30/09/2024 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Am vergangenen Samstag war beim SVS mal wieder einiges los. Parallel zum Trainingslager der D-Jugend hatten wir einen großen E-Jugend Heimspieltag mit unseren beiden Teams.
Aufgrund der großen Gruppen mit je 7 Teams, mussten wir die Spieltage nacheinander austragen. Beginn war um 9:30 mit unserem ersten Team. Trotz kurzfristiger Spielplanänderungen, da der VfB Knielingen unerwarteterweise mit zwei zusätzlichen Teams erschinen war, hatten wir einen tollen improvisierten Verlauf. Wir hatten vier Felder mit kleinen Toren aufgebaut, so dass viele Spiele im Modus 3 vs. 3 parallel laufen konnten.
Unser Team schlug sich im Großen und Ganzen sehr gut, konnte den Gegnern häufig Paroli bieten und sogar einige tolle Spielzüge und Tore zeigen. Ähnlich lief es beim zweiten Team, welches alle Spiele gewinnen konnte.
Da das Wetter am Vormittag trocken und sogar teils sonnig blieb, kamen auch einige Zuschauer mit, die in unserem Jugend-Hüttle hervorragend mit Speis & Trank versorgt wurden. Auch diesmal wieder ein großer Dank an alle fleißigen Helfer an diesem Wochenende.

30/09/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Vergangenes Wochenende stand für die D1 und D3 ein Trainingswochenende auf dem Plan. Am Freitag trafen sich die Jungs samt Trainer um 17 Uhr auf dem Clubhausparkplatz. Nach kurzer Begrüßung ging es zur angrenzenden AWO, bei dieser man vier Hütten mietete. Nach kurzer Erkundungstour der Hütten und der Anlage, ging es gegen 17.45 Uhr auf dem Platz für die erste Einheit. In dieser wurde in einem kleinen Turnier ausgespielt, wer am Abend das Geschirr der Mannschaft abräumen muss. Nach dem gemeinsamen Abendessen wurde das Bundesliga Abendspiel geschaut.
Der Samstagmorgen begann mit einem lockeren, 20-minütigen Lauf zum Wachwerden, ehe es Frühstück gab. Im Anschluss ging es für das Training auf den Platz. Neben einer kleinen Taktikeinheit wurde der Schwerpunkt im Training am Morgen auf das Herausspielen im Ballbesitz gelegt. Um Kraft für die zweite Einheit auf dem Platz zu tanken, gab es zum Mittagessen Spagetti Bolognese. Im zweiten Training wurden die Inhalte vom Morgen vertieft und weiter an den Defiziten gearbeitet.
Der sportliche Teil mit dem Training auf dem Platz war zwar zu Ende, doch die Jungs durften am Nachmittag noch einiges über unseren Wald lernen. Die Mannschaft bekam von unserem Spielberger Jäger, Herbert Welte und seinem Jagdkollegen Martin einen tollen und wissenswerten Vortrag über die Tiere, Bäume und Vogelarten der Spielberger Wälder. Herbert und Martin brachten außerdem einige Gegenstände mit, diese die Jungs im Anschluss anfassen und anschauen durften. Am Abend schaute man gemeinsam das Bundesliga-Topspiel und grillte parallel dazu.
Am Sonntagmorgen wurden die Jungs nach dem Frühstück abgeholt und das Trainingswochenende war beendet.
Aus Sicht der Trainer war das Wochenende ein voller Erfolg! Alle Spieler zogen in allen Einheiten super mit, holten das Maximum aus sich heraus, machten wieder einen Schritt nach vorne und rückten als Mannschaft weiter zusammen. Ein besonderer Dank geht an Herbert und Martin für ihren Vortrag über die Natur, dieser bei den Kids, aber auch bei den Trainern sehr gut ankam. Ein sehr schönes Wochenende, dass allen Beteiligten sehr viel Spaß machte. Vielleicht wird es in der Rückrunde ein weiteres Trainingswochenende geben.






30/09/2024 ·
Felix Steiner
·
F Junioren, Jugend SV Spielberg
Für die Mehrheit unserer Jungs war es der erste F-Jugend-Spieltag ihrer noch jungen Fußballer- laufbahn: Am Sonntag, den 15. September, schlugen sechs Jungs der Jahrgänge 2016 & 2017 bei nasskalten knapp zweistelligen Temperaturen auf dem Sportgelände unserer freundlichen Gastge- ber aus Söllingen auf. Schon in der Vorbereitung auf ihren ersten F-Jugend-Spieltag hatten die Mannschaftsbetreuer Dominik Ochs und Luca Becker die Qual der Wahl. Weil bereits der erste von insgesamt sieben als 3 vs. 3-Spieltag angesetzt wurde, mussten sie gleich fünf ihrer Spieler kapazi- tätsbedingt auf die nächstbeste Präsentationsmöglichkeit am darauffolgenden Samstag vertrösten.
Da sich die Mannschaftsbetreuer der Teams aus Söllingen und Wöschbach kurzfristig dazu ent- schlossen, jeweils zwei Mannschaften zu melden, traten unsere Jungs am frühen Sonntagmorgen anstatt zu drei somit zu ganzen fünf Spielen von jeweils zwölf Minuten gegen die F-Junioren der SpVgg Söllingen, des TSV Wöschbach sowie des FSSV Karlsruhe an. Spielerisch boten sie dabei durchaus „saubere“ Vorstellungen: Aufgrund körperlicher Unterlegenheit hatten es unsere sport- lichen Konkurrenten zumeist schwer, mit unseren teilweise etwas älteren Jungs mitzuhalten. Ent- sprechend deutlich schlug das Torpendel zu unseren Gunsten aus: Mit 20:1, 10:4, 18:3, 15:3 und 9:0 sicherten sich unsere Jungs fünf verdiente Siege aus ihren ersten fünf regulären Saisonspielen.
Ihren Mannschaftsbetreuern lag jedoch daran, die erzielten Resultate gemeinsam mit ihren Spielern einzuordnen, um unbegründetem Überschwang präventiv zu begegnen. Aller Zurückhaltung zum Trotz gilt es die Leistung eines Spielers besonders hervorzuheben: Mit Timm Scheipers, der an jenem Sonntag seine ersten Spiele für unseren Verein überhaupt absolvierte, wissen unsere F-Juni- oren inzwischen einen weiteren Spieler mit auffällig stark ausgeprägter Fähigkeit zur Spielüber- sicht in ihren Reihen.
Selten selbst als Torschütze in Erscheinung tretend, spielte unser Neuzugang ein ums andere Mal den entscheidenden Pass in die Tiefe, der dank seiner treffsicheren Mitspieler auf den Flügeln zumeist umgehend zum Torerfolg führte. Mit seiner ruhigen und übersichtigen Spielweise han- delte sich Timm somit gleich mehrfach das Lob seiner Mannschaftsbetreuer ein. Auch alle an- deren Spieltagsteilnehmer zeigten sich an jenem Sonntag von ihrer besseren Seite. So spielten un- sere Jungs phasenweise bereits durchaus ansehnlichen F-Jugend-Fußball, der Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen in Wöschbach und Karlsruhe macht.
Es spielten: Bastian Pagel (TW), Carlos Gross, Rami Al-Samaraei, Slobodan Bukumiric, Timm Scheipers, Theo Dillitzer.
26/09/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Am vergangenen Mittwoch war wieder Pokalabend am Talberg. Unsere D1 hatte die Mannschaft des PSK 3 zu Gast. Von Beginn an bot sich den zahlreichen Fans ein spannendes und jederzeit faires Match. Schöne Spielzüge und gut herausgespielte Torchancen auf beiden Seiten erfreuten die Trainer sowie die anwesenden Zuschauer. Durch eine starke Einzelleistung von Leon über die Außenbahn mit anschließender Flanke konnte Noel schließlich in der 26. Spielminute zur verdienten 1:0 Pausenführung abschließen. Auch in Halbzeit zwei spielten die größtenteils jüngeren Spieler des PSK munter mit, konnten aber aufgrund einer spielerisch und kämperischen Überlegenheit der Spielberger Kicker zwei weitere Gegentreffer durch Noel und Levin nicht verhindern. Am Ende ein verdienter Sieg Dank einer überzeugender Mannschaftsleistung.
Ein besonderer Dank allen Eltern für die Unterstützung, sowie dem Team der Jugendhütte für die Bewirtung.
Es spielten: Mio, Paul, Tom, Shahbaz, Leon, Noel (2), Nils, Aaron, Levin (1), Simon und Jannis
24/09/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Die D3 war vergangenen Dienstag zum Abendspiel beim SC Bulach zu Gast. Nach dem 1. Ligaspiel am Samstag zuvor wollte man ein anderes Gesicht zeigen und die Niederlage vergessen machen. Mit dieser Einstellung ging man in das Pokalspiel und Daniel erzielte nach toller Vorarbeit durch Odin das 0:1 in der 4. Spielminute. Bis zur 25. Minute verteidigte man alles weg und hatte sogar die Möglichkeit, den Spielstand um mindestens ein Tor zu erhöhen. Doch leider machte der SC Bulach den Ausgleich und konnte nur eine Minute später mit einer 2:1-Führung in die Halbzeit. Man wollte in Halbzeit zwei an den sehr guten, 30 gespielten Minuten anknüpfen, jedoch gelang dies leider nicht. Leider verfiel man in das Muster von Samstag zurück und bekam zu einfache Gegentore, teilweise durch individuelle Fehler. So endete das Spiel mit 9:2 für Bulach und die D3 verabschiedete sich aus dem Pokal. Den zwischenzeitlichen Anschluss zum 5:2 erzielte Max, nach einer schönen Passkombination.
Fazit: An der starken ersten Halbzeit lässt sich weiter aufbauen. Die Fehler aus Halbzeit zwei müssen abgestellt werden, um künftig als Sieger vom Platz zu gehen. Dafür steht bereits am kommenden Wochenende ein gemeinsames Trainingslager mit der D1 auf dem Plan, in diesem man neben drei Einheiten auf dem Platz, auch zwei Taktikeinheiten absolvieren wird.
Es spielten: Noah (TW), Enrico (TW), Harvey, Niclas, Yannik, Max (1), Odin, Philip, Daniel (1), Tobias, Timo, Julius
Das nächste Spiel findet am Mittwoch, 02.10., um 18 Uhr in Spielberg statt. Zum zweiten Saisonspiel empfängt die D3, die SG Rüppurr 3.
24/09/2024 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Bei 15 Grad, Flutlicht und leichtem Nieselregen – manche würden sagen „bestes Fußballwetter“ – ging es Montag Abend, 23.09. gegen die D3 von Rüppurr. Wir erwarteten eine leichte bis machbare Aufgabe und wurden überrascht, da die Rüppurrer mit ihrer D1 antraten (fast auschließlich Jahrgang 2012). Die körperlich überlegenen Rüpurrer waren sehr „griffig“ und das junge D2 Team (U12=Jahrgang 2013-2015) hatte Schwierigkeiten ihr gewohntes Passspiel aufzuziehen. Doch Diego, Blert und Moritz fanden immer wieder Lücken und erspielten sich sehenswert immer wieder Torchancen. Auf der anderen Seite verteidigten Yigit, Valentin, Leopold und Eliah tapfer unser Tor um Torwart Lean, der immer wieder super Paraden zeigte. Am Ende brachten die SVS-Jungs mit einer super Teamleistung ein knappes 5:4 über Zeit.
Die Tore erzielten Moritz (3), Blert und Diego.
Fazit: Eine tolle Leistung gegen die 1-3 Jahre älteren Jungs aus Rüppurr.
Ein besonderes Lob an unsere Ersatzspieler Karl, Mohanad, Paul, Dane, Niklas und Jonas M., die super anfeuerten und sich in den Dienst der Mannschaft stellten.

24/09/2024 ·
Felix Steiner
·
F Junioren, Jugend SV Spielberg
Fünf lange Wochen des Wartens hatten am Sonntag, den 08. September, endlich ein Ende: Im Rahmen des Sportfests unseres Partnervereins aus Weiler traten unsere F-Junioren zu insgesamt vier Spielen à zwölf Minuten im 4-plus-1-Format gegen vier Mannschaften aus dem erweiterten Karlsbader Umfeld an. Etwas ersatzgeschwächt repräsentierten unsere Jungs unseren Verein trotz altersmäßiger und damit physischer Unterlegenheit ausweislich eines verdienten Sieges, eines äu- ßerst unglücklichen Unentschiedens sowie zweier verdienter, wenn auch knapper Niederlagen durchaus würdevoll. Den Auftakt machten unsere F-Junioren mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen unsere freundlichen Gastgeber aus Weiler. Aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers im Aufbauspiel kurz vor Spielende gaben unsere Jungs in ihrem zweiten Spiel gegen die TuS Ellmendingen einen bereits sicher geglaubten zweiten Sieg zum Ärger ihrer Mannschaftsbetreuer jedoch wieder aus der Hand. Im dritten und damit vorletzten Spiel mussten sich unsere Jungs den F-Junioren des JFV Strau- benhardt nach einem intensiven Fight schließlich verdientermaßen geschlagen geben. Bereits ei- nige Wochen zuvor hatte es gegen die sowohl körperlich als auch spielerisch überlegenen Strau- benhardter eine 2:7-Niederlage gesetzt. Dieses Mal jedoch gelang es unseren Jungs, das Spiel offe- ner zu gestalten als noch sieben Wochen zuvor. So gingen unsere Mannen letztlich mit einer acht- baren 2:4-Niederlage in ihr letztes Turnierspiel. Es sollte ein denkwürdiges werden. Einige unserer F-Jugend-Berichte enden obligatorisch mit den Worten: „Auch wenn in unseren Ju- niorenmannschaften grundsätzlich natürlich in erster Linie der Spaß am Fußballspielen im Vorder- grund steht, lassen sich die gezeigten Leistungen sowie Resultate durchaus sehen.“ Dass sich so- wohl Teile der Spielerschaft als auch und insbesondere das Betreuerteam unseres letzten Turnier- gegners diese eigentliche Selbstverständlichkeit nicht zu eigen machten, sorgte sowohl auf als auch neben dem Platz zu für F-Jugend-Verhältnisse ungewohnt rauen Verstimmungen. Ausgelöst durch verbale Entgleisungen des Betreuerstabs unseres sportlichen Konkurrenten, der es trotz eigener 2:0-Führung mitunter ganz offen auf einen unserer Führungsspieler abgesehen hatte, ließ sich nach Schlusspfiff auch ein Spieler unseres Teams zu unsportlichem Verhalten hinreißen. Anders als ihre Trainerkollegen versuchten die Mannschaftsbetreuer unserer F-Junioren jedoch, die Wogen zu glätten, und forderten ihren Spieler umgehend dazu auf, sich bei seinem Gegenspieler zu entschuldigen. Eine Entschuldigung des gegnerischen Teams für dem Vorfall vorausgegangene Un- sportlichkeiten blieb jedoch aus. Für unsere Jungs sollte dieses Duell, das dem Spielverlauf entsprechend mit 1:3 endete, eine Lehre sein: Bereits in der Folgewoche rekurrierten ihre Mannschaftsbetreuer das ein oder andere Mal auf die unschönen Szenen aus Weiler, als Exempel dafür, „wie es nicht geht“. Dieses Beispiel zeigt eindrücklich, dass hin und wieder selbst ein einfaches F-Jugend-Turnier durchaus Botschaften mit lebenspraktischem Charakter zu vermitteln weiß. So zum Beispiel diese: Auch und insbesondere aus Niederlagen und Fehlverhalten kann man lernen. Und auch eine zweite Wahrheit fand an jenem Sonntag Bestätigung: Gedanken macht sich zumeist eben nur, wer verliert.
Es spielten: Ben Büttner, Carlos Gross, Leon Ochs, Milan Bruder, Rami Al-Samaraei, Theo Dillitzer.
22/09/2024 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
