Author Archive

VfR Mannheim – SVS 1:1 (1:1)

Eine schwierige und fordernde Begegnung musste die Elf von Yannick Rolf überstehen. Ohne Stefan Müller, Nico Plattek und Guiliano Krahl mussten wir im Rhein-Neckar-Stadion antreten. Die Platzherren hatten in der schnellen und relativ ausgeglichenen Partie insgesamt etwas mehr Torchancen und am Ende waren Spielbergs Mannen mit dem Remis sehr zufrieden. Dem verletzt ausgewechselten Patrick Seemann wünschen wir schnelle Genesung.
Dennis Lodato traf für Mannheim in der 20. Minute zur Führung. Die spielstarken und technisch versierten Gastgeber machten ordentlich Druck, doch der SVS hielt voll dagegen und wollte auf keinen Fall verlieren. Die Attacken des SVS wurden schnell belohnt. Fabian Geckle schoss nur 2 Minuten später den wichtigen Ausgleich. Bis zur Pause entwickelten sich weitere Möglichkeiten für beide Teams, doch beide Schlussmänner reagierten stark.
Nach Seitenwechsel blieb das hohe Tempo aufrecht. Der VfR konnte nun ein leichtes Chancenplus erspielen und die SVS-Abwehr hatte viel zu tun. Der hohe Einsatz hatte Folgen, denn Mannheims Eric Schaaf kassierte nach 72 Minuten die Gelb-Rote Karte. Die Unterzahl glichen die Platzherren jedoch mit noch mehr Einsatz aus und der SVS konnte kein Kapital daraus schlagen. Einsatz und Einstellung sowie Konzentration stimmten erneut in Spielbergs Elf. Fast noch wäre der Spielberger Sieg geglückt, aber der VfR-Keeper machte kurz vor Ende einen Scharfschuss von Fabian Geckle zunichte.
Mit dem einen Punkt kann  der SVS sehr gut leben. Die Mannheimer sind auf jeden Fall eine Elf, die um den Titel mitspielen wird.

SVS: Moritz, Diringer, Weiß, M. Gondorf, Geckle, Veith, Schoch, Seemann (57. Keck), Ritter, Mohamed (85. Hoffmann), F. Gondorf.
Tore: 1:0 Lodato (20.), 1:1 Geckle (22.)

 

Blut für Fredy – der SV Spielberg macht mit!

760_0900_130793_Fredy_Pfeiffer_Ruhpolding.jpg

Liebe Sportfreunde, Fredy Pfeiffer, langjähriger Vorstand unseres Nachbarvereins TSV Auerbach, ist schwer erkrankt und er sucht dringend einen Stammzellenspender!
Eine große Hilfsaktion ist bereits angelaufen, um per Blutspende und nachfolgender Typisierung einen passenden Spender zu finden. Spenden darf jeder gesunde Mensch im Alter von 17 – 45 Jahren. Wir wollen auch von unserer Seite aus alles tun, um zu helfen.
Am Samstag, 2.10.2021, findet in Auerbach in der Talblickhalle von 10 – 18 Uhr die nächste Blutspende-Aktion statt. Das ist die zunächst einfachste Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten. Bitte nehmt teil und aktiviert Freunde, Bekannte, Kollegen usw.!
Wir alle drücken Fredy Pfeiffer die Daumen und hoffen, dass ein geeigneter Spender gefunden wird!

VfR Mannheim – SV Spielberg am Sa, 18.09.21, 19:00 Uhr!!!

Der Kader des VfR Mannheim

1M_2021-2022

Zu einem Spitzenkampf reist unsere Mannschaft am Samstag nach Mannheim. Der ehemalige Deutsche Meister und Traditionsclub will auch dieses Jahr im Aufstiegsrennen ganz vorn mitmischen und hat sich dafür erheblich verstärkt. Die Hausherren sind – bedingt durch Corona – noch ein Spiel hintenan, befinden sich dennoch aber schon prima im Schwung, wie die bisherigen Ergebnisse beweisen. Mannheim spielt um den Aufstieg mit! Für den SVS wäre dort schon ein Remis nicht schlecht.
Anmerkung: Ursprünglich war als Spielbeginn nachmittags 15:30 Uhr vorgesehen. Wegen des Heimspiels des SV Waldhof Mannheim am gleichen Nachmittag musste die Verbandsliga-Partie auf den Abend verschoben werden; letzter Stand nun 19:00 Uhr als Beginn.

Katharina Steigerwald feiert den 75. Geburtstag

Heute, am 15.09.2021, vollendet sie ihren 75. Geburtstag. Seit ihrem 20. Lebensjahr ist ihr Mittelpunkt in Spielberg. Damals kam sie von Schöllbronn der Liebe wegen hierher und wurde als Ehefrau unseres Vorstands Klaus Steigerwald schnell ein Teil des Sportvereins.
Von 1967 – 1969 war sie mit ihrer Familie Clubhauswirtin unseres Vereins und sorgte aus der Küche heraus für das leibliche Wohl der Gäste. Danach begann ihr starkes Engagement als Küchenverantwortliche bei den Sportfesten. Jeweils 4 Tage lang stand sie Jahr für Jahr mit ihren Kolleginnen und Kollegen hinter Töpfen und Pfannen; eine intensive und fordernde Tätigkeit. Selbstverständlich dazu gehörten die Vorbereitung und die Nachbereitung. Mehr als 25 Jahre lang übte sie diese Aufgabe verantwortlich aus.
Hinzu kamen weitere Einsätze bei Weihnachtsfeiern oder ähnlichen Anlässen, wenn es galt, mit gutem Essen für die Gäste des Sportvereins zu sorgen. Auch Mithilfe in der Cafeteria war für sie selbstverständlich.

Liebe Kathi, herzlichen Dank für Deinen großen Einsatz zum Wohl des Vereins! Wir gratulieren Dir zum heutigen Ehrentag und wünschen Glück, Gesundheit, Zufriedenheit und Optimismus. Dazu ebenso noch viele Jahre beim SVS!

 

SVS besiegt Friedrichstal mit 4:0 (0:0)

Eine zähe und torlose erste Halbzeit sahen die Fans bei bestem Fußballwetter. Dafür gab es nach der Pause ordentlich Jubel im Spielberger Lager. Letztendlich siegte der Favorit verdient.

Der SVS drängte zwar von Beginn an, aber die laufstarken und hochmotivierten Gäste konnten dank ihrer Defensivtaktik 45 Minuten lang ihren Kasten sauber halten. Spielbergs Elf hatte gewisse Probleme im Umschaltspiel nach vorn. Friedrichstal versuchte mit enormem Einsatz auch etliche Konter zu fahren und die Schwarz-Rote Abwehr musste ordentlich aufpassen. Klare Torchancen blieben zunächst auf beiden Seiten aus.
Mit Wiederbeginn  servierte die Heimelf den Zuschauern blitzschnell zwei Paukenschläge, welche die Gäste auf die Verliererstraße brachten. Mohamed Abdulrahman nutzte eine Schwäche der Gästeabwehr zum 1:0 (46.) und kurz danach lief der gleiche Spieler allen Verteidigern davon, passte genau auf Fabian Geckle und der vollendete zum 2:0 (47.). Phasenweise mussten die Gäste nun auch ihrem sehr hohen Anfangstempo Tribut zollen und für die Elf von Yannick Rolf eröffneten sich etliche weitere Großchancen. Einmal allerdings hielten die Einheimischen die Luft an, als nach einer guten Stunde die Gäste eine 100%ige Tormöglichkeit vertändelten. Da hätte es vielleicht nochmal spannend werden können. In der Endphase machte der SVS nach mehreren ausgelassenen Torchancen den Sack endgültig zu. Nach hartem Schuss von Geckle wehrte Friedrichstals Schlussmann großartig ab, aber der aufgerückte Marvin Gondorf schmetterte die Kugel volley zum 3:0 ins Tor (85.). Erneut jubelte der Platzverein, denn  Geckle traf noch zum 4:0 (89.).

Nach vier Spielen stehen nun 4 Siege zu Buche. Eine tolle Bilanz, mit der man nicht unbedingt rechnen durfte. Aber schon am nächsten Samstag wartet eine große Nummer auf den SVS, denn beim Meisterschafts-Mitfavoriten VFR Mannheim hängen die Trauben sehr hoch!!!

SVS: Moritz, Diringer, Weiß, Gondorf M., Veith (72. Bajusic), Geckle, Schoch, Seemann, Ritter (82. Leimenstoll), Abdelrahman (72. Hoffmann), Gondorf F. (86. Fetzner)

Weitere Bilder (alle von Manfred Sawilla):

FV Fortuna Heddesheim – SV Spielberg 0:1 (0:0)

Jubel nach der Spielberger Führung – der Torschütze Fabian Geckle kaum noch zu erkennen!

Sehr knapp siegte der SVS im erwartet schweren Spiel in Heddesheim. Es war ein Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften und das glücklichere Ende hatte der SVS.
In Hälfte 1 zeigten die Platzherren sogar etwas mehr als die Gäste. Beste Chance der Einheimischen war ein Kopfball, der haarscharf am Spielberger Kasten vorbeistrich. Vor der Pause gab es keine einzige Torchance für die Elf von Yannick Rolf.
Nach Seitenwechsel präsentierte sich dann ein deutlich agilerer SVS. Die Gäste-Elf machte Druck und spielte innerhalb von 10 Minuten mehrere Möglichkeiten heraus. Schließlich blieb es Fabian Geckle vorbehalten, den entscheidenden Treffer zu setzen, als er aus 16 Metern ins Netz der Heddesheimer einschoss (57.). Da wusste noch niemand, dass es das einzige Tor bleiben sollte. Die Führung gab dem SVS mehr Sicherheit im Spiel und weitere Chancen eröffneten sich. Die ballsicheren und spielstarken Platzherren hielten jedoch voll dagegen, spielten nach vorn und versiebten 10 Minuten vor dem Ende aus aussichtsreicher Position den möglichen Ausgleichstreffer. Spielbergs Elf konnte mit großem Einsatz die Punkte entführen.

Weitere Bilder:

„Ende gut – alles gut“

70. Geburtstag Rudi Haas

Kaum zu glauben – unser Ehrenmitglied Rudi Haas vollendete am 16.08.21 seinen 70. Geburtstag. Vital und frohgelaunt trafen ihn seine Gäste an.
Der Jubilar verzeichnete eine schöne Fußballkarriere und später eine gute Zeit in der Verwaltung.
Von der Schülermannschaft über die Jugendelf führte sein Weg in die Zweite Mannschaft. Auch er kennt wie viele andere Gleichaltrige noch die schwierigen Platzverhältnisse, aber auch die wohltuende Einfachheit des Fußballerlebens zu jener Zeit. Man war zufrieden und dankbar mit dem, was man hatte und es machte wirklich große Freude, dabei zu sein. Auch als Jugendtrainer setzte er sich erfolgreich für den Klub ein. Nach vielen Jahren Fußball übte er anschließend gleich verschiedene Ämter in der Verwaltung aus: Schriftführer, Pressewart und Beisitzer. Zur Regionalliga-Zeit (2015/16) übernahm er schließlich die verantwortungsvolle Position des Sicherheitsbeauftragten.
Seit vielen Jahrzehnten kennen wir ihn als einen der treuesten Fans der 1. Mannschaft. Kein Heimspiel, kein Auswärtsspiel ohne ihn! Stammgast im Fanbus seit vielen Jahren und an der Barriere mit fiebernd, was sein SVS, seine „Erste“, zustande bringt.

Lieber Rudi, der Verein dankt Dir herzlich für Deine Leistungen zum Wohle des SV Spielberg! Mögen Dich Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht begleiten und hoffentlich bleibst Du noch viele Jahre beim SVS! Alles Gute für Dich!

 

FV Heddesheim – SVS am Sonntag, 22.08., 15:00 Uhr!

Es geht los. Am kommenden Sonntag fällt der Startschuss zur neuen Fußballsaison und wir treten beim hoch eingeschätzten FV Heddesheim an.
Die Platzherren waren in den letzten beiden Punkterunden jeweils eine Spitzenmannschaft. Für den SVS, der als Saisonziel das Mitspielen um die vorderen Plätze anpeilt, gilt es, die  Herausforderung in Heddesheim anzunehmen.
Wir erwarten ein Spitzenspiel und drücken unserer Mannschaft die Daumen.