Author Archive

Rückblick Jugendversammlung

Die Jugendversammlung fand in diesem Jahr vergangenen Freitag im Clubhaus statt. Nach kurzer Vorstellung der im letzten Jahr gewählten Jugendverwaltung, blickte man auf das Jahr 2021 zurück. Die Christbaumsammlung sowie das Jugendturnier fielen 2021 aus, dafür konnten wir zwei Mal eine Bringsammlung durchführen und als kleinen Ersatz für das Jugendturnier, einen Jugendtag veranstalten. Dann kam es zum sportlichem Teil. Der SV Spielberg zählt derzeit 78 Jugendfußballer. Im Vergleich zu Saison 2020/2021 ein Zuwachs von 25 Kindern. Auch auf der Trainerposition konnten wir von 10 auf 14 Trainer die Zahl erhöhen. Diese Entwicklung freut uns sehr und auch weiterhin ist jedes Kind oder jeder Trainer / Betreuer herzlich Willkommen beim SVS! Die Bambinis besuchen regelmäßig Sportfeste und zeigen dort ihr Können. Die F-Junioren messen sich auf Spielfesten gegen andere Teams. Hier konnten wir in der Saison immer zwei Mannschaften stellen. Auch in der kommenden Saison bilden wir zwei F-Jugend Teams. Die E-Jugend traf in der Saison an Spieltagen immer nur auf einen Gegner. Zur kommenden Saison sind wir sehr erfreut, dass wir auch hier zwei Mannschaften stellen können! In der D-Jugend bilden wir eine Spielgemeinschaft mit dem VfR Ittersbach und dem TSV Weiler. Leider mussten wir diese Mitte Mai vom Spielbetrieb abmelden. Aber das sieht im Sommer schon wieder besser aus und wir gehen selbstverständlich mit einer D-Jugend in das Rennen. Von der C- bis zur A-Jugend haben wir unsere Jugendspieler beim SV Langensteinbach bzw. ATSV Mutschelbach als Gastspieler untergebracht. Dem Kassenbericht konnte entnommen werden, dass im vergangenem Jahr ein kleines Minus entstanden ist. Dies liegt aber auch daran, dass uns die Einnahmen vom Jugendturnier und Spenden der Christbaumsammlung fehlten. Außerdem statteten wir zu Weihnachten die gesamten Jugendspieler mit neuen Trainingsanzügen aus, was eine erhebliche Investition war. Für die Jugendabteilung geht es mit dem Jugendturnier in zwei Wochen bereits weiter. In der letzten Woche der Sommerferien (06.-08. September) wird außerdem wieder ein Fußballcamp beim SVS angeboten. Nähere Infos werden folgen. Die Jugendverwaltung bedankte sich vor allem bei den Trainern für ihren Einsatz, bei allen anwesenden Eltern für ihre Fahrdienste oder die Hilfe bei Veranstaltungen und bei der anwesenden Vorstandschaft des SVS. Eine Wahl gab es in diesem Jahr nicht und somit wurde die Sitzung geschlossen.

37. Jugendturnier: Die Spielpläne sind da

Über das 37. Jugendturnier sind vom 24. – 26. Juni 2022 insgesamt 110 Mannschaften zu Gast am Talberg und nun gibt es endlich die Spielpläne!

Freitag – 24. Juni 2022:
Freizeitkicker
Turnierbestimmungen Freizeitkicker

Samstag – 25. Juni 2022:
F-Jugend
D-Jugend

Sonntag 26. Juni 2022:
Bambini
E2-Jugend
E1-Jugend

Turnierbestimmungen

Wir freuen uns auf alle Mannschaften, dem dazugehörigen Anhang, Fans, Interessierte und natürlich auf tolle und vor allem faire Spiele!

Update zur 2. Mannschaft des SVS

Wie bereits angekündigt gibt es vor dem letzten Spieltag der Saison 21/22 ein erneutes Kaderupdate der zukünftigen zweiten Mannschaft. Chefcoach Andreas Traudt kann weitere Rückkehrer am Talberg begrüßen. Neben Sascha Schreiber, welcher für die Sportfreunde aus Feldrennach in der Kreisklasse A Pforzheim auflief, kommen mit Lance Jäck (TSV Etzenrot) und Jannik Ungerer (TSV Auerbach) drei weitere Spieler zurück, die in der letzten Saison der zweiten Mannschaft wichtige Stützen waren. Zudem verstärken Abdoulay Gaye (SV SW Mühlburg) und Matthias Axtmann (TSV Spessart) den Kader der zweiten Mannschaft. Wir freuen uns auf die Zusage dieser fünf Spieler und wünschen allen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Zeit sowie viel Spaß in der Gemeinschaft des SV Spielberg!
Für die Torwartposition wird noch ein Spieler gesucht welcher den Kasten sauber hält und die Mannschaft von hinten pusht. Du fühlst dich angesprochen? Dann melde dich einfach: svspielberg1920@web.de

Aller Voraussicht nach startet die zweite Mannschaft in KW 27 mit dem Auftakttraining, bevor sie an dem darauffolgenden Wochenende auf dem Sportfest in Feldrennach ihr erstes Spiel bestreiten wird. Am eigenen Sportfest des SVS eine Woche danach, 14.07 bis 16.07, kommt es zum ersten „Heimspiel“ gegen die zweite Mannschaft des FC Busenbach. Alle weiteren Termine in der Vorbereitung und zum Saisonstart werden in den nächsten Wochen bekanntgegeben.

Du bist Gönner und Befürworter des Wiederaufbaus der zweiten Mannschaft beim SV Spielberg? Wir sind weiterhin auf der Suche nach Ausrüstungssponsoren und freuen uns über jede Unterstützung. Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei der Leitung Marketing Nico Siegrist unter 0151 21832934.

Bericht: Nico Siegrist

Weitere Verstärkung für die kommende Saison

Nach dem festen Erreichen der Relegationsspiele zum Aufstieg in die Oberliga BW, kann der SVS seinen fünften Neuzugang für die kommende Spielzeit willkommen heißen. Aus der U23 von Astoria Walldorf kommt Paskalis Herzog ins Bechtle Stadion. Der 23-jährige durchlief die Jugendmannschaft des KSC, ehe er 2018 nach Walldorf wechselte, für welche er Pflichtspielerfahrung in der Verbands- und Oberliga sammelte. In der aktuellen Saison kommt er auf 15 Einsätze für die Regionalligareserve aus Walldorf. Der gebürtige Karlsruher zieht demnächst wieder zurück in die Region und passt somit in das Zukunftskonzept des SVS. Durch seine variablen Einsatzmöglichkeiten auf den Positionen in der Außenverteidigung aber auch im zentralen Mittelfeld stellt er eine weitere flexible Option für unser Trainerteam dar. Wir freuen uns auf Paskalis und wünschen uns eine erfolgreiche und verletzungsfreie Zusammenarbeit!

Bericht: Nico Siegrist

Bambini beim Sportfest des TSV Reichenbach

Nach langer Pause ging es auch für unsere Bambini endlich wieder los. Beim Sportfest des TSV Reichenbach konnten unsere jungen Kicker zeigen was sie konnten und überzeugten mit tollen Spielzügen und noch tolleren Toren. Insgesamt war es ein gelungener Spieltag. Danke an den TSV für die gute Organisation.

Nettos regionale Vereinsspende: Abstimmen für den SV Spielberg

Bei Netto Marken-Discount läuft derzeit die Aktion, Nettos regionale Vereinsspende, bei der auch der SV Spielberg mit dabei ist. Das ganze läuft folgendermaßen ab:
Von heute an, 30.05. bis zum 10.06., läuft die Votingphase. Eine Votingphase findet statt, da bei großer Bewerberresonanz je Region, die Kundenwahl über die regionalen Spendenpartner entscheidet. Zusätzlich können drei Vereine mit den meisten Stimmen 500€ gewinnen.
So hilfst du uns dabei:

  • Klicke auf den folgenden Link: Vereinsspende
  • Anschließend auf das Feld: Jetzt abstimmen
  • Gib deine E-Mail Adresse ein und bestätige
  • Nun bekommst du eine Mail von Netto
  • Öffne die Mail von Netto und bestätige zum Abschluss deine E-Mail Adresse
  • Jetzt zählt deine Stimme

Unter allen Votingteilnehmern verlost Netto 10 Einkaufsgutscheine im Wert von 50€.

Sollten wir die Votingphase überstehen und uns gegen andere Vereine in der Region durchsetzen, werden wir der örtlichen Filiale zugeordnet. In dieser kann man dann im Spätjahr (genauer Zeitraum folgt) seinen Pfandbon spenden oder den Einkaufsbetrag zugunsten des Vereins aufrunden.

Wir bedanken uns schon jetzt für die Unterstützung und hoffen zuerst auf viele Stimmen und dann auf viele Spenden!

Wir sagen Danke! – Verabschiedung der Abgänge

Vor dem letzten Heimspiel am vergangenen Samstag mussten wir leider sechs Spieler des aktuellen Kaders verabschieden. Wir bedanken uns bei allen Jungs für Ihr Engagement, Einsatzwille und Leistungen in den vergangenen Jahren, welcher einen wichtigen Anteil an den Erfolgen der letzten Saison des SVS war. Sportvorstand Jürgen Szilard sowie Vorstand Klaus Steigerwald führten die Verabschiedung durch und überreichtem jeden Spieler ein Andenken an die Zeit in schwarz-rot in Form eines Bildes und personalisiertem Trikot.

Den SVS verlassen wird Sali Noci, welcher aufgrund einer schweren Knieverletzung, kein Spiel für den SVS absolvieren konnte. Wir freuen uns über seine erfolgreiche OP in den vergangenen Wochen. Er wird in Zukunft für seinen Heimatverein aus Durlach-Aue auflaufen. Ebenso wird auch Jannik Hoffmann zurück zu seinem Heimatverein nach Ötigheim wechseln, da er aufgrund einer beruflichen Veränderung nicht mehr regelmäßig am Trainingsbetrieb teilnehmen kann. Mohamed Abdulrahman, welcher vor 2 Jahren aus Friedrichstal gekommen war und seither eine wichtige Stütze im Offensivspiel des SVS ist, beginnt eine neue Herausforderung in der Oberliga Baden-Württemberg beim FC Nöttingen. Mit Robert Stark verlieren wird leider einen sehr erfahrenen Spieler nach drei Jahren am Talberg. Er wird zur kommenden Saison spielender Co-Trainer bei Fortuna Kirchfeld. Auch nach drei Jahren Zugehörigkeit wird uns Johannes Weiß verlassen. Aufgrund privater und geschäftlicher Situation legt er vorerst eine Fußballpause ein. Daher ist die Tür für eine eventuelle Reaktivierung für den SVS in der Zukunft weiterhin offen. Zuletzt verabschieden wir auch Philipp Leimenstoll, welcher ein halbes Jahrzehnt für den SVS auflief und über 120 Spiele absolvierte. Aufgrund eines Wegzuges nach Bad Schönborn wird Philipp in der nächsten Saison für den FC Östringen in der Landesliga Mittelbaden auflaufen.

Der SV Spielberg bedankt sich herzlich bei Sali, Jannik, Mohamed, Robert, Johannes und Philipp für die erfolgreiche Zeit und unvergesslichen Erlebnisse auf und neben dem Platz. Zudem wünschen wir euch privat, beruflich und gesundheitlich alles Gute und maximalen Erfolg bei eurem neuen Verein!

(v.l. Vorstand K. Steigerwald, J. Weiß, R. Stark, M. Abdulrahman, S. Noci, P. Leimenstoll, Vorstand J. Szilard / Foto Manfred Sawilla) 

Bericht: Nico Siegrist

Rückblick F-Jugendtag beim SV Blankenloch

Mit ca. 75 F-Jugendmannschaften veranstaltete der SV Blankenloch am 28.05. den „F-Jugendtag“ des bfv. Dabei lief organisatorisch nicht alles „rund“, was aber bei dieser Dimension und dem fast ausschließlichem, ehrenamtlichen Engagement nachvollziehbar ist. Wir reisten wieder mit 2 Mannschaften an und konnten fast alle Spiele souverän gewinnen. Dabei fielen wunderschöne Tore nach tollen Kombinationen. Eine Mannschaft musste sich im Kleinfeldspiel „3 gegen 3“ einmal geschlagen geben. Ein Team spielte gegen die sehr ehrgeizigen Hohenwettersbacher 0:0. Vielleicht lag es an den kurz zuvor gegessen Bratwürsten… Das Engagement einiger Hohenwettersbacher Eltern als Schiedsrichter in Erscheinung zu treten, fanden wir dabei etwas befremdlich.

Wie geht es weiter: Die offiziellen Spieltage sind nun beendet und wir freuen uns sehr auf die F-Jugendspiele an unserem Jugendturnier in Spielberg am 25.06. zwischen 9:30 und 13:00 Uhr. Danach planen wir Anfang Juli einen kleinen Saisonausklang.