Monthly Archives: April 2025

Blumen Rau unterstützt SVS-Jugend

Die Jugendabteilung des SVS darf einen neuen Unterstützer begrüßen: Blumen Rau aus Langensteinbach engagiert sich künftig als Förderer unserer Jugendarbeit. Durch die Unterstützung trägt das Unternehmen zur Weiterentwicklung, Förderung und Umsetzung verschiedener Projekte der SVS-Jugend bei. Als Zeichen des Engagements wird das Logo von Blumen Rau künftig auch auf der Jugend-Sponsorentafel zu sehen sein.
Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Blumen Rau, ansässig in der Weinbrennerstraße 8, 76307 Karlsbad-Langensteinbach, steht für liebevoll gestalteten Blumenschmuck, der jeder Veranstaltung ein feierliches und stimmungsvolles Ambiente verleiht:

  • Brautschmuck und Hochzeitsdekos in Karlsbad, Ettlingen und Karlsruhe
  • Trauerfloristik
  • Firmenevents und Geburtstagsfeiern
  • Blumensträuße mit 7-Tage-Frischegarantie
  • Saisonale Floristin und Accessoires
  • Immergrüne Mos

Schauen sie gerne im Blumengeschäft vorbei.
Weitere Infos unter: www.blumen-rau.de

„Der SV Spielberg stellt Weichen für die kommende Saison!“

Der SVS freut sich bekannt zu geben, dass Yannick Rolf ein weiteres Jahr auf der Kommandobrücke des SV Spielberg stehen wird. Somit geht er bereits in sein 5.tes Trainerjahr beim SVS und wird nach dem großen Umbruch im vergangenen Jahr diesen weiter vorantreiben.
Derzeitiger Trainerkollege Nicolas Schmidt hingegen wird den Verein zum Saisonende verlassen und Hauptverantwortlicher Trainer der Nöttinger Reserve werden. Von der Stelle schon mal ein herzliches Dankeschön an Nico für seine bisherige Tätigkeit und seinen Einsatz beim SVS und für die Restsaison alles erdenklich Gute.
Dessen Funktion übernimmt zukünftig Jonathan Rieder, der aktuell noch Trainer der U19 Verbandsligamannschaft des TSV Reichenbach ist. Er wird zukünftig zusammen mit Yannick die sportlichen Geschicke des SVS leiten. „Herzlich Willkommen, Jonathan!“
Wir sind froh diese wichtigen Personalien frühzeitig bekannt geben zu können, zumal auch der Großteil des Kaders dem Verein zur kommenden Runde erhalten bleibt.

Fußballschule Fatih Belli im IN-Software SPORTPARK

Fördertraining mit der Fußballschule Fatih Belli – jetzt jeden Montag im IN-Software SPORTPARK!

Ab sofort bietet die Fußballschule Fatih Belli jeden Montag ein individuelles Fördertraining im IN-Software SPORTPARK an.
Egal ob du beim SVS spielst oder einem anderen Verein angehörst – alle Spieler sind herzlich willkommen und können sich für das Training anmelden.

Weitere Informationen und Anmeldung direkt über die Fußballschule:
📞 0176-22328250

Wichtige Termine beim SVS

SV-Spielberg1920.de

Generalversammlung am Freitag, 16. Mai 2025, 19:30 h: Bitte Termin vormerken!
Ehrungsabend am Freitag, 23. Mai 2025, 19:30 h (für langjährige und verdiente Mitglieder)

IN-Software präsentiert: FCA Walldorf II – SVS am Sa, 12.04., 15:30 h

Jetzt wird es richtig schwierig für den SVS. Nach der schmerzenden Niederlage gg. Mühlhausen, verbunden mit zwei Feldverweisen gegen uns, müssen wir uns nun in Walldorf beweisen. Im Hinspiel gelang uns ein sensationeller 5:4 Sieg nach 2:4 Rückstand. Die Astoria brennt auf Revanche und wir brauchen aber dringend Punkte. Eine spannende Partie ist angesagt.

Erfolgreicher Rückrundenauftakt der F-Jugend in Grünwettersbach

Am vergangenen Wochenende stand für die F-Jugend der erste Spieltag der Rückrunde auf dem Programm – und das unter besten Bedingungen: Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel ging es zum Gastgeber ASC Grünwettersbach, wo insgesamt vier Partien auf dem Plan standen. Es war der erste Auftritt nach dem Staffelwechsel, dementsprechend groß war die Vorfreude bei Spielern und Trainern. Gespielt wurde gegen die Mannschaften aus Jöhlingen, Ettlingenweier, Grünwettersbach und Pfaffenrot. Von den vier Begegnungen konnten die jungen Kicker des SV Spielberg gleich drei für sich entscheiden. Das vierte Spiel endete mit einem verdienten Unentschieden. In allen Partien zeigte das Team eine geschlossene Mannschaftsleistung, viele schöne Spielzüge und eine tolle Einstellung.

Die Trainer Luca Becker und Dominik Ochs zeigten sich hochzufrieden mit dem Auftreten ihrer Mannschaft. „Man sieht eine deutliche Entwicklung in den letzten Monaten – die Kinder setzen im Spiel das um, was wir im Training üben. Es macht einfach Spaß zu sehen, mit welchem Eifer, Fleiß und vor allem mit wie viel Freude die Jungs bei der Sache sind“, so das Trainerduo nach dem erfolgreichen Spieltag.

Der gelungene Auftakt in die Rückrunde macht Lust auf mehr – die F-Jugend des SV Spielberg ist auf einem sehr guten Weg!

D2 mit Auswärtssieg in Ettlingen

Das 3. Saisonspiel unserer D2 (U12) fand bei bestem Frühlingswetter im Stadion des SSV Ettlingen 2 statt. Das relativ einseitige Spiel war bereits zur Halbzeit entschieden als es 0:5 stand. In der 2. Halbzeit arbeiteten wir mit 4er Blockwechseln, was die Ordnung etwas durcheinander brachte. Unser Team vergab viele gute Chancen und das Spiel endete mit einem verdienten 0:7. Im Gegensatz zur Vorwoche war es ein harmonisches und ruhiges Fussballspiel mit sehr netten Gastgebern. Für unsere Jungs war es ein tolles Erlebnis in einem Stadion zu spielen, an dieser Stelle ein großes Dankeschön an den SSV Ettingen!

Es spielten: Lean (TW), Elijah (1), Dane, Paul (1), Moritz (3), Elias, Blert (1), Diego, Mohanad, Levian und Yigit (1).

Ein Unglückstag für den SVS!

Mit 1:2 unterlag die Heimelf den Gästen vom FC Mühlhausen in einem engen, äußerst umkämpften Gefecht. Und es kam noch noch viel schlimmer. Unmittelbar vor der Halbzeit verletzte sich Torwart Yannik Dressler heftig am Knie und wird wohl längere Zeit ausfallen. In der aufgeheizten Schlussphase kassierte der SVS zudem zweimal Rot. Schlimmer geht es kaum!
In Hälfte Eins spielten die Gäste stark auf. Athletisch, aber auch in Sachen Schnelligkeit und Kombinationsspiel wurde klar, wer die Nr. 3 und die Nr. 10 der Liga sind. Eine unglückliche Spielberger Fußabwehr führte nach einer Viertelstunde zum 0:1, was wie ein Geschenk an die Gäste wirkte. Neuberger durfte das Leder aus gut 25 Metern ins leere Tor schießen. Mühlhausen vergab zwei weitere Möglichkeiten; für den SVS war bis zum Pausenpfiff wenig drin, wenngleich die Elf von Yannick Rolf zusehends etwas besser ins Spiel kam. Vor dem Wechsel tauchten die Platzherren zwar mehrfach vor dem gegnerischen Kasten auf, doch zwingend genug war das noch nicht.
Nach Wiederbeginn änderte sich das Bild deutlich. Jetzt wollten es die Schwarz-Roten wissen und gut 25 Minuten lang rollte Angriff auf Angriff zum Gästetor. Doch deren Gehäuse blieb wie vernagelt. Keine der vielen Chancen konnten die Platzherren in Tore ummünzen. Mühlhausen erholte sich allmählich von der Spielberger Angriffswelle und hatte dann eine weitere gute Torchance. Schließlich das 0:2 in der Endphase, als vor dem Spielberger Gehäuse ein langes Mühlhausener Bein das Leder in die Maschen schob. Spielberg setzte nun alles auf eine Karte. Mit einer gefährlichen Flanke zwang Koffler den Mühlhausener Theres postwendend zu einem Eigentor und nun brannte die Heimelf auf den Ausgleich. Doch Holzhauser und Weber flogen in der spannungsgeladenen Atmosphäre vom Spielfeld. Mit nur 9 Mann versuchte der SVS trotzdem alles und kämpfte vorbildlich. Sekunden vor dem Abpfiff verfehlte Ritter mit Linksschuss hauchdünn den Ausgleich. Am Ende stand eine unglückliche Niederlage gegen eine sehr starke Gästemannschaft zu Buche.
SVS: Dressler (46. Graehl), Schleich, Weber, Joseph (82. Koffler), Bitzer, Stamer, Kujundzic (82. Holzhauer), Rastetter (90. Mouhssine), Beck (71. Celik), Ritter, Muselewski.
Tore: 0:1 Neuberger (16.), 0:2 Buchheister (84.), 1:2 Theres (85. ET)
Schiri: Jannik Ganji (Justin Krimmel, Konstantin Zeth)

Bilder (Uwe Hantschk) vom Spiel: