Die Wochenvorschau der Jugend
Am kommenden Samstag startet auch wieder die D- und C-Jugend in die Rückrunde. Wir wünschen viel Spaß und viel Erfolg!
Am kommenden Samstag startet auch wieder die D- und C-Jugend in die Rückrunde. Wir wünschen viel Spaß und viel Erfolg!
Am vergangenen Samstag absolvierten die D1 und D3 einen intensiven Trainingstag in Spielberg. Der Tag begann mit einer morgendlichen Trainingseinheit, die sich sowohl mit taktischen Elementen als auch mit einer Spielform beschäftigte. Die Spieler zeigten große Konzentration und Engagement, um die erlernten Inhalte direkt umzusetzen. Nach der Einheit stärkten sich alle gemeinsam bei einem Mittagessen im Clubhaus. Dabei konnten die Spieler neue Energie tanken und sich auf den weiteren Verlauf des Tages vorbereiten. Anschließend folgte ein kleiner Spaziergang zur Verdauung.
Den Höhepunkt des Trainingstags bildete ein Testspiel gegen die eigene C-Jugend, das zur Vorbereitung auf die kommende Saison diente. Gespielt wurde über drei Drittel à 20 Minuten. Obwohl es für die D-Jugend das erste Mal war, dass sie auf dem großen Spielfeld spielten, hielten sie bemerkenswert gut mit. Sie zeigten eine starke Leistung und stellten sich der neuen Herausforderung mit großem Einsatz. Das Spiel zog zahlreiche Zuschauer in den IN-Software Sportpark.
Insgesamt war der Trainingstag ein voller Erfolg und eine wertvolle Erfahrung für die Mannschaften. Er bot nicht nur sportliche Weiterentwicklung, sondern stärkte auch den Teamgeist, die Motivation für die Rückrunde und die kommende Saison.
Das erste Testspiel für die Rückrunde absolvierte unsere D2 (U12) gegen die Sportfreunde Forchheim 2. Wir spielten mit einem gemischten Team aus Stamm- und Ergänzungsspielern und wechselten alle 15 min durch, damit alle Jungs gleich viel Spielzeit erhalten. Auf dem schwer bespielbaren Geläuf bemühte sich unser junges Team das Spiel von hinten aufzubauen, aber man konnte sich nur wenige Male vor das Forchheimer Tor kombinieren. Das 0:1 für den SVS erzielte Elijah mit einem sehenswerten Direktschuss mit Links kurz vor der Halbzeitpause.
Im zweiten Abschnitt formierten sich die körperlich überlegenen und älteren Forchheimer noch stärker in ihrer eigenen Hälfte während das SVS-Team den Ball meist hinten zirkulieren liess. Auf beiden Seiten ergaben sich kaum Torchancen und so blieb es beim verdienten aber wenig sehenswerten 0:1.
Fazit: Es liegt noch Arbeit vor dem Team, damit man in der stärkeren Rückrundenstaffel mithalten kann. Positiv war die Defensivarbeit des gesamten Teams und die Leistungen unserer Torhüter Lean und Karl.
Es spielten: Lean (TW), Karl (TW), Elijah, Moritz, Blert, Niklas, Valentin, Blert, Diego, Paul und Dane
Die Jugendabteilung des SVS freut sich über eine großzügige Spende der Björn Steiger Stiftung: Eine umfassend ausgestattete Erste-Hilfe-Tasche, die auch ein Life Pad zur Unterstützung bei Herznotfällen enthält.
Die Stiftung stellte diese wichtige Ausrüstung zur Verfügung, nachdem fünf Mitglieder der Jugendverwaltung erfolgreich an einer Online-Schulung zum Thema Herzdruckmassage teilgenommen hatten. Auf Notfälle, diese hoffentlich nicht auftreten werden, kann nun besser reagiert werden. Die Erste-Hilfe-Tasche ist auf dem Sportgelände für die Trainer und Verantwortlichen zugänglich aufbewahrt, sodass im Ernstfall schnell gehandelt werden kann.
Ein großes Dankeschön geht an die Björn Steiger Stiftung für diese wertvolle Unterstützung im Sinne der Sicherheit unserer Sportler!
Zur Björn Steiger Stiftung:
Das Ziel der Stiftung ist die Verbesserung der Notfallhilfe und des Rettungswesens in Deutschland.
Dieses Ziel verfolgt die Stiftung auf mehreren Wegen:
Markus Büttner und Felix Steiner mit Erste-Hilfe-Tasche der Björn Steiger Stiftung
Am vergangenen Dienstag bestritt die D3 statt des regulären Trainings ein Testspiel gegen die JSG Oberes Albtal 2 – und das mit vollem Erfolg! Bereits zu Beginn zeigte die Mannschaft eine gute Form und ging nach nur sechs Minuten durch Daniel in Führung. Die D3 spielte mit hohem Druck und ließ sowohl den Ball als auch den Gegner geschickt laufen. Der Ballbesitz wurde sehr gut kontrolliert und immer wieder wurden vielversprechende Angriffe gefahren. Kurz vor der Halbzeit gelang es Max, die Führung auf 2:0 auszubauen.
Nach dem Seitenwechsel machte die D3 genau da weiter, wo sie in der ersten Hälfte aufgehört hatte: Sie spielten weiterhin sehr kontrolliert und zielstrebig nach vorne. Tobias und Yannik erhöhten das Ergebnis durch zwei schöne Weitschüsse auf 4:0.
Das Testspiel war fast rundum gelungen, was einmal mehr zeigt, wie effektiv das Training der letzten Wochen war. Die Schwerpunkte, die im Training gesetzt wurden, wurden hervorragend umgesetzt und die individuelle Entwicklung der Spieler war deutlich erkennbar. Dennoch hätte das Ergebnis höher ausfallen können, wenn auch mal der etwas schwächere Fuß zum Einsatz kommen würde. Aber daran arbeiten wir in den kommenden Trainings!
Es spielten: Enrico (TW), Noah (TW), Yannik (1), Harvey, Niklas, Ewen, Vincent, Tobias (1), Julius, Max (1), Philip, Daniel (1).
Sie wollen den Jugendfußball beim SV Spielberg fördern?
Sichern sie sich auf der neuen Sponsorentafel der SVS-Jugend ein oder mehrere Feld/-er.
Die Sponsorentafel hängt ab Ende März an der Clubhaus-Terrasse direkt neben dem Kabinentrakt.
Das Geld fließt zu 100% in die Jugendarbeit!
Egal ob Einzelperson, Gruppen oder Unternehmen, bei uns ist jeder willkommen.
Durch diese Förderung tragen sie aktiv dazu bei, die Jugendarbeit beim SV Spielberg zu unterstützen und weiter voranzubringen, Kosten zu decken und künftige Projekte zu realisieren.
Jetzt Feld sichern: hier klicken
Größe der Tafel
1330 x 1080 mm (B x H)
Größe pro Feld
63,5 x 38,1 mm (B x H)
Preise (pro Feld)
50,00 € pro Jahr
Wenden sie sich bei Fragen gerne an:
Markus Büttner
markus.buettner@sv-spielberg1920.de
01775251689
oder
Felix Steiner
felix.steiner@sv-spielberg1920.de
015110793387
Die D2 (U12) startete ihre Vorbereitung auf die Rückrunde und erhielt eine Trainingseinheit von Yannick Rolf. Yannick trainiert die 1.Mannschaft des SVS, ist DFB Ausbilder, Sportwissenschaftler, ehemaliger KSC U13 Trainer und hat ein großes Herz für die Jugendarbeit. Schwerpunkt der Einheit waren Finten und die damit verbundene Technik. Alle Spieler hatten großen Spass und waren beeindruckt, dass Yannick nach kurzer Zeit alle Namen der Kinder wusste. So viel Wertschätzung und Empathie ist selten – ein ganz großes Dankeschön an Yannick von allen Kindern!
Die D2 des SV Spielberg (U12) wurde von Orstvorsteher Joachim Karcher zu einer Meisterehrung ins Spielberger Rathaus eingeladen. Die junge Mannschaft errang überraschend den 1. Platz in der Kreisliga Staffel 6 im Kreis Karlsruhe. Nach einer kurzen Einführung durch Joachim Karcher und Trainer Johannes Schneyer erhielt das Team ein kleines Präsent und einen Beitrag für ihre Mannschaftskasse.
Hauptbotschaft der beiden Redner war: Momente wie eine Meisterschaft, die man gemeinsam als Team erringt, bleiben ein Leben lang in Erinnerung und sind oftmals die Basis von lebenslangen Freundschaften. Es war schön zu sehen, wie stolz die Jungs waren, dass ihre Leistung Anerkennung fand.
Hintere Reihe von links nach rechts: Johannes Schneyer (Trainer), Joachim Karcher (Ortsvorsteher Spielberg), Leopold Heinzl, Felix Steiner (Jugendleiter SV Spielberg), Valentin Laskowski, Diego Pizzo, Lean Brecht, Moritz Schneyer, Elijah Mössinger, Niklas Föll, Levian Braun, Luca Becker (Trainer)
Vordere Reihe von links nach rechts: Jonas Mitschele, Vuk Uzelac, Mohanad Al-Samaraei, Elias Dill, Yigit Kul, Blert Shala, Thomas Dietz (Trainer)
Es fehlten: Dane Uzelac, Jonas Schmidt, Karl Görlich, Lennart Vogel, Paul Dietz