24/03/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Wir müssen bei einem der drei großen Titelfavoriten antreten. Die Platzherren sind wie eine Tormaschine und erzielten bislang die meisten Treffer. Mühlhausen ist dem Tabellenführer VfR Mannheim dicht auf den Fersen und hat enormes Potential.
Der SVS müsste eine Glanzleistung bringen, um dort Zählbares mitzunehmen. Wir drücken unserer Elf die Daumen!
Anpfiff ist am 16:00 Uhr!
18/03/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Ungefährdeter Sieg über die Gäste aus Neckarau. In der einseitigen Partie hatte die Heimelf insgesamt eine Fülle an Tormöglichkeiten, die Gäste nur eine und eine Halbchance. Fabian Geckle trifft wieder.
Bei bestem Frühlingswetter mit angenehmen Temperaturen ließ der Hausherr keine Zweifel aufkommen. Allerdings dauerte es eine gute halbe Stunde, bis die tiefstehende Gästeabwehr erstmals geknackt werden konnte. Fabian Geckle traf per Kopf nach Flanke von David Veith zur erlösenden Führung. Zuvor schon rannten die Platzherren beständig gegen die massive Defensive der Mannheimer an. Das setzte sich weiter fort und der SVS hielt den Druck hoch. Paskalis Herzog glückte wenig später das 2:0 und wiederum F. Geckle schoss fast mit dem Pausenpfiff zum 3:0 ein.
Für Spielberg stand erstmals der erst 17jährige Brian Graehl im Tor und verbrachte einen ziemlich ruhigen Nachmittag.
In Hälfte zwei das gleiche Bild, denn die Roten bestimmten das Geschehen unverändert. Allerdings blieb es bei einer Vielzahl von Chancen für die Gastgeber; der Torschrei erklang lange Zeit nicht mehr. Es haperte jetzt wohl angesichts des sicheren Sieges an Konzentration. Auf dem etwas holprigen Geläuf verstolperten nicht nur die Gäste so manchen Ball, sondern die klar überlegene Heimelf zeigte ebenfalls Probleme. Erst mit dem Schlusspfiff netzte Claudio Ritter überlegt zum 4:0 Endstand ein und ließ Spielbergs Anhang nochmals jubeln.
Auffallend war die außerordentliche Fairness der Begegnung.
Am nächsten Samstag erwartet unsere Elf ein anderes Kaliber. Wir müssen bei einem der drei heißen Titelkandidaten antreten – nämlich in Mühlhausen!
SVS: Graehl, Diringer (46. Sollorz), Seemann, M. Gondorf (58. R. Müller), F. Gondorf, Fetzner (46. Wiczynski), Weber (72. Schoch), Herzog, Veith, Geckle, Ritter.
Tore: 1:0 Geckle (33.), 2:0 Herzog (37.), 3:0 Geckle (45.), 4:0 Ritter (90.)
Schiri: Marvin Maier (mit Robert Franke und Beon Fejza)
Und hier Bilder von Manfred Sawilla!





15/03/2023 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Das ab Sommer neu formierte Trainerduo Rolf/Kramer kann in der nächsten Spielzeit auf zwei junge Talente zurückgreifen. Auf der Torwartposition kommt Brian Graehl zum SVS. Der 17-jährige durchlief bis zur U17 die Nachwuchsabteilung des KSC. Aktuell wohnt Brian in Rüppur und macht gerade sein Abitur. Er trainiert bereits mit der ersten Mannschaft zusammen, da er ab sofort spielberechtigt ist. Wir freuen uns auf Brian sowie seine Entwicklung im Trikot des SVS!

Im Offensivbereich kann der SVS ebenfalls ein weiteres Talent aus der Region an den Talberg lotsen. Zur neuen Saison 23/24 wechselt Sean Celik aus Heidelberg zum SVS. Aktuell spielt er in der A-Junioren Oberliga Baden-Württemberg für die SG Heidelberg-Kirchheim. Der 18-jährige wohnt in Birkenfeld und durchlief seine Fußballjugend für den FC Nöttingen, den SV Sandhausen und den CFR Pforzheim. Neben dem Platz macht er gerade sein Fachabitur und ist Teil der badischen U19 Auswahl. Wir freuen uns auf den dribbelstarken Offensivspieler und wünschen Ihm eine erfolgreiche Zeit beim SVS!

Bericht: Nico Siegrist
12/03/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Am Samstag empfangen wir die Gäste aus Mannheim-Neckarau, die aktuell heftig gegen den drohenden Abstieg kämpfen. Derzeit beträgt deren Rückstand auf den Relegationsplatz 10 Punkte, wobei Neckarau ein Spiel weniger ausgetragen hat und noch Punkte gutmachen kann.
Unser Team muss sich auf starke Gegenwehr einstellen. Schlechte Erfahrungen mit Gegnern aus dem unteren Drittel hatten wir ja schon etliche gemacht und diesmal soll das nicht passieren. Wir drücken unserer Elf die Daumen und hoffen auf ein erfolgreiches Spiel. Wir leiden momentan unter Personalsorgen, die sich beim Spiel in Bruchsal (letzter Samstag) noch vergrößert haben. Hoffentlich sieht es diesmal etwas besser aus, aber aus dem Vollen schöpfen können wir nicht. Also Jungs, auf geht`s!
Wir begrüßen die Gäste, das Schiri-Team und alle Fußballfans herzlich im Bechtle-Stadion und wünschen eine faire, unterhaltsame und verletzungsfreie Partie!
11/03/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Ein Sieg der Moral nach fast aussichtslosem 1:3 Rückstand! Spielbergs Elf beißt auf die Zähne und dreht die Partie dank „Doppelpacker“ Weber und Seemann sowie einmal Ritter. Nach offener „Feldschlacht“ siegt der SVS in einem äußerst unterhaltsamen Match nicht unverdient.
Personell gebeutelt trat unsere Elf beim 1. FCB an. Gegen die laufstarke und torgefährliche Heimelf verhieß das zu Beginn nichts Gutes. Tatsächlich trugen die Platzherren immer wieder schnelle Angriffe über die agilen Außenstürmer vor. Doch zunächst traf Sandro Weber per Direktabnahme früh zur Spielberger Führung nach einem Freistoß von Nico Plattek. Die Bruchsaler drehten den Spielstand mit zwei Treffern von Redekop und Hajeck nach einer halben Stunde Spielzeit. Bis zum Pausenpfiff geriet der SVS immer wieder unter Druck und war mit dem 2:1 gut bedient. Große Chancen boten sich uns kaum mehr vor dem Wechsel. Pech für unser Team, dass sowohl Nico Plattek als auch Marvin Gondorf kurz vor Seitenwechsel verletzt ausscheiden mussten und die Personalsorgen sich vergrößerten.
Nach Wiederbeginn fing sich unsere Mannschaft und fand zusehends besser ins Spiel. Zwei gute Möglichkeiten zum Ausgleich verpassten wir und dann traf uns das absolut vermeidbare 3:1, erneut war Hajeck erfolgreich. Dieser Nackenschlag brachte jedoch ein starke Reaktion der Gäste. Wiederum Sandro Weber glückte der 3:2 Anschlusstreffer und das war das Signal zur Aufholjagd, die beeindruckend gelang. Der aufgerückte Patrick Seemann nutzte einen Bruchsaler Abwehrpatzer per Kopf zum 3:3 Ausgleich. Die Begegnung entwickelte sich zum offenen Schlagabtausch und beide Kontrahenten wollten den Sieg. In der Schlussphase glückte Seemann sein umjubelter zweiter Treffer zur 3:4 Führung für Spielberg. Der 1. FCB drückte vehement, doch in der Nachspielzeit jagte Claudio Ritter das Leder zum 3:5 in die Bruchsaler Maschen, womit alle Zweifel beseitigt waren.
SVS: Dressler, R. Müller, M. Gondorf (44. Herzog), Diringer, Plattek (41. F. Gondorf), Weber, Veith (65. Wiczynski), Seemann, Geckle, Ritter, Fetzner (88. Sollorz).
Tore: 0:1 Weber (9.), 1:1 Redekop (29.), 2:1 Hajeck (31.), 3:1 Hajeck (56.), 3:2 Weber (64.), 3:3 Seemann (72.), 3:4 Seemann (81.), 3:5 Ritter (90 + 3)
Schiri: Marc Heiker (mit Rayk Nerger und Jan-Philipp Bräumer)
Hier etliche Bilder von Manfred Sawilla!






08/03/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Bei einer der stärksten Mannschaften der Liga – auch wenn der aktuelle Tabellenstand etwas trügt – müssen wir am Samstag antreten. Die Bruchsaler konnten bislang die selbst gesteckten Ziele nicht ganz erreichen, aber sie sind in der Lage, jeden Konkurrenten zun schlagen. Dessen muss man sich gewiss sein. Nach dem jüngst erfolgten Trainerwechsel setzte sich der 1. FC am letzten Wochenende klar mit 5:2 in Kirrlach durch und bewies seine Torgefährlichkeit erneut.
Wenn wir dort Zählbares holen wollen, bedarf es einer Topleistung!
05/03/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Die Mitgliederbeiträge sollen etwa Anfang April abgebucht werden. Wir bitten sehr darum, dass evtl. Kontoänderungen baldmöglich dem Verein mitgeteilt werden, um unnötige Rückbuchungen zu vermeiden!
Bitte melden Sie Veränderungen an die Email-Adresse des Vereins (svspielberg1920@web.de) oder schriftlich an Reinhard Haas, Kirchgasse 12, 76307 Karlsbad! Danke vorab für Ihre Aufmerksamkeit!
04/03/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Die Elf von Florian Benz und Yannick Rolf siegte gegen Weinheim verdient und konnte sich nach der Pleite in Gommersdorf weitgehend rehabilitieren. Die Gäste leisteten erbitterten Widerstand und die flotte Partie war mit 6 Toren sowie zahlreichen Torszenen gewürzt. Trotz des holprigen Geläufs sahen die Fans ein spannendes Duell mit beiderseitig hohem Einsatz.
Der SVS besaß vor dem Wechsel spielerisch ein Plus, doch die Tore fehlten zunächst. Ein kluge Ballannahme und ein platzierter Schuss von Sandro Weber zum 1:0 brach nach einer knappen halben Stunde den Bann. Weitere Möglichkeiten nun für die Platzherren, ehe die Weinheimer ihre ersten beiden gefährlichen Vorstöße verzeichneten. Direkt nach Seitenwechsel geriet der Gastgeber für drei Minuten in heftige Bedrängnis, denn der Gegner machte mächtig Druck. Zwei gute Chancen ließen die Gäste liegen und bei der dritten – eine Riesenmöglichkeit – half dem SVS nur Fortuna. Paul Hook setzte in bester Position einen Kopfball zum Entsetzen seines Anhangs nur an den Spielberger Pfosten. Ab sofort steigerte sich die Partie nochmals in puncto Rasse und Torchancen. Der hellwache Sandro Weber nutzte nach einer Stunde Spielzeit per Kopf die Chance zum 2:0 für die Heimelf. Wenig später wurde Claudio Ritter im Strafraum von den Beinen geholt und er verwandelte den Strafstoß selbst zum 3:0, was wie eine Vorentscheidung wirkte. Doch bald danach traf Weinheims Yannick Schneider mit einem 20 Meter Schuss zum 3:1 Anschlusstreffer und weckte Hoffnungen für seine Elf. Beide Teams spielten nun weiter voll auf Angriff. Als Fabian Geckle mit einem klugen Querpass den mitgelaufenen Nico Plattek bediente, schoss dieser zum 4:1 ein. Kurz vor Ende der Begegnung führte eine verspätete Spielberger Abwehrreaktion zu Foulspiel im Strafraum und und den fälligen Elfer setzte wiederum Weinheims Schneider zum 4:2 ins Netz.
SVS: Dressler, Herzog (52. Sollorz), M. Gondorf (73. R. Müller), Seemann, F. Gondorf (85. Schoch), Diringer, Fetzner, Weber (72. Plattek), , Veith, Geckle, Ritter.
Tore: 1:0 Weber (27.), 2:0 Weber (58.), 3:0 Ritter (65. FE), 3:1 Schneider (70.), 4:1 Plattek (77.), 4:2 Schneider (89. FE)
Schiri: Stefan Faller (mit Sascha Haynes und Christian Schäffner)
Hier einige Bilder:




Zufriedene Fans!

Den Damen an der Kasse hat es auch gefallen!