Allgemeines

Ehrung Reinhard Haas zum 75. Geburtstag

Kaum zu glauben, aber wahr: Unser Aufsichtsrat und Ur-Spielberger, Reinhard Haas, feierte im Januar im Kreise seiner Familie und bei bester Gesundheit seinen 75. Geburtstag. Er blickt auf eine lange und enge Verbindung mit dem SVS zurück – man kann sagen, die Vereinsfarben „schwarz & rot“ fließen wahrlich in seinen Adern!

Reinhard trat 1958 dem Verein bei und begann in der A-Jugend mit seiner aktiven Laufbahn als Spieler beim SVS. Es folgte der nahtlose Übergang in die erste Mannschaft, wo er die legendäre Position des Liberos über viele Jahre äußerst souverän ausfüllte. Leider endete seine Karriere als aktiver Fußballer verletzungsbedingt mit Ende 20, doch Reinhard blieb seinem Verein treu und brachte sich fortan rege in der Verwaltung ins Vereinsleben ein. Er übernahm zunächst die Aufgaben als Schriftführer und Verantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit, bevor er über vier Jahrzehnte als Vorstand die erfolgreiche Entwicklung des Vereins wesentlich mitgestaltete.

Im Jahr 2017 rückte Reinhard in den Aufsichtsrat unseres Vereins auf und stellt seitdem in dieser Position mit zupackendem Pragmatismus und strategischem Weitblick die Vereinsweichen.

Neben den Verwaltungsmandaten, die er seit rund 50 Jahren ausfüllt, stand und steht Reinhard oft in der ersten Reihe bei unzähligen Arbeitseinsätzen am Vereinsheim oder den Sportanlagen.

Während seiner langen Vereinslaufbahn konnte der SVS zahlreiche Erfolge feiern. Besonders hervorzuheben sind die Aufstiege in die Oberliga 2009, 2011 und insbesondere der Aufstieg in die Regionalliga im Jahr 2015. Zurückblickend auf Spiele gegen Mannschaften wie Waldhof Mannheim, Kickers Offenbach und Eintracht Trier sowie beim Match auf dem legendären Betzenberg reibt man sich heute noch verwundert die Augen, dass der SVS es geschafft hat, in solche Höhen aufzusteigen.

Lieber Reinhard, der Verein dankt dir ganz herzlich für dein Engagement, deine Leidenschaft und deinen unermüdlichen Einsatz zum Wohl des SVS. Wir wünschen dir weiterhin beste Gesundheit und viele gemeinsame Jahre Freude mit unserem Verein.

Gelungener Arbeitseinsatz am 21.01.!

„Frisch“ – um nicht zu sagen frostig – war es bei Temperaturen um Null Grad am heutigen Samstag. Aber es war absolut niederschlagsfrei. Die motivierte Truppe trotzte den äußeren Bedingungen. Es klappte hervorragend und die Maßnahme endete erfolgreich! Werner Axtmann hatte am Tag zuvor schon Vorarbeit geleistet.
Etliche Helfer hatten sich eingefunden und bei denen stieg die Körpertemperatur schnell an, denn der Kampf gegen die wilden Brombeerhecken und anderen Wildwuchs forderte den ganzen Mann. Doch in Rekordzeit – genau 4 Stunden –  räumten die „Schaffer“ das Außengelände des Trainingsplatzes auf der Ostseite, der Nordseite und der Westseite frei. Freischneider, Motorsägen, Astscheren, Heckenschere und Gabeln machten den unerwünschten Eindringlingen ins Sportgelände den Garaus. Rings um den Zaun kann man nun hindernisfrei gehen. Super!
Die Vorstandschaft bedankt sich ausdrücklich bei allen Helfern sowie der Spenderin für Tee, Punsch und anderen alkoholfreien Warmgetränken. Schön, dass unser Fußballvorstand auch seinen 14jährigen Sohn mit Motorsäge und Freischneider mit zum Einsatz gebracht hatte. Beachtenswert genau so, dass unser heutiger „Alterspräsident“ bei den Einsatzkräften im 84sten Lebensjahr steht. Ebenso hoffen wir in fernerer Zukunft auf weiteren Nachwuchs, wie auf dem einen oder andern Bild erkennbar ist.

       

                             

 

Arbeitseinsatz am Samstag, 21.01., 9:00 Uhr!

Einmal im Jahr geht’s rund. Und zwar am kommenden Samstag, 21.01. Wir müssen am Trainingsplatz beidseitig und am unteren Tor die Zäune von Gestrüpp und Bewuchs befreien.
So auch dieses Jahr und wir können dies nur zu dieser Jahreszeit tun.
Bitte bringt wie besprochen folgende Ausrüstung mit: Zwei Motorsägen, zwei Freischneider (mit Metallblatt), Äxte, Astscheren, Hacken und Gabeln. Dazu selbstverständlich entsprechende Arbeitskleidung und robuste Handschuhe. Alle Helfer, die Zeit haben, sind herzlich willkommen. Wir brauchen mindestens 15 Männer, besser 20 oder mehr.
Beginn: 9.00 Uhr. Wir wollen spätestens 14:00 Uhr fertig sein.
Der Arbeitseinsatz wird nur bei Dauerregen abgesagt. Bitte ggfls. im Internet nachschauen.

Wichtige Termine des SVS im Jahr 2023

Nach der Teilnahme beim Hallenturnier unseres Nachbarn Langensteinbach rollt der Ball bereits wieder. Am So, 15.01. 23 nehmen wir am Hallenturnier in Oberderdingen teil. Und so sieht es weiter aus:
Do, 19.01.23 Trainingsbeginn
So, 25.02.23. VfR Gommersdorf – SVS (erstes Punktspiel 2023)
FR, 24.03.23 Generalversammlung SVS
23.06. – 25.06.23 Jugendturnier SVS
13.07. – 15.07.23 Sportfest SVS

Weihnachts- und Neujahrsgrüsse

Das Jahr geht zu Ende, Weihnachten und Neujahr stehen unmittelbar bevor.
Zeit, sich wieder mal zu besinnen und für Familie, Freunde, Nachbarn und alle Menschen guten Willens da zu sein. Seien wir dankbar, dass wir noch in Frieden und Freiheit leben dürfen, ein Dach über dem Kopf haben, mit Essen und Trinken versorgt und hoffentlich gesund sind. Allen Kranken wünschen wir gute Genesung!
Der SV Spielberg bedankt sich bei allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern für das gute Miteinander! Wir wünschen Euch ein friedvolles Weihnachtsfest, eine entspannte Zeit und ein gutes Neues Jahr!

Der Ball ruht – Winterpause im Fußball

So sah es aus am vergangenen Sonntag am Talberg. Das passt zur Winterpause.
Für alle, die sich auch in dieser Zeit für unsere Aktiven interessieren, hier nun ganz grob das Winterprogramm unserer Spieler:
So, 08.01.23 Hallenturnier SV Langensteinbach
So, 15.01. 23 Hallenturnier Oberderdingen
Do, 19.01.23 Trainingsbeginn
So, 25.02.23. VfR Gommersdorf – SVS (erstes Punktspiel 2023)

Uwe Mangler ist 60 geworden

Uwe feierte kürzlich seinen runden Geburtstag. Der ehemalige langjährige Fußballer des SVS – von der D-Jugend bis zu den Senioren – engagierte sich viele Jahre als aktiver Fußballer und brachte sich energisch ein. Doch er wirkte darüber hinaus besonders intensiv in der Jugendabteilung und trainierte jahrelang Nachwuchsmannschaften, eine zukunftsbildende Maßnahme! Bei den vielen Festveranstaltungen des Vereins engagierte er sich ebenso gewohnt zuverlässig und routiniert.
Jetzt ehrte ihn die Vereinsverwaltung mit einer Urkunde und gratulierte herzlich. Lieber Uwe, allerbesten Dank für Dein großes Engagement im Verein! Wir wünschen Dir und Deiner Familie weiterhin Gesundheit und Zufriedenheit!

Hans Peter Hartmann feierte den 70sten

Eine lange aktive Zeit in der Jugendverwaltung liegt hinter ihm und heute sieht man ihn überwiegend als Dauerzuschauer bei den Heimspielen der Spielberger Teams.
Hans Peter Hartmann arbeitete über 12 Jahre lang im Jugendbereich intensiv mit und gilt als einer der Mitorganisatoren der legendären Jugendturniere des SVS. Selbstverständlich stand er dort in allen Bereichen zur Verfügung, seien es routinemäßige oder sonstige Einsätze, in der Organisation und der Durchführung vielfältiger Aufgaben. Überdies stellte er seine Arbeitskraft auch bei den großen jährlichen Sportfesten des Vereins bereit.
Hans Peter feierte im kleinen Kreis, ruhig und gemütlich. Dem rüstigen Jubilar geht es gut und er erfreut sich unverändert am allgemeinen Vereinsgeschehen. Lieber Hans Peter, wir danken Dir für Deine Leistungen herzlich und wünschen Dir und Deiner Familie das Beste!