gute Viertelstunde vor Ende kassierte Beck wegen zweimaligen Foulspiels die Gelb-Rote Karte und bei Spielberger Unterzahl kam der VfB stark auf. Verwunderlich, dass der SVS weiterhin die besseren Chancen kreierte. Der VfB witterte nun aber seine Chance. Es folgte ein offener Schlagabtausch. Ein Gästeangriff führte per Kopfball von Dejan Tomic zum 1:2. In der Nachspielzeit hieß es nach Foulspiel an Sandro Weber Elfmeter für den SVS, doch zum Entsetzen der Spielberger wehrte Gästeschlussmann Dups den Schuss von Ritter ab und die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich war vertan.
Der Spielausgang ist für den SVS ein bisschen symptomatisch für das Verletzungs- und Spielpech der Hinrunde. Andrerseits muss man natürlich aus vielen Chancen auch ab und zu Tore machen. Beim SVS heißt es nun Wunden lecken, auf die Rückkehr der Verletzten warten und sich gut auf 2024 vorbereiten.
SVS: Graehl, Müller St., Gondorf M., Veith (85. Celik), Weber, Schoch, Reinbold, Ritter, Beck, Wiczynski, Fetzner.
Tore: 1:0 Veith (46.), 1:1 Zengerle (58. FE), 1:2 Tomic (78.)
Schiri: Felix Stephan (Florian Heim, Tobias Müller)
Alle Bilder von Manfred Sawilla:




24/11/2023 ·
Reinhard Haas
·
Allgemeines

Hier ein Bild aus dem Urlaub im September diesen Jahres.
Robert Pleier ist am 19.11.2023 im Alter von 69 Jahren nach langer und schwerer Krankheit verstorben.
Er baute die Verbindung zum SV Spielberg über unseren Mannschaftsarzt Dr. Hans Waldmann auf. Robert, wohnhaft in Ettlingen, war zwar erst seit gut 8 Jahren Mitglied beim SVS, besuchte jedoch, sofern es ihm die Krankheit erlaubte, regelmäßig die Heimspiele der 1. Mannschaft. Er freute sich stets über die Erfolge der Fußballer, aber ganz besonders über etliche intensive Kontakte hier zu anderen Zuschauern und er pflegte freundschaftliche Verbindungen zu mehreren Spielern, namentlich über deren Eltern und Großeltern. Robert zeigte sich als ruhiger, bescheidener und sympathischer Mensch.
Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau, den beiden Söhnen und Enkelkindern, denen wir unser aufrichtiges Beileid aussprechen.
24/11/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Achtung! Das morgige Verbandsliga-Spiel SVS – Eppingen beginnt bereits um 14:00 Uhr!!!

19/11/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

So wollen wir unsere Jungs sehen!
Zum letzten Punktspiel des Jahres gastieren die Eppinger bei uns. Es ist gleichzeitig das erste Rückrundenspiel.
Im Hinspiel setzte es ein 2:2 Unentschieden. Gegen die Gäste tun wir uns von jeher schwer und auch diesmal scheinen die Chancen einigermaßen gleich verteilt. Der VfB rangiert im Mittelfeld und wirkt etwas unberechenbar. Mit Neuzugang Proschwitz, erfolgreicher Ex-Profi, sind die Gäste gut gerüstet und ein hoch motivierter, schwierig zu bespielender Gegner.
Wie sieht es aus für uns? Ein letztes Mal im Jahr 2023 heißt es auf jeden Fall Kampf, Konzentration, gute Defensivarbeit und die Chancen nutzen! Zur Verletzungsmisere wollen wir gar nichts mehr sagen. Wer kann, der spielt!
Das Trainerteam wird die Elf sicherlich gut auf dieses Match vorbereiten. Wir alle hoffen auf einen guten Jahresabschluss!
Spielbeginn ist 14:00 Uhr!