Monthly Archives: März 2019

SVS unterliegt gg. Bissingen mit 0:1 (0:0)

Großer Kampfgeist blieb unbelohnt.

Die Moral ist weiter intakt. Das bewies die Weber-Truppe mit einem beherzten Auftritt gegen den Favoriten. Mit etwas Glück wäre ein Punkt hier geblieben. Andrerseits war die technisch-spielerische Überlegenheit der Gäste sichtbar, doch entscheidend zeigte sich auch diesmal, dass der SVS im Abschluss Defizite hat. Drei sehr schöne Möglichkeiten (Leimenstoll/10., Hasel/46. und 61.) blieben ungenutzt. Auf der Gegenseite demonstrierten die Bissinger mit sehr schnellen Kombinationen desöfteren ihre Torgefährlichkeit. Dass es dennoch nur bei einem Treffer blieb, war der aufopferungsvoll kämpfenden Spielberger Defensive zu verdanken. Fünf Minuten nach Seitenwechsel trafen die Schwaben durch Foulelfmeter zum Tor des Tages.
Das Verletzungspech blieb dem SVS auch an diesem Tage treu. Der vor wenigen Wochen wiedergenesene Samuel Brunner musste schon nach 29 Minuten mit erneuter Muskelverletzung ausscheiden.
Den Mannen des SVS kann man wirklich nicht den geringsten Vorwurf machen. Die Mannschaft überzeugte mit einer tollen Einstellung und die Fans honorierten dies.

SVS: Hess, Hasel, Müller S., Brunner (29. Fixel), Fetzner, Malsam, Schoch (75. Huller), Abbruzzese (71. Tomizawa), Roumeliotis, Veith, Leimenstoll (61. Bauer).
Tor: 0:1 Gorgoglione (50. FE)
Zuschauer: 200
Schiri: Dennis Boyette (Lampertheim)

 

Gerechtes Unentschieden der D2

Bei Frühlingshaften Temperaturen bestritt die D2 am Samstag in Schöllbronn
ihr zweites Rückrundenspiel.

Bereits nach 15 Sekunden!!! hatte der SVS Pech mit einem Lattenknaller, die Gastgeber sortierten sich kurz und übernahmen aber dann das Kommando und übten durch ihre schnellen und agilen Stürmer enormen Druck auf Spielberg aus. Aber auch der SVS blieb mit seinen Kontern immer gefährlich, so das kurz vor der Halbzeit der Pfosten für Schöllbronn retten musste. Nach der Pause ging Spielberg dank einer wunderschön heraus gespielten Kombination mit 0:1 in Führung. Aber statt weiter offensiv mitzuspielen und vielleicht den zweiten Treffer zu erzielen ließ sich der SVS in die eigene Hälfte zurück drängen und kassierte dann auch fünf Minuten vor Spielende prompt den 1:1 Ausgleich. Die Teams zeigten den Zuschauern einen munteren Kick so das das Unentschieden dann auch für beide Seiten in Ordnung geht.

SVS: Maurice, Marco, Max H, Kai, Moritz, Max Z, Finn, Redi, Nico K, Jonathan, Robert
Torschütze: Nico Kull

Neue Sportgymnastik beim SVS im Angebot!

Wer’s richtig intensiv möchte, für den hält der SVS eine neue Herausforderung bereit: „Deep Work“ heißt das Programm, mit dem unsere ausgebildete Gymnastiktrainerin Cornelia Gay ab demnächst ihr Programm erweitern will.

deepWORK® ist ein intensives, anstrengendes Ausdauer- und Kräftigungsprogramm ohne Hilfsmittel. Es wird mit einem Wechsel aus Anspannung und Entspannung gearbeitet. Dehnübungen und Entspannungssequenzen runden das Programm ab.
Wer daran Interesse hat, meldet sich möglichst schnell bei Cornelia Gay: cornelia.gay@web.de

Generalversammlung am Fr, 29.03.19, 19:30 h

Wir treffen uns im Clubhaus – wie immer! Kommt und beteiligt euch! Miteinander und für den Verein!

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Berichte
3.1. Vorstand Clubhaus/Sportanlagen
3.2. Vorstand Marketing
3.3. Vorstand Fußball
3.4. Vorstand Finanzen
3.5. Jugendleiter
3.6. Kassenprüfer
5. Aussprache zu den Berichten
6. Entlastung der Verwaltung
7. Neuwahlen
8. Verschiedenes
9. Behandlung eventueller Anträge
10. „Schwarz und Rot“
Eventuelle Anträge müssen bis spätestens 7 Tage vor dem Termin, also bis 22.03.,19,  gestellt werden, und zwar bei einem der vier Vorstände (Reiner Becker, Bernd Stadler, Bernd Siegrist, Roland Karcher) oder einem der Aufsichtsräte (Reinhard Haas, Albert Mangler, Klaus Steigerwald).

SVS – FSV Bissingen am Sa, 30.03., 15:00 h

„Szene aus dem Heimspiel am 23.09.17 gg. Bissingen“

Der nächste Aufstiegsanwärter kommt ins Bechtle-Stadion. Die äußerst spielstarken Gäste aus Bissingen sind dieses Jahr erneut dabei im Titelrennen. Mit 44 Zählern befinden sie sich in absoluter Lauerstellung. Bei noch 10 ausstehenden Spielen ist da noch alles drin!
Unsere Elf trägt zwar die „Rote Laterne“, doch blitzte auch im letzten Auswärtsspiel eine Trotzreaktion auf. Eindrucksvoll, wie die Mannschaft in Reutlingen auftrat. Ist da vielleicht auch ein Pünktchen gg. die Bissinger möglich? Klar ist jedenfalls, dass nur über die Einstellung gegen einen solch starken Gegner etwas zu erreichen ist. Wenn die Moral stimmt, wollen wir zumindest kämpfen, um den Zuschauern etwas Gutes zu bieten!
Anstoß am Samstag ist um 15:00 Uhr!
Wir begrüßen herzlich alle Fans, die Gäste aus Bissingen und das Schiri-Trio. Wir freuen uns auf ein gutes und spannendes Spiel.