14/05/2023
Bei gutem Wetter trudelten um kurz vor 9 Uhr die Helfer am Rathaus ein. Mit drei Fahrern machte man sich auf durchs Dorf und sammelte das Altpapier am Wegesrand ein. Um kurz vor 14 Uhr das Fazit: Fünf volle Container mit Altpapier und immer noch Bürger die meinen, dass wir auch Styropor und Plastik mitnehmen. Was zu Altpapier zählt und warum wir es sammeln? Hier eine kurze Erklärung:
Altpapier bezieht sich auf gebrauchtes oder recycelbares Papier, das nicht mehr benötigt und für die Wiederverwertung gesammelt wird. Es umfasst eine Vielzahl von Papierprodukten wie Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Kartonagen, Verpackungsmaterial und Büropapier. Das Sammeln von Altpapier dient der Umwelt und dem Recyclingprozess, da recyceltes Papier dazu beiträgt, die Abholzung von Bäumen zu reduzieren. Außerdem können wir durch die Sammlungen unsere Jugendkasse aufbessern.
Wir bedanken uns bei allen Helfern sowie unseren Fahrern und freuen uns auf unsere nächste Altpapiersammlung Ende November.

09/05/2023
Am Samstag, 13.05., ab 9 Uhr rollen wieder die Traktoren mit fleißigen Helfern im Gepäck durch Spielberg und sammeln das Altpapier ein! Wir bitten Euch das Papier ordentlich gebündelt und frei von Müll an den Straßenrand zu setzen. Das Altpapier kann auch gerne schon selbstständig ab Freitag auf dem Festplatz in die Container geworfen werden. Vielen Dank!

09/01/2023
Auf 10 Uhr trafen sich die Helfer und drei Fahrer am Rathaus. Die Routen wurden festgelegt und schon ging es los die nadeligen Bäume vom Wegesrand auf den Hänger zu schmeißen, um diese auf den Reisigplatz zu bringen. Nach 1 1/2 Stunden waren knapp 200 Bäume eingesammelt und die Spendenkasse gefüllt.
Ein Dankeschön an alle Spender und an unsere Helfer/Fahrer!

02/01/2023
Die Jugendabteilung sammelt am Samstag, 07.01., ab 10 Uhr die ausgedienten Nadelbäume ein. Bitte machen Sie diese frei von jeglichem Schmuck.

27/11/2022
Samstag Morgen, 9 Uhr Treffpunkt am Rathaus. So lautete die Ansage von Armin an seine Helfer für unsere zweite Altpapiersammlung im Jahr 2022. Mit vier Traktoren und vielen Helfern zog man bei herrlichem Sonnenschein durch die Straßen und sammelte das Papier am Straßenrand ein. Stärkung für zwischendurch gab es bei manchen Spielbergern im Hof oder auf der Terrasse in Form eines kalten oder kleinem Getränk. Gegen 14.30 Uhr wurde der letzte Hänger entladen und es waren mehr als vier Container gefüllt. Zum Abschluss der Sammlung ging es zum gemeinsamen Schnitzel-Essen ins Clubhaus.
Ein Dank an unsere Fahrer Uwe, Ralf, Rolf und Waschdl und an alle Helfer!
Die Termine für die Atlpapiersammlungen im Jahr 2023 werden wieder in Form von Flyern zum Jahresbeginn an jeden Haushalt verteilt und auch online oder im Amtsblatt rechtzeitig kommuniziert. Die SVS-Jugend trifft sich als nächstes zur Christbaumsammlung am Samstag, 07.01.2023 um die ausgedienten Nadelbäume zu ihrer letzten Ruhestätte, auf den Reisigplatz zu bringen.



20/11/2022

Am kommenden Samstag, 26.11., ab 9 Uhr rollen wieder die Traktoren mit fleißigen Helfern im Gepäck durch Spielberg und sammeln das Altpapier ein! Wir bitten Euch das Papier ordentlich gebündelt und frei von Müll an den Straßenrand zu setzen. Vielen Dank!
31/10/2022
Die Jugendverwaltung traf sich in diesem Jahr zum Jahresausflug am Samstagmorgen gegen 8.30 Uhr am Spielberger Bahnhof. Mit der Bahn ging es zum Karlsruher Hauptbahnhof und von dort aus weiter nach Ottenhöfen. Das Ziel unserer siebenköpfigen Mannschaft war der Mühlenweg. Über die 13,3 km wurde selbstverständlich viel gelacht, geredet, gefachsimpelt, gevespert und an den schönen Schnapsbrunnen, diverse Schnäpse probiert. Abschließend kehrte die Jugendverwaltung noch in den Schmälze Hof ein. Gestärkt, durch ein hervorragendes Essen, ging es wieder zurück nach Spielberg. So endete ein schöner Tag um 21.30 Uhr am Bahnhof in Spielberg.





17/10/2022
Vergangenen Sonntag war die SVS-Jugend vor dem Edeka Piston und betreute drei Stände. Neben Maßkrugschieben und Dosenwerfen, wurde auch „Hau den Lukas“ angeboten. Ab 13 Uhr war einiges los auf dem Parkplatz des Edekas und es gingen einige Gewinne über die Theke. Das Wetter war super und bis zum Ende um 18 Uhr waren alle Gewinne an glückliche Besucher aller Altersklassen übergeben worden.
Ein großes Dankeschön geht an Pistons Edeka für diese Möglichkeit unsere Jugendkasse aufzufrischen! Eine rundum tolle Veranstaltung.


22/05/2022
Vergangenen Samstag war die Jugend des SVS wieder an der Reihe, die Straßenränder vom Altpapier zu befreien. Pünktlich zu Armins ausgerufenem Treffpunkt, um 8.45 Uhr, traf man sich am Rathaus, verteilte sich auf die Traktoren und schon ging es los. Straße für Straße wurde abgefahren und das Altpapier auf den Festplatz gebracht. Zum Glück gab es bei dem heißen Wetter immer Mal wieder eine Abkühlung in Form von Kaltgetränken oder kleinen, dursichtigen Wässerchen am Straßenrand, dass bei den Helfern natürlich sehr gut ankam. Mit drei Traktoren, hiermit ein großes Dankeschön an Uwe, Mario und Ralf für das Fahren, kam man schnell voran und war schon gegen 13.30 Uhr fertig.
Ein Anreiz für das frühe Fertigsein war vielleicht der Geruch der Bratwurst und das wohlverdiente Feierabendbier, dass es ab 13 Uhr auf dem Festplatz gab. Das kleine Fest wurde gut angenommen und wer weiß, vielleicht bauen wir das bei unserer Altpapiersammlung im Spätjahr weiter aus. Wir halten Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden und laden zu gegebener Zeit ein!
Bedanken möchten wir uns bei allen Helfern und freuen uns schon auf die nächste Sammlung!




28/04/2022
Nachdem wir die letzten Male das Altpapier in Form einer Bringsammlung gesammelt haben, sammeln wir es nun wieder nach der altbekannten Methode. Mit Traktor und Hänger durch das Dorf. Hierfür setzen sie bitte ihr Altpapier bestens gebündelt am 21.05., ab 8 Uhr vor ihr Haus! Denken sie daran, Plastik und sonstiger Müll hat im Altpapier nichts zu suchen. Vielen Dank!
Mittags laden wir ab 13 Uhr auf den Festplatz, vor die Garagen des SVS, zu einem kleinen Hocketse mit Bratwurst und Bier ein.

09/01/2022 · Felix Steiner · Jugend SV Spielberg
Bei perfektem Wetter begann die Tannenbaumsammlung vergangenen Samstagmorgen pünktlichst um 10 Uhr. Schnell wurden die Routen besprochen und sich auf die Traktoren verteilt. In etwa 2 Stunden sammelte man die Bäume ein und brachte diese zu ihrer Ruhestätte auf den Reisigplatz. An manchem Wegesrand lag nicht nur das Bäumchen mit einer Spende an der Spitze, sondern es gab vom Hausherr auch noch ein schnelles Getränk, dieses man natürlich nicht abstreiten konnte. Zum Abschluss auf dem Festplatz und pünktlich zum Mittag, gab es noch lecker Schnitzel aus Frank’s Küche.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Spendern und vor allem bei unseren Traktorfahrern und Helfern!
Wer noch nicht gespendet hat kann dies gerne noch tun:
Sparkasse Karlsruhe
DE43 6605 0101 0001 3671 92
BIC: KARSDE66XXX



05/12/2021
Bei nasskaltem Wetter sammelte die Jugendabteilung des SVS, am vergangenen Freitag und Samstag in Form einer Bringsammlung, das Altpapier der Spielberger. Mit zahlreichen Helfern wurden die Autos und Anhänger in weltrekordverdächtiger Zeit entladen und das Papier nach Armins‘ jahrelanger, erprobter und mittlerweile perfekten Stapeltechnik in die Container gesetzt. So wurden vier Container bis oben hin und ohne Platz zu verschwenden komplett gefüllt. Da sind wir doch mal gespannt, was bei rum kommt!
Für die Stärkung zwischendurch, gabs Backwaren der Bäckerei Haffner. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für die Spende!
Auch sonst möchten wir uns bei allen Spendern und vor allem bei unseren Helfern bedanken!
Die Sammeltermine für das Jahr 2022 bitte aus dem Flyer entnehmen, dieser Anfang des neuen Jahres verteilt wird.
Die Jugendverwaltung im Dezember 2021



02/12/2021

Das Altpapier kann ab Freitag, 03.12., ab 15-17 Uhr und Samstag, ab 9-14 Uhr auf dem Festplatz abgegeben werden.
Wir werden an diesen beiden Tagen auf dem Festplatz wieder mit einem Einbahnstraßensystem arbeiten und genügend Helfer stellen, diese das Auto oder die Anhänger entladen, sodass wie in der Vergangenheit alles reibungslos und ohne Wartezeit abläuft. Sie bleiben einfach im Auto sitzen.
Wir freuen uns auf Ihr Altpapier!
16/11/2021

Aufgrund des Heimspiels und zugleich dem aller Voraussicht nach absolutem Topspiel der Verbandsliga Nordbaden am 27.11. gegen Mutschelbach, müssen wir die Altpapiersammlung um eine Woche nach hinten schieben. Außerdem werden wir, wie die letzten Male keine Altpapiersammlung wie gewohnt durchführen, sondern wieder eine Bringsammlung anbieten. Grund dafür ist, dass wir das Papier von den Kartonagen in Zukunft trennen wollen. Das Papier muss vorher nicht gtrennt werden. Das übernehmen wir!
Das Altpapier kann dann ab Freitag, 03.12., ab 15 Uhr und Samstag, ab 9 Uhr auf dem Festplatz abgegeben werden.
Wir werden an diesen beiden Tagen auf dem Festplatz wieder mit einem Einbahnstraßensystem arbeiten und genügend Helfer stellen, diese das Auto oder die Anhänger entladen, sodass wie in der Vergangenheit alles reibungslos und ohne Wartezeit abläuft.
Wir freuen uns auf Ihr Altpapier!
21/10/2021
Aufgrund des Heimspiels und zugleich dem aller Voraussicht nach absolutem Topspiel der Verbandsliga Nordbaden am 27.11. gegen Mutschelbach, müssen wir die Altpapiersammlung um eine Woche nach hinten schieben. Außerdem werden wir, wie die letzten Male keine Altpapiersammlung wie gewohnt durchführen, sondern wieder eine Bringsammlung anbieten. Grund dafür ist, dass wir das Papier von den Kartonagen in Zukunft trennen wollen. Das Altpapier kann dann ab freitags, 03.12., ab 15 Uhr und samstags, ab 9 Uhr auf dem Festplatz abgegeben werden.
Parallel dazu werden wir passend zur Vorweihnachtszeit am Samstag, 04.12. Glühwein und Bratwürste verkaufen.
Wir werden an diesen beiden Tagen auf dem Festplatz wieder mit einem Einbahnstraßensystem arbeiten und genügend Helfer stellen, diese das Auto oder die Anhänger entladen, sodass wie in der Vergangenheit alles reibungslos und ohne Wartezeit abläuft.
Wir freuen uns auf Ihr Altpapier und schönes Beisammensein bei Glühwein und Bratwurst!

27/05/2021
Wir können zwar keine Bringsammlung durchführen, allerdings dürfen wir nun Container auf den Festplatz für die Abgabe des Altpapiers stellen. Die Jugendabteilung darf aber nicht mithelfen das Papier in die Container zu befördern und stellt somit keinerlei Helfer!
Deshalb bitten wir Sie in die Container ausschließlich Altpapier zu werfen!!!
Die Container werden ab morgen, Freitag den 28.05., 16 Uhr bis zum Freitag, 04.06. auf dem Festplatz stehen. Somit haben Sie endlich die Möglichkeit sich von Ihrem Altpapier zu trennen und im Keller wieder Platz zu schaffen.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!
Jugendverwaltung um Mai 2021
20/05/2021
Bis kurz vor Schluss haben wir auf eine Freigabe gehofft, allerdings vergebens. Nach der Absage unserer Christbaumsammlung Anfang Januar folgt nun die nächste Absage. Leider kann unsere für Freitag und Samstag geplante Bringsammlung nicht stattfinden.
Grund dafür ist, dass nach der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württembergs eine Altpapier- / Bringsammlung als Vereinsaktivität / -veranstaltung gesehen wird und diese derzeit untersagt sind.
Eine Bringsammlung, bei der ein Einbahnstraßensystem auf dem Festplatz geschaffen wird, die Spielbergerinnen und Spielberger in ihrem Auto sitzen bleiben und nicht einmal aussteigen, die Helfer der Jugendabteilung Maske tragen und das ganze noch im Freien stattfindet ist verboten, welche im letzten Jahr gezeigt hat, dass das System einer Bringsammlung super funktioniert.
Allerdings hat 30 Meter weiter der Reisigplatz geöffnet, der Gemeinderat hält Präsenzsitzungen ab, ab dem Wochenende öffnet aller Voraussicht nach der Einzelhandel, Restaurants mit ihren Biergärten und es wird weitere Lockerungen geben, da die Zahlen seit Tagen sinken und wir mittlerweile deutlich unter einer Inzidenz von 100 liegen.
Man muss es zwar nicht verstehen, aber wir müssen es so hinnehmen…
Die Keller aller Spielberger Bürgerinnen und Bürger bleiben weiterhin voll, da seit Monaten keine Altpapiersammlung durchgeführt werden darf und uns drohen wichtige Einnahmen wegzufallen.
Liebe Spielbergerinnen und Spielberger, wir können leider nichts dafür und bitten um Verständnis der Absage! Sollte kommendes Wochenende eine Bringsammlung möglich sein, werden wir es umgehend kommunizieren.
Die Jugendverwaltung im Mai 2021
29/11/2020
Dieses Mal schon ab Freitag Mittag, konnte das Altpapier auf den Festplatz gebracht werden und wurde von vielen helfenden Händen der Jugendabteilung in die Container geworfen. Durch Pylonen wurden die Autos entsprechend über den Festplatz bis hin zu den Containern geleitet, sodass es zu keinem Verkehrschaos kam und Auto nach Auto schnell entladen werden konnte. Nicht nur Spielberger Göckler, sondern auch aus den umliegenden Dörfer kamen Autos voller Altpapier, um wieder Platz im Keller zu schaffen. Somit herrschte freitags von 15-17 Uhr und samstags von 9-15 Uhr ein reges Treiben auf dem Festplatz!
Die Jugendabteilung bedankt sich bei ALLEN für das Vorbeibringen des Altpapiers, den Spenden, der Bäckerei Haffner, diese uns Brezeln und Zöpfe zur Verfügung stellte und vor allem bei allen Helfern!



02/06/2020
Am vergangenen Samstag herrschte auf dem Festplatz bereits ab 9 Uhr reges Treiben. Da in diesem Jahr noch keine Altpapiersammlung durch die örtlichen Vereine in Spielberg durchgeführt wurde, folgten viele Göckler dem Aufruf der Jugendabteilung und brachten ihr Altpapier auf den Festplatz, um im Keller wieder Platz zu schaffen. Aber auch aus den Nachbardörfern kamen viele und brachten ihr Papier vorbei. Bis mittags wurde ein Container nach dem anderen gefüllt, ehe um 15 Uhr der wohlverdiente Feierabend gemacht wurde.


Die Jugendabteilung bedankt sich recht herzlich bei allen die ihr Altpapier vorbei gebracht, gespendet und geholfen haben!
13/01/2020
Am 11. Januar war es soweit, die letzten Kugeln und Lametta verschwanden von den Bäumen. Die Spielberger Fussballjugend war mit der Jugendverwaltung und den „blubbernden Treckern“ in Spielberg unterwegs um die ausgedienten Tannenbäume einzusammeln. Mit viel Spaß und Elan war man bei der Sache – am Kompostplatz flog der restbenadelte Stock in hohem Bogen zur letzten Ruhestätte. Die Jugendabteilung dankt allen Helfern und Gönnern für die Mithilfe, unser Dank gilt auch allen Spendern am Wegesrand.

08/01/2020
Christbaumsammlung am Samstag, 11.01., ab 10 Uhr. Die Jugendabteilung bittet, die Bäume frei von jeglichem Schmuck zu machen!

20/11/2019
Diesen Samstag (23. November), rollt ab 8.30 Uhr der SVS-Jugend-Tross durch die Straßen und sammelt das Altpapier ein. Man freut sich auf gut gebündeltes Papier und auf nicht allzu voll gestopfte Kartons die beim Tragen, durch das schwere Eigengewicht durchreißen!

02/01/2019
Ab 10 Uhr werden am Samstag, den 05.01.2019, die Tannenbäume in Spielberg eingesammelt. Wir bitten darum die Bäume frei von jeglichen Schmuck zu machen!

02/05/2018
Am Samstag (5. Mai), sammelt die Jugendabteilung ab 9 Uhr das Altpapier ein. Man freut sich auf gut gebündeltes Papier und auf nicht allzu voll gestopfte Kartons die beim Tragen, durch das schwere Eigengewicht durchreißen!

13/01/2018
Am Samstag den 13.01.18 war morgens einiges los auf den spielberger Straßen, denn es rollten einige Traktoren durch den Ort. Der CVJM sammelte Altpapier und die Jugendabteilung des SV Spielberg führte die alljährliche Christbausammlung durch. In 3 Stunden wurden ca. 250 Bäume aufgeladen, wodurch auch die ein oder andere Spende in die Kasse der Jugendabteilung floss.
Vielen Dank an alle Helfer und Traktorfahrer für die gelungene Aktion! 

08/01/2018
Ab 9 Uhr werden am Samstag, den 13.01.2018, die Tannenbäume in Spielberg eingesammelt. Wir bitten darum die Bäume frei von jeglichen Schmuck zu machen!

21/11/2017
Diesen Samstag (25. November), rollt ab 8.30 Uhr der SVS-Jugend-Tross durch die Straßen und sammelt das Altpapier ein. Man freut sich auf gut gebündeltes Papier und auf nicht allzu voll gestopfte Kartons die beim Tragen, durch das schwere Eigengewicht durchreißen!

Fußballcamp des SV Spielberg

Immer in der letzten Woche der Sommerferien (Anfang September) lädt der SV Spielberg zu seinem höchst erfolgreichen 3-Tage-Jugend-Camp ein. Von Dienstag bis Donnerstag, zwischen 10 und 16 Uhr, wird hier Fußball gespielt, gelernt und gelacht.
An dieser Veranstaltung kann jeder im Alter zwischen 10 und 15 Jahren mitmachen, auch wenn er kein Jugendspieler des SV Spielberg ist.
Was euch erwartet:
- 3 Tage lang Fußball, Fußball, Fußball
- Qualifizierte Betreuung durch Spieler der 1. Mannschaft
- Täglich 2 Trainingseinheiten auf dem Gelände des SVS
- Täglich warmes Mittagessen im Clubhaus
- Videoschulungen mit Szenen aus dem Weltfußball
- Abnahme eines Technikabzeichens und großes Abschlussturnier
- Preise für besondere Leistungen („Champ of the Camp“)
Hier geht´s zum aktuellen Flyer und dem Anmeldungsformular:
Flyer 4.Fußballcamp SVS 2018
Anmeldebogen Fußballcamp SVS 2018
Altpapiersammlung in Spielberg ein gemeisterter Kraftakt der Jugendtruppe….
Sicherlich besteht kein Zweifel, die Spielberger unterstützten auch dieses Mal die Altpapiersammlung im Ort tatkräftig durch Sammlerfleiß und Ignoranz der wasserfarbenen Tonne. Doch unerwartet verstört reagierte der ein oder andere, als bereits um halb 9 Uhr die Abholfahrzeuge durch das Dorf tuckerten. Ob es der Lautstärke der Traktoren geschuldet war, die Stück für Stück und Hub um Hub für Munterkeit im Dorf sorgten oder der Spielberger Gockler – wir wissen es nicht.

Ob sich so mancher ein neues Spiel mit uns ausgedacht hat, fragten wir uns schon nach der ersten Runde. In jedem Fall stand bei jeder „Vorbeifahrt“ in den Straßenzügen wieder neues Altpapier am Straßenrand, so dass wir mehrfach die einzelnen Touren fahren mussten. Zusätzlich mangelt es leider bei einigen Sammlern an Verständnis oder dem Blick für unseren Sammelaufwand – es war dieses Mal vieles an leeren und grossen Kartons, Styropor, Folie und ungebündelte oder lose Pappe und Zeitschriften am Strassenrand oft nur „hingeschmissen“ . Das erschwert uns die Abholung mit den offenen Anhängern und braucht deutlich mehr Zeit und Aufwand.
Deshalb nochmals unsere Bitte, auch im Interesse der anderen sammelnden Vereine die wir wir mit Kindern und Jugendlichen zum Sammeln unterwegs sind – – nutzen Sie bitte diese leeren Kartonagen zum Füllen mit dem losen Papiermaterial und/oder Zeitungen. Diese Kartons lassen sich stapeln und es erleichtert allen die Arbeit beim Abholen, laden und entsorgen. Trotzdem der Dank an alle, die uns beim Sammeln von Altpapier so unterstützen!
Besonders einen dicken Dank wieder an unsere Fahrer, an alle Helfer, an Armin für die Organisation und Markus und Simone für das stärkende „Catering“.

Die PS Boliden aus Spielberg am Clubhaus nach getaner Arbeit.
Bitte weitermachen – Papier sammeln für die Vereine! Nächste Sammlung am 25.07.2015 durch das DRK in Spielberg!
Spende vom Feierclub Spielberg
26.01.2015
Spendenübergabe vom Feierclub Spielberg in der Schreinerei Stadler an den Jugendkassierer des SV Spielberg sowie an die Jugend des DRK Spielberg
Letzte Woche überreichte Rolf Mangler (Vorsitzender Feierclub) eine Spende an die SVS Jugend und an die Jugend des DRK Spielberg. Martina Rupp als Schriftführerin des DRK war mit Ihrem Sohn zur Übergabe gekommen. Matthias Becker als Kassierer der Spielberger Fussballjugend war ebenfalls gut gestimmt, als er von Rolf Mangler einen Umschlag erhielt.

im Bild von links nach recht: Matthias Becker (SVS), Rolf Mangler (Feierclub) und Martina Rupp mit Sohn (DRK)
Die DRK Jugend und die Fussballjugend des SV Spielberg bedanken sich hiermit beim Feierclub Spielberg für die erhaltene Zuwendung. Die finanzielle Unterstützung der Jugendarbeit trägt dazu bei, die Jugendarbeit attraktiver zu machen und das Interesse an jungen Nachwuchstalenten in Spielberg zu fördern. Vielen Dank!
Die SVS Jugend informiert ânachweihnachtliches Nadeltraggergerüst kam zur Entsorgung – Samstag 10.01.2015
Es war wieder soweit, am 10.01.2015 übernahm die SVS Jugendverwaltung mit einigen Jugendspielern und unseren Fahrern die Entsorgung der Kugel und Lamettagestänge der Haushalte in Spielberg. Wer sich in der Lage sah, bis gegen 10 Uhr sich sich von seinem Baum im Haus oder Wohnzimmer zu trennen und dieser aktuell auch nicht zur heimeligen Wärmeerzeugung vorgesehen war, dann kamen wir zum Zug ab mit dem abgeschmückten Baum zum Häckselplatz Spielberg.

Fast vom Winde verweht wurde so mancher Baum am Feldrand oder bei der AVG am Hang wieder eingesammelt. Oder der Wind brachte gegen Ende der Tour einzelne Bäume zurück auf die Straßen. 2 Traktoren stemmten das Altholzaufkommen Richtung Häckselplatz.

Wir bedanken uns bei allen die mitgemacht haben, natürlich gilt unser Dank allen Spendern die uns für die Entsorgung der Bäume einen kleinen Entschädigungsaufwand in die Hände gedrückt haben. Alle Einnahmen der Aktion kommen der SVS Jugend zu.
Vielen Dank !
Altpapiersammlung am Samstag 22.11.2014 in Spielberg ein anstrengender Erfolg
Bei herrlichem Sonnenschein aber noch spürbarer Kälte ruckelten die alten kraftvollen Diesel durch Spielberg. Dank der liebevollen Pflege sind die alten Kraftpakete bestens erhalten und unterstützen zusammen mit den immer einsatzfähigen und motivierten Fahrern die Spielberger Altpapiersammlung ein dickes Danke dafür.

Leider stellen wir zunehmend fest, dass der Großteil der Papiere nicht gebündelt oder in schwersten Einheiten in Kartonagen verpackt wird. So manche Katalog Sammlung erforderte den vollsten Einsatz. Das macht es wirklich doppelt anstrengend. Höhepunkt diesmal ein im Altpapier verloren gegangener Autoschlüssel da wurde schnell noch Papier gestapelt und verpackt, wir haben verladen. Nach 5 Minuten der Schreck Autoschlüssel vom Schlüsselbund abgerissen weg. Aber beim SVS geht nichts verloren.
Am Ende waren alle ziemlich fertig und kaputt – aber Stolz auf die Menge die wir wieder eingesammelt haben – nun erwarten wir mit Spannung die Wiegezettel….

Danke auch wieder an Simone für die Verköstigung - Danke an alle Spender von Papier der Bundesdruckerei und sonstiger Druckereierzeugnisse, diese haben wir natürlich dem Recycling zugeführt. Â Der Erlös der Sammlung kommt der Jugendarbeit des SV Spielberg zu Gute.
Weihnachten 2013 ist offiziell Geschichte.
Der SV Spielberg ist mit seiner Jugendabteilung im Jahr 2014 aktiv. So hieß es durchstarten dick angezogen und hoch auf dem grünen Wagen. Mit dem ersten Regentropfen quälten sich am letzten Samstag 2 Trupps mit Trecker durch die Spielberger Gassen, um die mehr oder weniger benadelten Hausfreunde der letzten Dezembertage einzusammeln und dem Kompostplatz zuzuführen. Mancher Baum muss schon zu Lebzeiten eine schlechte Figur gemacht haben, die letzte Nadel zitterte vor Kälte am Stamm andere Bäume waren noch herrliche Prachtstücke. Gemäß der DIN Verordnung zur Entsorgung von hözernem Nadelhausschmuck wurden die Bäume fachgerecht auf den Hängern eingereiht und in militärischer Ausrichtung verbracht. Im hohen Bogen nahmen sie ihren letzten Flug vom Wagen mit Anstand blickten wir noch ein letztes Mal dem Nadelgeflitter nach. Von unserer Aktion haben Sie nichts mitbekommen? Oder zu spät? Sollte Ihnen am Samstag plötzlich Ihr Bäumchen im Vorgarten gefehlt haben, dann hat Ihr schadenfreudiger Nachbar zuerst heimlich gesägt und dann für uns einen Zettel/Umschlag mit einer Spende für die Jugend angebracht. Aber Sie keine Sorge, wir haben alles fachgerecht entsorgt.
Wir bedanken uns bei unseren Fahrern für Ihren Einsatz, bei unseren Jugendspielern die geholfen haben, bei allen Spielbergern, die uns mit Ihren Spenden die kalten Hände gewärmt und unterstützend direkt die SVS Jugendkasse gefüllt haben. Danke!
Wir wünschen an Spielbergern, allen Freunden und Fans des SVS, allen Spielern, Mitgliedern, Eltern und allen Jugendtrainern ein gesundes und erfolgreiches Sportjahr 2014.
Eure Jugendverwaltung

Altpapiersammlungen in Spielberg 2013
ab sofort sammelt der SV Spielberg wieder im eigenen Ort Altpapier! Die Sammlungen finden 6x im Jahr statt, 2 davon werden durch die SVS Jugend durchgeführt!
Tannenbaumsammlung 2013 in Spielberg
Am 12.Januar war es soweit, die letzten Kugeln und Lametta verschwanden von den Bäumen. Die Spielberger Fussballjugend war mit der Jugendverwaltung und den „blubbernden Treckern“ in Spielberg unterwegs um die ausgedientenTannenbäuume einzusammeln. Passend zur Aktion wurde es kalt, Schnee kam auch noch dazu – der Winter meldet sich zurück. Mit viel Spass und Elan war man bei der Sache – am Kompostplatz flog in KNUT Manier der restbenadelte Stock in hohem Bogen zur letzten Ruhestätte. Die SVS Fussballjugend dankt allen Helfern und Gönnern für die Mithilfe, unser Dank gilt auch allen Spendern am Wegesrand. Aktuell finden Sie auch unsere Altpapiersammeltermine als Flyer im Briefkasten.
Ein paar Eindrücke rund um das Spielberger KNUT Event gibt es hier: Bilder aus Spielberg
Altpapiersammlungen des SVS in Ittersbach bitte vormerken!
21.Januar 2012 Vom Winde verweht
so könnte der Titel über unseren Bericht zur ersten Altpapiersammlung in Spielberg lauten. Dank der fleißigen Spielberger kam einiges an Altpapier zusammen was uns natürlich sehr freut!
9 Uhr man trifft sich am windigen Eck am Rathaus und pfiffig, mit peitschendem Nieselregen im Gesicht, ging es durch die Straßen von Spielberg.
9.30Uhr viel Gewicht hat aber auch eine Kehrseite – schon in der Birkenstrasse der erste Treffer, für unsere Jungs unhebbar ein Paket der Extraklasse. Der Versuch, das trockene 30 Kilopaket auf den Laster zu verfrachten wird jäh vom Stich mitten zwischen einen der 33bis34 Wirbel im Rücken, um genau zu sein, einer der unteren Lendenwirbel unterbrochen. Schmerzen, mehr als ein Warnsignal, und der weitere Aktionsradius wird ab sofort stark eingeschränkt.
11.30 Uhr der Wind steigert sich zur echten Herausforderung. In der Douglasstrasse scheint sich ein Kamineffekt zu entfesseln und fegt just in dem Moment in die offenen Pakete. Klebeband oder Kordel â Fehlanzeige. Die Jagd nach dem Papier beginnt.
12 Uhr unsere Helfer sind Wind und Wetter geprüft die Steinerische Verpflegungsstelle mit heißem Tee und Kaffee ist erneut ersehnter Anlaufpunkt.
13.30 Uhr die letzten der geschützten Bündel und Kartons werden am Sportplatz in den Containern versenkt.
Geschafft. Danke Spielberg für das tatkäftige Sammeln und die Unterstützung der Sammelaktion für die SVS Jugend.
Aber wir haben zum Schluss eine Bitte, sicherlich auch im Interesse der anderen sammelnden Vereine: Da wir mit unseren Kindern und Jugendlichen zusammen sammeln und auch unsere Halbsenioren und Senioren sportliche Grenzen haben â 5 Stunden Papier wuchten macht mit handlichen Einheiten und normalem Gewicht allen zusammen mehr Spass. Vollgestopfte Kartons die am Ende unter dem Gewicht durchreißen und den Inhalt in ganz Spielberg verteilen das muss nicht sein.Sie unterstützten mit dieser Sammelaktion aktiv die Jugendarbeit beim SV Spielberg. So einfach helfen Sie mit, unsere Umwelt zu entlasten und gehen beispielhaft schonend mit unseren Naturressourcen um.
Unser besonderer Dank gilt all unseren Helfern!
14.Januar 2012 IKEA Knut Christbaumweitwurf
Letzten Samstag war es soweit. Die Spielberger Einsatztruppe um Markus Steiner führte den IKEA Knut Christbaumweitwurf durch. Mit unserer jährlichen Sammelaktion ging es quer durch alle Straßen im Ort. Nach einer eingehenden Sicherheitsunterweisung über den Umgang mit gefährlichen Baumgarten durch Ortsvorsteher Reinhard Haas direkt morgens am Rathaus konnten die beiden Teams mit der Sammlung durchstarten
Unser besonderer Dank gilt all denen, die uns einen letzten Schmuck an den Baum gehangen oder uns persönlich für die Jugend noch eine Spende in die Hand gedrückt haben. Diese Spenden gehen direkt in die Jugendkasse. Vielen Dank!
08.01.2011 Weihnachtsbäume von der SVS Jugend eingesammelt
Der Regen hatte sich gerade rechtzeitig verzogen â starteten wir unsere diesjährige Aktion der Tannenbaumsammlung“. So mancher hatte noch den Weihnachtsschlaf in den Augen, als sich am Samstagmorgen die Traktoren durch Spielberg quälten. Einige Bäuume waren noch wie neu, andere schienen schon seit dem vorletzten Weihnachten auf die Abholung zu warten und waren nur noch ein Gerippe.
Mit den Fuhren ging es zum Grünsammelplatz. Wir bedanken uns bei unseren Jugendspielern die geholfen haben, bei allen Spielbergern, die uns mit Ihren Spenden die kalten Hände gewärmt und die SVS Jugendkasse gefüllt haben.
Besonderer Dank gilt wie immer unseren Fahrern, ohne deren Einsatz solche Aktionen nicht möglich wären.
Altpapiersammlungen 2011 in Ittersbach
Auch in 2011 war der SV Spielberg in Ittersbach aktiv ab 2012 sammeln wir wieder in Spielberg!
Altpapiersammlung in Ittersbach 17.07.2010
Unsere Jugendmannschaften sammelten in Ittersbach wieder Altpapier. Geschwächt und dezimiert in der Transportmannschaft mussten die kleinen Transportesel merh herhalten. Alles in allem – wieder ein Erfolg und ein Beitrag in die Jugendkasse. Danke allen Sammlern -danke allen Helfern.
Erfolgreiche Altpapiersammlung in Ittersbach 27.03.2010
Unsere Jugendmannschaften sammelten am letzten Samstag in Ittersbach wieder Altpapier. Ab 9 Uhr hieß es anpacken und Papierbündel wuchten. Die Jugend des SVS dankt allen die uns mit der Sammlung unterstützt haben, Unser besonderer Dank gilt wieder unseren Chauffeuren der Sammeltaxen“. Danke!
Altpapiersammlung am 11.07.09 in Ittersbach erfolgreich abgeschlossen.
Alles mit Elan und Arbeitswut – tut dem SV Spielberg gut!
Unter diesem Motto trafen sich Helfer aus der Jugendverwaltung, Trainer, Gönner und Spieler des Spielberger Jugendfußballes am Samstagmorgen 9 Uhr am Rathaus. Die morgendliche Stunde war für manch einen ein schwerer Gang, war doch der Abschied von der Aufstiegsfeier der 1.Mannschaft gerade erst ein paar Minuten alt, und verdammt wenig Schlaf dazwischen.
Mit dröhnenden Motoren donnerten die Dieseltraktoren den Buckel nach Ittersbach hinunter und wieder hinauf. So manche enge und zugeparkte Gasse wurde als Hindernisstrecke gemeistert ohne Blessuren. Im Minutentakt wurden die Hänger gefüllt. So manches dickes Paket am Strassenrand ließ uns wieder über unsere Kräffte hinauswachsen. Vom Klebeband über die fein gekordelten Paketschnüre bis hin zum verknoteten Strumpfband alles war als Hilfsmittel zum Schnüren vorzufinden. Am Ende waren alle geschafft und froh, dass das Wetter klasse ausgehalten hat. Wir danken allen Ittersbachern für Ihre Unterstützung der Sammelaktion, deren Erlös der Jugend des SV Spielberg zu Gute kommt.
Unser besonderer Dank gilt unseren Fahrern, die wie immer eine zuverlässige Bank der Aktion waren. DANKE!
Erfolgreiche Altpapiersammlung in Ittersbach am 14.03.09
Unser Dank gilt wieder allen Ittersbachern, die uns so zahlreich mit Altpapier versorgt haben. Letzten Samstag sammelte die Jugend des SV Spielberg wieder in Ittersbach. Leider wurde unsere Mannschaft anfangs geschwächt, da einem Seniordiesel doch ernsthaft einfiel, vorzeitig die Rente zu beantragen â sprich die Kraftstofffilter irgendwie nicht mehr so ganz durchgängig waren. Mit halber Kraft kämpfte er sich nach Ittersbach. Aber wie das mit der alten Technik ist sie funktioniert trotzdem! Mit Elan tuckerten wir die Straßenzüge ab und es kam einiges zusammen. Danke Ittersbach! Nächster Termin ist der 11.07.2009! (Di.Ro.)
10.01.2009 – Auf alte Technik ist Verlass – Weihnachtsbäume von der SVS Jugend eingesammelt
Am letzten Samstag standen dicke Rauchschwaden in der Dobelstrasse in Spielberg. Die freiwillige Feuerwehr musste aber nicht ausrücken. Die tiefen Minusgrade der letzten Nächte machen dieser Tage sicher so manchem Dieselaggregat schwer zu schaffen. So brauchte Rolf`s Trecker aktive Starthilfe, um dem Kolbenherz wieder Leben einzuhauchen. Nach einigen Wiederbelebungsversuchen und einer gezogenen Ehrenrunde vor dem Rathaus ging es dann endlich los.
Bei herrlichem Sonnenschein und klasse Winterwetter ging unsere diesjährige Aktion der Tannenbaumsammlung“ reibungslos von statten. Nach den ersten Verlusten auf den Nebenstrassen verbesserten wir mit jeder Fuhre unsere Stapeltechniken und konnten dann so manches Bäumchen noch mit einsacken. Von unserer Aktion haben Sie nichts mitbekommen? Oder doch? Sollte Ihnen am Samstag plötzlich Ihr Bäumchen im Vorgarten gefehlt haben, dann hat Ihr schadenfreudiger Nachbar zuerst gesägt und dann einen Zettel für uns angebracht. Aber Sie können beruhigt sein, wir haben alles fachgerecht entsorgt.
Wir bedanken uns bei unseren Jugendspielern die geholfen haben, bei allen Spielbergern, die uns mit Ihren Spenden die kalten Hände gewärmt und die SVS Jugendkasse gefüllt haben. Zum Abschluss gab es einen warmen Kaffee im neuen Clubhaus – eine feine Sache, wenn Spielberg wieder eine Wirtschaft hat!
Besonderer Dank gilt unseren Fahrern Claus Müller und Rolf Schaub, ohne deren Einsatz solche Aktionen nicht möglich wären.
29.11.2008 -Altpapiersammlung des SVS in Ittersbach
Am 29.11.2008 hat die Jugend des SV Spielberg mit Unterstützung von Trainern, Spielern und Gönnern in Ittersbach wieder eine Altpapiersammlung durchgeführt.
Alle Sammlungen des SVS werden auch zukünftig im Gemeindeblatt und im Internet angekündigt. Um die Wirksamkeit zu erhöhen, werden wir vor den Sammlungen in den örtlichen Geschäften mit einem Plakat nochmals daran erinnern.
Voller Einsatz war gefragt. Ab 9 Uhr schnupperte es wieder nach „Trecker fahren“. Wir danken allen fleißigen Helfern und allen Sammlern . Wir sind schnell, so dass mancher Ittersbacher (oder auch nicht Ittersbacher) an diesem Tag mit uns einen Formel 1 Wettbewerb – „schneller laden – schneller fahren“ begonnen hat – dieser Wettbewerb hat uns wieder zu Höchstleistungen angespornt.
Schnell waren die Strassen und Wege wieder frei für den hektischen Samstagseinkäufer /-in , die jetzt voll durchstarten konnten….. Leute – bis Weihnachten sind es noch ein paar Wochen! Keinen falschen Stress in der Vorweihnachtszeit!
Heißer Tee, den Markus extra mitgebracht hatte, war am frühen Morgen bei 0°C eine tolle Sache. Unsere tatkräftigen Helfer hatten bis knapp 16 Uhr „alle Wagen“ voll zu tun. Am Ende konnten die Container prall gefüllt wieder in`s Industriegebiet gehen.
Das haben wir dann den Fachleuten überlassen – sonst hätte es einen Traktor vielleicht seine letzten Lebensstunden gekostet.
Auch unsere jungen Spieler waren mit im Einsatz – tolle Sache ! Danke!
Altpapiersammlung 12.07.08 Danke Ittersbach!
Liebe Einwohner von Ittersbach das war wieder ein Ergebnis, dass sich sehen lassen kann. Pünktlich ab 8.30 Uhr hörte man das Grollen in der Luft zwischen Ittersbach und Spielberg, mancher saß vielleicht noch am Frühstückstisch und ahnte wieder schlimmes nein, es war keine Gewitterfront im Anmarsch. Es dröhnten die Motoren der Helfertraktoren die Zugmaschinen für unsere Papierhänger donnerten in den Nachbarort, wo Sie das letzte Wochenende Schwerstarbeit leisten mussten. Im Leerlauf machten alle noch eine gute Figur, als es aber galt, die Papiermassen der Ittersbacher vom Straßenrand einzusammeln, mussten die Aggregate unter Volllast zeigen, was auf die alten Tage noch geht. Da wollte mancher Reifen auch schnell noch ein bisschen mehr Luft, um den Lasten standzuhalten. Auch kurze Regenschauer hatten uns nicht bremsen können, machten aber das Papier nicht leichter. In der Berg- und Talfahrt von Ittersbach wurden Kupplung und Bremsen maximal gefordert, unsere Jungs konnten von den alten Hasen sehen, wie man noch so richtig zwischenkuppelt.
Bei uns wird noch richtig von Hand gesammelt, hoch gestapelt und auch wieder abgeladen. Jeder hatte wohl ein durchgeschwitztes Shirt â aber das Ergebnis hilft unserer SVS Jugend. Rohstoffe müssen nicht immer nur wirtschaftlich gewinnbringend sein – sie können dies auch für die Gemeinschaft eines Sportvereins sein! Wir danken allen Helfern, Trainern und Betreuern für Ihren Einsatz, den Traktoren fürs Durchhalten und allen Ittersbacher Einwohnern für Ihren Sammelfleiß.
Altpapiersammlung 08.03.08 in Ittersbach
Unsere letzte Altpapiersammlung fand am 08.03.2008 in Ittersbach statt und hat einiges an Papier und Pappe zusammengebracht. Mit der Nutzung eines solchen Angebotes wird den örtlichen Vereinen, so auch der Jugendabteilung des SV Spielberg, eine wichtige Einnahmequelle genommen.
Wir bitten die Beölkerung von Karlsbad, weiterhin die Vereine zu unterstützen. Sammeln Sie wie bisher ihr Altpapier, wir holen es gerne ab!