Monthly Archives: Juni 2019

Jugendturnier startet um 17.30 Uhr

Es geht los!

Heute um 17.30 Uhr wird das 36. Jugendturnier mit den C-Junioren eröffnet. Über 60 Mannschaften spielen um die Pokale und Medaillen. Drei Tage Jugendfußball am Talberg, aber auch leckeres Essen, erfrischende Getränke, Lose, Waffeln, sowie Kaffee und Kuchen erwartet Sie.

Am Samstagabend werden die „Großen“ gefordert. Die örtlichen Vereine/Gruppen spielen um den Pott im Elfmeterschießen. Eine Gaudi für Zuschauer und Schütze!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Talberg!

Eure Jugendverwaltung 

36. Jugendturnier steht bevor

Am Freitag den 28.06.2019 öffnet das Sportgelände an der Karlsruher Straße zum 36. Jugendturnier des SV Spielberg für über 65 Jugendteams aus der Region seine Tore. Ein ereignisreiches Wochenende mit spannenden Turnieren, torreichen Spielen und reichhaltiger Bewirtung erwartet jeden Besucher.

Das Turnier startet klassisch am Freitag den 28.06.2019 mit dem Kleinfeldturnier der C-Jugendmannschaften um 17:30 Uhr. Für das leibliche Wohl und Stärkung aller Akteure ist mit warmen Mahlzeiten und erfrischenden Getränken ab Turnierbeginn gesorgt.

Am Samstag den 29.06. startet der zweite Turniertag mit den F2-Junioren um 9:45 Uhr, auf welche die F1-Junioren um 12:15 Uhr folgen. Zur Mittagszeit startet dann das gut besetzte D-Juniorenturnier. Um 15:00 Uhr eröffnen der SV Spielberg und der FC Nöttingen mit ihren beiden Partien das Turnier.

Traditionell beendet wird der zweite Tag des Jugendturniers mit dem Elfmeterschießen der örtliche Vereine und Gruppen. Ein Gaudi für Jedermann, dass man nicht verpassen sollte – als Zuschauer oder Schütze/-in!

Der finale Turniertag, Sonntag 30.06.2019, wird um 9:30 Uhr mit einem Fußballfest der Bambinis bzw. G-Junioren eröffnet. Was gibt es Schöneres als am Sonntagmorgen bei Kaffee und Kuchen die Stars von morgen zu beobachten?  Zur Mittagszeit steht das Turnier der E2-Junioren auf dem Programm. Zwölf spielstarke Mannschaften u.a. Waldhof Mannheim ermitteln den Gewinner des Wanderpokales. Abgeschlossen wird das 36. Jugendturnier dann von dem E1-Junioren-Turnier, welches um 15:30 Uhr starten wird.

Die Jugendabteilung des SV Spielberg 1920 e.V. freut sich auf Ihren Besuch und wünscht allen teilnehmenden Mannschaften viel Erfolg.

Tolles Fußballfest – Dankeschön an alle Helfer!

Phantastische Kulisse bei idelem Wetter – ein Bild, wie man es sich wünscht! Der SV Spielberg war am Sonntag, 16.06.2019, Ausrichter und Gastgeber des Finalspiels zum Aufstieg in die Landesliga zwischen Ispringen und Eggenstein.
Die Organisation dieses Großereignisses konnte nur durch großen Einsatz unser Ehrenamtlichen gelingen. Und es hat prima geklappt!
Die Vereinsführung bedankt sich ausdrücklich bei allen Helferinnen und Helfern! Egal, an welcher Position. Zwei Vormittage lang (Donnerstag und Freitag) brachten im Vorfeld des Spiels jeweils 8 Mann das Sportgelände in Ordnung, 15 Mann nahmen die Aufgaben der Verkehrslenkung/Parken vor dem Spiel sowie die Platzordnung bzw. den Sicherheitsdienst wahr, 6 Mann die Eintrittskasse, 25 Leute stellten sich für die Bewirtung der rund 1800 Gäste bereit. Wir betreuten die Mannschaften und die Schiris, wir räumten Unmengen von Leergut auf. Wir sind froh, dass alles reibungslos funktionierte. Letztlich gesehen, erlebten wir alle einen intensiven, aber genauso schönen und erfolgreichen Fußballtag.
Allen, die mitwirkten, sagen wir ein herzliches Dankeschön!

1. FC Ispringen siegt im Finale gg. FC Alemannia Eggenstein mit 3:1

Rekordkulisse beim Aufstiegsfinale in Spielberg. 1685 Zuschauer verfolgten bei bestem Wetter das Duell der Kreisligisten. Am Ende hatte der FC Ispringen verdient die Nase vorn.

Insgesamt wirkten die Ispringer etwas spritziger und vor allem torgefährlicher. Allerdings hatten die Eggensteiner gleich bei ihrem ersten Angriff  in der 8. Minute Pech mit einem Schuss an die Unterkannte der gegnerischen Latte; das Leder sprang von der Torlinie wieder ins Spielfeld zurück. Bei relativ verteiltem Feldspiel zeigten sich in Hälfte eins die Ispringer leicht im Vorteil. Der stärkere Zug zum Tor zahlte sich jedoch erst in der 53. Minute erstmals aus, als Kai Müller zum 1:0 traf. Bereits sieben Minuten später fiel das 2:0 für die Ispringer durch Max Schweickert, was die Vorentscheidung bedeutete. Michael Cycon machte in der 78. Minute den Sack zu und erzielte das 3:0. Fast im Gegenzug gelang den Alemannen durch Justin Wagenführer der verdiente Anschlußtreffer zum 3:1. Nochmals zwei große Möglichkeiten der Eggensteiner in der Schlussphase schienen das Rennen spannend zu machen, doch die Ispringer brachten das 3:1 sicher über die Runden und jubelten über den Aufstieg zur Landesliga.

In der stets fairen Partie gab es die allererste gelbe Karte in der 70 Minute durch den souverän leitenden Schiri Sacha Kief (Römerberg). Auch außerhalb des Spielfelds herrschte gute und friedliche Atmosphäre, was allen Beteiligten gefiel. Ein echtes Fußballfest!