1. Mannschaft

Hugo Höfel feierte den 85ten!

Stolze 85 Jahre vollendete Hugo am 4.7.22. Unser Ehrenmitglied feierte angemessen mit vielen Gästen.
Hugo ist ein „Urgestein“ des Vereins. 64 Jahre lang ist er dabei und seine Schaffenskraft ist eindrucksvoll. Als 20jähriger wurde er als Fußballer sozusagen „entdeckt“ und seither spielte er gut 15 Jahre lang erfolgreich in der 1. Mannschaft! Viele intensive Jahre in der Vereinsverwaltung und als Spielausschuss-Vorsitzender folgten. Selbstverständlich war für ihn auch stets die praktische Mitarbeit bei unzähligen Anlässen wie Sportfeste usw.
Der SVS hat Hugo Höfel vieles zu verdanken und ist auch sehr dankbar. Hugo hat den Verein über Jahrzehnte hinweg mit geprägt.
Lieber Hugo, wir sagen Dir Dank und gratulieren herzlich zu Deinem Geburtstag. Wir wünschen viel Gesundheit, Zufriedenheit und Optimismus!

Saisonabschluss 2021/2022

Am vergangenen Dienstag wurde die Saison 21/22 mit einem lockeren Abschlusstraining, bei welchem der Spaß im Vordergrund stand, offiziell beendet. Danach wurde bei gemütlichem Zusammensein mit Getränken und Bratwürsten der Abend ausgeklungen. Trotz der Enttäuschung über das Ausscheiden in der Relegation und das Platzen des Traumes einer Rückkehr in die Oberliga Baden-Württemberg, blicken alle mit Stolz und großartigen Erinnerung auf die Leistung unserer ersten Mannschaft zurück. An dieser Stelle gilt ein großer Dank auch dem Team ums Team. Die Helfer sorgen für beste Verhältnisse rund um den Spielbetrieb und dem Wohl der ersten Mannschaft während der Saison. Vielen Dank an Ursula Dix, Werner Axtmann, Hendrik Hartmann, Klaus Storm und Erika Feißt für Ihren Einsatz in der abgelaufenen Saison.

Nun heißt es abschalten, Energie aufladen und Vorfreude aufbauen, wenn das Trainerduo Rolf/Benz am Freitag, den 08.07.22, die Mannschaft zum Start in die Vorbereitung empfängt. Leider wird ein Spieler dazu mehr nicht erscheinen. Aufgrund von privaten sowie beruflichen Umständen kommen wir dem Wunsch von Guiliano Krahl nach, den Verein verlassen zu dürfen. Er schließt sich seinem Heimatverein FV Fortuna Kirchfeld an. Wir bedanken uns bei Ihm für seine Einsätze sowie die gemeinsamen Jahre auf dem Talberg und wünschen Ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute.

Für die Fans, Gönner und Unterstützer des SV Spielberg ist die Sommerpause allerdings keinesfalls langweilig. Bereits am kommenden Wochenende (24.06-26.06) findet das große überregionale Jugendturnier des SVS statt, ehe zwei Wochen später das Sportfest (14.07-16.07) im Bechtle Stadion stattfindet. Wir hoffen euch an diese beiden Veranstaltungen auf dem Talberg begrüßen zu dürfen und freuen uns auf euer Kommen!

„Guiliano in seinem letzten Spiel im SVS-Trikot im Hinspiel der Relegation“ Foto: M. Sawilla

Bericht: Nico Siegrist

SV Spielberg gratuliert dem SV Langensteinbach!

Unser Nachbar SVL hat es gestern im zweiten Relegationsspiel geschafft, die Verbandsliga zu erhalten! Nach einer sehr schwierigen Saison plus zwei weiteren Spielen steht am Ende nun ein verdienter Gesamterfolg. Etliche Spielberger verfolgten die Partie in Kirrlach gegen den ASC Neuenheim und drückten die Dauumen für Euch.
Herzlichen Glückwunsch hierzu! Wir freuen uns mit Euch und wünschen alles Gute in der kommenden Verbandsliga-Saison.

Sechster Neuzugang verstärkt den SVS

Mit Robin Müller wechselt der zweite Ex-Spieler für die kommende Saison zurück ins Bechtle Stadion. Robin kommt nach seiner Zeit beim Ortsnachbarn Langensteinbach zu seiner dritten Spielzeit beim SVS. In der aktuellen Saison kommt er für den SVL auf 28 von 30 möglichen Einsätzen. Der 30-jährige Bankbetriebswirt baut mit seiner Familie aktuell in Spielberg ein Eigenheim und bereichert zukünftig die Optionen im Defensivverbund der Mannschaft unseres Trainerteams Rolf/Benz. Neben seiner Variabilität, egal ob in der Zentrale oder auf den Außenbahnen, bringt Robin einen wertvollen sportlichen Erfahrungsschatz mit. Mit über 200 Einsätzen in Verbandsliga, Oberliga und Regionalliga wird er sicherlich einer der Stützen für unsere junge Mannschaft werden. Wir freuen uns über die Rückkehr sowie die fußballerischen, aber auch menschlichen Qualitäten von Robin und wünschen Ihm eine maximal erfolgreiche Zeit beim SV Spielberg.

„Robin im Zweikampf gegen den FC Nöttingen“

Bericht: Nico Siegrist

SVS verliert nach Verlängerung 3:4 gegen Denzlingen und scheitert

Aufopferungsvoll gekämpft – aber es reichte nicht. Wegen der im Amateurbereich noch geltenden Regelung, dass Auswärtstore doppelt zählen, hatten die Gäste die Nase vorne. Das war die eine Seite der Analyse. Auf der anderen Seite steht die Tatsache, dass Spielbergs Team personell am Krückstock ging. Es fehlten insgesamt 6 Spieler wegen Verletzung, Krankheit, Sperre und Urlaub. Die verbliebenen Spieler gaben alles, waren jedoch in der Verlängerung fast erschöpft und konnten das Blatt nicht mehr wenden.
Die Gäste machten von Beginn an Druck, hatten allerdings lange Zeit wenig klare Möglichkeiten. Bis zur Pause hatte der SVS sogar die besseren Chancen, nutzte diese aber nicht. Kurz nach Seitenwechsel schlug es erstmals im Spielberger Kasten ein, als Musu Sowe per Kopfball nach einer verlängerten Ecke zum 0:1 traf. Das gab Denzlingen sichtlich Selbstvertrauen und ein Sololauf von Michael Respondek bedeutete eine Viertelstunde vor Ende das 0:2. Stefan Müller glückte kurz vor Ende per Kopfball das 1:2 und somit war das Hinspielergebnis erneut auf der Anzeige. Es ging in die Verlängerung.
Jetmir Qorraj erhöhte für die Gäste auf 1:3, ehe Patrik Seemann für den SVS auf 2:3 verkürzte. Aber es folgte das 2:4 durch ein unglückliches Eigentor nach Schuss von Aldin Coric. Spielbergs Elf gab niemals auf und Claudio Ritter schoss zum 3:4 ein. Ein Unentschieden hätte dem SVS zum Weiterkommen genügt, doch die Kräfte reichten nicht mehr. Wie schlimm  die Personallage in Spielberg war, zeigen die Einwechslungen von Trainer Yannick Rolf und Co-Trainer Florian Benz.
SVS: Moritz, Weiß (114. Hoffmann), Müller, Plattek (116. Benz), Gondorf M., Geckle, Veith, Weber, Seemann, Ritter, Fetzner (82. Rolf).
Tore: 0:1 Sowe (48.), 0:2 Respondek (76.), 1:2 Müller (84.), 1:3 Qorraj (97.), 2:3 Seemann (100.), 2:4 Eigentor (108.), 3:4 Ritter (116.).
Schiri: Tobias Eisele, Assistenten Lars Erbst und Tobias Rollnik.
Im Rückblick spielte unser Team eine starke Saison und alle dürfen sehr zufrieden sein. Daran ändert auch das Scheitern in der Aufstiegsrelegation nichts. Jetzt heißt es regenerieren und wir freuen uns auf eine neue Saison.  

Alle Bilder von Manfred Sawilla:

 

SVS – FC Denzlingen am Sa, 11.06., 15:30 Uhr

„Auf eine sichere Defensive kommt es an!“

Hochspannung auf dem Spielberger Talberg. Die Denzlinger kommen zum Rückspiel in der Relegation ins Bechtle-Stadion.
Alles scheint noch offen und die Fußballfreunde von Nah und Fern freuen sich auf ein sehenswertes Match. Wer sich qualifiziert, darf eine Runde weiter machen bzw. muss gegen den württembergischen Zweiten antreten.
Ein herzliches Willkommen sagen wir allen Fans, besonders den Gästen aus Denzlingen! Wir wünschen uns ein tolles Spiel mit Fairness und ohne Verletzungen.
Liebe Fans, kommt bitte rechtzeitig und bildet Fahrgemeinschaften!
Anpfiff ist um 15:30 Uhr!

SVS siegt in Denzlingen

Mit 1:2 (0:2) gewann die Elf von Yannick Rolf die erste Begegnung vor stattlicher Kulisse, und zwar insgesamt verdient. Schon vor der Pause überraschte der SVS mit einer feinen Leistung, die nach dem Wechsel nur wenig schwächer wurde. Souveräner Spielaufbau und Druck nach vorn prägten die Spielberger Aktionen. Die Führung besorgte Fabian Geckle nach 37 Minuten, als er sich entscheidend durchsetzte. Nur drei Minuten später erneut ein guter Spielzug und Sandro Weber gelang gar das 0:2. Spielbergs Defensive ließ wenig zu. Außer zwei Gewaltschüssen über den Kasten gab es für die Platzherren wenig zu erben.
In Hälfte zwei konnten sich die Denzlinger besser ins Szene setzen und erspielten sich nun einige Chancen. Nach einer Stunde allerdings Glück für die Einheimischen, als nach einem Spielberger Gegenangriff das vermeintliche 0:3 wegen angeblicher Abseitsstellung des Schützen Giuliano Krahl nicht anerkannt wurde. Kurz danach schlug es im Spielberger Gehäuse ein, als Alexander Koberitz mit prächtigem Schuss in den Winkel erfolgreich war. In der Schlussphase kam ordentlich Spannung auf. Der mit Gelb verwarnte Krahl meckerte nach einer angeblichen Abseitsposition und musste mit Gelb-Rot vom Feld. Cheftrainer Yannick Rolf wechselte sich in der Nachspielzeit wegen der Personalmisere selbst noch ein. Spielbergs Elf rettete den Vorsprung jedoch auch in Unterzahl über die Zeit.
Mit Hochspannung fiebert Spielberg jetzt dem Rückspiel vor heimischem Publikum am kommenden Samstag um 15:30 Uhr entgegen.  

SVS: Moritz, Diringer, Weiß, Müller, Plattek (76. Fetzner), Geckle (90 + 3 Rolf), Veith, Weber (90 + 1 Weber), Ritter, Krahl, Leimenstoll (78. Seemann).
Tore: 0:1 Geckle (37.), 0:2 Weber (40.), 1:2 Koberitz (64.)
Schiri: Marc Packert

Alle Bilder von Manfred Sawilla:

 

 

 

Relegationsspiel SVS – FC Denzlingen am Samstag, 11.06.22, 15:30 Uhr

Tolle Fußball-Szene (Archivbild): „Das Runde muss in das Eckige!“

Zum Rückspiel heißen wir die Gäste aus Denzlingen in Spielberg willkommen. Wir sind gespannt, wie dieses Duell endet. Ein herzliches Willkommen gilt allen Fußballfreunden aus Nah und Fern. Mal sehen, was beide Mannschaften nach einer kräfteraubenden Saison noch leisten können.
Anpfiff 15:30 im Bechtle-Stadion in Spielberg. 
Hinweis: Bitte frühzeitig anreisen und Fahrgemeinschaften bilden, da die Zahl der Parkplätze begrenzt ist!