1. Mannschaft

SVS nimmt die erste Pokalhürde in Stupferich

2:6 (1:3) für Spielberg hieß es am Ende. Der Kreisligist konnte längere Zeit mithalten, doch die Mannschaft von Sebastian Weber bot deutlich mehr Qualität, hatte viele Chancen und siegte am Ende hochverdient und klar. Die Stupfericher Chancen entsprangen letztlich zwei großen Nachlässigkeiten in der Gästeabwehr, die jeweils zu Toren führten. Damit steht der SVS in Runde zwei, die bereits am kommenden Wochenende ausgetragen wird. Näheres hierzu folgt.

Tore:
0:1 St. Müller (6.) per Kopfball nach Ecke von Weiß
1:1 Gräber (6.)
1:2 Geckle (22.) per Kopfball nach Flanke von Veith
1:3 Ritter (39.) nach Zuspiel von Krahl
2:3 R. Gondorf (52.) durch abgefälschten Freistoß
2:4 Geckle (59.) nach Zuspiel von Veith
2:5 Krahl (61.) per Solo
2:6 Geckle (66.) nach Zuspiel von Ritter

Bes. Vork.: Gelb-Rot für R. Stark/SVS (52.)

Hier einige Bilder (alle von Manfred Sawilla):

Stefan Müller wuchtet per Kopf zum 0:1 ein!

Stupferichs Gräber trifft zum 1:1 Ausgleich!

Fabian Geckle erzielt per Kopf die 1:2 Führung für den SVS!

Claudio Ritter schießt den SVS mit 1:3 in Front!

Pokalauftakt bei der SG Stupferich am So, 2.8., 17:00 Uhr

Die Pokalrunde beginnt! Wir starten mit einer interessanten Begegnung bei der SG Stupferich am Wochenende 1./2. August. Die Gastgeber stellen eine starke und auf jeden Fall hoch motivierte Elf, die unsere Truppe entsprechend fordern wird.
Anpfiff ist Sonntag, 2.8., 17:00 Uhr.

FC Nöttingen – SVS 3:1 (Testspiel)

Im zweiten Trainingsspiel der Vorbereitung traf unsere Elf auf den starken Oberligisten Nöttingen. Die Hausherren präsentierten sich stark, aber der SVS hielt gut mit. Hier die kurze Analyse der Sportlichen Leitung:
Endergebnis 3:1 für Nöttingen
Tore:
1:0 (15.)  Ulusoy
2:0 (17.)  Heinrich (Kopfball nach Ecke)
2:1 (56.)  Krahl (Abschluß nach Vorlage Ritter)
3:1 (90.)  Schäfer

Gesamteindruck:
– erste 15 Minuten SVS spielbestimmend mit 3 Chancen
– danach Doppelschlag FCN
– danach ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten
– viele Wechsel in 2ter HZ auf beiden Seiten
– Reuer / Keck / Plattek / Hoffmann nicht eingesetzt (noch leicht
angeschlagen)
– guter Test / insgesamt zufrieden mit Leistung!

FV Würmersheim – SVS 0:4 (0:1)

Endlich wieder ein Fußballspiel – das sagten sich viele beim Trainingsspiel des SVS beim südbadischen Landesligisten.
Die Truppe von Cheftrainer Sebastian Weber hatte erstmals die Chance, sich nach dem Trainingsbeginn (1.7.20) in einem Testspiel zu zeigen. Der Verbandsligist gewann am Ende souverän mit 4:0 und zeigte gute Ansätze. Selbstverständlich lief nicht alles glatt, denn sieben Neuzugänge waren zu integrieren und im allerersten Kick kann man das auch nicht erwarten. Aber die Fußballverantwortlichen machten insgesamt zufriedene Mienen und können von weiteren Fortschritten ausgehen.
Bei der offenen Spielweise der Spielberger Mannschaft kamen auch die Würmersheimer mehrfach zu Tormöglichkeiten; die Einschläge konnten jedoch verhindert werden.

Tore:
0:1 (20.) Ritter per FE nach Foul an Geckle
0:2 (62.) Geckle nach Flanke von Marvin Gondorf
0:3 (81.) Lima nach Kopfballverlängerung von St. Müller
0:4 (88.) Geckle

1. Pokalrunde ausgelost

In der 1. Runde im Verbandspokal treffen wir auswärts auf die SG Stupferich.
Voraussichtlich findet das Spiel am 01./02. August statt.

Neue Saison 2020/21 – so sieht’s aus mit dem Spielerkader

Neuzugänge:
Vlnr: Plattek, Geckle, Gondorf F., Gondorf M., Hoffmann, Keck, Ursino Lima, Kunzmann David (Athletik),
Kaiser, Sören (Co-Trainer), Szilard, Jürgen (Sportl. Leiter)

Saisonplanung SV Spielberg für 2020/2021 abgeschlossen !! 

Nach Abstieg aus der Oberliga und einem Umbruch in der vergangenen Saison hatten wir uns nach anfänglichen Schwierigkeiten im Laufe der Runde stabilisiert und zum Schluss hin einen guten fünften Tabellenplatz erreicht. Trainer Sebastian Weber konnte die Mannschaft erfolgreich führen und eine tolle Serie hinlegen. Leider konnte die Runde aufgrund der Corona-Krise nicht zu Ende gespielt werden.
Schlimmer noch, fiel aufgrund der Ereignisse unser 100jähriges Jubiläum komplett zum Opfer. Während unser Hallenturnier noch stattfinden konnte, wurden viele geplante Events (Gründungsfeier, Jugendturnier, Sportfest) abgesagt; Festbankett und Oktoberfest sind noch in der Schwebe. Lediglich unser Festbuch konnte umgesetzt werden und war eine sehr gelungene Aktion.
Dennoch sind wir zuversichtlich, dass es mit unserem Sport wieder aufwärts geht und freuen uns auf die kommende Runde. Die Weichen für die Saison 2020/2021 sind gestellt.

Kader für die Saison 2020/2021:
Wir sind froh, dass mit
(Diringer / Dressler / Krahl / Köktas / Leimenstoll / Kabero / Moritz / Müller / Remus / Reuer / Ritter / Stark / Schoch / Veith / Weiß ) der Großteil des Stammkaders der vergangenen Runde gehalten werden konnte.
Zugänge:
Gondorf M. (Durlach-Aue) / Gondorf F. (Durlach-Aue) / Geckle (FC Bruchsal) / Keck (FV Fortuna Kirchfeld) / Plattek (TSV Grunbach) / Hoffmann (KSC U19) / Ursino Lima (FC Nöttingen)
Abgänge:
Bauer (Neckarsulmer SU) / Brunner (Durl. Aue) / Fixel (FC Ersingen) / Kaiser S. (Co-Trainer SVS) / Kapllani (Ziel unbekannt) / Meier (Jahn Zeiskam) / Schieferdecker (Durl. Aue) / Tomizawa (Ziel unbekannt)
Geyer M. (Athletiktrainer / Ziel unbekannt)
Der SV Spielberg bedankt sich an dieser Stelle aus nochmals ganz herzlich bei allen und wünscht alles Gute für die Zukunft!
Mit einer gelungenen Rundenabschlussfeier wurden die Spieler verabschiedet.

Funktionsteam:
Trainerteam:
Neben Chef-Trainer Sebastian Weber, der um ein weiteres Jahr verlängert hat, wird Sören Kaiser als ehemaliger Spieler die Position des Co-Trainers übernehmen. Sören, der über FC Friedrichstal und zuletzt SV Spielberg auch Oberligaerfahrung mitbringt, wird aus verletzungsbedingten Gründen sportlich kürzer treten. Umso mehr freut es uns, Ihn im Trainerteam des SVS begrüßen zu dürfen.
TW-Trainer Andre Schmidt hat verlängert und mit David Kunzmann haben wir einen neuen Athletiktrainer verpflichtet.
David, selbst noch als Fußballer aktiv (FVgg Weingarten) und auch als Personaltrainer tätig, wird uns bei der Athletik sowie im Physiobereich zur Verfügung stehen.
Ärzteteam: Dr. Hans Waldmann und Dr. Kai Uwe Schreiter
Physiotherapeutin: Larissa Bischoff
Spielbetrieb: Spielausschuss Markus Steiner und Mannschaftsbetreuer Sebastian Feißt sind weiter dabei.
Seit dem 1.7.2020 haben wir den Trainingsbetrieb unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes wieder aufgenommen. Nach etwa 5 Wochen werden wir eine aktive Pause von 2 Wochen einlegen um dann in den restlichen 3 Wochen gut gerüstet in die neue Runde zu starten. Natürlich vorausgesetzt die Umstände lassen dies zu. Aber auch aufgrund der neuerlichen Lockerungen sind wir zuversichtlich und fiebern dem Auftakt entgegen.
Somit steht der Saison 2020/2021 nichts mehr im Wege und wir freuen uns auf die kommenden Aufgaben. Als Zielsetzung wollen wir um die vorderen Plätze mitspielen,  wünschen uns tolle Spiele, viel Spaß, einen guten Zusammenhalt und ein gutes Miteinander im Verein.

Mit sportlichem Gruß
Jürgen Szilard / Sportlicher Leiter

Weitere Neuzugänge für den SV Spielberg

Plattek vom CFR, Hoffmann aus der KSC-Jugend

Für den Offensivbereich konnte mit Jannik Hoffmann, ein junger Stürmer
aus der U19 des KSC, an den Verein gebunden werden.

Mit Nico Plattek, zuletzt beim CFR Pforzheim aktiv,
wechselt ein variabler Mittelfeldspieler zum SVS.

Wir freuen uns beide Spieler für die kommende Saison im Kader begrüßen zu dürfen.