Pokalauftakt für SVS beim ASV Durlach am So, 23.07., 13:00 Uhr!
Der Termin steht nun fest. Wir spielen am kommenden Sonntag um 13:00 h in Durlach!
Der Termin steht nun fest. Wir spielen am kommenden Sonntag um 13:00 h in Durlach!
Siegerbild SWE-Cup: Alexander Schoch, Jürgen Szilard, Steffen Neumeister (SWE), Thomas Steigerwald, Silvia Kappler-Aumann (SWE)
Es hat alles geklappt und es war schön – so könnte man unser größenmäßig reduziertes Sportfest 2023 bezeichnen. „Klein aber fein“ hieß die Devise. Auffallend war die angenehme Atmosphäre unter freiem Himmel. Viel Schatten spendeten insgesamt 5 Großschirme gegen die satte Wärme, die sich abends in sehr angenehme Temperaturen verwandelte. Eine bunte Speisen- und Getränkekarte kam bei den zahlreichen Gästen sehr gut an und auch unser Vegetarier-Angebot fand positive Resonanz. Küche, Weinstand und Bierstand zeigten sich sehr attraktiv.
Sportliche Höhepunkte sahen die Fußballfans beim Turnier mit den vier Verbands- und Landesligisten Spielberg, Reichenbach, Ettlingenweier und Langensteinbach um den SWE-Cup. Platz 3 sicherte sich Ettlingenweier gegen. Langensteinbach in einem spannenden Match schließlich durch Elfmeterschießen. Im Finale setzte sich Gastgeber Spielberg gegen Reichenbach durch Treffer in der Schlussphase mit 3:0 durch.
Den Samstag kennzeichneten mitreißende und herzerfrischende Spiele von Jugendmannschaften und später folgte der erste richtige Auftritt der neu gegründeten AH-Mannschaft gegen die Nachbarn aus Ittersbach. Am frühen Abend, ab 18:30 Uhr, zeigte Rüdiger Höfel als Blue-Magic-Vertreter wie man gute Musik macht und das Publikum begeistert. Phasenweise unterstützte ihn gesanglich sogar unser Verwaltungsmitglied Uwe Jeckel. Dieser Festausklang hatte es jedoch in sich – und zwar in doppelter Hinsicht. Ein plötzlich einsetzender und äußerst heftiger Gewittersturm um 21:30 h führte zum jähen Ende, doch der spontane Zusammenhalt der Festgäste sorgte für die Rettung der Musiker-Ausrüstung, des Pavillons und der Großschirme! Einfach großartig, wie sehr viele blitzschnell reagierten, Hilfe leisteten und wir erfolgreich gegen den Starkwind und die Regenmassen ankämpften! Das Unwetter-Szenario endete nach 15 Minuten und dann herrschte unter allen Gästen erneut tolle Stimmung bis nach Mitternacht!
Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Organisatoren, Durchführenden und Helfenden ausdrücklich für das Gelingen des Sportfestes! Wir bedanken uns ebenso bei den SWE für die neuerliche Unterstützung!
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und sagen auch allen Gästen Dankeschön für den Besuch!
Weitere Bilder (alle von Manfred Sawilla):
Der SVS muss am kommenden Sonntag nach Durlach reisen und dort bei einem sehr starken Gegner antreten. Die Gastgeber hatten überraschenderweise den Aufstieg in die Verbandsliga knapp verfehlt, nachdem sie lange Zeit souverän die Landesligatabelle angeführt hatten.
Ein Duell auf Augenhöhe könnte das werden. Wenn unsere Elf die erste Runde überstehen will, muss sie wieder einmal kampfstark und konzentriert auftreten!
Geplanter Spielbeginn ist bisher 13:00 Uhr. Eine Bestätigung seitens des ASV Durlach und des BFV ist jedoch abzuwarten.
Die Gesamtverwaltung trifft sich zur nächsten Sitzung bereits am Montag., 24.07.23, 19:00 Uhr! Der ursprünglich angedachte Termin 27.07. ist damit hinfällig.
Am kommenden Donnerstagabend (6.8.) ab 18:00 h beginnt für die Verbandsliga-Elf das erste Training zur Vorbereitung auf die neue Saison. Die Punkterunde 2023/24 wirft ihre Schatten voraus und in der Verbandsliga herrschen bereits Vorfreude und Spannung.
Bei dieser Gelegenheit werden alle unsere „Neuen“ der Öffentlichkeit vorgestellt!
Für alle Fans des SVS ist dies eine schöne Gelegenheit, sich zu informieren und vielleicht auch ganz zwanglos mit dem einen oder anderen Spieler nach dem Auftakttraining ein paar Worte zu wechseln. Wir sind alle sehr gespannt, wie die unterschiedlichen Charaktere und Talente in die Mannschaft sowie in das Umfeld integriert werden können. Noch stärker freuen wir uns natürlich auf die Leistungen der Neuen, die aber auch immer von den Jungs des bisherigen Kaders profitieren können.
Wenn wir schon vom Kader sprechen, dürfen wir mit Stolz sagen, dass das Gerippe unserer Mannschaft unverändert sein wird. Fast alle Stammspieler bleiben dem SVS treu! Das spricht sowohl für die Spieler selbst als auch für unseren Verein. Wir heißen daher unsere Stammelf als auch alle Neuzugänge jetzt schon herzlich willkommen!
Auf geht es zum Talberg 16 am Donnerstagabend!
Unser Ehrenmitglied Hans-Dieter Uckele ist am 22.06.2023 nach langer Krankheit im Alter von 70 Jahren verstorben. Seit 11 Jahren hatte er gegen ein heimtückisches Leiden gekämpft.
Hans-Dieter war seit 1965 offizielles Mitglied im Verein, also über 58 Jahre hinweg. Als junger Bursche spielte er kurze Zeit Fußball. Später engagierte er sich in der Jugendabteilung, wirkte dort als Kassier und unterstützte bei den entsprechenden Veranstaltungen. Auch bei den alljährlichen Sportfesten sah man ihn oft an der Kasse oder im Ausschank.
Für seinen fußballbegabten Sohn Michael setzte er sich besonders ein und sorgte viele Jahre lang für dessen regelmäßige Teilnahme an den Trainings beim KSC und in Pforzheim, sowie den zahlreichen Auswärtsspielen in ganz Süddeutschland und teilweise darüber hinaus.
Später erlebten wir Hans-Dieter als treuen Zuschauer bei den Spielen der 1. Mannschaft. Bis vor wenigen Jahren jubelte er noch mit, doch die Krankheit ließ dies irgendwann nicht mehr zu.
Der SV Spielberg spricht den engen Angehörigen, namentlich seiner Tochter Verena, seinem Sohn Michael und seiner Lebensgefährtin Beate Bräutigam sowie allen, die ihn lieb hatten, das aufrichtige Beileid aus. Wir sagen ein letztes Mal Dankeschön für fast 60jährige Treue zum SVS und für die Mitwirkung. Den Angehörigen wünschen wir viel Kraft und Zuversicht.
Die Trauerfeier wird am Freitag, 7.7.23, vormittags 11:00 Uhr, auf dem Friedhof in Spielberg stattfinden. Die direkt anschließende Urnenbestattung soll nur im engsten Familienkreis erfolgen.
Wir weisen auf unser Sportfest hin! Von Do, 13.07. – Sa, 15.07.
Donnerstagabends beginnt der SWE-Cup ab 17:30 h mit den Verbandsliga-Teams Spielberg und Reichenbach sowie den Landesligisten Langensteinbach und Ettlingenweier. Spannende Partien sind also garantiert.
Freitagabends findet der SWE-Cup seine Fortsetzung mit den beiden Finalspielen.
Samstags ab ca. 10:00 h starten Spiele von Jugendmannschaften bis in den Nachmittag hinein. Dann folgt das erste Spiel der neu gegründeten AH-Mannschaft. Ab dem frühen Abend gibt es zum schönen Ausklang Live-Musik!
An jedem Abend bzw. Tag bieten wir wohlschmeckende Verpflegung mit Bewährtem und Neuem aus Küche und Ausschank! Auf dem Speiseplan stehen Abgekochtes, Saumagen-Burger, Burritos, Falafel, Pommes, Bratwurst, belegte Brötchen usw. Selbstverständlich gehören dazu leckere Getränke aus einem Bierwagen und einem Weinstand.
Dazu gute Stimmung gratis. Wir wollen einfach nett zusammen sein, fachsimpeln, Freude haben und gute Unterhaltung pflegen. Herzliche Einladung an alle!
Reiner Becker, Klaus Steigerwald, Reinhard Haas
Heute, am 21.06.23, vollendete Klaus sein 80. Lebensjahr. Zahlreiche Gratulanten gaben sich von morgens bis abends die Klinke in die Hand, um dem Jubilar zu gratulieren.
Vom Sportverein aus besuchten ihn Aufsichtsratsvorsitzender Reiner Becker und Vorstandssprecher Reinhard Haas. Sie gratulierten herzlich und dankten für äußerst langjährige Mitgliedschaft. Klaus ist seit 1957 dabei – also 66 Jahre lang. Er gehört zu den mit dem Verein verwurzelten Mitgliedern!
Als junger Bursche beteiligte er sich schon beim Clubhausbau 1959 – 1961.
In der Zeit von 1970 bis heute begleitete er vielerlei Ämter und übte entsprechend viele Funktionen aus. Nach einigen Jahren des Fußballspielens übernahm er mit seiner Ehefrau Katharina Ende der 1960er Jahre für zwei Jahre das Clubhaus und seine Tätigkeit als Wirt ist noch in guter Erinnerung. Bald danach wählte man ihn 1970 zum 1. Vorsitzenden des Vereins. 13 Jahre lang verdingte er sich in diesem Amt und er bleib weiterhin in der Verwaltung des Vereins dabei. In verschiedensten Aufgaben wirkte er und besonders nachhaltig fiel er als Vorstand für Festveranstaltungen auf. Insbesondere die Jahrzehnte mit den großen Sportfesten über jeweils 5 Tage waren einprägsam, aber auch etliche andere Veranstaltungen, bei denen es um Bewirtung ging. Aktuell ist er seit mehreren Jahren als Vorstand für Clubhaus und Sportanlagen aktiv und er übernimmt auch weiterhin die Verantwortung für den VIP-Bereich bei den Heimspielen des Clubs. So kommen etwa 45 Jahre als Mitverantwortlicher in der Vorstandschaft zustande!
Die SVS-Delegation überbrachte ein Präsent und viele lobende Worte für den frischgebackenen 80er. Lieber Klaus, wir wünschen Dir fernerhin gute Gesundheit, Energie und Zuversicht und sprechen Dir nochmals unseren großen Dank für Deine Leistungen im Verein aus!