Author Archive

Das Funktionsteam bleibt dem SVS erhalten

Ein enorm bedeutender Baustein für die kommende Saison 2022/23 konnte die letzten Wochen gesichert werden. Das „Team ums Team“ bleibt unverändert Teil des SV Spielberg. Torwarttrainer und Mentalcoach André Schmidt hat ebenfalls seinen Anteil an den wenigen Gegentoren in der aktuellen Saison. Er geht mit dem SVS in seine vierte Spielzeit. Eine Spielzeit weniger, aber dennoch weiterhin mit an Bord ist unsere Athletiktrainer und Physiotherapeut David Kunzmann. Mit welchen Methode David unsere Jungs in Form bringt und fit hält, kann man auf Instagram verfolgen. Des Weiteren bleibt auch die medizinische Abteilung um Dr. Hans Waldmann (Allgemeinmediziner), Dr. Kai Uwe Schreiter (Orthopäde) und Simon Ortlieb (Physiotherapeut) dem SVS erhalten. Die beiden Ärzte sind schon über 8 Jahre bei uns und etablierten eine herausragende Versorgung verletzter bzw. angeschlagener Spieler. Der SV Spielberg freut sich über die Fortsetzung der Zusammenarbeit und ist froh, durch diese Personen eine elementar wichtige Grundlage zu schaffen. Dadurch ist, wie in den Jahren zuvor, für bestmögliche Bedingungen gesorgt, um die Saison 2022/23 erfolgreich zu gestalten.

Bericht: Nico Siegrist

Erster Neuzugang für die Saison 2022/23

Der SVS kann den ersten Neuzugang für die kommende Runde präsentieren. Aus der Oberliga Baden-Württemberg kommt Kevin Sollorz vom FC Nöttingen. Der 23-jährige, welcher aktuell in Karlsruhe wohnt, ist seit seinem letzten A-Jugendjahr in Nöttingen und gehört seit drei Jahren fest zum Kader der ersten Mannschaft. In der aktuellen Saison kommt Kevin bisher auf 16 Einsätze in der Abwehrreihe. Neben seiner Stammposition in der Innenverteidigung, kann er flexibel auf allen anderen Positionen im Defensivverbund eingesetzt werden. Dadurch wird er eine großartige Option für das Trainerteam Rolf/Benz sein. Auch Sportvorstand Jürgen Szilard freut sich über die Verpflichtung: „Kevin ist ein junger, hungriger Spieler aus der Region mit großem Entwicklungspotential und passt daher perfekt in unser Konzept.“
Der SV Spielberg wünscht Kevin eine verletzungsfreie Rückrunde und freut sich auf eine erfolgreiche sowie langfristige Zusammenarbeit!

Bericht: Nico Siegrist

Projekt „Die Zweite“ legt solide Grundlagen

Das Projekt einer 2. Mannschaft des SV Spielbergs konnte durch intensiven Einsatz der Gruppe um Cheftrainer Andres Traudt in den letzten Monaten weit vorangetrieben werden.  Ein elementar wichtiger Baustein für einen nachhaltigen Spielbetrieb ist das Team ums Team. Wie in der Struktur der ersten Mannschaft ist es gelungen, die Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen. Das Betreuerteam besteht aus Frank Rubandt, Hendrik Hartmann und Matthias Kirchenbauer.

Ebenfalls steht das Grundgerüst der Mannschaft für die kommende Saison. Besonders erfreulich sind die Nachrichten, dass 6 aktiven Spieler der letzten 2. Mannschaft zurück ins Bechtle-Stadion kommen werden. Neben Manuel Schreiber, Raphael Laier, Dirk Krennrich (alle Sportfreunde Feldrennach), Jens Krennrich, Markus Büttner (beide TSV Etzenrot), Jens Krämer und Matthias Heinold (beide pausierten) stoßen mit Marvin Rubandt, Apirak Kiram (beide TSV Auerbach) Jakob Mangler und Enrico Smarazzo (beide eigene Jugend), Hannes Schwelm (pausierte) weitere „Spielberger“ dazu. Zum ersten Mal im SVS-Trikot werden wir Marco Bär, Timo Kostrewa, Tim Sauer (alle VfR Ittersbach), Eduard Klein (SC Schielberg) sehen.

Der SVS freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit der 16 Spieler um Spielertrainer Andres Traudt. Dieser ist guter Dinge, das Ziel einer Kadergröße von 20+ die nächsten Wochen zu finalisieren. Ein weiteres Update wird es in ein paar Wochen geben.

Sie sind ein örtliches oder lokales Unternehmen und wollen dieses Projekt von, mit & aus Spielberg unterstützen? Melden sich gerne per Mail an die Leitung Marketing und Sponsoring unter nico.siegrist@dvag.de

Bericht: Nico Siegrist

Die Jugendspiele der Woche…

F-Jugend Spielfest in Spielberg am Sa., 9.30 Uhr
E-Jugend SSV Ettlingen 2 – SVS am Sa., 11.30 Uhr
D-Jugend JSG Ittersbach/Spielberg – JSG Walzbachtal am Sa., 13.45 Uhr

Freizeit-/Firmenmannschaften aufgepasst!

Das diesjährige, 37. Jugendturnier wollen wir mit einem Freizeitkicker-Turnier für Jedermann/-frau eröffnen. Hierfür gibt es noch Startplätze!
Alle relevanten Infos im nachfolgenden Bild.
Wir freuen uns!

E-Jugend startet mit Niederlage in die Rückrunde

Vergangenen Samstag startete endlich die Rückrunde. Bei schönstem Fußballwetter und Sonnenschein war der FV Ettlingenweier zu Gast am Talberg. Aufgrund der Vielzahl an Kindern spielte man auf zwei Spielfeldern, sodass jedes Kind zum Einsatz kommen konnte. In beiden, spannenden Spielen hatte der FVE die Nase vorne und konnte als Sieger nach Hause fahren. Unsere E1 unterlag in einem sehr gutem E-Jugend Spiel mit 9:14 und die E2 verlor nach langer Führung am Ende knapp mit 5:7.

Der Spieltag endete für unsere Jungs und Mädels und den Eltern bei einem geselligen Beisammensein mit Bratwurst und kalten Getränken.

Folge 2: 5 Fragen an … Patrick Seemann

Du kamst vor der Saison aus der U19 des KSC. Wo sind die Unterschiede zwischen NLZ zur Aktivität in der Verbandsliga?

Ich hatte anfangs nicht gedacht, dass es so einen Unterschied gibt. Das Spiel ist hier physischer und schneller, aber dafür nicht so technisch. Da musst du auch erstmal reinkommen, da ist auch egal welche Liga es ist. Dass es im NLZ keinen Kühlschrank fürs Bier gab, ist denke ich klar 😊

Du bist ein sehr junger, talentierter Spieler. Was sind deine sportlichen Ziele mit dem SVS und individuell?

Da ich noch so gut wie am Anfang meiner Karriere stehe, möchte ich persönlich natürlich das höchste Niveau erreichen. Zusammen mit dem SV Spielberg haben wir diese Saison mit dem Aufstieg ein großes Ziel, auf das wir Tag für Tag hinarbeiten.

Ein verrücktes Spiel gegen Mühlhausen konntest Du mit deinem Treffer für uns entscheiden. Was war das für ein Spiel für Dich und welche Erinnerungen hast Du an dein Tor?

Ich würde schon so weit gehen, dass es das verrückteste Spiel meiner Karriere bis jetzt war. Dass sich unser Trainer und Co-Trainer selbst einwechseln und wir nach 70 Minuten 2:0 hinten liegen, sagt viel aus. Die restlichen 20 Minuten haben gezeigt, was wir für eine Mannschaft mit Mentalität sind und dass ich das entscheidende Tor gemacht habe, hat mich natürlich sehr gefreut. Erinnern kann ich mich noch daran, dass die ganze Mannschaft auf mir lag und alle gefeiert haben, denn wir kannten auch die Bedeutung des Siegs. Solche Spiele bleiben im Gedächtnis!

Du hast kürzlich deinen Vertrag über die Saison hinaus verlängert. Was waren die Gründe für dich?

Erstmal bin ich darüber glücklich, dass ich die Möglichkeit bekomme, ein weiteres Jahr hier spielen zu dürfen. Mit der Mannschaft und dem Trainerteam macht es jedes Mal auf dem Platz und in der Kabine unglaublich Spaß. Ich kann hier noch Einiges lernen und zusammen mit dem Verein erreichen.

Wer sind deine Sitznachbarn in der Kabine und wer hat deiner Meinung nach die angesagteste Frisur der Mannschaft?

Ich sitze neben Niko Plattek und Jannik Hoffmann in der Kabine. Fabian Gondorfs Friseur ist gar nicht schlecht, angesagt ist aber übertrieben. 😄

Testspiele gegen Langensteinbach und Reichenbach

Am vergangenen Donnerstag gastierte der  SV Langensteinbach am Talberg. In drei Halbzeiten sahen die zahlreichen Zuschauer ein gutes und spannendes Testspiel, welches wir knapp mit 9:8 für uns entscheiden konnten. Im Anschluss an das Spiel gab es zur Erfrischung für alle Spieler eine Capri Sonne.

Zwei Tage später traf sich die E-Jugend erneut zu einem Testspiel. Dieses mal gegen den TSV Reichenbach. In diesem Spiel hatte der TSV die Nase vorne und siegte knapp aber verdient mit 7:9. Auch hier gab es vom Gastgeber nach Abpfiff eine Capri Sonne für jedes Kind.

Die E-Jugend freut sich auf das kommende Wochenende und den Rückrundenstart. Anpfiff in Spielberg wird um 11 Uhr gegen den FV Ettlingenweier sein.