Author Archive

Bambinis starten in die neue Saison

Am Freitag, den 09. September, war es endlich so weit: Die G-Junioren des SV Spielberg starteten in alter Frische in die neue Saison. Neben bekannten Gesichtern konnten Dominik Ochs und Luca Becker, die ihre Vorgänger Jacob Mangler und Marvin Rubandt bereits als Mannschaftsbetreuer ablösten und nun für den Zeitraum der Spielzeit 2022/2023 für die jüngste Juniorenmannschaft des SV Spielberg verantwortlich zeichnen, durchaus auch neue Spieler im Kreise unserer Bambini willkommen heißen.

Grund zur Freude: G-Junioren bei Sportfest in Weiler erfolgreich
Am vergangenen Samstag, den 17. September, stand unseren G-Junioren nach nur zwei Trainingseinheiten bereits das erste Turnier nach der Sommerpause bevor. Im Rahmen des Sportfests des TSV Weiler traten unsere Bambini samt ihres Betreuers Luca Becker auf dem Sportgelände der nur wenige Kilometer entfernten Ortschaft Weiler gegen drei Mannschaften aus dem erweiterten Umfeld Karlsbads an. Auch wenn hierbei in erster Linie der Spaß am Fußballspielen im Vordergrund stand, können sich die erzielten Ergebnisse durchaus sehen lassen. Bei angenehmen Temperaturen und phasenweisem Sonnenschein endeten unsere Spiele mit 6:0, 4:2 und 3:8 jeweils außerordentlich torreich.
Abschließend überreichte die Turnierleitung allen teilnehmenden Spielern eine Medaille als Erinnerung an eines der ersten Turniere ihrer hoffentlich lange Jahre währenden Fußballerlaufbahn beim SV Spielberg. Dem Eindruck des Mannschaftsbetreuers nach zu urteilen, bereitete das Sportfest sowohl unseren Spielern als auch ihren Eltern große Freude. Der Start in die neue Spielzeit ist damit gelungen!

E2 beim ersten Spieltag in Ettlingen

Unser erster Spieltag mit der E-Jugend Jahrgang 2013 (E2) fand am Samstag 17.09. in Ettlingen statt. Für einige Spieler war es das erste Spiel auf dem größeren E-Jugend Spielfeld mit neuen Regeln.
Im ersten Spiel trennten wir uns leistungsgerecht 3:3 Unentschieden gegen die sehr starke 2013er Mannschaft des SVK Beiertheim. Im zweiten Spiel mussten wir uns gegen eine gemischte 2012/2013 Mannschaft des FSSV Karlsruhe sehr unglücklich und knapp mit 3:4 geschlagen geben.Bei normaler Chancenauswertung hätten wir klar gewinnen müssen, aber so ist das manchmal… Dabei erwiesen sich die Jungs trotz großer Frustration als gute Verlierer. Im letzten Spiel gewannen wir 8:0 gegen die netten Gastgeber aus Ettlingen. Insgesamt zeigten wir phasenweise gute Kombinationen und schossen schöne Tore, was Hoffnung für die nächsten 6 Spieltage gibt.
So geht es weiter:
24.09.2022 beim FC Alem. Eggenstein – Beginn 11:00 Uhr
01.10.2022 beim TSV Auerbach – Beginn 9:45 Uhr
08.10.2022 bei Post Südstadt Karlsruhe – Beginn 9:30 Uhr
15.10.2022 beim SV Spielberg – Beginn 11:00 Uhr
22.10.2022 beim FVgg Weingarten – Beginn 9:30 Uhr
29.10.2022 beim ASV Wolfartsweier – Beginn 9:30 Uhr

SVS II – TSV Oberweier II 6:1 (2:1)

Unsere zweite konnte am dritten Spieltag der neuen Saison den dritten Saisonsieg einfahren. Gegen den Gast der lediglich mit 11 Mann angereist war, ergriff man direkt die Initiative und war durchweg spielbestimmend. Mathias Axtmann erzielte in der Anfangsviertelstunde die Führung, Manuel Schreiber legte in der 30. Minute mit dem 2:0 nach. Insbesondere in der ersten Hälfte lies man zahlreiche weitere Einschussmöglichkeiten ungenutzt. Der TSV Oberweier konnte kurz vor der Pause den 2:1 Anschlusstreffer erzielen. Aber bereits 3 Minuten nach Wiederanpfiff stellte Manuel Schreiber mit dem 3:1 den alten Abstand wieder her. Der SVS blieb durchweg spielbestimmend und konnte durch weitere Treffer durch Jannick Ungerer (73.), Timo Kostrewa (82.) und wiederum Manuel Schreiber (90.) einen verdienten 6:1 einfahren.

Es spielten: Jens Krennrich (TW) (Silvan Braun), Jens Krämer, Raphael Laier (Timo Kostrewa), Lance Jäck, Sascha Schreiber, Manuel Schreiber, Dragan Sabovljev (Jacob Mangler), Marvin Rubandt, Aphirak Kiram (Jannick Ungerer), Andreas Traudt, Mathias Axtmann.

Vorschau 5. Spieltag – SVS II – TSV Etzenrot am Sonntag, 18.09.2022, 14:00 Uhr

FV Sulzbach – SVS II   1:2 (0:1)

Im ersten Auswärtsspiel der neuen Runde trat man bei hochsommerlichen Temperaturen und sehr holprigen Geläuf beim FV Sulzbach an und konnte direkt den ersten Auswärtssieg einfahren. Gegen die laufstarken Sulzbacher fand man nur schwer in die Begegnung und der Großteil des Spiels fand im Mittelfeld statt. Der SVS konnte jedoch vereinzelt offensive Nadelstiche setzten und somit ging man durch den Treffer von Jens Krennrich (16.) in Führung, mit der man auch in die Halbzeit ging. Kurz nach der Halbzeit konnten die Sulzbacher den 1:1 Ausgleich erzielen (51.). Das Spiel blieb hektisch mit vielen Zweikämpfen und Ballverlusten auf beiden Seiten, jedoch ergaben sich durch schwindende Kräfte im Laufe der zweiten Halbzeit auch mehrere Offensivaktionen.

Es spielten: Dirk Krennrich (TW), Jens Krämer, Timo Kostrewa (Mathias Axtmann), Lance Jäck, Sascha Schreiber, Manuel Schreiber, Jens Krennrich (Abdoulay Gaye), Dragan Sabovljev (Aphirak Kiram), Marvin Rubandt, Jacob Mangler (Hannes Schwelm), Andreas Traudt.

Lernen, Leisten und Lachen beim 5. Fußballcamp des SV Spielberg

Zum bereits fünften Mal präsentierte der SV Spielberg nach zwischenzeitlicher Pandemie-Pause sein beliebtes Jugend-Fußball-Camp. Drei kurzweilige Tage mit jeder Menge Fußball unter dem Motto „Lernen, Leisten, Lachen“ erlebten insgesamt 22 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 12 Jahren mit viel Spaß und Begeisterung. Mit den Schwerpunkten Offensive – vom 1:1 zum gemeinsamen Angriffsspiel am 1.Tag zum Schwerpunkt Defensive – Bälle aktiv gewinnen im 1:1, in Unter- und Überzahl am 2.Tag wurde ein vielseitiges Programm mit reichlich Zeit zum Spielen zusammengestellt.
In zwei Trainingseinheiten täglich mit jeweils verschiedenen Spielstationen und unterstützt durch eine ausführliche Videoschulung in der Mittagspause, wurden die Spieler zu Höchstleistungen angespornt. Am dritten Camp-Tag mobilisierten die tapferen Camp-Teilnehmer noch einmal all ihre Kräfte, um sich in verschiedenen Wettbewerben zu messen. In einem Technik-Parcours ging es um nichts Geringeres als den „Champ of the Camp“ zu ermitteln, der genauso wie der Sieger der Abschlussspielrunde mit einem ganz besonderen Preis nach Hause gehen durfte. Doch im Endeffekt waren alle Teilnehmer Gewinner und konnten neben jeder Menge Fußball, vielen spaßigen Momenten, auch eine Urkunde als Erinnerung behalten.

Das Teambild des 5. Fußball-Camps des SV Spielberg

Das Fußball-Camp als Teil des Vereinslebens
„Ganz besonders freut mich das Engagement der vielen fleißigen Helfer, ohne die eine Umsetzung solch eines Camps nicht möglich gewesen wäre“, so Campleiter Phil Weimer zufrieden. Mit Felix Steiner und Nico Siegrist als Organisatoren sowie Noah Krätzel und Jacob Mangler als Trainer haben zudem junge Menschen mitgewirkt, die bereits selbst auf der anderen Seite, sprich als Spieler, Teil des Camps waren.
„Für ihr junges Alter haben sie die verantwortungsvolle Aufgabe herausragend gemeistert und zum großen Erfolg des Camps beigetragen!“, unterstreicht Phil Weimer weiter. Die durchgehend positiven Rückmeldungen haben die Veranstalter einstimmig dazu erwogen das erfolgreiche Fußball-Camp beim SV Spielberg auch im nächsten Jahr weiter fortzusetzen und den Kindern und Jugendlichen der Region eine 6.Auflage zu präsentieren.

Volle Action und Konzentration war bei den vielfältigen Spiel- und Übungsformen geboten.

Das Trainertem des Jugendcamps. Herzlichen Dank für eure Arbeit!

SVS zu Gast beim Aufsteiger aus Mannheim am Sonntag, 11.09.22, 15:00 Uhr

Nach dem überzeugenden Heimerfolg am vergangenen Samstag tritt die erste Mannschaft des SVS am nächsten Sonntag, den 11.09., die erneute Auswärtsfahrt nach Mannheim an. Dieses Mal verschlägt es das Team um die beiden Trainer Benz/Rolf in den südlichen Teil der Stadt zum VFL Kurpfalz Mannheim-Neckerau. Aufgrund einer Spielverlegung bestritt die Mannschaft von Trainer Mehmet Öztürk erst drei Spiele, in welchem 4 Punkte eingefahren werden konnten u.a. mit einem Auftaktsieg gegen Heddesheim. Uns erwartet also ein motivierter und bissiger Gegner, welcher auch mit spielerischen Lösungen um die Punkte kämpfen werden. Wir hoffen darauf die Serie an Siegen fortsetzen zu können und an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen zu können.

SV Spielberg – 1. FC Bruchsal 3:0 (1:0)

Mit vier Siegen aus fünf Spielen steht des SV Spielberg auf dem zweiten Tabellenplatz hinter dem VfR Mannheim. Beim Spiel gegen den Oberliga-Absteiger 1. FC Bruchsal standen sich zwei starke Verbandsligamannschaften gegenüber. Dabei hatten zunächst die Gäste die klareren Torchancen: Schon in der 1. Minute lag deren Führung in der Luft, doch ein Bruchsaler Stürmer schoss knapp an unserem Tor vorbei. In der 10. Minute hatten die Gäste schon wieder eine Großchance, aber Malsam, der vor unserem herausgelaufenen Torhüter Moritz an den Ball gekommen war, schoss über das leere Tor. In der Folgezeit gab es erfolgversprechende Szenen vor beiden Toren, aber in der 31. Minute wurden die Bruchsaler geschwächt, als Malsam wegen wiederholten Foulspiels mit der gelbroten Karte vom Platz gestellt wurde. Bis zur Halbzeit ergaben sich dann mehrere Schussmöglichkeiten für Spielberg, aber erst in der 47. Minute erzielte Geckle den Führungstreffer.

In der zweiten Halbzeit spielte der SV Spielberg seine Überzahl sehr gut aus, und es hätten sogar noch mehr als zwei weitere Tore fallen können. Aber auch mit den beiden Toren von Torjäger Geckle in der 68. und in der 79. Minute reichte es zum klaren Sieg.

SV Spielberg: Mathias Moritz, Kevin Sollorz, Fabian Diringer, Nico Plattek (83. Patrik Seemann), Nico Bajusic(34. Marvin Gondorf), Fabian Geckle (83. Alex Jawo), Sandro Weber, Claudio Ritter, Giacomo Wiczynski, Paskalis Johannes Herzog, Fabian Gondorf
1. FC Bruchsal: Oliver Nell, Patrick Berecko, Marcel Gessel, Andre Redekop (86. David Stjepanovic), Dragan Peric (71. Roman Hajeck), Daniel Schiek  (71. Xhevat Shakiri), Andre Walica, Tobias Schongar, Luis Guedes Ribeiro (58. Kadir Sefa Bulut), Jan Malsam, Benjamin Sailer
Schiedsrichter: Johannes Oeldorf
Tore: 1:0 Geckle (45.+2), 2:0 Geckle (68.), 3:0 Geckle (79.)
Zuschauer: 220

Bericht: Gerhard Keller

Bilder alle von Manfred Sawilla:

Jugendabteilung schafft Verkaufshütte für den Trainingsplatz an

Damit die Jugendabteilung bei ihren Heimspielen auf dem Trainingsplatz auch bei schlechtem Wetter Kaffee, Kuchen und sonstige Snacks verkaufen kann, wurde eine Verkaufshütte angeschafft. Durch den Verkauf an den Heimspieltagen können sich die Jugendmannschaften ihre Mannschaftskasse füllen und somit tolle Ausflüge finanzieren.
Da die Hütte einiges an Geld gekostet hat und noch ausgestattet werden muss, sind wir um finanzielle Unterstützung sehr dankbar!
Spenden nehmen wir auf folgendem Konto entgegen:

Jugend SV Spielberg
Sparkasse Karlsruhe
DE43 6605 0101 0001 3671 92
KARSDE66XXX

Vielen Dank für die Mithilfe!

Eure Jugendverwaltung im September 2022