22/07/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Etwas ersatzgeschwächt und mit 2 kränkelnden Kindern traten wir beim Sportfest in Ellmendingen an. Ziel war es Spielpraxis zu Sammeln und sich auf die neuen D-Jugend Regeln einzustellen. Im ersten Spiel gegen die SG Keltern lief es nicht rund und am Ende stand es 0:0, trotz Chancenplus für das SVS-Team. Besser lief es im zweiten Spiel gegen Büchenbronn. Hier gingen die SVS Jungs relativ schnell mit 2:0 in Führung und hielten das Ergebnis bis zum Schluss. Im letzten Gruppenspiel gegen die körperlich starken Kinder aus Calmbach trennten wir uns 1:1, dabei war unser Torwart Lean schwer gefordert und zeigte einige Glanzparaden. Aufgrund des besseren Torverhältnisses wurden wir überraschend Gruppensieger und standen im Endspiel gegen unsere SVS U13 (D1). Das ausgeglichene Spiel hatte nur wenige Torchancen auf beiden Seiten. Durch eine Standardsituation mit hoher Flanke und einem schönen Kopfball ging die U13 0:1 in Führung – hier mussten wir „Lehrgeld“ bezahlen, da in der E-Jugend nur flache Hereingaben erlaubt waren… Die U12 rannte nun stärker an und hatte eine gute Gelegenheit nach einem tollen Pass in die Tiefe. Doch eine Notbremse (Griff ans Trikot ohne Chance auf den Ball) verhinderte den freien Lauf aufs Tor, was bei den U12 Trainern für etwas Aufregung sorgte. Einerseits sehr unfair, andererseits gab es keine Zeitstrafe… Durch eine weitere Standardsituation fiel kurze Zeit später das etwas glückliche 0:2, was lautstark von den Spielern, Eltern und Betreuern der U13 bejubelt wurde, da dies den Turniersieg bedeutete.
Fazit:
Insgesamt zeigte das jungen U12 Team (1×2015, 4×2014, 6×2013) gegen 1-3 Jahre älteren Kinder (Jahrgang 2012) eine ansprechende Leistung auf der sich aufbauen lässt.

16/07/2024 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Der Wechsel der Jugenden zum 01.07. verlief reibungslos und die neuen Mannschaften, mit ihren zum Teil neuen Trainern, waren bereits auf ersten Spielfesten oder haben Testspiele durchgeführt.
Für die Saison 2024/25 stellt die SVS-Jugend zusammen mit dem TSV Auerbach, dem VfR Ittersbach und dem TSV Weiler, nach mehreren Jahren Abstinenz, wieder eine eigene C-Jugend. Die C-Jugend tritt als Spielgemeinschaft, unter dem Namen JSG Auerbach/Ittersbach/Spielberg, auf.
In der D-Jugend stellt man kommende Saison sogar drei Mannschaften. Zusammen mit dem VfR Ittersbach und dem TSV Weiler sowie Gastspielern aus anderen Vereinen blickt man auch hier positiv in die Zukunft.
Bei der E-Jugend geht man unverändert, mit zwei Mannschaften, kommende Saison an den Start.
Bei der F-Jugend wurde eine Mannschaft weniger als vergangene Saison gemeldet und bei den Bambinis tritt man ebenfalls unverändert an.
Die Trainer und Trainingszeiten: hier klicken
Die Jugendverwaltung wünscht allen Trainern, Betreuern und Spielern viel Erfolg für die Saison 2024/25 und freut sich sehr, dass es wieder eine C-Jugend gibt.
Nach wie vor sind wir dennoch auf der Suche nach Jugendspielern, egal welchen Alters und Trainern, die sich der Jugendarbeit des SVS anschließen möchten. Interesse geweckt? Melde dich gerne unter jugendfussball@sv-spielberg1920.de
14/07/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Am Samstag, den 13. Juli, war es endlich so weit: Das erste D-Jugend-Spiel unserer altersbedingt gerade erst in die nächsthöhere Jugendmannschaft aufgestiegenen Jungs stand an. Im Rahmen unseres SVS-eigenen Sportfests traf unsere D2, bestehend aus einer bunten Melange aus Spielern der Jahrgänge 2013 und 2014, auf die zweite Mannschaft des FV Bruchhausen.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang es unseren Mannen nach einer guten Viertelstunde schließlich, sich Köpfe und Beine freizuspielen – und sich mittels dreier Tore binnen weniger Minuten einen veritablen Vorsprung zu erarbeiten. Zwei ärgerliche Unachtsamkeiten kurz vor Abpfiff der ersten Halbzeit konterkarierten zum Leidwesen der zahlreich anwesenden Eltern jedoch den bis dato durchaus positiven Gesamteindruck. Mit einer knappen 3:2-Führung ging es schließlich in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel kontrollierten unsere Jungs das Spielgeschehen erneut von Beginn an. Durch einen ebenso präzisen wie sehenswerten langen Ball eines Verteidigers auf einen unserer Stürmer, der seine Ballaktion im Eins-gegen-Eins gegen den Bruchhausener Torwart mit einem souveränen Abschluss ins linke Eck gekonnt zu vollenden wusste, gingen unsere Jungs schnell mit 4:2 in Führung. In der Folge plätscherte das Spielgeschehen etwas vor sich hin. Erst durch den Positionswechsel unseres zentralen Spielers ins abschlussfreundlichere erste Drittel des Spielfelds spielten sich unsere Jungs kurz vor Spielende kurzzeitig abermals in einen Torrausch. Folgerichtig endete das erste Vorbereitungsspiel unserer D2-Junioren mit einem verdienten 7:2-Erfolg.
Es spielten: Blert, Diego, Elias, Elijah, Elisha, Jonas, Karl, Leopold, Max, Moritz, Paul, Valentin
14/07/2024 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg

Der SV Spielberg veranstaltet zum 7. Mal in seiner Geschichte ein Fußballcamp für die Jugend in und um Spielberg. In der letzten Ferienwoche von Dienstag 3. bis Donnerstag 5. September lädt euch der SV Spielberg zu seinem 3-Tages-Camp jeweils von 10 bis 16 Uhr ein.
7. Fußballcamp 2024
Anmeldebogen 2024
An dieser Veranstaltung kann jeder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren mitmachen, auch wenn er kein Jugendspieler des SV Spielberg ist.
Was euch erwartet:
- 3 Tage lang Fußball, Fußball, Fußball
- Qualifizierte Betreuung
- Täglich 2 Trainingseinheiten auf dem Gelände des SVS
- Täglich warmes Mittagessen im Clubhaus
- Getränke und frisches Obst für zwischendurch
- Videoschulungen mit Szenen aus dem Weltfußball
- Abnahme eines Technikabzeichens und großes Abschlussturnier
- Preise für besondere Leistungen („Champ of the Camp“)
Der SV Spielberg freut sich auf deine Teilnahme!
06/07/2024 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Bei heftigem Regen starteten wir in das gut besetzte Jugendturnier des SV Spielberg. Im Eröffnungsspiel wartete die starke SG Dielheim, die am Ende Dritter des Turniers wurde. Dabei verspielten die SVS-Jungs eine 2:0 Führung und fingen sich in den letzten Sekunden das etwas unglückliche 2:2. Im 2.Spiel ging es gegen TuS Ellmendingen. Hier konnte das junge SVS-Team ihre spielerische Überlegenheit mit einem 3:0ausspielen. Im letzten Vorrundenspiel trafen wir auf die FVA Bruchhausen. Am Ende stand es verdient 5:0 für den SVS.
In der Zwischenrunde wurde in 2 Dreiergruppen nun die Finalisten ausgespielt. Das erste Spiel gegen den FC Germania Karlsdorf gingen wir früh mit 1:0 in Führung und hielten dank einer super Torhüterleistung und einer kämpferisch starken Leistung das Ergebnis. Fast ohne Pause ging es gegen den TSV Reichenbach. In einer packenden Partie mit tollen Zweikämpfen hatte die junge SVS-Truppe am Ende mit 1:0 die Nase vorn. Abermals eine fantastische Teamleistung gegen die körperlich überlegenden Reichenbacher und eine überzeugende und fehlerfreie Torhüterleistung!
Im Endspiel warteten die Kickers Pforzheim auf uns. Überraschend für alle Zuschauer hatte das SVS-Team einen hohen Ballbesitzanteil und spielte schöne Kurzpasskombinationen. Doch unsere Torschüsse wehrte entweder der starke Pforzheimer Torwart ab oder die großgewachsenen Abwehrspieler grätschten und blockten gekonnt. Durch ein hartes Einsteigen am rechten Flügel mit Ballgewinn kamen die Pforzheimer zum 1:0 und konzentrierten sich ab dann nur noch aufs Verteidigen und Kontern. Einer dieser Konter verwandelten die körperlich stärkeren und cleveren Kickers zum 0:2 Endstand.
Trotz der Niederlage feierten die E1-Jungs den überraschenden 2.Platz lautstark, dabei wurden sie von der D-Jugend toll angefeuert. Ein erinnerungswürdiges Jugendturnier für die Kinder, die eine überragende Teamleistung boten. Ein großes Dankeschön auch an alle Eltern, die unterstützen, sei es in der Kabine mit Fön, bei der Trikotwäsche, Fotos oder anderen Dingen… Insgesamt ein wunderbarer Abschluss der E1-Runde 2023/2024.




06/07/2024 ·
Felix Steiner
·
Bambini, Jugend SV Spielberg
Liebe Eltern von bewegungsfreudigen Kindern! Der SV Spielberg bietet ab Donnerstag, 11.07.2024 Bambini Fußballtraining an. Wir wollen damit Spaß und Freude an der Bewegung wecken.
Wichtig ist uns, dass Ihr Kind:
- Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und sich in eine Gruppe einfügen kann
- das eigene Bewegungskönnen verbessert
- Ideen und Kreativität beim Erfinden neuer Bewegungen zeigt
- das eigene Leistungsvermögen erprobt und dabei Selbstvertrauen aufbaut
- die Vielseitigkeit an Bewegungsaufgaben erleben kann und spielend Fußball erlernt
- Spaß am Fußball und Teamsport findet
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Kind und Sie bei unserem Training am Donnerstag, den 11. Juli 2024 von 17:00 – 18:00 Uhr am Spielberger Sportplatz (Am Talberg 16, 76307 Karlsbad-Spielberg) begrüßen dürfen.
Die folgenden Trainings finden wöchentlich donnerstags von 17:00 – 18:00 Uhr statt. Für nähere Informationen und Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Ihre Trainer:
Mathias Axtmann: mathiasaxtmann@web.de
In dringenden Fällen: + 49 15904248466
Manuel Müller: manuel.mueller84@icloud.com
In dringenden Fällen: + 49 15734581252
01/07/2024 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Vier Tage Jugendturnier mit 114 Mannschaften!
Wie im vergangenen Jahr startete das Jugendturnier bereits am Donnerstagabend, mit geselligem Festauftakt bei Essen und Getränken. Das Hauptgericht am Abend, Teller Schnitzel mit Pommes und Soße, kam erneut gut an und lockte den ein oder anderen auf das Sportgelände.
Festauftakt am Donnerstagabend
Der Freitag gehörte, wie bereits seit mehreren Jahren, den Freizeit- und Firmenmannschaften. 11 Mannschaften spielten bei bestem Wetter um den Turniersieg. Im Spiel um Platz drei setzte sich die Familie Kronenwett gegen die Firma Flowserve durch. Beide holten übrigens schon den Pott und standen des öfteren im Finale. In diesem Jahr lernten die Tauben wieder fliegen und das Team HuKuH (Taubenverein) sicherte sich im 9m-Schießen gegen die Albtalstreuner den Turniersieg, den Geldpreis sowie ein Gutschein für ein 30l Fass Hoepfner Bier. Die Gäste blieben nach dem Turnier noch bis tief in die Nacht und feierten den zweiten Tag des Jugendturniers.
Team HuKuH – Sieger des Freizeit-Turniers
Nach einer kurzen Nacht wurde ab 7 Uhr das Sportgelände, für das F-Jugend Spielfest, vorbereitet. Um 9 Uhr starteten die ersten Partien und die mitgereisten Eltern sowie Oma und Opa sahen viele tolle Spiele und Tore. Im Anschluss erhielten alle Spieler der 26 Mannschaften eine Medaille.
Siegerehrung bei der F-Jugend
Ab 12.30 Uhr stand dann das wieder einmal sehr gut besetzte D-Jugend Turnier auf dem Plan. Das Spiel um Platz 3 gewann die SpVgg Durlach Aue im 9m-Schießen mit 4:2 gegen den CfR Pforzheim. Im Finale standen sich die beiden stärksten Teams des Turniers gegenüber. Der VfB Grötzingen siegte knapp mit 1:0 gegen den letztjährigen Sieger, TSV Reichenbach und sicherte sich somit den Wanderpokal.
VfB Grötzingen – Sieger des D-Jugend Turniers
Nach dem D-Jugend Turnier kam das Elfmeterschießen der freien Teams. In diesem Jahr meldeten sich zum Start zwar nur sechs Mannschaften an, allerdings durfte man vier Teams begrüßen, diese man bisher noch nie auf einem Spielplan fand. Unter anderem löste Andy sein versprechen aus dem vergangenen Jahr ein und stellte sein eigenes Team. Den dritten Platz sicherten sich die AH Dreamboys vor den Jugendtrainern. Die Jugendtrainer hatten die Möglichkeit Turniergeschichte zu schreiben und den Titel zum dritten Mal in Folge zu gewinnen, doch die Luft war nach einer wohl anstrengenden Saison raus. Im Finale standen sich die Junge Kirche und das Team HuKuH gegenüber. Das Team HuKuH konnte an diesem Wochenende wohl jeden schlagen und ließ durch den Sieg beim Elfmeterschießen die Tauben vom Freitagabend noch höher steigen. Ob es in der Geschichte des Jugendturniers schonmal einen Doublesieger gab, müsste man in den Geschichtsbüchern nachlesen.
Team HuKuH – Sieger des Elfmeterschießens
Nach dem Elfmeterschießen füllte sich das Festzelt. Das Achtelfinalspiel der Deutschen wurde übertragen und im Anschluss gemeinsam den Einzug in das Viertelfinale gefeiert. Ein schöner Samstag ging somit spät in der Nacht zu Ende.
EM Achtelfinal-Spiel Deutschland – Dänemark
Am Sonntagmorgen hatten wir die Kleinsten zu Gast. 30 Bambini Mannschaften wuselten über das Sportgelände und spielten auf vier Spielfeldern. Die Eltern, aber auch Oma und Opa feuerten die Kids an und bejubelten die Tore. Im Anschluss der Spiele überreichte die Turnierleitung wieder Medaillen als Erinnerung an das Jugendturnier beim SVS.
Im Anschluss kam leider der Regen und hörte bis abends nicht mehr auf. Aber was soll man sagen… Der Regen gehört zum Jugendturnier einfach dazu.
Bei einem erneut gut besetztem Turnier der E2-Mannschaften, setzte sich der SV Waldhof Mannheim im Finale gegen den SV Hohenwettersbach mit 3:0 durch und sicherte sich den Wanderpokal. Im kleinen Finale zog Forchheim den kürzeren und musste sich sehr deutlich gegen Schifferstadt geschlagen geben.
SV Waldhof Mannheim mit dem Wanderpokal der E2
Zum Abschluss des 39. Jugendturniers kamen noch die E1-Mannschaften. Die Zeit verflog wie im Flug, aber es regnete und regnete und regnete. Es wollte einfach nicht mehr aufhören. Dennoch reisten alle Mannschaften an und das Turnier wurde wie geplant durchgeführt. Kickers Pforzheim sicherte sich mit dem Jahrgang der im vergangenen Jahr bereits das E2-Turnier gewann, in diesem Jahr den Wanderpokal bei der E1. Im Finale mussten sich die Jungs des Gastgebers mit 0:2 geschlagen geben. Die SG Dielheim schnappte sich Platz 3 vor dem TSV Reichenbach.
SV Kickers Pforzheim – Sieger bei der E1
Abseits des Platzes wurde auch in diesem Jahr wieder einiges geboten. Neben dem Comeback der „Spielberger Spezialität“, 1/2 Hähnchen mit Brötchen, wurden die EM-Spiele übertragen, knapp 1000 Lospreise gingen über die Theke und der Puma Truck war wieder an zwei Tagen vor Ort.
Puma Truck mit Skill-Arena
Ein dreiviertel Jahr Vorbereitung, für vier Tage Fest haben sich wieder einmal mehr als gelohnt. Wir durften viele glückliche Gäste willkommen heißen, neue Mannschaften kennenlernen, tolle Fußballspiele miterleben und für ein tolles Ambiente sorgen.
Ein Dank geht an alle Helfer, egal ob mit einem Dienst am Jugendturnier selbst oder beim Auf-/Abbau, unseren Sponsoren, dem DRK, allen Schiedsrichtern, den Mannschaften mit ihren Trainern und an alle Gäste! Wir hoffen es hat euch bei uns gefallen und wir sehen uns im nächsten Jahr wieder!
Im kommenden Jahr haben wir Jubiläum und feiern mit euch gemeinsam das Jugendturnier Nummer 40!
Du hast Feedback für uns? Teile uns das gerne mit: https://www.umfrageonline.com/c/ungsxhxw
Eure Jugendverwaltung
27/06/2024 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg

