Author Archive

Kinderturnen und Eltern-Kind-Turnen ab Montag bzw. Dienstag (28.09./29.0920)

Es kann wieder losgehen!
Nachdem die Gemeindeverwaltung unser Hygienekonzept genehmigt hat (Do, 24.09.20), können wir endlich das Turnen nach halbjähriger Zwangsunterbrechung fortsetzen. Die Corona-Pandemie hatte uns allen viele Probleme bereitet. Es geht also wieder los:
Montag, 28.09. ab 15:00 Uhr Eltern-Kind-Turnen
Dienstag, 29.09. ab 14:30 Uhr Kinderturnen

Wir müssen aber strenge Auflagen beachten und deshalb hier das genehmigte Konzept allen zur Kenntnis:
Wir wünschen allen viel Freude und hoffen sehr, damit Infektionen zu vermeiden. 

  1. Die Kinder kommen in Straßenkleidung, Turnbekleidung bereits darunter!
  2. Nur gesunde Kinder dürfen teilnehmen. Am Training kann nur teilnehmen, wer nicht dem Zutritts- und Teilnahmeverbot nach § 7 CoronaVO unterliegt (kein Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person innerhalb der letzten 14 Tage, keine typischen Symptome einer Infektion)
  3. Die einzelnen Gruppen müssen am Halleneingang auf Einlass warten
  4. Die Trainerin öffnet, dann Hände-Desinfektion
  5. Die Umkleideräume bleiben geschlossen bzw. werden gar nicht genutzt
  6. Straßenschuhe und Straßenkleidung auf Stiefelgang ausziehen, Turnschuhe anziehen, zur Halle nach unten gehen, Halle betreten
  7. Es werden Anwesenheitslisten / Vordrucke geführt, die datenschutzkonform für die Dauer von vier Wochen aufzubewahren und danach zu vernichten sind.
  8. Die Abstandsregeln sind grundsätzlich einzuhalten, danach bemisst sich die Teilnehmerzahl. Diese beträgt max. 20 Personen. Diese Höchstzahl gilt nicht, wenn durch Beibehaltung eines individuellen Standorts der Mindestabstand durchgängig eingehalten werden kann.
  9. Benutzte Sportgeräte sind von jedem selbst mitzubringen oder bei wechselnder Nutzung regelmäßig zu reinigen
  10. Für ausreichende Lüftung in der Halle während des Trainings und in den Pufferpausen wird gesorgt
  11. Toiletten dürfen aufgrund der Abstandsvorschriften nur alleine betreten werden
  12. Training endet nach 50 Minuten, um etwa 10 Minuten Pufferzeit vor nächster Gruppe zu haben
  13. Verlassen der Halle über Notausgang, um Kontakt zur nächsten Gruppe zu vermeiden – damit Ein- und Ausgang nur im „Einbahnverkehr“ nutzbar
  14. Das Hygienekonzept wird hiermit allen Teilnehmern bzw. bei den Kindern den Erziehungsberechtigten vorab zur Verfügung gestellt.

Bei dieser Gelegenheit danken wir allen Mitgliedern, insbesondere den Eltern der Turnkinder, herzlich für deren Treue trotz der Coronakrise und deren Verständnis für die langen Ausfallzeiten seit März dieses Jahres!!!

TSG/09 Weinheim – SVS am Sa, 26.09., 16:00 Uhr

Archivbild vom Oberligamatch SVS – Weinheim am 10.03.18

Auf geht’s zur Bergstraße nach Weinheim! Ein harter Test für unsere Mannschaft steht bevor. Die Weinheimer gehören zu den Teams, die jederzeit für Überraschungen sorgen können. Fakt ist, dass sie kürzlich den sog. geheimen Titelfavoriten 1. FC Mühlhausen besiegt haben. Die Gastgeber scheinen noch mehr Potential als in der abgebrochenen Vorsaison zu haben.
Unsere Elf muss sich dort bewähren, was ein spannendes und herausforderndes Match garantiert.

Kinderturnen und Eltern-Kind-Turnen wohl nicht vor nächster Woche (40. KW)

Wie bereits berichtet, liegt unser Hygienekonzept seit Dienstagmorgen, 15.9.20, bei der Gemeindeverwaltung vor. Leider haben wir immer noch keine Nachricht bzw. Bescheid! Inzwischen haben wir das Konzept überarbeitet und nochmals vorgelegt.

Wir hoffen sehr, dass wir im Laufe der kommenden Woche die Zustimmung erhalten. Wir könnten dann mit dem
Eltern-Kind-Turnen am Montag, 28.09., und mit dem
Kinderturnen am Dienstag, 29.09., beginnen.

Vorab schon mal, was unbedingt zu beachten ist:
1. Die Kinder kommen in Straßenkleidung, Turnbekleidung bereits darunter !
2. Nur gesunde Kinder dürfen teilnehmen
3. Die einzelnen Gruppen müssen am Halleneingang auf Einlass warten
4. Die Trainerin öffnet, dann Desinfektion
5. Die Umkleideräume bleiben geschlossen bzw. werden gar nicht genutzt
6. Straßenschuhe und Straßenkleidung auf Stiefelgang ausziehen, Turnschuhe anziehen, zur Halle nach unten gehen, Halle betreten
7. Training endet nach 50 Minuten, um etwa 10 Minuten Pufferzeit vor nächster Gruppe zu haben
8. Verlassen der Halle über Notausgang, um Kontakt zur nächsten Gruppe zu vermeiden

Wir wünschen uns inständig, dass unser Turnsportangebot unter diesen Bedingungen endlich fortgesetzt werden kann!

Spielberg bestimmte die Richtung gegen Zuzenhausen

Zum dritten Mal in Folge gewann der SV S gegen die Gäste aus Zuzenhausen mit dem gleichen Ergebnis. Mit 2:0 waren die Mannen von Gästetrainer Steffen Schieck noch gut bedient, denn die Gastgeber ließen viele Chancen aus.
Die Platzherren begannen forsch und wurden früh belohnt. Ein Doppelschlag in der 10. Minute genügte. Erst verwandelte David Veith eine schöne Flanke von Marvin Gondorf zum 1:0 und in weniger als 60 Sekunden später gelang Fabian Geckle nach Maßflanke von David Veith per Kopfball das 2:0. Danach benötigte Zuzenhausen einige Zeit, um sich von diesen Tiefschlägen aufzurappeln. Nach gut 20 Minuten gelang den Gästen ein besserer Spielaufbau und mehr Druck nach vorn. Die Begegnung war nun ausgeglichen und Norman Refior scheiterte mit einer sehr guten Möglichkeit vor dem Spielberger Gehäuse. Eine weitere Chance der Gäste wehrte Spielbergs gute Deckung vor der Pause ab. Die Platzherren schienen einen Gang heruntergeschaltet zu haben.
Nach Seitenwechsel legte der Gastgeber wieder zu und es häuften sich die Spielberger Möglichkeiten. Fabian Geckle, A. Mohamed, Claudio Ritter und Marvin Gondorf verpassten jeweils bei Großchancen ein höheres Ergebnis für Spielberg. Auf der Gegenseite erspielten sich die Gäste noch eine gute Chance, die Dominik Zuleger nicht verwerten konnte.
Am klar verdienten Sieg Spielbergs änderte das aber nichts.

SVS: Moritz, Diringer, Weiß, Plattek (46. Mohamed), M. Gondorf, Reuer, Geckle (80. Lima), Veith (80. Köktas), Schoch (90. Remus), Ritter, F. Gondorf.
Tore: 1:0 Veith (10.), 2:0 Geckle (10.)
Schiri: Patrick Laier (Wiesloch)

Anbei einige Bilder von Manfred Sawilla:


Im Vordergrund drei Dauerfans aus Ersingen! Danke für Eure Treue!


David Veith trifft zum 1:0

Zuzenhausens Timo Mistele erstmals geschlagen (1:0)


Glückwünsche an David Veith

Fabian Geckle köpft das 2:0

Timo Mistele im Gästetor kann nur machtlos zuschauen
Fabian Geckle freut sich nach seinem Treffer zum 2:0

Robin Müller heiratet seine Lena

 

 

 

 

Das Hochzeitspaar in der Bildmitte: Lena und Robin. Vom SVS gratulierten Bernd Siegrist (links) und Thomas Steigerwald (rechts)

Robin (links), hier  mit großem Offensivdrang, im Luftkampf mit dem gegnerischen Torwart Oberliga-Match gegen die TSG Backnang; Archivbild).

Unser langjähriger Spieler Robin Müller, seit Anfang 2020 bei unserem Nachbarverein SV Langensteinbach aktiv, hat am vergangenen Samstag einen wichtigen Schritt getan. Er und Lena gaben sich das Ja-Wort und sind ab sofort ein Ehepaar, dass seinen Weg gemeinsam geht.

Hierzu gratuliert der SV Spielberg ganz herzlich! Wir wünschen Dir, Robin und Dir, Lena, alles Gute und eine wunderbare Zeit miteinander! Beste Glückwünsche von der Vereinsverwaltung und zahlreichen Mitgliedern des SV Spielberg!

SVS – FC Zuzenhausen am Sa, 19.09., 16:00 Uhr

(Tolle Szene aus der Begegnung am 23.11.2019 gg. Zuzenhausen)

Es war verflixt schwierig in Gommersdorf und nun gastiert ein weiterer starker Gegner am Talberg. Der FC Zuzenhausen hat seine beiden ersten Spiele jeweils unentschieden beendet und wartet auf den ersten Sieg. Besonders das beim hoch eingeschätzten 1. FC Mühlhausen von den Gästen erkämpfte 2:2 imponiert und man weiß allgemein, dass die Zuzenhausener Elf an einem guten Tag jeden Gegner besiegen können. Der SVS ist also  gewarnt!
Das Verletzungspech beim SVS bereits zu Saisonbeginn konnte die Elf von Sebastian Weber bisher gut wegstecken und geht die spannende Begegnung gegen Zuzenhausen positiv an. Das ist auch nötig, um diese schwierige Aufgabe zu meistern!
Anpfiff am Samstag ist um 16:00 Uhr!

Kinderturnen und Eltern-Kind-Turnen ab nächster Woche???

Liebe Kinder, liebe Eltern,
der SV Spielberg bemüht sich derzeit intensiv, im Benehmen mit der Gemeindeverwaltung, die notwendigen Voraussetzungen für eine Fortsetzung des Turnens in der Berghalle zu schaffen. Wir legen ein Hygienekonzept vor, dem die Gemeinde zustimmen muss.
Folgendes ist insbesondere zu beachten:
1. Es muss nach jeder Gruppe der Umkleideraum desinfiziert werden
2. Ca. 10 Minuten Pufferzeit zwischen den einzelnen Gruppen
3. Mannschaftssportarten sind wegen des Körperkontakts zu vermeiden
4. Die Kinder dürfen erst unmittelbar vor Beginn der Turnstunde erscheinen
Bitte schauen Sie ins Internet: sv-spielberg1920.de, dann Rubrik „Aktuelles“, um den neuesten Stand zu erfahren. Wir sind bemüht, Sie zeitnah zu informieren!

Bodyfit setzt Training ab nächster Woche fort

Wie üblich, wollen wir ab kommenden Dienstag, 22.09.20, 19:30 Uhr, das Training nach der Sommerpause wieder aufnehmen. Selbstverständlich unter den aktuellen Auflagen der Corona-Pandemie!
Desinfektion bei Betreten der Halle, Ablegen der Kleidung, Einnehmen der Plätze (mitgebrachte Turnmatte verwenden), Desinfektion nach dem Training und Verlassen der Halle.
Trainerin Conny Gay freut sich auf Euch und wünscht viel Spaß!
Neue Teilnehmer/innen sind gerne gesehen!