Generalversammlung 2022 am Fr, 01.07.2022
Wir weisen jetzt schon auf diesen wichtigen Termin hin: Freitag, 01.07.2022 im Clubhaus des SVS. Beginn 19:30 Uhr.
Wir weisen jetzt schon auf diesen wichtigen Termin hin: Freitag, 01.07.2022 im Clubhaus des SVS. Beginn 19:30 Uhr.
Mit 1:3 (1:1) endete die Partie siegreich für Spielberg.
Die in Abstiegsnot befindlichen Platzherren leisteten erheblichen Widerstand und zeigten über 90 Minuten hinweg große Moral. Der SVS hatte mehr vom Spiel, tat sich aber nicht leicht, denn die Gastgeber standen phasenweise sehr tief und verlegten sich auf schnelle Gegenangriffe. Spielerisch erwies sich Spielbergs Truppe als die bessere Elf und nahm die Zähler verdientermaßen mit.
Es begann verheißungsvoll für den Gast, denn schon wenige Minuten nach Anpfiff traf der weit aufgerückte Defensivmann Marvin Gondorf nach einem Pass von Alexander Schoch zum 0:1. Allerdings reichte das bis zur Pause nicht ganz, denn den Einheimischen gelang durch Max Schmidt kurz vor der Halbzeit das etwas überraschende 1:1. Nach Wiederbeginn legten die Schwarz-Roten dann energisch los und belohnten sich schon in der ersten Viertelstunde mit zwei Treffern durch Fabian Geckle (1:2) und Abdulrahman Mohamed (1:3). Trotz weiterer Chancen, und zwar auf beiden Seiten, blieb es bei diesem Spielstand.
SVS: Moritz, Diringer, Weiß (66. Bajusic), Plattek, M. Gondorf, Geckle, Weber, Schoch, Ritter (63. Veith), Mohamed (80. Hoffmann), F. Gondorf (72. Seemann)
Tore: 0:1 M. Gondorf (5.), 1:1 Max Schmidt (42.), 1:2 Fabian Geckle (49.), 1:3 Abdulrahman Mohamed (57.)
Schiri: Jannik Ganji
„Dr. Schreiter, Jürgen Szilard und Dr. Waldmann“
Dr. Hans Waldmann und Dr. Kai-Uwe Schreiter gehören seit vielen Jahren als unverzichtbares Duo zum sportlichen Bereich des Vereins. Eine Besonderheit in dieser Liga, auf die wir stolz und äußerst dankbar sind.
Hans Waldmann ist seit 2013/2014 dabei. In den über acht Jahren erlebte er selbst vieles an Blessuren und Verletzungen der Spieler sowie an sportlichen Höhepunkten. Zweifellos trugen sein Sachverstand und sein enormes Engagement positiv zur Betreuung, Versorgung und gesundheitlichen Weiterentwicklung der Spieler bei.
Kai-Uwe Schreiter kümmert seit 2015 in gleicher Weise um die Gesundheit und schnelle Versorgung der Spieler. Auch er kann wie sein Kollege Waldmann von zahlreichen Zwischenfällen berichten, in denen die Anwesenheit und die schnelle Reaktion der Fachleute von größtem Vorteil für die Spieler war. In der Zwischenzeit gab es sogar etliche Anlässe, bei denen unsere Ärzte selbstverständlich auch gegnerische Spieler bei Verletzungen auf dem Spielfeld sofort betreuten.
Hans Waldmann und Kai-Uwe Schreiter setzen sich rein ehrenamtlich und nachhaltig für den Verein, namentlich die Sportler, ein und sind für uns alle nur als großer Glücksfall zu bezeichnen. Was diese beiden an medizinischer Versorgung leisten, wird von der Vereinsführung ebenso geschätzt wie von den Fußballern selbst, die fortlaufend von diesen außergewöhnlichen Leistungen profitieren.
Am 28.04.22 machte die Vorstandschaft dies nochmals bei einem netten Beisammensein deutlich, bedankte sich herzlich und sprach die Hoffnung auf Fortsetzung dieser großartigen Zusammenarbeit aus. Fußballvorstand Jürgen Szilard brachte dies persönlich zum Ausdruck und betonte das hervorragende Miteinander.
Wir sind glücklich und zutiefst dankbar, mit Hans Waldmann und Kai-Uwe Schreiter zwei tolle, außergewöhnlich menschlich denkende und handelnde Mediziner in unseren Reihen zu haben!
„Rolf mit den Präsenten des Vereins“
Am 29.04.2022 vollendete Rolf seinen 60. Geburtstag. Der gesunde und leistungsfähige Jubilar kann auf eine lange Zeit positiver Mitwirkung beim SVS zurückblicken.
In der D-Jugend begann Rolf mit dem aktiven Fußballspiel und seit seinem zehnten Lebensjahr blieb er dem runden Leder treu. Mit Eintritt in die Senioren schnürte er dort mindestens 12 Jahre lang die Fußballstiefel; meist in der Zweiten, aber auch des Öfteren in der „Ersten“, wo man ihn dringend benötigte. Danach war noch lange nicht Schluss, denn Rolf spielte nun bei der AH weiter und dies bis vor wenigen Jahren! Eine extrem hohe Anzahl an Fußballjahren.
Rolf brachte sich aber noch weiter ein. Drei Jahre als Beisitzer in der Vereinsverwaltung, dann drei Jahre als Jugendtrainer und schließlich mehrere Jahre zeigte er als Mitglied der Theatertruppe, welche Talente und Energien in ihm schlummerten. Fast selbstredend arbeitete er bei fast allen Festveranstaltungen des Vereins mit: Sportfeste, Weihnachtsfeiern, Dorffeste usw. Rolf gehört zu den treuesten Mitarbeitern, die von Kindheit an zum SVS gehören und bis heute aktiv mitwirken!
Lieber Rolf, wir danken Dir herzlich für Deine großen Leistungen und alle gratulieren Dir ebenso herzlich zum runden Geburtstag und wünschen Dir das Allerbeste! Es wäre schön, wenn Du auch künftig und noch viele Jahre beim SVS dabei bist und uns unterstützen kannst.
„Fabian Geckle schießt zum 1:0 ein“
4:0 stand es schon nach 45 Minuten und das bedeutete auch das Endergebnis in einer temporeichen, intensiven Begegnung der beiden überdurchschnittlichen Verbandsligateams. Die Spielberger siegten verdient und nahmen gelungene Revanche für die klare 2:5 Niederlage im Hinspiel.
Der VfB legte in Spielberg mächtig los und spielte in der Anfangsphase mutig nach vorn. Die Platzherren hielten aber voll dagegen und machten schließlich die Treffer. Fabian Geckle eröffnete den Torreigen zum 1:0, Claudio Ritter legte zum 2:0 nach und wiederum Geckle traf zum 3:0 und 4:0 noch vor der Pause. Imponierend, wie effektiv und effizient die Einheimischen spielten und auch jeweils entschlossen vollendeten. Eppingen reklamierte eine elfmeterverdächtige Szene im Spielberger Strafraum nach einer halben Stunde und vergab eine weitere Möglichkeit. Das war es auch schon vor dem Wechsel. Die Gästestürmer Julius Reinbold und Kollegen kamen bei der hellwachen Abwehr des Tabellenzweiten kaum einmal entscheidend durch. Die SVS-Abwehr stand gut. Ein fast schockierender Halbzeitstand für Eppingen, das jedoch niemals aufgab.
Nach Wiederanpfiff erspielten sich die Gäste etwas mehr Torchancen als der Sieger. Reinbold und Kradija fanden bei sehr guten Möglichkeiten ihren Meister in SVS-Schlussmann Moritz und eine weitere Chance der Gäste vereitelte Moritz kurz vor Ende erneut. Die Gastgeber ihrerseits verzeichneten ebenfalls zwei Möglichkeiten zur Resultatserhöhung, was dann aber des Guten doch zu viel gewesen wäre.
Tore: 1:0 Geckle (8.), 2:0 Ritter (27.), 3:0 Geckle (39.), 4:0 Geckle (42.)
VfB: Dobler, Hofmann, Elshanaj (46. Fitze), Sautter, Reinbold (Bahran), Rudenko, Kradija, Durmus (74. Mrijaj), Felk, Ayvaz, Wiczinski
SVS: Moritz, Diringer (73. Seemann), Weiß, Müller, Plattek (67. Fetzner), Gondorf M., Geckle, Schoch, Ritter (67. Veith), Mohamed (76. Leimenstoll), Gondorf F.
Schiri: Marvin Hoffmann
Weitere Bilder – alle von Manfred Sawilla:
„Fabian Geckle setzt sich trotz Haltegriff durch“
„Claudio Ritter erhöht auf 2:0“
„Jubel in Spielbergs Elf“
„Fabian Geckle trifft erneut – diesmal per Kopf“
„Matthias Moritz reagiert glänzend“
Wir weisen jetzt schon auf diesen wichtigen Termin hin. Bitte vormerken!
Wie immer, treffen wir uns im Clubhaus des SVS, Nebenzimmer. Beginn 19:30 Uhr.
„Archivbild aus dem Match am 2.11.2019 in Eppingen“
Samstag, 30.04., 15:30 Uhr!
Die spielstarke und torhungrige Elf aus dem Kraichgau gastiert im Bechtle-Stadion. Der VfB besiegte – auch dank seines Torjägers Reinbold – am vergangenen Wochenende den Titelanwärter VfR Mannheim mit 2:0 in eindrucksvoller Weise. Wir selbst kamen beim Vorspiel in Eppingen mit 5:2 ebenfalls böse unter die Räder der Eppinger Angriffsmaschinerie. Damit ist über die Stärke der Kraichgauer Truppe eigentlich schon alles gesagt. Jetzt steht der Zweite dem Fünften gegenüber und wir sollten alles dransetzen, in diesem Kampf zu bestehen. Es wird schwierig und wir können nur punkten, wenn wir alles geben. Wir hoffen sehr, dass nicht wieder personelle Ausfälle zu beklagen sind, sondern endlich einmal das gesamte Spielerpotential zur Verfügung steht, was leider seit Ende November 2021 nicht mehr der Fall war.
Für Hochspannung ist gesorgt und wir begrüßen alle Fußballfreunde herzlich am Talberg. Besonders willkommen heißen wir die Eppinger mit Mannschaft, Trainern und Betreuern sowie den Fans. Gleiches gilt für das Schiri-Trio.
„Stefan Müller trifft per Kopf zur Gästeführung“
Mit 1:6 (1:3) endete die Partie beim Schlusslicht siegreich für Spielberg.
„Den Frust von der Seele schießen“ lautete die Parole beim SVS. Und es klappte. Nach dem Heimdebakel gegen Kirchfeld wollten es die Mannen von Yannick Rolf wissen und siegten fast standesgemäß, wobei das Ergebnis leicht zweistellig hätte werden können. Der SVS machte permanent Druck. Die Platzherren suchten ihr Heil in einem Abwehrbollwerk und gelegentlichen Entlastungsangriffen. In der Anfangsphase köpfte Stefan Müller zum Führungstor für Spielberg ein, doch schon fast im Gegenzug hieß es 1:1 durch Saddedine, der einen Stellungsfehler nutzte und allein auf Spielbergs Schlussmann zulaufen und vollenden konnte. Dann traf Claudio Ritter zur erneuten Gästeführung und Fabian Gondorf erhöhte auf 1:3. Weitere Chancen konnten die Schwarz-Roten gegen die vielbeinige Abwehr der Heimelf vor der Pause nicht mehr nutzen.
Kurz nach Wiederbeginn stellte Fabian Geckle nach prima Vorarbeit von Abdulrahman Mohamed auf 1:4 und letzterer traf nach einer knappen Stunde auch zum 1:5. In der einseitigen Partie gelang Fabian Geckle ein weiterer Treffer zum 1:6 und das war es dann mit den Toren. Ganz so einfach war es mit dem Sieg nicht, denn Durlach-Aue verschanzte sich die überwiegende Spielzeit vor dem eigenen Strafraum mit Mann und Maus.
Mit diesem Sieg und der gleichzeitigen Mannheimer Niederlage in Eppingen eroberte unsere Mannschaft Rang 2 zurück. Jetzt muss sich die Elf auf das schwierige Spiel am kommenden Samstag (30.04, 15:30 Uhr) gegen den VfB Eppingen vorbereiten, wo es im Hinspiel eine deftige Niederlage (2:5) setzte.
SVS: Moritz, St. Müller (68. Stark), M. Gondorf, Weber, Weiß, F. Gondorf, Schoch (63. Veith), Geckle, Ritter, Plattek (78. Fetzner), Mohamed (Hoffmann).
Tore: 0:1 Müller (6.), 1:1 Saddedine (8.), 1:2 Ritter (18.), 1:3 F. Gondorf (34.), 1:4 Geckle (47.), 1:5 Mohamed (55.), 1:6 Geckle (79.)
Schiri: Fabian Reuter
Weitere Bilder – alle von Manfred Sawilla:
„Spielbergs Mannschaftsarzt Dr. Hans Waldmann kümmert sich um einen Verletzten von Durlach-Aue“. Vorbildlich, sportlich, menschlich.