Author Archive

Viertelfinale: SV Spielberg – FC-Astoria Walldorf 1:4 (1:0)

Eine Pokalüberraschung wie im letzten Jahr ist uns gegen den Regionalligisten FC-Astoria Walldorf dieses Mal nicht gelungen. Allerdings sah es in der ersten Halbzeit durchaus danach aus.

Die Viertelfinalbegegnung begann mit Möglichkeiten auf beiden Seiten, und in der 14. Minute erzielte Fabian Gondorf mit einem herrlichen Freistoß in den Winkel das 1:0. Zehn Minuten später hätte das 2:0 fallen können, aber David Veith scheiterte nach Vorlage von Paulo Lima am Walldorfer Torhüter Nicolas Kristof. Die größte Gefahr für unser Tor drohte in der 34. Minute, als der Ball nach einem zunächst abgewehrten Walldorfer Schuss wieder vor unser Tor kam und zu unserem Glück vor der Torlinie vorbeikullerte. Der SVS hatte gute Chancen, die Führung auszubauen, so durch Fabian Geckle (40.) und Lima (43.), aber stets blieb der Gästetorwart Sieger. So ging es nach einer starken Leistung unserer Elf, aber nur mit einem geringen Vorsprung in die Pause.

Schon kurz nach dem Wechsel kamen die Gäste zum Ausgleich, als nach einer schönen, aber auch recht ungestörten Kombination Jimmy Marton den Ball nur noch ins leere Tor schieben musste (47.). Und keine 10 Minuten später schalteten die Walldorfer nach einem Spielberger Fehlpass an die gegnerische Strafraumgrenze blitzschnell um, und Guiseppe Burgio lief frei auf unseren Torwart Mathias Moritz zu und erzielte das 1:2 (56.). Wenig später hielt uns Moritz im Spiel, als er ein Duell mit einem Walldorfer Stürmer für sich entschied (60.). Kristof machte es allerdings sechs Minuten später gegen Claudio Ritter genauso gut. So blieben die Gäste auf der Siegerstraße, und mit der Führung im Rücken haben sie ihre Routine ausgespielt, was noch zu mehreren Chancen und zwei weiteren Toren durch Mirco Born (74.) und Niklas Antlitz (89.) zum 1:4-Endstand führte.

SV Spielberg: Mathias Moritz, Fabian Diringer, Stefan Müller, Christian Reuer, Fabian Geckle, David Veith, Alexander Schoch, Claudio Ritter (80. Marvin Gondorf), Philipp Leimenstoll (88. Osman Köktas), Fabian Gondorf (51. Nico Plattek), Paulo Henrique Ursino Lima (72. Silas Keck)

Schiedsrichter: Roy Dingler

Zuschauer: 270

Tore: 1:0 Fabian Gondorf (14.), 1:1 Jimmy Marton (47.), 1:2 Guiseppe Burgio (56.), 1:3 Mirco Born (74.), 1:4 Niklas Antlitz (89.)

Bilder zum Spiel (alle Manfred Sawilla):

1. Testspiel der neuen E-Jugend

Nach der fast sechs monatigen Zwangspause ohne ein Spiel und nur einem Training mit der neuen E-Jugend, spielte man vergangenen Samstag gleich das erste Testspiel. Man unterlag zwar in Reichenbach, allerdings war es für viele der Jungs das erste E-Jugendspiel. An die neue Feldgröße und das Tempo muss sich erst gewöhnt werden. Wichtig war, dass die Jungs mal wieder ein Spiel bestreiten und Spaß haben konnten.

Wir Trainer waren trotz der Niederlage zufrieden und freuen uns auf die neue Saison!

1. Pokalrunde ausgelost

In der 1. Runde im Verbandspokal treffen wir auswärts auf die SG Stupferich.
Voraussichtlich findet das Spiel am 01./02. August statt.

Abschlusstraining der E-Jugend

Aufgrund der aktuellen Situation wurde zum Saisonabschluss nicht wie üblich mit den Eltern ein kleines Fest organisiert, sondern es fand lediglich ein Abschlusstraining mit den Jungs statt. Alle 18 Spieler waren anwesend, was uns Trainer natürlich riesig freute! Nach Trainingsende suchten wir den Neunmeterkönig, sagten anschließend ein paar Sachen zur vergangenen Saison, verteilten Eis und ein Erfrischungsgetränk und übergaben dann jedem Kind einen kleinen Ball als Abschiedsgeschenk.

Wir hatten wieder jede Menge Spaß im Training oder bei den Spielen, sahen wieder bei jedem Spieler eine tolle Entwicklung und hoffen, dass sich die Jungs schnell in der neune Jugend mit den neuen Kindern einfinden und dann eine erfolgreiche Saison spielen werden!

Eure Trainer
Felix, Stefan, Martin

Weitere Neuzugänge für den SV Spielberg

Plattek vom CFR, Hoffmann aus der KSC-Jugend

Für den Offensivbereich konnte mit Jannik Hoffmann, ein junger Stürmer
aus der U19 des KSC, an den Verein gebunden werden.

Mit Nico Plattek, zuletzt beim CFR Pforzheim aktiv,
wechselt ein variabler Mittelfeldspieler zum SVS.

Wir freuen uns beide Spieler für die kommende Saison im Kader begrüßen zu dürfen.

Große Geldspende für die F-Jugend

Unsere F-Jugendmama und proWIN Vertriebspartnerin Steffi, hat unserer F-Jugendmannschaft eine tolle Spende in Höhe von 500 Euro verschafft. Vielen Dank dafür! In einem groß angelegten Wettbewerb konnten sich die proWIN Vertriebspartner Anfang des Jahres – über das Erreichen eines vordefinierten Umsatzes – für die Unterstützung eines ihrer Herzensprojekte qualifizieren. Als eine Gewinnerin, durfte Steffi unseren Trainern die Spende für die Mannschaft überreichen. Vielen Dank dabei auch an die weiteren Elternteile, die Steffi unterstützt haben das erforderliche Umsatzziel zu erreichen und an proWIN für die Aktion!

Das Trainerteam hat bereits angekündigt, sich etwas tolles für den Einsatz des Geldes zu überlegen.

Bringsammlung ein voller Erfolg

Am vergangenen Samstag herrschte auf dem Festplatz bereits ab 9 Uhr reges Treiben. Da in diesem Jahr noch keine Altpapiersammlung durch die örtlichen Vereine in Spielberg durchgeführt wurde, folgten viele Göckler dem Aufruf der Jugendabteilung und brachten ihr Altpapier auf den Festplatz, um im Keller wieder Platz zu schaffen. Aber auch aus den Nachbardörfern kamen viele und brachten ihr Papier vorbei. Bis mittags wurde ein Container nach dem anderen gefüllt, ehe um 15 Uhr der wohlverdiente Feierabend gemacht wurde.

Die Jugendabteilung bedankt sich recht herzlich bei allen die ihr Altpapier vorbei gebracht, gespendet und geholfen haben!

Bringsammlung morgen früh ab 9 Uhr

Altpapiersammlung wird zur Bringsammlung!

Morgen, ab 9 Uhr können Sie ihr Altpapier auf den Festplatz bringen und in die bereit gestellten Container werfen. Bitte stellen Sie es nicht vor Ihr Haus an den Straßenrand. Selbstverständlich stellt die SVS-Jugend Helfer die beim Ausladen unterstützen! Wir bitten Sie sich an die bekannten Hygieneregeln zu halten und den Anweisungen der Helfer zu folgen! 

Die Jugendverwaltung bedankt sich für Eure Unterstützung!