Author Archive

Die Zweite bedankt sich bei ihren Sponsoren!

Die Saison für die zweite Mannschaft des SVS ist bereits ein paar Monate alt und bisher hat die Traudt-Elf noch keine Niederlage einstecken müssen.
Damit ein solcher Erfolg möglich ist, wird nicht nur ein gutes Team auf dem Platz benötigt. Auch viele Hände, Gönner und Unterstützer abseits des Spielfelds sind unverzichtbar.
Für unsere Trainingsanzüge und Trikots haben wir gleich drei Sponsoren und Partner finden können!
Ein herzliches Dankeschön für die Trainingsanzüge möchten wir der CKS Orthopädie Karlsruhe (https://www.orthopaedie-karlsruhe.de) sagen.
Für unsere Heimspiel-Trikots bedanken wir uns bei Maria und Thomas Christmann (Elektro Christmann, https://www.elektro-christmann.de/).
Ein besonderer Dank geht an unseren Spieler und Sponsor Lance Jäck, (Vermögensberater, https://www.dvag.de/jaeck.lance/index.html).
Wenn der Körper also nicht mehr so will, die Technik klemmt oder das Geld der Mannschaftskasse angelegt werden muss, bei diesen genannten Partnern seid Ihr an der richtigen Adresse!

SVS 2 – Auswärtssieg in Ittersbach 1:6 (0:2)

Zäh begann das Spiel in Ittersbach am Feier- und Spieltag der zweiten Mannschaft des SV Spielberg. Die ersten 10 Minuten waren geprägt durch ein gegenseitiges Herantasten und beiden Mannschaften gelang keine gefährliche Aktion.
Bis zur 15. Spielminute. Nach gepfiffenem Foul und anschließendem Freistoß, ausgeführt durch Raphael Laier, fand die Flanke den Kopf unseres Stürmers Manuel Schreiber, der den Ball sicher im gegnerischen Tor versenkte. Aber so richtig geplatzt war der Knoten dennoch nicht – bis erneut Raphael Laier den Ball mustergültig auf Aphirak Kiram zuspielte und dieser die Kugel in den Maschen ablegte. Dennoch, Trainer Traudt war trotz Führung nicht zufrieden. „Da ist noch mehr drin, Männer!“ schallte es während der Halbzeitpause aus der Kabine. Der Trainer des SVS II stellte daraufhin die Taktik und Spieler um.
Die Änderungen zeigten Wirkung und der Kader kam besser ins Spiel. Vier Minuten im Spiel trifft Lance Jäck für den SVS und baute den Vorsprung auf 0:3 aus. Ittersbach gab sich in der Folge aber nicht geschlagen und überraschte in der 61. Minute die Hintermannschaft des SVS. Keeper Jochen Jung konnte das Gegentor nicht mehr verhindern. In der 75. Minute kam es in der Box des Gastgebers zu einem Foul, welcher mit einem Elfmeter geahndet wurde. Ausgeführt durch Manuel Schreiber verwandelte dieser schnörkellos im rechten unteren Eck zum 1:4. Und der SVS blieb hungrig: 81. Minute, Pass von Jens Krämer auf den bereitstehenden Jannick Ungerer, der den Ball auf direktem Weg ins Tor befördert; 1:5.
In der 85. Minute brachte erneut Raphael Laier Stürmer Manuel Schreiber ins Spiel, der sich mit seinem insgesamt 19. Tor bedankte. Manuel Schreiber führt damit die Torschützenliste mit weitem Abstand an. Pünktlich zur 90. Minute beendete der Schiedsrichter das fair geführte Duell und dokumentierte den Endstand 1:6!
Ein ganz besonderer Dank an alle Mitgereisten die uns in Ittersbach unterstützt haben.
Am kommenden Sonntag, den 06.11.2022, voraussichtlich um 14.00 Uhr, werden wir wieder eure Unterstützung brauchen.
Das Spitzenspiel steht an. Erster gegen Zweiten, AuswärtsspielDerbyein Klassiker, SV Langensteinbach II vs. SV Spielberg II.
Seid dabei und peitscht die Mannschaft nach vorne!
Tore: Manuel Schreiber (15., 75., 85), Aphirak Kiram (30.) Lance Jäck (49.) Jannick Ungerer (81.)
SVS II: Jochen Jung (TW), Marco Bär (Dirk Krennrich), Jens Krämer, Timo Kostrewa (Lance Jäck), Sascha Schreiber, Manuel Schreiber, Raphael Laier (Mathias Heinold), Jannick Ungerer, Aphirak Kiram (Jens Krennrich), Andreas Traudt, Mathias Axtmann

Weitere Bilder von Manfred Sawilla:

SVS – VfB Eppingen 1:0 (0:0)

Hart erkämpfter, denkbar knapper Sieg gegen enorm starke Gäste. Die Eppinger machten es den Platzherren schwer, doch die Punkte blieben letztlich insgesamt verdient in Spielberg.
Noch mehr Mühe als ohnehin befürchtet hatte die Heimelf. Der SVS sah sich einer taktisch und kämpferisch hervorragend eingestellten Truppe gegenüber, die sich verbissen wehrte. Feldanteile lagen deutlich mehr bei den Platzherren; auch ein Spielberger Chancenplus war zweifellos. In der Frühphase der Begegnung verfehlten Fabian Gondorf und Marvin Gondorf. Dann  verzeichnete Eppingen die erste gute Möglichkeit. Kurz vor der Pause scheiterte Ritter für den SVS. Spielbergs Giacomo Wiczynski hätte bei einer Großchance gleich nach Seitenwechsel seine Elf in Führung schießen können und wenige Minuten später scheiterte David Veith. Doch die Gäste setzten ebenfalls immer wieder Nadelstiche und erspielten sich auch drei Möglichkeiten. In Hälfte zwei übte die Platzelf zusehends mehr Druck aus und wurde schließlich eine Viertelstunde vor Abpfiff belohnt. Nach mehreren Attacken glückte Fabian Geckle per Nachschuss der entscheidende Treffer. Eppingen hatte nochmals eine Möglichkeit, doch auch der SVS hätte das 2:0 machen können. Spannung bis zum Abpfiff! Außerdem eine faire Partie von beiden Seiten trotz hohem Einsatz!
SVS: Moritz, Sollorz, Müller S., Gondorf M., Geckle, Veith (61. Plattek), Weber (61. Fetzner), Ritter (83. Müller R.), Wiczynski (86. Di Piazza), Herzog, Gondorf F.
VfB: Dups, Mrijaj, Elshanaj E. (80. Eshanaj B.), Sautter, Rudenko, Kradija, Zengerle, Krasinski (80. Simsek), Durmus, Schweizer (63. Fitze), Nyassi.
Tor: 1:0 Geckle (73.)
Schiri: Marvin Hoffmann

Weitere Bilder (alle von Manfred Sawilla):

 

Kinderturnen im Winterhalbjahr bereits ab 14:30 h!

Achtung! Wie seit vielen Jahren beginnt das Kinderturnen (immer dienstags) ab sofort nicht mehr um 15:00 Uhr, sondern eine halbe Stunde früher. Ansonsten bleiben die Abläufe (Gruppen usw.) unverändert. Die Änderung besteht allein darin, dass die einzelnen Gruppen jeweils 30 Minuten früher beginnen.
Start ist also nun 14:30 Uhr! Erstmals am Di, 8.11.2022.
Diese Änderung betrifft nur das Kinderturnen. Die Trainingszeiten für Eltern-Kind-Turnen und Damengymnastik sowie AH-Gymnastik bleiben unverändert.

SVS – VfB Eppingen am Di, 1.11., um 14:30 h

„Unser Kasten sollte sauber bleiben!“

Im zweiten Spiel der Englischen Woche haben wir Heimrecht. Der VfB Eppingen stellt sich vor und wird uns alles abverlangen. Die Gäste belegen aktuell einen echten Mittelfeldplatz und sind kaum auszurechnen. Gegen diese Mannschaft hatten wir es nie leicht – aber sowas gibt es in dieser Liga ja überhaupt nicht.
Mit vollem Einsatz müssen wir spielen und unsere Chancen nutzen, um die Punkte zu ergattern. Ohne diese Eigenschaften kommen wir nicht ans Ziel.
Anpfiff am Dienstag ist bereits um 14:30 Uhr!

Peter Schmidt überraschend verstorben!

Kaum zu fassen war die erschütternde Nachricht vom plötzlichen Tod unseres Freundes, Mitglieds und Förderers Peter Schmidt. Am Nachmittag des Sonntag, 23.10.2022, verstarb er ohne jede  Vorwarnung im Alter von nur 52 Jahren. Mitten aus dem Leben gerissen.
Peter Schmidt war seit über 35 Jahren im SV Spielberg dabei und unterstützte den Verein. In seiner Jugendzeit spielte er mehrere Jahre Fußball und zeigte sich danach als förderndes Mitglied, das mit dem SVS zeitlebens sympathisierte.
Wir sind tief betroffen und trauern mit den Angehörigen. Unser aufrichtiges Beileid gilt seiner Familie, den engsten Angehörigen sowie allen, die ihn lieb hatten.
Wir werden Peter Schmidt ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, 9.11.22, um 14:00 Uhr auf dem Friedhof in Karlsbad-Spielberg statt.

TS Mosbach – SVS 1:8 (0:4)

Kompakt von A – Z! So kann man den Auftritt der Truppe von Yannik Rolf und Florian Benz beim Aufsteiger nennen. Die spielerischen und läuferischen Vorteile der Gäste waren offenkundig und die Tore jeweils sauber herausgespielt. Torjäger Geckle jubelte gleich fünf Mal.
Auf dem Kunstrasen in Neckarelz (!) fand der SVS schnell ins Spiel. Fabian Gondorf traf bald nach Anpfiff zur Führung nach Zuspiel von Giacomo Wiczynski und die Platzherren sahen sich einem Gegner ausgesetzt, der überhaupt nicht nachließ. Nach einer knappen halben Stunde das 0:2 durch Fabian Geckle nach Zuspiel von Marvin Gondorf. Bald darauf hieß es 0:3, als Claudio Ritter sich auf links gekonnt durchsetzte. Kurz vor der Pause glückte F. Geckle nach Pass von Paskalis Herzog das 0:4.
In Hälfte 2 gab der SVS weiter Gas und ließ zusehends Ball und Gegner laufen, indem er die gebotenen Räume klug nutzte. C. Ritter schoss nach einer Stunde Spielzeit zum 0:5 ein; diesmal hatte Robin Müller die Vorarbeit geleistet. F. Geckle erhöhte auf 0:6 nach feinem Pass von David Veith und traf erneut zum 0:7 nach Zuspiel von G. Wiczynski. Eine Unachtsamkeit im sonst völlig überzeugenden Einsatz des SVS führte durch Redzepi zum 1:7, ehe wiederum F. Geckle nach Pass von Dominik Fetzner das Ergebnis auf 1:8 schraubte.
Bemerkenswert ist noch die auffallende Fairness, die beide Teams zeigten!
Ein saubere, anständige und sportlich überzeugende Leistung der Spielberger Elf, die nun dem Match gegen den VfB Eppingen am kommenden Dienstag (1.11., 14.30 Uhr,  Allerheiligen) entgegensieht.
SVS: Moritz, Sollorz, Müller S. (70. Seemann), Gondorf M. (56. Robin Müller), Geckle, Veith, Ritter (63. Di Piazza), Wiczynski, Herzog (56. Bajusic), Fetzner, Gondorf. F
Tore: 0:1 F. Gondorf (8.), 0:2 Geckle (29.), 0:3 Ritter (38.), 0:4 Geckle (45.), 0:5 Ritter (60.), 0:6 Geckle (70.), 0:7 Geckle (79.), 1:7 Redzepi (86.), 1:8 Geckle (90.)
Schiri: Dr. Wiebke Frede

SVS 2 – SC Schielberg 2 trennen sich 2:2 (1:1)

Gegentreffer in der Nachspielzeit sorgt für ersten Punktverlust!
Am vergangen Freitag trat man bei sehr gut besuchtem Sportplatz zum Flutlichtspiel gegen die zweite Mannschafft des SC Schielberg an.
Der SVS startet druckvoll und hatte ein deutliches spielerisches Übergewicht in den ersten 25 Minuten, lediglich beim letzten Pass in die Spitze tat man sich schwer. Dennoch hatte man zahlreiche Abschlüsse zu verzeichnen, konnte jedoch den Ball nicht im gegnerischen Tor unterbringen. Ab Mitte der ersten Hälfte kamen die Schielberger Gäste über den Kampf in das Spiel, ohne jedoch gefährliche Angriffe gestalten zu können. Und wie es bei solch einem Spielverlauf häufig der Fall ist, sorgte ein Standard für die glückliche Führung der Gäste. Ein aus dem Halbfeld getretener Freistoß wurde verlängert und flog per Bogenlampe über den Torwart hinweg ins Netz. Nur wenige Minuten später konnte jedoch Aphirak Kiram, nach schönem Spielzug über mehrere Spielberger Stationen, zum 1:1 abstauben (32.).
In der zweiten Hälfte versuchte der SVS mehr Druck aufzubauen und wieder zur gewohnten spielerischen Stärke zu finden. Leider wurde die Theorie nur vereinzelt in die Praxis umgesetzt. So zum Beispiel Torjäger Manuel Schreiber, der in der 55. Minute nach gutem Spielzug zur 2:1 Führung einschieben konnte. In den darauffolgenden Spielminuten hatte man noch weitere ungenutzte Chancen, ein Tor nachzulegen. Mit fortlaufender Spieldauer sehnte man jedoch den Abpfiff herbei, da nun auch die Gäste ihre Chance witterten, einen Punktgewinn einzufahren.  In der Nachspielzeit musste unsere Mannschaft dann doch noch den Ausgleich hinnehmen. Nach engagiertem und schnellem Gegenzug konnte ein Stürmer der Gäste das Leder ins Tor schieben.
Fazit: Sicherlich nicht die beste Saisonleistung der Traudt-Jungs, dennoch wäre ein Heimsieg definitiv möglich gewesen.
Wir hoffen, dass der erste kleine Stimmungsdämpfer in der bisher ansonsten makellosen Saison (8 Spiele ungeschlagen) für einen Lerneffekt bei der Mannschaft sorgt, um zukünftig bei solch engen Spielen das Spiel auch bei hektischer Schlussphase souveräner über die Runden zu bringen.
Es spielten: Jochen Jung (TW), Jannick Ungerer, Sascha Schreiber, Andreas Traudt, Marvin Rubandt (Markus Büttner), Dirk Krennrich, Jens Krämer, Raphael Laier (Marco Bär), Jens Krennrich (Lance Jäck) , Aphirak Kiram (Timo Kostrewa), Manuel Schreiber
Tore: 0:1 (32.), 1:1 Aphirak Kiram (39.), 2:1 Manuel Schreiber (55.), 2:2 (91.)
(Bericht: Henrik Hartmann)