16/01/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

(Dieses Bild stellte uns der SV Oberderdingen zur Verfügung und zeigt die Siegerehrung)
Erst im Endspiel – und dort im 7-M-Schießen – scheiterten unsere Jungs, als ihnen ein bisschen die Nerven versagten. Bis dahin überzeugte unser Hallenteam und erreichte nach 6 Spielen schließlich verdient das Finale gegen den auf Augenhöhe spielenden FC Flehingen. Unentschieden hatte es nach regulärer Spielzeit gestanden.
Eine überdurchschnittliche Leistung, meinten die zufriedenen mitgereisten Fans. Schade, dass es nicht ganz reichte.
Alle weiteren Bilder von Manfred Sawilla:



08/01/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Fabian Gondorf in der Mitte (neben den Offiziellen des SV Langensteinbach)
Spielbergs Truppe gewann nach erheblichen Anlaufschwierigkeiten. Die Auftaktphase wirkte holprig. Erst nach und nach fand die Mannschaft einen Rhythmus und steigerte sich dann aber permanent. Im Halbfinale folgte ein knapper 4:3 Erfolg über den Veranstalter SVL und im Endspiel gegen den ATSV Kleinsteinbach gelang ein 3:2 Sieg. Fabian Gondorf durfte den Siegerpokal für seine Kameraden entgegen nehmen.
Am kommenden Sonntag, 15.01.23, nehmen wir bekanntlich am Hallenturnier in Oberderdingen teil.
Am 19.01. heißt es Start für die Vorbereitung zur Rückrunde der Verbandsliga.
05/01/2023 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft
Zu Jahresbeginn 2023 verstarb unser EM Hugo Rosswag im Alter von 93 Jahren.
Hugo trat dem Sportverein bereits 1946 (!) bei und hielt uns bis zuletzt die Treue. Er konnte auf insgesamt 76 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken! Sicherlich gehörte er zu einem Menschentyp, dem Verbundenheit mit der Dorfgemeinschaft stets bedeutsam war. Hugo pflegte die Kontakte, wann immer es ihm möglich war.
Hugo engagierte sich als förderndes Mitglied im SVS. Trotz seiner jahrzehntelangen sehr aktiven Zeit im Gesangverein „Frohsinn“ Spielberg zeigte er, dass auch der Sportverein für ihn eine wichtige Rolle spielte.
Seine ruhige und angenehme Wesensart wird uns in guter Erinnerung bleiben. Wir blicken mit Dankbarkeit an Hugo Rosswag zurück.
Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau, seinen Kindern, den Enkeln und allen, die ihn lieb hatten. Wir sprechen euch unser aufrichtiges Beileid aus.
Die Trauerfeier wird am Di, 17.01.23, 14:00 Uhr, auf dem Friedhof Spielberg stattfinden.
03/01/2023 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft, 2. Mannschaft
Mannschaftsübergreifend verlassen den SV Spielberg vier Spieler in der aktuellen Winterpause und werden somit kein Bestandteil mehr sein, wenn die erste sowie die zweite Mannschaft Ende Januar mit der Vorbereitung auf die Rückrunde 2022/2023 beginnt.
Von unserer Verbandsligamannschaft trennen Sie die beiden Angreifer Meldin Kovacevic und Alex Jawo. Beide waren erst zu Beginn der Saison an den Talberg gekommen und verlassen den Verein jeweils in die Landesliga Mittelbaden zum ASV Durlach und GU-Pforzheim. Ebenso verabschieden wir mit Niko Bajusic, welcher 2021 zum SVS gestoßen ist und insgesamt 25 Pflichtspiele für den SVS bestritt. Er wechselt ebenfalls nach Durlach, allerdings zum Stadtrivalen Spvgg Durlach-Aue. Der Kader der zweiten Mannschaft von Cheftrainer Andreas Traudt hat auch einen Abgang zu verzeichnen. Timo Kostrewa wechselt zurück zu unserem Ortsnachbarn VFR Ittersbach, wo er schon vor seiner Zeit beim SVS aktiv war.
Der SV Spielberg bedankt sich bei allen vier Spielern für Ihren Einsatz und Engagement im Trikot des SVS. Außerdem wünschen wir allen eine sportlich erfolgreiche sowie verletzungsfreie Zeit bei Ihren neuen Vereinen!
Bericht: Nico Siegrist
19/12/2022 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Noch vor den festlichen Feiertagen und dem Jahreswechsel kann der SVS seinen ersten Neuzugang in dieser Winterpause verkünden. Aus der Oberliga Baden-Württemberg, vom CFR Pforzheim, stößt Julius Reinbold zum Team unseres Trainerduos Benz/Rolf. Der 22-jährige schloss sich den Goldstädtern erst vor der aktuellen Saison an, nachdem er 3 Jahre für den VfB Eppingen in der Verbandsliga, u.a. gegen unseren SVS spielte. In seiner letzten Verbandsligasaison war er mit 18 Toren weit oben in der Torschützenliste. Bis zur U17 durchlief der Offensivmann die Nachwuchsabteilungen des Karlsruher SC und zeichnet sich durch seine Variabilität, auf mehreren Positionen spielen zu können, aus. Aufgrund seines Studiums lebt Julius aktuell auch in Karlsruhe und passt somit ins Konzept des SVS mit jungen, talentierten Spieler aus der Umgebung erfolgreich zu sein. Dementsprechend sind wir froh, dass Julius auch für die kommende Saison 2023/24 Teil des SVS sein wird. Wir wünschen unserem Neuzugang eine erfolgreiche sowie verletzungsfreie Zeit!
Bericht: Nico Siegrist

14/12/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Bei trocken-kaltem Wetter trafen sich vergangenen Donnerstagabend die Spieler der 1. und 2. Mannschaft bei den Garagen hinter dem Clubhaus. Der Verein hatte eingeladen zu Glühwein, Bratwurst, Schnitzelweck und Bier sowie anderen Getränken. Die Verwaltungsmitglieder und einige treue Fans gesellten sich dazu.
Sylvan Braun sorgte für beste Lichteffekte. Drei Feuerschalen mit gespendetem Brennholz (Herbert Welte) sorgten für zusätzliche Stimmung und Wärme. Stilvoll dekorierte Stehtische ergänzten das stimmungsvolle Bild. Kurzansprachen von Reinhard Haas, Klaus Steigerwald, Jürgen Szilard und Mannschaftskapitän Mathias Moritz stimmten die etwa 75 Gäste auf einen längeren Abend ein. Eine Veranstaltung, die als Test geplant war, entpuppte sich schließlich als Volltreffer für Geselligkeit und einen würdigen, harmonischen Jahresausklang der Fußballer!
04/12/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

„Wie ein Dolchstich für den SVS – der Waldhofer Siegtreffer“
Großes Pech für den SVS im letzten Spiel des Jahres. In einem sehr guten Verbandsliga-Duell gesellte sich Fortuna am Ende auf die Seite der Gäste, die praktisch mit dem Schlusspfiff den Siegtreffer erzielten. Spielbergs Truppe zeigte eine starke Leistung, die nicht belohnt wurde. So ist Fußball leider immer mal wieder.
Bei kühlen Außentemperaturen erwärmte die kampfbetonte Partie schnell die Gemüter der Fans, denn was Tempo, Einsatz, Ballfertigkeit und Spielstärke anging, boten beide Mannschaften hohes Niveau. Trotz der etwas schwierigen Bodenverhältnisse sahen die Zuschauer eine Begegnung mit Hochspannung und deutlichen Feldvorteilen der Platzherren. Bis zur Pause hieß das Chancenverhältnis dann auch 3:2 für die Gastgeber, doch Treffer gab es keine.
Nach Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Nach einer Stunde erhöhte Spielbergs Elf den Druck und erspielte sich weiterhin mehr Chancen. Die Waldhofer blieben jedoch stets gefährlich und verzeichneten ihrerseits ebenfalls Möglichkeiten. In den letzten 20 Minuten wollte Spielberg den Siegtreffer, aber die Waldhofer hielten voll dagegen. Was etliche Fußballkenner ahnten, kam dann am Ende auch so: Ein Treffer entscheidet das Match. Doch das Glück hatten allein die Gäste, die durch Butscher den SVS unmittelbar vor dem Abpfiff schockten. Ein Tiefschlag für die Ambitionen der Schwarz-Roten, doch jetzt gibt es nur eines: Kopf hoch und auch nach der Winterpause weiterhin besten Fußball zeigen!
SVS: Moritz, Sollorz, Diringer, Müller R., Geckle, Di Piazza, Veith (87. Jawo), Ritter (79. Seemann), Herzog (86. Bajusic), Fetzner, Gondorf F.
Tor: 0:1 Butscher (90 + 3)
Schiri: Wiebke Frede mit Marcel Heger und Philipp Schell
Alle Bilder von Manfred Sawilla!





30/11/2022 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Auf gehts zum letzten Punktspiel im Jahr 2022!
Wir erwarten die talentierten und spielstarken Waldhofer, die aktuell noch stärker sind als ohnehin. Die Gäste verfügen über enormes Potential. Seit Wochen geht der Waldhofer Trend scheinbar unaufhaltsam nach oben.
Die bittere 0:4 Pleite im Vorspiel in Mannheim darf sich nicht wiederholen. Unsere Elf muss in diesem Spiel ihr Bestes geben, um zu bestehen. Deshalb muss in diesem Match bei uns vieles zusammenpassen: Kampfgeist, Chancenverwertung, Miteinander.
Wir drücken die Daumen!
Anpfiff ist am Sonntag um 14:00 Uhr.