Author Archive

Erfolgreicher E2-Spieltag in Forchheim 20.05.

Durch einige krankheitsbedingte Ausfälle fuhren wir mit nur sieben Spielern zu unserem letzten „Pflichtturnier“ nach Rheinstetten. Zum Auftakt trafen wir auf Berghausen. Dies war eine sehr einseitige Begegnung, in der wir unsere Offensivstärke gut ausspielen konnten. Am Ende gewannen wir verdient mit 6:1, wobei wir viele Chancen liegen ließen. Berghausen spielte auffallend fair und es gab kein einziges Foul im gesamten Spiel. Im zweiten Spiel gegen die SG Rüppurr wurde das Team schon anders gefordert. Aber die Jungs spielten noch besser zusammen und verteidigten willensstark und konzentriert. Somit ging auch diese Paarung mit 5:0 für uns aus. Im letzten Spiel trafen wir auf die Gastgeber aus Forchheim. Auch hier begann das Team konzentriert und führte nach wenigen Minuten 2:0. Der Gegner konnte allerdings den Anschlusstreffer erzielen und das Spiel blieb spannend mit Chancen auf beiden Seiten. Im weiteren Spielverlauf konnten wir auf 4:1 erhöhen, auch weil unser Torwart Karl zwischenzeitlich zum Titan mutierte. Die Forchheimer wurden allerdings immer besser und erzielten noch drei Tore. In der Schlussphase hatten die Spielberger Jungs die besseren Möglichkeiten, doch es blieb beim leistungsgerechten 4:4. Wir möchten uns ausdrücklich für die Gastfreundschaft und bei unseren fairen Gegnern bedanken. Es war ein gelungenes Kreisturnier.
Die Tore erzielten: Diego, Valentin, Jonas, Elias, Max und Lennart

Allen Grund zur Freude: SVS-Bambini nehmen an Sportfest in Reichenbach teil

Am letztwöchigen Donnerstag, den 18. Mai, war es endlich so weit: Mit ihrer Teilnahme am Sportfest in Reichenbach bestritten unsere G-Junioren ihr erstes Freiluftturnier der Rückrunde. Es war das erste von insgesamt fünf anstehenden Turnieren vor der Sommerpause. Mit insgesamt zehn Jungs im Alter zwischen fünf und sieben Jahren traten wir am Morgen des diesjährigen Vatertags auf dem Sportgelände des TSV Reichenbach zu drei Spielen gegen Mannschaften aus der erweiterten Umgebung an. Trotz des von der Turnierleitung festgelegten Spielmodus, der ein 3 vs. 3 respektive 4 vs. 4 vorsah, kamen nahezu alle Spieler in jedem unserer drei Spiele von jeweils zwölf Minuten zum Einsatz. Besondere Freude bereitete dabei sowohl Spielern als auch Eltern das 3:1 gegen die Bambini des 1. CfR Pforzheim. Während des Turnierverlaufs trugen sich neben Mika Vogel (6 Jahre) und Carlos Gross (6) auch Luke Trenkle (6) und Veljko Stanković (6) in die Torschützenliste ein. Bei äußerst angenehmen Fußballtemperaturen kamen damit sowohl unsere Spieler als auch ihre Eltern sowie die Mannschaftsbetreuer Dominik Ochs und Luca Becker voll auf ihre Kosten. Auch wenn bei den Bambini grundsätzlich selbstredend der Spaß am Fußballspielen im Vordergrund steht, können sich die erzielten Resultate durchaus sehen lassen. Würdig vertraten unsere Jungs den SV Spielberg auch mit Blick auf die stets an den Tag gelegte sportliche Fairness. Abschließend überreichte die Turnierleitung allen Spielern eine Medaille als Erinnerung an eines der ersten Erlebnisse ihrer hoffentlich noch lange Jahre währenden Fußballerlaufbahn. Der Start in die Freiluftturnierphase ist damit gelungen!

F-Jugend Tag beim FV Grünwinkel

Unsere F-Jugend war am Samstag beim F-Jugend Staffeltag des bfv zu Gast. Der Austragungsort dieses Jahr war das Sportgelände des FV Grünwinkel. Der Start für die SVS Kicker war um 13.40 Uhr. Insgesamt bestitten sie 3 Spiele. Eines im 3 gegen 3 Modus auf zwei Minitore, zwei Spiele im 4+1 auf Jugendtore. Ersteres ging leider, nach anfänglicher Führung, verloren. Die letzten beiden Partien auf die großen Tore entschieden die Spielberger deutlich für sich.
Jedoch war es damit noch nicht vorbei: Alle Kinder durften noch das Schnupperabzeichen absolvieren, wo alle außnahmslos mit Gold bestanden!
Alles in allem ein gelungener Spieltag.

Altpapiersammlung bei bestem Wetter

Bei gutem Wetter trudelten um kurz vor 9 Uhr die Helfer am Rathaus ein. Mit drei Fahrern machte man sich auf durchs Dorf und sammelte das Altpapier am Wegesrand ein. Um kurz vor 14 Uhr das Fazit: Fünf volle Container mit Altpapier und immer noch Bürger die meinen, dass wir auch Styropor und Plastik mitnehmen. Was zu Altpapier zählt und warum wir es sammeln? Hier eine kurze Erklärung:

Altpapier bezieht sich auf gebrauchtes oder recycelbares Papier, das nicht mehr benötigt und für die Wiederverwertung gesammelt wird. Es umfasst eine Vielzahl von Papierprodukten wie Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Kartonagen, Verpackungsmaterial und Büropapier. Das Sammeln von Altpapier dient der Umwelt und dem Recyclingprozess, da recyceltes Papier dazu beiträgt, die Abholzung von Bäumen zu reduzieren. Außerdem können wir durch die Sammlungen unsere Jugendkasse aufbessern.

Wir bedanken uns bei allen Helfern sowie unseren Fahrern und freuen uns auf unsere nächste Altpapiersammlung Ende November.

Erfolgreicher Spieltag der E2 (2013 oder jünger)

Unser vorletzter Spieltag der 2022/2023 Runde fand im Format „3 gegen 3 auf 4 Tore“ in Neuburgweier statt. Die Jungs machten ihre Sache prima und setzen viele Dinge um, die wir in den Vorwochen trainierten. So wurde oftmals sehr überlegt die Seite gewechselt und Überzahlsiuationen erzeugt. Auch das Verteigungsverhalten war deutlich besser – Stichwort „seitliches Stellen“ oder „innere Linie“. Insgesamt konnten so 4 von 5 Spielen gewonnen werden – gegen Langesteinbach, Neuburgweier, Forcheim und Bruchhausen. Nur gegen Malsch verloren wir knapp mit 4:5 – diesmal ein absolut faires Spiel. Da das Rheinufer nur ca. 300 m entfernt lag, machten wir noch einen kleinen Abstecher und ließen den schönen Spieltag im nahegelegen Rheinkiosk „Seyfert“ gemeinsam ausklingen.
Wie geht es weiter? Am 20.05. findet ab 9:30 Uhr unser letzter Spieltag „5+1 auf große Tore“ in Forchheim statt.

Fußballcamp des SV Spielberg geht in die 6. Runde

Der SV Spielberg veranstaltet zum 6. Mal in seiner Geschichte ein Fußballcamp für die Jugend in und um Spielberg. In der letzten Ferienwoche von Dienstag 5. bis Donnerstag 7. September lädt euch der SV Spielberg zu seinem 3-Tages-Camp jeweils von 10 bis 16 Uhr ein.

Flyer 2023

Anmeldebogen 2023

An dieser Veranstaltung kann jeder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren mitmachen, auch wenn er kein Jugendspieler des SV Spielberg ist.

Was euch erwartet:

  • 3 Tage lang Fußball, Fußball, Fußball
  • Qualifizierte Betreuung
  • Täglich 2 Trainingseinheiten auf dem Gelände des SVS
  • Täglich warmes Mittagessen im Clubhaus
  • Getränke und frisches Obst für zwischendurch
  • Videoschulungen mit Szenen aus dem Weltfußball
  • Abnahme eines Technikabzeichens und großes Abschlussturnier
  • Preise für besondere Leistungen („Champ of the Camp“)

Der SV Spielberg freut sich auf deine Teilnahme!

Altpapiersammlung am Samstag

Am Samstag, 13.05., ab 9 Uhr rollen wieder die Traktoren mit fleißigen Helfern im Gepäck durch Spielberg und sammeln das Altpapier ein! Wir bitten Euch das Papier ordentlich gebündelt und frei von Müll an den Straßenrand zu setzen. Das Altpapier kann auch gerne schon selbstständig ab Freitag auf dem Festplatz in die Container geworfen werden. Vielen Dank!

E1 zu Gast beim PSK

Vergangenen Samstag war die E1 bei Post Südstadt Karlsruhe zu Gast. Gleich zu Beginn traf man auf den Gastgeber und man wollte das Maximum aus dem Spieltag herausholen. Doch die Jungs wirkten noch sehr verschlafen und so verlor man knapp aber verdient mit 2:3. Im zweiten Spiel gegen den TSV Schöllbronn wollte man endlich die Zweikämpfe annehmen und durch sauberen Kombinationsfußball das Spiel für sich entscheiden. Die Jungs waren auf einmal wach und man gewann klar mit 5:2. Nun wollte man auch das letzte Spiel gewinnen und den Spieltag positiv beenden, doch man verfiel wieder in alte Muster. Unkonzentriert beim Passspiel und keine gute Zweikampfführung sorgten für die 2:4 Niederlage.
Am kommenden Samstag, beim SC Schielberg, will man wieder konzentrierter und fokussierter an die Sache ran gehen!