28/10/2019 ·
Felix Steiner
·
F Junioren, Jugend SV Spielberg
Am vergangenen Samstag fand der letzte Vorrunden-Spieltag der F-Jugend in der Kreisklasse A bei uns in Spielberg statt. Bei bestem Wetter starteten die 8 Mannschaften in tolle Spiele. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten kamen unsere Nachwuchskicker im Laufe des Spieltages immer besser ins Spiel. Nach 2 Niederlagen und einem Unentschieden konnte das letzte Spiel nach einer starken Mannschaftsleistung mit 6:0 gewonnen werden. Die zahlreichen Zuschauer aller angereisten Teams waren nicht nur von den Leistungen der Kinder begeistert, sondern auch vom reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken außerhalb des Rasens.
Fazit: Bei guter Laune mit vielen fleißigen Händen war dieser Spieltag ein klasse Erfolg.
So macht Vereinsarbeit Spaß!


27/10/2019 ·
Reinhard Haas
·
Gymnastik
Nach den Herbstferien geht es dienstags (5.11.) wie gewohnt weiter. Allerdings beginnen ab diesem Zeitpunkt jeweils eine halbe Stunde früher, also um 14:30 Uhr!
27/10/2019 ·
Reinhard Haas
·
Gymnastik
Unser Intensivtraining dienstagabends beginnt ab dem 5.11. jeweils eine Viertelstunde später, nämlich um 19:30 Uhr!
26/10/2019 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

In einem verrückten Spiel gab es ein böses Ende für die Platzherren. Den Gästen glückt der Siegtreffer in der 93. Minute! SVS wirkte phasenweise etwas kopflos und hatte Pech im Finale.
Es begann gut für die Heimelf. Eine druckvolle Anfangsphase ließ hoffen. Schon nach 100 Sekunden scheiterten Guiliano Karahl und Claudio Ritter knapp. Wenig später war es soweit und Ritter traf zum 1:0. Dann folgte aber etwas Kurioses. Der SVS schien mit dieser Führung zufrieden zu sein und träumte ein bißchen vor sich hin. Es tat sich nichts Entscheidendes mehr. Viele Fehlpässe, Mißverständnisse und erfolglose Dribblings prägten das Spielberger Spiel. Ein erster Weckruf war der Pfostenschuss von Kirchfelds Mario Pavkovic nach 25 Minuten. Kurz darauf versiebte David Veith eine 100%ige Spielberger Chance. Die Gäste wurden zuversichtlicher und witterten Morgenluft. Tatsächlich gelang Nino Hodziz per Kopf der Ausgleich zum 1:1. Vor dem Seitenwechsel musste Mathias Moritz sogar noch gegen Pavkovic retten. Im Spiel der Heimelf fehlte es an Klarheit und Entschlossenheit.
Nach Wiederanpfiff sahen die Fans einen energischeren SVS. Doch erneut Hodziz gelang der überraschende Führungstreffer zum 1:2 für Kirchfeld. Das Anrennen des SVS war lange Zeit erfolglos. Chancen gab es etliche, aber der Kasten der Karlsruher blieb sauber. Schließlich gelang dem eingewechselten Christian Reuer der Ausgleich zum 2:2. Aber zwei Minuten später köpfte Alexander Geier die Gäste erneut in Führung. Nun entwickelte sich ein wilder Schlagabtausch. Osman Köktas ließ den SVS 10 Minuten vor dem Ende mit dem 3:3 Ausgleich jubeln. Jetzt folgte die entscheidende Phase. Erst konnte Ritter eine gute Möglichgkeit nicht nutzen, dann setzte sich Krahl überzeugend durch und brachte in der 90. Minute das Leder aber nicht im leeren Tor unter; sein Schuss aus kurzer Distanz knallte an die Latte. Wie eine echte Bestrafung wirkte das bittere Ende: Daniel Filkovic überlistete Spielbergs Abwehr in der vorletzten Sekunde zum 3:4, wenn auch ein klares Foulspiel an Reuer vorausgegangen war.
SVS: Moritz, Diringer, Weiß (67. Köktas), Brunner, Veith, Schoch, Ritter, Tomizawa (84. Leimenstoll), Özge, Krahl, Schieferdecker.
Tore: 1:0 Ritter (8.), 1:1 Hodziz (36.), 1:2 Hodziz (50.), 2:2 Reuer (73.), 2:3 Geier (75.), 3:3 Köktas (82.), 3:4 Filkovic (93.)
Schiri: Lukas Heim (Waghäusel)
Weitere Bilder (alle von Manfred Sawilla):







21/10/2019 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Heiß ging es zu beim Pokalmatch am 23.07.2016 in Kirchfeld“
Der FV Fortuna Kirchfeld gastiert in Spielberg. Es ist sehr lange her, dass die Kirchfelder in Spielberg um Punkte spielten. Im Pokal trat der SVS vor gut 3 Jahren in Kirchfeld an und konnte dort ganz knapp gewinnen. Aktuell spielen viele andere Akteure in beiden Reihen.
Momentan bringt der Tabellenstand den SVS in die Favoritensituation, was auf dem Platz jedoch wenig zu sagen hat. Wir müssen uns auf eine Fortuna einstellen, die sich nicht nur vehement wehren wird, sondern die Punkte mitnehmen möchte. Das wird ein spannendes Match mit einem gewissen Lokalcharakter!
Spielbergs Elf muss erneut alles geben, um zu bestehen.
Anpfiff ist zur Bundesligazeit, nämlich 15:30 Uhr!