30/04/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Fabian Geckle schießt zum 1:0 ein“
4:0 stand es schon nach 45 Minuten und das bedeutete auch das Endergebnis in einer temporeichen, intensiven Begegnung der beiden überdurchschnittlichen Verbandsligateams. Die Spielberger siegten verdient und nahmen gelungene Revanche für die klare 2:5 Niederlage im Hinspiel.
Der VfB legte in Spielberg mächtig los und spielte in der Anfangsphase mutig nach vorn. Die Platzherren hielten aber voll dagegen und machten schließlich die Treffer. Fabian Geckle eröffnete den Torreigen zum 1:0, Claudio Ritter legte zum 2:0 nach und wiederum Geckle traf zum 3:0 und 4:0 noch vor der Pause. Imponierend, wie effektiv und effizient die Einheimischen spielten und auch jeweils entschlossen vollendeten. Eppingen reklamierte eine elfmeterverdächtige Szene im Spielberger Strafraum nach einer halben Stunde und vergab eine weitere Möglichkeit. Das war es auch schon vor dem Wechsel. Die Gästestürmer Julius Reinbold und Kollegen kamen bei der hellwachen Abwehr des Tabellenzweiten kaum einmal entscheidend durch. Die SVS-Abwehr stand gut. Ein fast schockierender Halbzeitstand für Eppingen, das jedoch niemals aufgab.
Nach Wiederanpfiff erspielten sich die Gäste etwas mehr Torchancen als der Sieger. Reinbold und Kradija fanden bei sehr guten Möglichkeiten ihren Meister in SVS-Schlussmann Moritz und eine weitere Chance der Gäste vereitelte Moritz kurz vor Ende erneut. Die Gastgeber ihrerseits verzeichneten ebenfalls zwei Möglichkeiten zur Resultatserhöhung, was dann aber des Guten doch zu viel gewesen wäre.
Tore: 1:0 Geckle (8.), 2:0 Ritter (27.), 3:0 Geckle (39.), 4:0 Geckle (42.)
VfB: Dobler, Hofmann, Elshanaj (46. Fitze), Sautter, Reinbold (Bahran), Rudenko, Kradija, Durmus (74. Mrijaj), Felk, Ayvaz, Wiczinski
SVS: Moritz, Diringer (73. Seemann), Weiß, Müller, Plattek (67. Fetzner), Gondorf M., Geckle, Schoch, Ritter (67. Veith), Mohamed (76. Leimenstoll), Gondorf F.
Schiri: Marvin Hoffmann
Weitere Bilder – alle von Manfred Sawilla:

„Fabian Geckle setzt sich trotz Haltegriff durch“



„Claudio Ritter erhöht auf 2:0“

„Jubel in Spielbergs Elf“



„Fabian Geckle trifft erneut – diesmal per Kopf“

„Matthias Moritz reagiert glänzend“
28/04/2022 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Nach über vier Wochen ohne Spiel fand am Mittwochabend, dass aufgrund der Wetterverhältnisse Anfang April verlegte Spiel, beim SSV Ettlingen statt. Der Gastgeber war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und erspielte sich sehr gute Chancen. So rannten wir das ganze Spiel einem Rückstand hinterher den wir immer mal wieder verkürzen konnten, dieser aber letzt endlich zu groß war. So verloren wir das Spiel deutlich, haben aber schon am Samstag die Chance das Spiel beim Nachbarn Langensteinbach besser zu gestalten.
SV Langensteinbach – SVS
Sa., 30.04., 12.30 Uhr
28/04/2022 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Nachdem wir die letzten Male das Altpapier in Form einer Bringsammlung gesammelt haben, sammeln wir es nun wieder nach der altbekannten Methode. Mit Traktor und Hänger durch das Dorf. Hierfür setzen sie bitte ihr Altpapier bestens gebündelt am 21.05., ab 8 Uhr vor ihr Haus! Denken sie daran, Plastik und sonstiger Müll hat im Altpapier nichts zu suchen. Vielen Dank!
Mittags laden wir ab 13 Uhr auf den Festplatz, vor die Garagen des SVS, zu einem kleinen Hocketse mit Bratwurst und Bier ein.

27/04/2022 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Der SV Spielberg kann einen erfahrenen und wichtigen Baustein für die kommende Spielzeit weiterhin an sich binden. Unserer Abwehrchef Stefan Müller wird über die Saison hinaus im rot-schwarzen Trikot auflaufen. Im Jahr 2015 stieß Stefan von Hessen Kassel an den Talberg und bestritt seither über 160 Pflichtspiele. Durch seine Erfahrungen aus mehreren Jahren in der Regionalliga sowie Oberliga BW ist Stefan für unsere junge Truppe ein echter Mehrwert auf und neben dem Platz. Wir freuen uns die Zusammenarbeit fortzusetzten und wünschen Ihm maximalen Erfolg in der Zukunft!

Durch eine äußerst positive Entwicklung in seinem ersten Jahr im Herrenbereich machte unsere Nummer 8, Niko Bajusic, auf sich aufmerksam. Der vielseitig einsetzbare Spieler, egal ob als Außenverteidiger oder im Mittelfeld, kam vor der aktuellen Saison aus der A-Jugend des KSC zu uns ins Bechtle-Stadion. In dieser Saison verzeichnet er neun Einsätze, wobei er seine Spielzeit von Mal zu Mal steigern konnte. Wir freuen uns Niko für eine weitere Spielzeit in Spielberg begrüßen zu dürfen und wünschen auch Ihm maximalen sportlichen und privaten Erfolg!

Bericht: Nico Siegrist