28/04/2022 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Nach über vier Wochen ohne Spiel fand am Mittwochabend, dass aufgrund der Wetterverhältnisse Anfang April verlegte Spiel, beim SSV Ettlingen statt. Der Gastgeber war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und erspielte sich sehr gute Chancen. So rannten wir das ganze Spiel einem Rückstand hinterher den wir immer mal wieder verkürzen konnten, dieser aber letzt endlich zu groß war. So verloren wir das Spiel deutlich, haben aber schon am Samstag die Chance das Spiel beim Nachbarn Langensteinbach besser zu gestalten.
SV Langensteinbach – SVS
Sa., 30.04., 12.30 Uhr
28/04/2022 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Nachdem wir die letzten Male das Altpapier in Form einer Bringsammlung gesammelt haben, sammeln wir es nun wieder nach der altbekannten Methode. Mit Traktor und Hänger durch das Dorf. Hierfür setzen sie bitte ihr Altpapier bestens gebündelt am 21.05., ab 8 Uhr vor ihr Haus! Denken sie daran, Plastik und sonstiger Müll hat im Altpapier nichts zu suchen. Vielen Dank!
Mittags laden wir ab 13 Uhr auf den Festplatz, vor die Garagen des SVS, zu einem kleinen Hocketse mit Bratwurst und Bier ein.

27/04/2022 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Der SV Spielberg kann einen erfahrenen und wichtigen Baustein für die kommende Spielzeit weiterhin an sich binden. Unserer Abwehrchef Stefan Müller wird über die Saison hinaus im rot-schwarzen Trikot auflaufen. Im Jahr 2015 stieß Stefan von Hessen Kassel an den Talberg und bestritt seither über 160 Pflichtspiele. Durch seine Erfahrungen aus mehreren Jahren in der Regionalliga sowie Oberliga BW ist Stefan für unsere junge Truppe ein echter Mehrwert auf und neben dem Platz. Wir freuen uns die Zusammenarbeit fortzusetzten und wünschen Ihm maximalen Erfolg in der Zukunft!

Durch eine äußerst positive Entwicklung in seinem ersten Jahr im Herrenbereich machte unsere Nummer 8, Niko Bajusic, auf sich aufmerksam. Der vielseitig einsetzbare Spieler, egal ob als Außenverteidiger oder im Mittelfeld, kam vor der aktuellen Saison aus der A-Jugend des KSC zu uns ins Bechtle-Stadion. In dieser Saison verzeichnet er neun Einsätze, wobei er seine Spielzeit von Mal zu Mal steigern konnte. Wir freuen uns Niko für eine weitere Spielzeit in Spielberg begrüßen zu dürfen und wünschen auch Ihm maximalen sportlichen und privaten Erfolg!

Bericht: Nico Siegrist
26/04/2022 ·
Felix Steiner
·
Allgemeines
Im April kam es auf dem Trainingsplatz in Spielberg zu einer besonderen Begegnung. Die PRO Keeperin Charlotte Voll von Paris St. Germain war Trainingsgast unseres Torwarttrainers André Schmidt. Zufall? Nein. André begleitet die heute 23-jährige seit der Saison 12/13 als privater Torwart- und Mentalcoach. André hat in den letzten Monaten seinen „Tooorwart Praxis Test “ entwickelt, mit dem er die messbare Seite des Torwartspiels in den Fokus rücken möchte. Die gebürtige Karlsruherin zeigte für dieses Projekt gesteigertes Interesse und somit ergab sich das Training in Spielberg.
Charlotte Voll steht in diesen Tagen zum dritten Mal in Folge im Halbfinale der Champions League und ist amtierende Französische Meisterin. Ihre Jugendjahre verbrachte sie beim FSSV, beim KSC und bei der TSG Hoffenheim. Nachdem sie bereits von 2017 bis 2019 in Paris kickte, spielte sie eine Saison für den SC Sand in der Frauen Bundesliga. 2020 ging es erneut in die französische Hauptstadt. Charlotte kam in Meisterschaft, Pokal und Champions League zum Einsatz. Außerdem war sie Teilnehmerin der U20 WM 2018.

21/04/2022 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg

In bisschen mehr als zwei Monaten öffnet das Sportgelände am Talberg nach drei Jahren wieder seine Tore, für das in der Region bekannte Jugendturnier. Vom 24-26. Juni gibt es Fußball, Fußball, Fußball, aber auch abseits des Platzes wird wie immer einiges geboten sein! Unsere Küche bietet in diesem Jahr neben den üblichen Festspeisen, Bruzzelfleisch und erstmalig Langos an. Neben kühlen Getränken wird es wieder unsere Jugendschlemmerecke mit Kaffee und Kuchen und unsere beliebte und hoch frequentierte Losbude geben. Wie auch in den vergangenen Jahren wird unser Partner, Edis Sportecke, samstags und sonntags mit einem kleinen Verkaufsstand vor Ort sein.
Wir haben bereits die Zusagen von über 90 Mannschaften aus Baden, Württemberg und der Pfalz diese am Samstag und Sonntag um die Pokale und Medaillen spielen. Der Freitag startet erstmalig mit einem Freizeitkicker Turnier für Jedermann/-frau. Das Turnierhighlight ist wie immer der Samstagabend, wenn es heißt: Elfmeterschießen der örtlichen Vereine.
Die Jugendabteilung freut sich bereits jetzt schon riesig auf das beliebte Jugendturnier und lädt schon heute recht herzlich dazu ein!
12/04/2022 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft

Vor zwei Wochen war die Jubiläumsaustellung des SVS, wo vor allem auch die einzige Saison in der Regionalliga Rückblick erhalten hat. Welche Erinnerung hast du an diese außergewöhnliche Saison?
In meiner bisherigen sportlichen Laufbahn war die Saison in der Regionalliga in jeglicher Hinsicht außergewöhnlich und vermutlich einmalig. In besonderer Erinnerung werden mir immer die Auswärtsspiele in den Stadien der Traditionsmannschaften wie Kickers Offenbach, Waldhof Mannheim oder gegen den 1. FC Kaiserslautern II auf dem Betzenberg bleiben.
Du gehst nächste Saison in deine sechste Spielzeit (mit einer kleinen Unterbrechung) im SVS-Trikot. Warum bist und bleibst du beim SV Spielberg?
Ich gehe in meine sechste Saison beim SV Spielberg – die lange Zeit spricht für sich!
Der Verein wird professionell geführt und es herrscht trotzdem ein sehr familiärer Umgang. Mit dem anspruchsvollen Trainerteam und der hohen Qualität der Mannschaft ist es in jedem Training und bei jedem Spiel immer wieder aufs Neue eine sportliche Herausforderung sich mit den Mannschaftskollegen zu messen. Ich fühle mich hier wirklich sehr wohl, es macht mir unglaublich viel Freude und ich freue mich auf all das, was in Zukunft noch kommt.
Im letzten Interview haben wir mit Patrick Seemann über das verrückte Spiel gegen Mühlhausen gesprochen. Was war dein Spiel für den SVS, dass Dir immer in Erinnerung bleiben wird?
Das Spiel in Mühlhausen war von Spielverlauf her mit dem Rückstand, der Unterzahl und Co-Trainer im Tor, tatsächlich eines der verrücktesten Spiele meiner Karriere. Jedoch würde ich den Pokalsieg in der Saison 2019/2020 gegen den FC Astoria Walldorf als persönliches Highlight am Talberg hervorheben. Bei einem 2:1 Rückstand und nach Einwechslung mit einer Vorlage kurz vor Schluss (Kopfballtor Fabian Diringer als rechter Mittelfeldspieler) sowie einem Tor in der Nachspielzeit noch das Spiel gegen den Regionalligisten drehen konnten, bleibt mir ganz persönlich immer in bester Erinnerung.
Mit 10 Toren in der aktuellen Spielzeit bist Du ein wichtiger Teil unserer Offensivkraft. Welcher Mitspieler macht Dir, dass Tore schießen im Training besonders schwer oder steckst du alle in den Sack?
Grundsätzlich ist es im Training gegen alle Mitspieler schwer. Bei Stefan und Marvin jedoch ist es im Zweikampf grundsätzlich immer schmerzhaft :-).
Zum Abschluss vervollständige bitte folgenden Satz: Dem SV Spielberg ist in der Saison 21/22… mit einer weiterhin geschlossenen Mannschaftsleistung und dem Teamgeist weiterhin alles zuzutrauen!
Bericht: Nico Siegrist
08/04/2022 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Innerhalb einer Woche kann der SVS den zweiten Neuzugang für die kommende Saison 2022/23 bekanntgeben. Vo FV Fortuna Kirchfeld stößt Meldin Kovacevic zum Team von Cheftrainer Yannick Rolf dazu. Der gebürtige Karlsruher mit Wurzeln aus Bosnien-Herzegowina durchlief die Jugendmannschaften bis zur U17 beim KSC. Seine A-Jugend-Zeit sowie sein erstes Jahr im Herrenbereich verbrachte Meldin im Raum Pforzheim beim FC Nöttingen und CFR Pforzheim, wo er erste Minuten in der Oberliga Baden-Württemberg sammelte.
In der aktuellen Spielzeit ist er bester Torschütze der Mannschaft aus Kirchfeld mit fünf Treffern und kam in 19 von 20 Spielen zum Einsatz. Wir freuen uns, dass mit dem 21-Jährigen ein ebenfalls junger und talentierter Spieler aus der Region an den Talberg kommt. Mit seiner körperlichen Präsenz von 1,88 Metern und seiner beidfüßigen Abschlussstärke stellt er eine weitere Option in den Angriffsreihen unserer kommenden Mannschaft dar. Der SV Spielberg wünscht Meldin eine verletzungsfreie Rückrunde und freut sich auf eine erfolgreiche sowie langfristige Zusammenarbeit!

„Meldin umringt von seinen zukünftigen Mitspielern.“ (Bild vom Hinspiel in Kirchfeld, 10.10.2021)
Bericht: Nico Siegrist
06/04/2022 ·
Felix Steiner
·
F Junioren, Jugend SV Spielberg
Am 20.03. konnten wir nach einer längeren Spielpause ein Freundschaftsspiel mit dem FV Würmersheim in Spielberg ausrichten. Würmersheim leistet eine sehr engagierte F-Jugendarbeit und konnte mit 3 Mannschaften in Spielberg antreten. Das passte wunderbar, da auch wir 3 Mannschaften stellen konnten und somit alle Kinder ausreichend Spielzeit erhielten.
Man merkte bei allen Spielen, dass mit Würmersheim ein ungewohnt starker Gegner am Start war. Trotzdem schlugen sich unser Team 1 (2013) und Team 2 (2014) hervorragend und wir erhielten viel Anerkennung für die gute Leistung. Beim Team 3 (Anfänger) lief es nicht ganz so gut zusammen und hier hatte unser Gäste aus Würmersheim die Nase vorn.
Mit einer Portion Pommes ließen wir den schönen Spieltag ausklingen.

Danke an dieser Stelle an alle Eltern, die beim Auf- und Abbau, beim Trikotwaschen und dem Backen der Muffins so prima unterstützen!
Die nächsten Termine:
09.04. Spieltag in Schöllbronn
30.04. Spieltag in Ettlingen
06.05. Spieltag in Schöllbronn
14.05. Spieltag in Spielberg
21.05. Spieltag in Ettlingen
28.05. F-Jugendtag in Blankenloch