30/08/2021 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
SV Spielberg 7–0 1. FC Mühlhausen
Zum ersten Heimspiel der Saison 2021/22 empfang der SV Spielberg in einem ereignisreichen Fußballspiel den 1. FC Mühlhausen. Bei regnerischen Bedingungen sahen die Zuschauer im Bechtle-Stadion oder zuhause per Liveübertragung einen spielerisch und kämpferisch überzeugenden Auftritt der Mannschaft von Cheftrainer Yannik Rolf.
Die Startelf, welche gegenüber dem Auftaktspiel in Heddesheim vor einer Woche auf drei Positionen verändert wurde, konnte sich Sekunde vor dem Pausenpfiff durch den zweite Saisontreffer von Fabian Geckle für den gute Leistungbelohnen. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld und einem schnellen Umschalten veredelte Fabian Geckle eine Vorlage von Nico Plattek mit einem gefühlvollen Heber über den Schlussmann der Gäste. Auch nach der Pause bestätigt der SVS seinen konzentrierten, engagierten Auftritt und schaffte es sich zahlreiche Möglichkeiten durch schnelles Umschaltspiel oder gutes Kombinationsspiel zu erarbeiten. So erzielte Nico Plattek, David Veith und Claudio Ritter Ihre ersten Saisontore, letzterer sogar einen Hattrick nach seiner Einwechslung. Auch in der Defensive sorgte der einheitliche Auftritt unserer Mannschaft für wenig Gefahr vor dem Tor von Matthias Moritz. Aufgrund einer klasse Mannschaftsleistung feiert der SVS unter dem Strich eine mehr als gelungene Heimpremiere sowie der verdiente zweiten Saisonsieg.
Torfolge: 1:0 Geckle (45.), 2:0 Plattek (50.), 3:0 Geckle (54.), 4:0 Veith (60.), 5:0 Ritter (68.), 6:0 Ritter (88.), 7:0 Ritter (90.)
Aufstellung SVS: Moritz, Diringer (75. Leimenstoll), Weiß, Müller, Plattek (60. Ritter), M. Gondorf, Geckle, Veith, Schoch, Mohamed (71. Hoffmann), F. Gondorf (75. Seemann)
Zuschauer: 250



29/08/2021 ·
Felix Steiner
·
Gymnastik
Neustart ist am Dienstag, 21.09., ab 15:00 Uhr in der Berghalle Spielberg.
Nähere Informationen erfolgen zeitnah.
29/08/2021 ·
Felix Steiner
·
Gymnastik
Wir starten wieder am Montag, 20.09., 15:00 Uhr in der Berghalle Spielberg.
Nähere Informationen erfolgen zeitnah.
29/08/2021 ·
Felix Steiner
·
Gymnastik
Falls die Pandemie es erlaubt, treffen wir uns wieder am Dienstag, 14.09., 19:30 Uhr in der Berghalle in Spielberg!
Nähere Informationen gibt es zeitnah.
27/08/2021 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Der SV Spielberg kann kurz vor dem ersten Heimspiel in dieser Saison einen weiteren jungen Spieler zu seinem Kader hinzufügen. Dominik Fetzner ist kein Unbekannter am Talberg, da er schon in der Oberliga-Saison 2018/19 das rot-schwarze Trikot trug. Über die Stationen SV Oberachern und zuletzt TB Jahn Zeiskam (Verbandsliga Pfalz) kehrt Dominik nun zum SVS zurück. Der 21-jährige bereichert die Optionen im Mittelfeld für unser Trainerteam Rolf und Benz. Herzlich Willkommen zurück!

25/08/2021 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Wie in der letzten Saison haben alle Fans des SV Spielberg die Möglichkeit die Heimspiele unserer Mannschaft per Stream über das Internet zu schauen. Ganz egal ob am PC oder mit der App auf dem Tablet sowie Smartphone, Du verpasst kein Tor mehr aus dem Bechtle Stadion. Das Ganze ist kostenfrei und ohne Anmeldung.
Einfach die sporttotal.tv App runterladen und „SV Spielberg“ suchen, auf den sporttotal.tv Button auf der Homepage klicken oder direkt unter https://www.sporttotal.tv/cle662f53.
Zusätzlich bietet die Spielübertragung uns die Möglichkeit unseren Sponsoren eine weitere Plattform zur Verfügung zu stellen, um sich zu präsentieren und die Reichweite unseres Vereines vorteilhaft für die Unternehmen zu nutzen. Falls Du und dein Unternehmen auch Teil eines Spieltages sein willst, steht Dir unser Sponsoring und Marketing Team aus Nico (nico.siegrist@dvag.de) und Thomas (thomas.steigerwald@modellbau-steigerwald.de) für alles Weitere zur Verfügung.

25/08/2021 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft

„Zusammenhalt ist Stärke!“
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison erwarten wir einen der großen Titelfavoriten. Die Gäste dürfen auf eine erhebliche Anzahl erfahrener, aber auch toller Spieler zurückgreifen und sind eine insgesamt sehr intakte Mannschaft. Kein Wunder, dass der FC Mühlhausen in Expertenkreisen hoch gehandelt wird.
Für den SVS vermutlich ein Duell auf Augenhöhe. Wer erwischt den besseren Tag? Wer hat alle Spieler an Bord und wer hat das Quäntchen Glück?
Die Zuschauer dürfen sich auf einen großen Kampf einstellen, dessen Ausgang offen erscheint, obwohl die 1:4 Niederlage des SVS im Pokal vor eineinhalb Jahren einen nachhaltigen Eindruck von der Qualität der Gäste vermittelte.
Wir begrüßen alle Zuschauer, namentlich unsere Gäste aus dem Rhein-Neckar-Kreis, das Schiedsrichter-Trio und freuen uns auf guten Fußball am „Talberg“!
17/08/2021 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
26 Mannschaften bei bestem Wetter zu Gast in Spielberg
Schon am frühen Samstagmorgen als die Sonne aufging und sich die Jugendverwaltung traf um die letzten Dinge hinzurichten, war klar, dass wird ein tolles Fest, mit super Wetter, schönen Spielen und gut gelaunten Gästen.
Gegen 8.45 Uhr ging es los und die Kleinsten trudelten langsam aber sicher zum Bambinispielfest mit 8 Mannschaften, ab 9.30 Uhr ein. Mit dabei natürlich Mama und Papa, Oma und Opa, aber auch Fans und Interessierte, diese von außen ihre Mannschaft anfeuerten und Tore bejubelten. Die Jungs und Mädels hatten jede Menge Spaß und konnten sich zusätzlich zu den drei Spielen auf dem Hauptplatz, nebenan an der Spielstraße austoben. Im Anschluss des Bambinispielfests folgte die Siegerehrung und jeder Spieler erhielt eine Medaille zur Erinnerung an diesen Tag.

Nach einer kurzen Pause startete um 11.15 Uhr das F-Jugend Spielfest ebenfalls mit 8 Mannschaften. Auch hier jubelten zahlreiche Eltern und Fans ihrer Mannschaft zu und sorgten so für eine tolle Atmosphäre abseits des Platzes. Damit sich die Kinder bei den warmen Temperaturen ein wenig abkühlen konnten, lief auf der Grünfläche neben dem Sportplatz ein Rasensprenger. Nach tollen Spielen, Spielzügen, Dribblings und Toren, folgte auch hier eine Siegerehrung, bei dieser jeder Spieler unter Applaus der Zuschauer eine Medaille überreicht bekam.

Zum Abschluss des Jugendtags stand noch das E-Jugend Turnier mit 10 Mannschaften ab 13 Uhr auf dem Plan. In zwei 5er Gruppen spielten die Mannschaften um den Einzug in das Halbfinale. Das Halbfinale zwischen der SpVgg Durlach Aue und dem TSV Auerbach musste durch ein 9 Meter Schießen entschieden werden, da es nach der regulären Spielzeit 1:1 stand. Durlach Aue setzte sich im 9 Meter Schießen durch und stand somit im Finale. Das zweite Halbfinale entschied Astoria Walldorf gegen den FV Leopoldshafen klar für sich und stand somit auch im Finale. Im kleinen Finale setzte sich der FV Leopoldshafen durch und sicherte sich Platz 3. Im Finale zwischen Durlach Aue und Astoria Walldorf sah es lange nach einem 9 Meter Schießen aus, ehe Walldorf wenige Sekunden vor Schluss das 0:1 erzielte und somit den Turniersieg feiern durften. Zum Abschluss des Jugendtags erhielten die vier Halbfinalteilnehmer bei der Siegerehrung einen Pokal und reichlich Applaus der anwesenden Fans.

Nicht nur auf den Spielfeldern war einiges geboten. An der Losbude herrschte wieder ein reges Treiben und es gingen fast alle Gewinne über die Theke. Auch unser Partner Edis Sportecke war mit einem kleinen Sportartikel Stand vertreten. Unsere kleine Auswahl an Essen und die übliche Auswahl an Getränken und für zwischendurch Kaffee und Kuchen aus unserer Jugend Schlemmerecke, wurde super angenommen.

Man merkte bei allen Besuchern wie froh Sie waren, dass endlich wieder eine Veranstaltung beim SVS stattgefunden hat. Es war schön, wieder so viele Jugendfußballer, Eltern und Fans, aber auch alte Bekannte zu sehen!
Die Jugendverwaltung bedankt sich recht herzlich bei allen Helfern, Schiedsrichtern und dem DRK, diese alle dazu beigetragen haben, dass der Jugendtag ein solcher Erfolg wurde!
Alle Bilder des Jugendtags: hier klicken
Die Jugendverwaltung