Monthly Archives: Mai 2025

VfB Bretten – SVS 6:2 (2:0)

Aufgrund einer weiteren desolaten Vorstellung bezog der SVS in Bretten eine heftige Abreibung. Sicher führte der kurzfristige Ausfall von zwei bewährten Abwehrspielern direkt vor dem Match nicht zu Optimismus, doch wiederum fehlten Entschlossenheit und Gradlinigkeit in der Mannschaft. Was sonst noch fehlt???
Nach vier Minuten stand es bereits 2:0 für den VfB nach gravierenden Fehlleistungen in der Gästeabwehr. Der VfB überrumpelte den Gegner aber nur dank dessen Fehlern. Bis zum Pausenpfiff hätte es dann aber gut und gerne 4:0 für die Einheimischen heißen können; der SVS brachte kaum einen Fuß auf den Boden, während Bretten mit der klaren Führung im Hinterkopf munter nach vorn spielte und etliche gute Torchancen zunächst ausließ. Eine einzige Chance für Spielberg war der Freistoß von M. Stamer, welchen  der VfB-Schlussmann mit toller Parade abwehrte. Sonst brachte der SVS bis dahin nur Stückwerk zustande. Die Mannschaft schien verunsichert, bemühte sich zwar, doch es lief wenig zusammen.
Erst nach Seitenwechsel kam Hoffnung im Lager der Gäste auf. Mehrere gut vorgetragene Angriffe führten zu guten Tormöglichkeiten, die nicht verwertet wurden. Wie zum  Hohn glückte den Gastgebern bei einem Konter das 3:0, was ein herber Dämpfer war. Und es kam noch dicker. Das 4:0 entstand aus einer missglückten Faustabwehr und erst danach durfte sich der SVS-Anhang über einen Treffer von M. Muselewski freuen. Nochmals versuchte es die Schwarz-Roten, aber zunächst folgten erneut Hiebe. Der VfB traf zum 5:1, ehe P. Koffler auf 5:2 verkürzen konnte. Schließlich machte der VfB kurz vor Ende mit dem 6:2 das halbe Dutzend voll.
Da fragen sich die Spielberger Fans erneut, was los ist. Die siebente Niederlage in Folge löst schlimme Befürchtungen aus. Der Fahrstuhl bewegt sich momentan fast unaufhörlich nach unten. Wenn wir den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen wollen, müssen nun Punkte her!
SVS:
Graehl, Diringer, Schleich, Stamer, Rastetter (68. Mouhssine), Kujundzic, Ritter, Beck (61. Muselewski), Dönmez (84. Holzhauer), Bitzer, Celik (45. Koffler).
Tore: 1:0 Paukovic (3.), 2:0 Dorwarth (5.), 3:0 Paukovic (63.), 3:0 Pfannenschmid (66.), 4:1 Muselewski (72.), 5:1 Reichenbacher (80.), 5:2 Koffler (82.), 6:2 Eberl (85.)
Schiri: Tim Diepold

VfB Bretten – SVS am Sonntag, 11.05., 15:00 Uhr

Nach 6 Niederlagen in Folge müssen wir beim VfB Bretten antreten. Die Hausherren sind nur einen Punkt von uns entfernt. Bei uns ging der Trend seit vielen Wochen nach unten, beim VfB ist es genau umgekehrt. Unsere Elf muss sich erheblich steigern, um vielleicht einen Punkt mitzunehmen. Wir drücken die Daumen und hoffen!

Generalversammlung SVS am Fr, 16.05.2025

Wir treffen uns um 19:30 h im Clubhaus, Am Talberg 16, 76307 Karlsbad-Spielberg! Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Wir bitten um pünktlichen Beginn.
Kommt und zeigt Interesse, entscheidet mit und engagiert euch! Hier die Tagesordnung:
Top 1: Begrüßung und Formelles
Top 2: Totengedenken
Top 3: Berichte
3.1 Vorstandssprecher
3.2 Vorstand Finanzen
3.3 Vorstand Veranstaltungen
3.4 Vorstand Fußball
3.5 Schriftführer
3.6 Jugendleiter
4. Aussprache zu den Berichten
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung
7. Neuwahlen
8. Verschiedenes
9. Anträge
10. „Schwarz und Rot“
Anträge müssen schriftlich bis spätestens eine Woche vor der Versammlung, als bis 9.5.25, eingegangen sein (Briefkasten Clubhaus, Am Talberg 16, 76307 Karlsbad).

E-Jugend mit gemischter Bilanz

Am vergangenen Samstag waren wir mit zwei Mannschaften beim ASC Grünwettersbach zu Gast.

Bei Nieselregen waren früh morgens zunächst unsere 15er im Einsatz – für so manche offensichtlich noch zu früh. So verschliefen wir die erste Partie gegen starke Durlach-Auemer weitestgehend, lediglich Max konnte zwischenzeitlich den Anschlusstreffer bei der deutlichen Niederlage erzielen. Das wollten unsere Jungs aber nicht auf sich sitzen lassen und zeigten im zweiten Spiel gegen die Gastgeber eine deutliche Leistungssteigerung. Lange stand es 1:1, Chancen wurden auf beiden Seiten vergeben und kurz vor Schluss gelang den Gastgebern der Lucky Punch.

Dennoch gaben die guten Ansätze viel Motivation für Spiel 3 gegen Reichenbach. Einen frühen Rückstand konnten wir schnell egalisieren und das Spiel wogte bis zum 3:3 hin und her, ehe uns Yigit erstmals in Führung bringen konnte. Duxian erzielte kurz vor Schluss das viel umjubelte 5:3, das sich die Jungs nicht mehr nehmen ließen. Es spielten: Leon, Ole, Max, Duxian, Yigit, Jakob, Slobodan, Julius

Anschließend durften unsere 14er am Tannweg ran. Im ersten Spiel gegen den Gastgeber lagen wir früh mit 0:3 hinten. Unsere Jungs und Mädels kämpften sich aber ins Spiel zurück und konnten in allerletzter Sekunde den 3:3-Ausgleich erzielen.

Das zweite Spiel gegen den FV Ettlingenweier war eine ausgeglichene Partie, in der beide Mannschaften zu guten Torchancen kamen. Am Ende konnten wir uns knapp mit 4:3 durchsetzen. Unser letztes Spiel gegen den FV Malsch war ebenfalls spannend, mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. In der Schlussphase fehlte unserem Team jedoch die nötige Konzentration, sodass wir uns trotz guter Leistung mit 2:4 geschlagen geben mussten.
Es spielten: Manuel, Arman, Jakob, Carla, Eric, Ahmed, Elias, Lone, Yigit

Spielbericht vom F-Jugendspieltag am 3. Mai beim FC Busenbach

Unsere F-Jugend trat zu einem spannenden Spieltag beim FC Busenbach an. Die Jungs starteten gut in den Spieltag und konnten im ersten Spiel direkt die Trainingsinhalte erfolgreich umsetzen. Die Spielzüge wirkten sicher, das Zusammenspiel passte – und am Ende stand ein verdienter Sieg zu Buche. Im zweiten Spiel traf man auf einen noch stärkeren Gegner. Die Mannschaft hielt lange gut dagegen, zeigte Einsatz und Moral, doch letztlich führten leichte Fehler zur knappen Niederlage. Das dritte Spiel verlief deutlich weniger erfreulich. In den entscheidenden zwölf Minuten fand das Team nicht ins Spiel, war unkonzentriert und kam gegen den Gastgeber deutlich unter die Räder. Ein gebrauchter Moment, aus dem es zu lernen gilt.

Versöhnlich endete der Spieltag mit dem letzten Spiel: Die Jungs zeigten sich wieder kämpferisch und konzentriert, konnten das Spiel positiv gestalten und gingen erneut als Sieger vom Platz.

Wir als Team nehmen diese wertvollen Erfahrungen mit in die nächsten Trainingseinheiten.
Denn nur wer aus Rückschlägen lernt, kann langfristig besser werden.

D2 nach engem Spiel weiter ungeschlagen

Das 5.Rückrundenspieltag unserer D2 (U12) fand gegen die starke U12 von Beiertheim statt.
Die netten Gastgeber konnten bislang alle Spiele souverän gewinnen und stellten eine reife und körperlich starke Mannschaft.
Beiertheim kann aus einem Pool von 20 2013er Kinder schöpfen und erhält immer wieder Zugänge aus umliegenden Vereinen.
Leider startet unser Team ängstlich und nervös in die erste Halbzeit und leistete sich viele Fehler im Spielaufbau. Unsere Offensivkräfte schafften kaum Entlastung durch Ballbesitz und wir wurden stark in unserer Hälfte gehalten.
Die Folge waren 2 verdiente Tore durch Beiertheim. Kurz vor der Halbzeit konnten wir durch Moritz auf 2:1 verkürzen. Der Pausenstand war etwas schmeichelhaft und wir hätten uns über ein 3:1 auch nicht beschweren können.

In der zweiten Halbzeit und nach taktischen Änderungen zeigte unser Team ein anderes Gesicht und erspielte sich einen hohen Spielanteil und viele Torchancen.
Bei einem Konter über die Außenbahn fiel das zu diesem Zeitpunkt etwas unglückliche 3:1. Kurze Zeit später verkürzte Aaron nach toller Vorarbeit von Diego auf 3:2. Eine weiterer Konter der Gastgeber zum 4:2 schien die ersten Niederlage zu besiegeln.
Allerdings gab das SVS Team nicht auf und erkämpfte sich durch Blert das 4:3. Kurz vor Schluss erzielte Diego durch einen sehenswerten Schlenzer das viel umjubelte 4:4.

Fazit:
Unsere D2 (U12) steht nach dem 5.Spieltag ungeschlagen auf dem 1.Tabellenplatz und zeigte eine tolle Moral. Wir rechnen damit, dass wir am Rundenende eher auf Platz 3 oder 4 stehen werden – eine tolle Leistung in Anbetracht des geringen Durchschnittsalters!

Es spielten: Karl (TW), Valentin, Elijah, Blert (1), Moritz (1), Tom, Aaron (1), Diego (1), Paul und Elias

Danke an Aaron und Tom, die uns kurzfristig unterstützen.
Ebenso ein großes Lob an Yigit, der aufgrund Personalmangel unsere E-Jugend unterstütze.