Author Archive

Einladung zum Freizeitkicker Turnier

Liebe Sportfreunde,

die Jugendabteilung des Sportverein Spielberg 1920 e.V. veranstaltet vom 23.06. bis 25.06.2023 ihr 38. Juniorenturnier.
Zum Start unseres diesjährigen Juniorenturniers wollen wir mit einem Freizeitturnier für Jedermann/- frau am Freitag, den 23.06., gegen 17.30 Uhr starten.
Eingeladen sind Spaßkicker, Vereine, Firmen und jeder der Lust hat sein Können unter Beweis zu stellen.

Freizeitturnier Einladung

Turnierdetails:

  • Startgebühr pro Team beträgt 40€
  • Gespielt wird mit 5 Feldspielern + 1 Torwart
  • Eine Mannschaft besteht aus max. 10 Spieler/-innen
  • Teilnehmerzahl ist auf 12 Mannschaften beschränkt (drei 4er Gruppen)
  • Modus: Gruppenspiele, Zwischenrunde, Spiel um Platz 3, Finale
  • Gespielt wird auf ein D-Jugend-Kleinfeld (68m x 35m)

Preise:

  1. Platz: 100€ + Gutschein für 30 Liter Fass Hoepfner Bier + Pokal
  2. Platz: 70€ + Gutschein für 2x Hoepfner Keggy 12 Liter + Pokal
  3. Platz: 50€ + Gutschein für 1x Hoepfner Keggy 12 Liter + Pokal
  4. Platz: 20€ + Gutschein für 1 Kiste Hoepfner Bier 0,33 Liter/Flasche + Pokal

Bitte bestätigen Sie uns Ihre Teilnahme bis spätestens 28. Mai 2023. Diese erwarten wir per E-Mail (turnierorganisation.junioren@sv-spielberg1920.de).
Für Verpflegung zu vernünftigen Preisen wird wie immer bestens gesorgt sein. Über Eure Teilnahme freut sich die Jugendabteilung des SV 1920 Spielberg e.V.

SVS stellt Weichen im Trainerstab für die kommende Saison 2023/24

Im Team ums Team unserer Verbandsligamannschaft setzten wir auch in der kommenden Spielzeit auf Kontinuität und wollen den eingeschlagenen Weg weiter gehen. Neben Trainer Yannick Rolf verlängern auch Torwarttrainer Andre Schmidt und unser Athletiktrainer David Kunzmann Ihre Zusammenarbeit mit uns. Lediglich auf der zweiten Trainerposition wird es eine  Veränderung geben. Florian Benz wird aus privaten Gründen kürzertreten und uns daher nicht mehr zur Verfügung stehen. Wir bedanken uns bei Florian für seinen Einsatz und sein Engagement und hoffen die aktuelle Saison so erfolgreich wie möglich mit Ihm abschließen zu können.
Der zukünftig neue Teil unseres Trainerduos wird als Spielertrainer fungieren. Aus der Oberliga BW kommt Martin Kramer an den Talberg und leitet zukünftig mit Yannick Rolf das Geschehen unserer ersten Mannschaft. Martin wohnt mit seiner Familie in unserer Nachbargemeinde Waldbronn und macht gerade eine Ausbildung zum IT-Kaufmann, nachdem er sein Studium im Bereich Sportwissenschaft erfolgreich absolviert hat. Er war 5 Jahre als Athletik- und Individualtrainer im NLZ bei der Jugend des KSC tätig. Als Spieler wurde er im Nachwuchs von Mainz 05 ausgebildet, ehe er über einige Stationen, wo er etliche Spiele in der Regionalliga und Oberliga absolvierte, 2018 nach Mutschelbach kam und letzte Saison den Aufstieg in die Oberliga BW feiern konnte. In der aktuellen Saison stand er bisher in 12 Saisonspielen auf dem Platz.
Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zukunft in der Saison 2023/24 mit Yannick, Martin, Andre und David und wünschen Florian alles Gute!

Bericht: Nico Siegrist


Yannick Rolf, Martin Kramer und Jürgen Szilard


David Kunzmann und Andre Schmidt

E1 beim Hallenspieltag in Bad Herrenalb

Vergangenen Sonntagmorgen reiste die E1 zum Hallenspieltag nach Bad Herrenalb. In drei Spielen á 10 Minuten zeigten unsere Jungs gute Leistungen. Im ersten Spiel ging man zwar früh in Rückstand, wachte danach allerdings auf und übernahm die Kontrolle über das Spielgeschehen und den Gegner, FC West Karlsruhe. So erzielt man wenig später den Ausgleich und erhöhte um zwei weitere Tore auf den 1:3 Endstand. Gegen Durlach Aue kassierten wir im zweiten Spiel eine 4:0 Niederlage, welche nicht hätte sein müssen. Die Positionen wurden nicht gut gehalten, es wurde schläfrig verteidigt und im Spiel nach vorne gelang uns auch nichts. Das sollte nach fast einer Stunde Pause im letzten Spiel besser gemacht werden. Mit hervorragenden Kombinationen und geschlossener Mannschaftsleistung siegte man gegen den JFV Straubenhardt mit 5:0. Ein erfolgreicher Sonntag für Spieler und Trainer.
Anschließend erhielt jede Mannschaft als Andenken an diesen Hallenspieltag eine Medaille überreicht.

Onlineshop in neuem Glanz

Unser Onlineshop wurde überarbeitet und steht jetzt wieder zur Verfügung. Klickt euch rein und schaut euch die neue Kollektion und weitere Artikel an. Ganz einfach bestellen und bei der Edis Sportecke in Stupferich abholen.

Hier geht’s lang: erima.shop/sv-spielberg/

E2 erfolgreich beim Turnier des SSV Ettlingen  

Eine tolle Leistung zeigte unser jüngerer E-Jugendjahrgang (2013) beim Hallenturnier des SSV Ettlingen. In der großen Albgauhalle starteten wir gegen den SSV Ettlingen 1 unglücklich und trotz großer Überlegenheit mit 1:1. Danach gewannen die Jungs gegen Ettlingen 2 mit 5:0 und zeigten tolle Kombinationen. Dann folgten die Spiele gegen die beiden stärksten Mannschaften des Turniers. Zuerst mussten wir gegen die großgewachsenen und aggressiv spielenden Malscher ran und holten ein kämpferisch verdientes 0:0. Dann folgte das Spiel gegen den TSV Reichenbach, der mit seiner E1 (Jahrgang 2012) antrat.  Hier überzeugte die junge Truppe in Sachen Teamwork und Engagement und gewann verdient mit 1:0. Aufgrund des unglücklichen ersten Spiels wurden wir hinter Malsch Tabellenzweiter. All mitgereisten Eltern und der Trainer waren sehr stolz auf die Leistung.

Winterfeier der F-Jugend

Vergangenen Samstag ab 15 Uhr traf sich die F-Jugend zu ihrer Winterfeier. Eltern, Geschwister und Großeltern waren da und durften sich zunächst an Kaffee und Kuchen erfreuen, während die Kinder auf direktem Wege in die Halle sind um zu toben. Nachdem alle dann da waren, starteten wir mit unserem Turnier, bei dem sowohl Eltern als auch Geschwister mitspielten und natürlich die F-Jugend-Kicker selbst. Zwar war es (vor allem für die Eltern) sehr anstrengend, jedoch hatten Spieler sowie Zuschauer viel Spaß und kurz nach Turnierende wurden auch alle mit leckerer Pizza belohnt. Die F-Jugend Kinder erhielten zuvor allerdings noch ihr Weihnachtsgeschenk und zwar ein Paar SV Spielberg Handschuhe. Nach dem Essen gingen die Kinder wieder in die Halle und spielten weiter, die Erwachsenen blieben zum größten Teil im Nebenraum.
Alles in allem eine sehr gelungene Feier!

Hallenspieltag beim SV Langensteinbach am 22. Januar

Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast beim Hallenspieltag unserer Nachbarn aus Langensteinbach. In einer Vierergruppe mit Ellmendingen, Hohenwettersbach und Langensteinbach konnten unsere Jungs die mitgereisten Fans mit spannenden und erfolgreichen Spielen unterhalten. Das erste Spiel gegen Ellmendingen endete  durch einen Gegentreffer in den letzten Sekunden mit 1:1. Danach stand auch schon das Derby gegen Langensteinbach auf dem Plan. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und den unbedingten Siegeswillen konnten wir die Partie mit 2:1 für uns entscheiden. Nach Pommes und Fanta stand dann noch das letzte Spiel gegen Hohenwettersbach auf dem Plan. Auch dieses konnten wir mit 4:1 für uns entscheiden. Zum Abschluss erhielten alle Kinder noch eine Medaille, die sie sich an diesem Tag mehr als verdient hatten. Super Leistung Jungs. So kann es weitergehen.

Rundum gelungener Jahresauftakt: Spiel und Spaß der SVS-Bambini beim Hallenturnier in Langensteinbach

Am Freitag, den 13. Januar, starteten die G-Junioren des SV Spielberg mit einer Trainingseinheit in der Berghalle mit gewohnt bester Laune ins neue Jahr 2023. Die Beteiligung an den ersten beiden Einheiten dieses Jahres war dabei so hoch wie nie zuvor. Die Vorzeichen für das anstehende Hallenturnier bei unseren Vereinsnachbarn aus Langensteinbach waren also überaus positiv, die Voraussetzungen für ein zahlreiches Erscheinen und ein erfolgreiches Auftreten geschaffen. Tatsächlich waren es gleich zehn unserer Bambini, die am Samstag, den 21. Januar, den SV Spielberg in der Jahnhalle in Langensteinbach würdig vertraten. Eingeladen waren dort ganze zehn Mannschaften, die von den Veranstaltern in zwei Gruppen à fünf Mannschaften eingeteilt wurden. Jede Mannschaft bestritt jeweils vier Spiele à zehn Minuten, stets im Spielmodus Fünf-gegen-Fünf, sodass jeder in jedem Spiel zum Einsatz kommen konnte. Auch wenn in unseren Jugendmannschaften, insbesondere bei den Bambini, natürlich der Spaß an der Bewegung und im Umgang mit dem Ball im Vordergrund steht, ließ sich das 3:0 gegen die Mannschaft des Ausrichters sehr schön ansehen. Nicht nur unsere Spieler, auch ihre Eltern sowie Mannschaftsbetreuer Luca Becker kamen dabei durchaus auf ihre Kosten. Abschließend überreichte die Turnierleitung allen Spielern eine Medaille als Erinnerung an eines der ersten Turniere ihrer hoffentlich lange Jahre währenden Fußballerlaufbahn. Dem Eindruck des Mannschaftsbetreuers nach zu urteilen bereitete das Turnier sowohl unseren Spielern als auch ihren Eltern große Freude. Alles in allem ist der Start ins neue Jahr damit mehr als gelungen!