04/10/2021 ·
Felix Steiner
·
Allgemeines
Im Zeitalter der Technik und des Internets wandeln sich auch für Sportvereine die Optionen sich lokal und regional zu präsentieren. Beispielsweise werden die klassischen Printmedien nach und nach durch etlichen neue Kanäle ersetzt. Die internetbasierten Anwendungen ermöglichen es Spielberichte, Vereinsnews oder Sponsoren mit wenigen Klicks in einigen Sekunden mit der Onlinewelt zu teilen, um so viele Menschen zu erreichen auch überregional.
Auch der SV Spielberg nutzt diese Möglichkeiten aktiv. Insgesamt zählt der Sportverein auf den beiden populärsten Plattformen Facebook und Instagram knapp 2500 Follower, wobei tägliche neue dazukommen. Dabei liegt ein großer Stellenwert auf einer professionellen und einheitlichen Darstellung, z.B. die kürzlich hinzugefügten Designs in Kooperation mit der Agentur UXD.rocks aus Karlsruhe. Des Weiteren überträgt der SVS auch alle Heimspiele im kostenlosen Livestream über die Plattform von sporttotal.tv, damit die Fans jede Sekunde aus dem Bechtle-Stadion, egal wo Sie gerade sind, mitverfolgen können.
Zukünftig ist es ein klares Ziel die Präsenz auf diesen Plattformen auszubauen. Auf der einen Seite liegt der Fokus unter Anderem darauf, den Sponsoren und Unterstützern noch gezielter und effektiver die Reichweite des SVS zur Verfügung zu stellen. Auf der anderen Seite dienen die Aktivitäten in der Onlinewelt dazu, gerade die jüngeren Generationen zu erreichen und auf sich aufmerksam zu machen, um nachhaltig wachsen zu können sowie das Vereinsleben mit all seinen schönen Seiten am Leben zu erhalten.

03/10/2021 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Gestern Morgen startete um 9.30 Uhr der E-Jugend Spieltag beim SVS. Zu Gast war diesmal der SV Langensteinbach, SV Hohenwettersbach und FV Ettlingenweier. Im kleinen Derby am Morgen, gegen unsere Nachbarn aus Langensteinbach, kassierten wir eine hohe Niederlage und waren noch nicht richtig wach. Das sollte sich in den noch zwei ausstehenden Spielen aber ändern. Gegen Hohenwettersbach konnten wir das Spiel ohne Probleme klar für uns entscheiden und wollten nun auch das letzte Spiel gegen starke Weirer gewinnen. In einem spannenden Spiel, in dem es hin und her ging, konnten wir die Mannschaft aus Ettlingenweier schlagen und den Spieltag mit zwei Siegen und einer Niederlage beenden.



30/09/2021 ·
Felix Steiner
·
F Junioren, Jugend SV Spielberg
Am Samstag, den 25.09.2021 waren die F-Jugendmannschaften des ASV Wolfartsweier, des TSV Auerbach und des TSV Reichenbach zu Gast im Bechtle-Stadion des SV Spielberg. Bei bestem Fußballwetter lieferten sich alle Mannschaften spannende Duelle mit zahlreichen Toren und schönen Spielzügen. Grundsätzlich stand jedoch der Spaß für alle Kinder im Vordergrund. Als Stärkung in den Spielpausen gab es belegte Brötchen, Brezeln sowie Kaffee und Kuchen. Alles in allem ein erfolgreicher Spieltag!
20/09/2021 ·
Felix Steiner
·
Allgemeines
Vereinsbonus.de hat aktuell einen „Spieltag“ am Laufen. Durch Klicken auf den unten stehenden Link erhält der SV Spielberg Bonuspunkte, diese wir ab einem bestimmten Wert in Form von Geld zurück bekommen. Eine neue Form des Sponsorings!
Hilf mit und Klick bis zu 10 Mal am Tag auf den Link, leite es weiter und unterstütze so den SVS. Vielen Dank!
Hier Klicken: www.vereinsbonus.de/click/svspielberg1920e.v./7CAD3E
09/09/2021 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
„Wer jubelt dieses Mal?“ (Szene aus dem letzten Spiel gegen Friedrichstal vom 03.10.2020)
Mal wieder eine neue Saison – Mal wieder trifft Rot-Schwarz auf Schwarz-Weiß. Das Duell SV Spielberg gegen Germania Friedrichstal ist ein Klassiker im Fußballkreis Karlsruhe und findet am kommenden Samstag, 11.09., um 15:30 Uhr im Bechtle-Stadion eine weitere Fortsetzung. Die junge und spielfreudige Mannschaft der Gäste um Cheftrainer Hicham Ouaki hat mit Jonathan Remus, Osman Köktas und Paulo Henrique Ursino Lima drei Akteuere in Ihren Reihen, welche letztes Jahr noch für den SVS aktiv waren. Alle Zuschauer und Fans erwartet wie immer ein heiß umkämpftes Fußballspiel, in welchem Spannung und Torraumszenen garantiert sind. Die Mannschaft des SV Spielberg muss wie in den Spielen zuvor Ihr ganzes Potential abrufen, damit durch eine geschlossene Mannschaftsleistung die Punkte am Talberg bleiben!
Zur Information: Das Spiel wird ebenfalls im Live-Stream auf sportottal.tv übertragen.
05/09/2021 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Das Wort „Arbeitssieg“ beschreibt den Auswärtserfolg unserer Mannschaft am dritten Spieltag sehr passend. Im Kirrlacher Waldstation standen wir bei sommerlichen Temperaturen von Anfang an einem unangenehmen zu bespielenden Gastgeber gegenüber.
Die erste Elf von Trainer Yannik Rolf, welche mit C. Ritter und P. Leimenstoll auf zwei Positionen gegenüber dem ersten Heimsieg verändert wurde, tat sich in den Anfangsminuten schwer in ihren Spielrhythmus zu finden. In der 19. Minute zeigte der Schiedsrichter nach einem unglücklichen Abwehrversuch auf den Punkt, sodass die Olympia in Führung gehen konnte. Der SVS zeigte jedoch in Person von A. Mohamed nur zwei Minuten später eine prompte Reaktion als dieser auf einen vorausgegangen langen Ball von M. Gondorf sehenswert aus der Distanz zum 1:1 Ausgleich traf. Allerdings gelang Kirrlach in der 25. Spielminute nach einem Kopfball die erneute Führung. Einige Minuten vor der Pause rettet M. Moritz, nach einem Fehler im Spielaufbau des SVS, dann noch stark im 1 gegen 1 und bewahrte die Rolf-Truppe vor einem größeren Rückstand. Leider verletzte sich unser Abwehrchef S. Müller in dieser Szene, sodass er sofort ausgewechselt werden musste. Wir hoffen, dass wir nicht länger auf Ihn verzichten müssen und wünschen Ihm eine schnelle Genesung.
In der zweiten Spielhälfte zeigte der SVS dann ein etwas anderes Gesicht. Durch Zweikampfstärke und klarerer Aktionen im eigenen Ballbesitz wurde das Spiel zunehmend in die Hälfte der Gäste verlagert. Dadurch konnte F. Geckle in der 58. Spielminute den zweiten Rückstand egalisieren. Nach einem Angriff und starkem Sololauf über die linke Seite, schoss unsere Nummer 9 flach aus zentraler Position zum 2:2 ein. Das Ruder endgültig rumreißen konnte unsere Mannschaft dann 10 Minuten später als C. Ritter nach tollem Zuspiel von P. Seemann aus halbrechter Position ins lange Eck einnetzte. In den Schlussminuten konnten alle Angriffsversuche der Kirrlacher abgewehrt werden. Insgesamt zeigten unsere Jungs eine klasse Moral nach zwei Rückständen. Aus diesem Grund sowie der entscheidenden Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit steht unter dem Strich der verdiente dritte Saisonsieg.
Torfolge: 1:0 Roedling (19.), 1:1 Mohamed (21.), 2:1 Roedling (25.), 2:2 Geckle (58.), 2:3 Ritter (68.)
Aufstellung SVS: Moritz, Diringer, Leimenstoll (46. Keck), Müller (39. Seemann), Ritter, M. Gondorf, Geckle (87. Hoffmann), Veith, Schoch, Mohamed (90. Bajusic), F. Gondorf
Zuschauer: 300




02/09/2021 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Zum dritten Saisonspiel fahren wir ins Waldstadion nach Kirrlach. Die Olympia ist erfolgreich mit einem Sieg in die diesjährige Verbandsligasaison gestartet und scheiterte in der zweiten Runde des Verbandspokales nur knapp am Oberligisten aus Bruchsal. Beim letzten Aufeinandertreffen in der Saison 2019/2020 mussten wir uns im heimischen Bechtle-Stadion geschlagen geben. Gerade auch deswegen erwartet uns ein umkämpftes Spiel mit einem unangenehm zu bespielendem Gastgeber. Trotzdem gilt es für die Truppe um das Trainerteam Rolf/Benz den Schwung, das Selbstvertrauen und die Spielfreude aus dem Heimsieg gegen Mühlhausen mitzunehmen und darauf aufzubauen. Wir freuen uns auf zahlreiche Fans des SV Spielberg, die unsere Mannschaft in Kirrlach unterstützen, um hoffentlich gemeinsam den dritten Sieg in Folge feiern zu können.
Zur Information: Das Spiel wird ebenfalls im Live-Stream auf sportottal.tv übertragen.
01/09/2021 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Beim nächsten Heimspiel des SVS am 11.09. um 15:30 Uhr gegen Friedrichstal gibt es am Haupteingang (Clubhausseite) noch einmal die Möglichkeit sich eine Dauerkarte zu sichern. Diese gilt für die aktuelle Spielzeit 2021/2022 bei jedem Heimspiel des SV Spielberg. Zudem werden die Karten unter Berücksichtigung des ersten Heimspiels, welches bereits vergangen ist, zu folgenden Preise angeboten:
Nichtmitglieder: 65,-
Mitglieder: 50,-
Frauen: 35,-
Sichere Dir deine Karte und unterstütze den SVS bei jedem Spiel im Bechtle-Stadion!