E Junioren

E2 beim VfB Knielingen zu Gast

Unser 4.Spieltag mit der E2 (Jahrgang 2013) fand bei sonnigem Herbstwetter bei Post Südstadt Karlsruhe statt. Die Kinder waren etwas enttäuscht, dass wir nicht auf dem schönen Rasenplatz sondern auf dem ungewohnten Kunstrasen spielen mussten. Aber nach dem Warmmachen und einer Einspielphase gingen wir guter Dinge in die Spiele gegen Mühlburg und Knielingen. Beide Partien gewannen unsere Jungs souverän und wir schossen mehr als 15 Tore – zum Teil sehr schön herausgespielt. Im letzten Spiel wurde der Höhenflug von dem jungen sowie technisch guten Team von Post Südstadt eingebremst und wir verloren verdient mit 2:0. Dabei zeigte sich, dass man jedes Spiel mit der richtigen Einstellung bestreiten muss. Mit halber Kraft funktioniert es nicht immer… Neben der Erfahrung auf Kunstrasen zu spielen sicherlich eine wichtige Lektion für die Zukunft.

Unser nächster Spieltag findet am Samstag, 15.10.2022 ab 11 Uhr in Spielberg statt. Hierfür freuen wir uns wie immer über fleissige Helfer und Kuchenbäcker/innen.

E1 zu Gast bei den „Regenspielen“ in Neuburgweier

Am vergangenen Samstag, den 01. Oktober waren wir mit unseren Jungs beim 3 gegen 3 Spieltag in Neuburgweier zu Gast. An einem äußerst regnerischen Vormittag sahen die Trainer und mitgereisten Eltern, dass unsere Jungs nicht nur bei Sonnenschein guten Fußball spielen können. In 5 Spielen wurden gegen Bruchhausen, Langensteinbach, Spessart, Neuburgweier und Forchheim insgesamt sagenhafte 36 Tore erzielt. Wie schon am vergangenen Spieltag ragten eine geschlossene Mannschaftsleistung und eine tolle Stimmung im Team auch an diesem Tag besonders hervor. Somit freuen wir uns schon heute auf den kommenden Spieltag am nächsten Samstag bei unseren Gastgebern aus Rüppurr.

E2 Spieltag in Auerbach

Am 01. Oktober, Vormittags bei starkem Regen und Wind hatte die E2 (Jahrgang 2013) ihren ersten „3:3“ Spieltag in Auerbach. Dabei wird nach der neuen DFB Regel auf insgesamt 4 Tore mit jeweils 3 Feldspielern gespielt. Aufgrund einer Krankheitswelle traten wir mit einer sehr jungen Mannschaft an – alles Drittklässler, davon 2 eigentlich noch F-Jugend. Trotz ihres jungen Alters gewannen die Jungs aufgrund einer super Teamarbeit 4 Spiele souverän schossen über 40 Toren. Mutschelbach, Malsch, Auerbach und Ettlingen waren faire Verlierer. Nur gegen Wolfartsweier musste unser Team ein knappes 8:8 (gezählt von den Eltern) verdauen. Dabei spielte Wolfwartsweier fast durchgehend mit den gleichen drei 2012er Spielern und wechselte ihre zahlreich am Seitenrand stehenden jungen Spieler nicht ein. Kann man machen… muss aber nicht sein… Als moralischer Sieger verließen unsere Jungs den Platz.
Am Nachmittag durften sie zusehen, wie Apfelsaft in Spielberg in der Falkensteinstraße gepresst wird. Frisch gepresst schmeckt es am Besten. Danke an Martin Hauser für die Geduld :-).
Unser nächster Spieltag findet am 08.10.2022 bei Post Südstadt Karlsruhe statt – Beginn 9:30 Uhr.

E1 beim Spieltag in Forchheim

Am letzten Samstag waren die E1-Jugend-Spieler zu Gast bei den Sportfreunden Forchheim. Bei der ersten Begegnung, auf einem hervorragenden Sportplatz, gegen den FC Südstern, zeigten unsere Spieler erstklassigen Fußball. Das gelernte vom Training wurde perfekt umgesetzt. Die Zuschauer waren fasziniert, wie klasse das Passspiel und die Abschlüsse klappten. So konnte ein verdienter Sieg mit 3:2 verzeichnet werden. Voller Elan gings dann gegen die Durlach Aue. Jedoch war schnell klar, dass die deutlich überlegenen Gegner uns nicht ins Spiel ließen und wir nicht an der schon gezeigten Leistung anknüpfen konnten. Technisch und körperlich konnten wir da lange nicht mithalten und unterlagen verdient mit deutlichem 9:1 . Die dritte Begegnung gegen die Sportfreunde Forchheim war stark umkämpft. Viele Zweikämpfe konnten wir gewinnen. Jedoch scheiterten wir beim Abschluss. Dann zogen die Forchheimer aber die Leistung noch mal an und kamen sehr oft zum Schuss auf unser Tor. Doch da war er, der beste Spieler in dieser Partie, „ Alu“, der rechte Außenpfosten klärte über 6x für uns. Am Ende unterlagen wir mit einem knappen 3:2. Ein Abwehrspieler stichte an diesem Tage besonders hervor. Bei verloren geglaubte Zweikämpfe, gab er nicht auf und blieb verbissen dran um sich die Bälle zurück zu erkämpfen und klärte brenzliche Situation. Es standen in jeder Begegnung ein andere Feldspieler im Tor. Jeder von ihnen hatte viele Glanzparaden  zum Besten gegeben. Hervorragende Leistung.
Das Fazit an diesem Spieltag, je nach Gegner können wir unsere Leistung abrufen und auch wiedergeben.

E2 beim Spieltag in Eggenstein

Am Samstag 24.09. spielten wir mit unserer E2 (Jahrgang 2013) in Eggenstein. Mit nur einem Ersatzspieler und 2 gesundheitlich angeschlagenen Spielern gingen wir bei regnerischen Wetter in die Partien. Unser erstes Spiel mussten wir klar und deutlich gegen die FG Rüppur mit 4:9 abgeben. Die Rüppurer hatten eine spielstarke Mannschaft mit vielen 2012er Spielern gestellt, der wir in dieser Konstellation nichts entgegensetzen konnten. Im 2.Spiel behielten wir gegen unsere Nachbarn aus Mutschelbach knapp mit 6:4 die Oberhand und erzielten zum Teil sehr schöne Tore. Im letzten Spiel verloren wir selbstverschuldet und ärgerlich gegen die Gastgeber aus Eggenstein mit 4:6.  Dabei unterliefen uns in der Abwehr 5 grobe Schnitzer direkt vor dem eigenen Tor, was eiskalt bestraft wurde.
Insgesamt ein ungewohnt schwacher Auftritt unserer Jungs, den wir schnell abhaken sollten.  Vielen Dank and Thomas Heinzl für die tollen Bilder!

E2 beim ersten Spieltag in Ettlingen

Unser erster Spieltag mit der E-Jugend Jahrgang 2013 (E2) fand am Samstag 17.09. in Ettlingen statt. Für einige Spieler war es das erste Spiel auf dem größeren E-Jugend Spielfeld mit neuen Regeln.
Im ersten Spiel trennten wir uns leistungsgerecht 3:3 Unentschieden gegen die sehr starke 2013er Mannschaft des SVK Beiertheim. Im zweiten Spiel mussten wir uns gegen eine gemischte 2012/2013 Mannschaft des FSSV Karlsruhe sehr unglücklich und knapp mit 3:4 geschlagen geben.Bei normaler Chancenauswertung hätten wir klar gewinnen müssen, aber so ist das manchmal… Dabei erwiesen sich die Jungs trotz großer Frustration als gute Verlierer. Im letzten Spiel gewannen wir 8:0 gegen die netten Gastgeber aus Ettlingen. Insgesamt zeigten wir phasenweise gute Kombinationen und schossen schöne Tore, was Hoffnung für die nächsten 6 Spieltage gibt.
So geht es weiter:
24.09.2022 beim FC Alem. Eggenstein – Beginn 11:00 Uhr
01.10.2022 beim TSV Auerbach – Beginn 9:45 Uhr
08.10.2022 bei Post Südstadt Karlsruhe – Beginn 9:30 Uhr
15.10.2022 beim SV Spielberg – Beginn 11:00 Uhr
22.10.2022 beim FVgg Weingarten – Beginn 9:30 Uhr
29.10.2022 beim ASV Wolfartsweier – Beginn 9:30 Uhr

E1 holt zweiten Platz beim TSV Auerbach

Vergangenen Sonntag war die E1 zu Gast beim Sportfest des TSV Auerbach. Im Modus jeder gegen jeden wurde das E-Junioren Turnier ausgespielt. Unsere Jungs spielten bei der großen Hitze einen tollen Fußball und mussten sich nur einmal geschlagen geben. Vor allem der Teamspirit kam enorm zum Vorschein. Wir reisten lediglich mit 6 Spielern an und spielten immer Mal wieder nur zu fünft, aufgrund von kleineren Blessuren.
Nach Punktegleichheit mit dem FV Ettlingenweier hatten wir das schlechtere Torverhältnis und belegten einen sehr guten und völlig verdienten zweiten Platz!

SVS 2:1 FT Forchheim
SVS 1:0 FC Busenbach
TSV Auerbach II 2:0 SVS
SVS 4:0 FV Ettlingenweier
TSV Auerbach I o:5 SVS
SVS 3:1 ATSV Mutschelbach

E2 zu Gast beim Sportfest des SC Wettersbach

Am 23.07.2022 spielte unsere neue E2 (Jahrgang 2013) beim Sportfest des SC Wettersbach zum ersten mal zusammen. Da einige Kinder des Jahrgangs 2013 fehlten, unterstützen uns 4 F-Jugendspieler. Trotz des vergleichsweise jungen Alters schlugen sich die Jungs hervorragend. 2 mal stand es am Ende Unentschieden, einmal konnten wir relativ deutlich gewinnen. Die Umstellung auf das größere E-Jugendfeld mit 5 Feldspielern und einige Regeländerungen war den Jungs natürlich anzumerken. Aber sie machten ihre Sache toll und von Spiel zu Spiel gewannen sie mehr Sicherheit.
Wir werden in den Sommerferien bis Ende August trainieren, machen dann ca. 2 Wochen Pause. Danach starten wir ab dem 20.09. wieder mit dem Training.
Unsere Trainingszeiten sind Di 17:30-19:00 und Fr 17:00-18:30 Uhr.

Bei Interesse (Jahrgang 2013) gerne melden oder einfach mal vorbeikommen.
Kontakt: Johannes.Schneyer@live.com