27/04/2020 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Am letzten Donnerstag, 23. April 2020, ist unser Ehrenmitglied Fred Nagel im Alter von 76 Jahren nach längerer Krankheit verstorben.
Fred Nagel trat als 13jähriger dem Sportverein bei und blieb diesem über 64 Jahre hinweg treu. Er spielte sehr gerne Fußball und als Torwart zeichnete er sich sowohl in den Jugendmannschaften als auch später bei der 2. Mannschaft des SVS in zahllosen Spielen aus. Nach der sportlichen Laufbahn zählte Fred bis vor wenigen Jahren zu den zuverlässigsten und langjährigsten Unterstützern des Vereins.
Viele Jahre lang mähte er den Sportplatzrasen und sorgte für dessen Wachstum und Pflege. Parallel hierzu setzte er sich im Sicherheitsbereich ein und diente dem Klub lange Zeit als Platzordner, wo man seine Dienste sehr schätzte. Besondere Verdienste erwarb er sich über viele Jahrzehnte als treuer Helfer bei den alljährlichen Sportfesten, den Weihnachtsfeiern und Hallenturnieren, wo er mit bewundernswerter Zuverlässigkeit für den Abbau und die Säuberung zuständig war.
Bereits 2006 zeichnete ihn die Vereinsführung entsprechend aus und verlieh ihm die Ehrenmitgliedschaft für sein großes Engagement.
Der Sportverein Spielberg verliert einen tatkräftigen und zuverlässigen Mitstreiter. Wir trauern mit seiner Familie und sprechen unser aufrichtiges Beileid aus. Fred Nagel wird dem SVS in guter Erinnerung bleiben.
Wegen der Corona-Krise werden die Trauerfeier und die Bestattung nur im kleinsten Familienkreis stattfinden.
21/04/2020 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft
Die Erste Mannschaft wurde von der SG SV Burbach 1962 e.V. / TSV Pfaffenrot zur aktuell, im Netz kursierenden Klopapier – Challenge nominiert. Die Herausforderung wurde angenommen und wir hoffen mit unserem Clip für viel Freude zu sorgen.
Der SV Spielberg nominiert:
– Bahlinger SC
– Karlsruher SC
– Badischer Fußballverband e.V. stellv. Christian Eiffler
Das Video zum Anschauen hier klicken
Um die Challenge zu bestehen hat man 48 Stunden Zeit ein Video zu liefern – sonst freuen wir uns über 30 Liter Wein / Bier, worüber wir uns in Spielberg immer freuen!
Des Weiteren spenden wir aus unserer Mannschaftskasse 200,- Euro an die Kinder und Jugend ARCHE Karlsruhe e.V., in der Hoffnung, euch in dieser schwierigen Zeit ein bisschen unterstützen zu können.
Bleibt alle gesund!
Euer SV Spielberg 1920 e.V.
27/03/2020 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft

Nach Fabian Geckle (FC Bruchsal) und Silas Keck (Fortuna Kirchfeld) wechseln mit Fabian und Marvin Gondorf zwei weitere Spieler (beide Durlach Aue) aus der Umgebung an den Talberg.
Fabian der mit seinen 23 Jahren schon Regionalligaerfahrung in Neckarelz und SSV Ulm sammeln konnte wird das Mittelfeld beim SVS verstärken.
Bruder Marvin, bereits langjähriger Führungsspieler und Kapitän bei Aue, ist für die linke Seite vorgesehen und defensiv wie offensiv variabel einsetzbar. Dies ist sicherlich ein besonderes Ereignis, zumal bereits deren Brüder Patrick, Rouven und Jerome in vergangenen Tagen erfolgreich ihre Kickschuhe für den SVS geschnürt haben.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.
21/03/2020 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Gestern (20.03.2020) hatten – exakt zum 100. Jahrestag der Gründung – Freunde des SVS mit riesigen bunten Strohhalmen etwas auf dem Rasen angebracht. Wie das Bild zeigt, einfach eine nette Idee! Vielleicht hilft es uns auch ein bißchen weiter in der Coronakrise und vermittelt Optimismus.
Auf jeden Fall war das eine gute Sache!
13/03/2020 ·
Felix Steiner
·
1. Mannschaft, Jugend SV Spielberg
Die Spiele der Ersten Mannschaft in Neckarelz und Zuhause gegen Mutschelbach sind vom Verband, wie alle Jugendspiele bis zum 23. März ausgesetzt worden. Der Trainingsbetrieb der Ersten Mannschaften und der gesamten Jugendabteilung wird in diesem Zeitraum komplett ruhen gelassen!
Ob und wie es danach weiter geht werden wir sehen…
Bericht des Verbands:
Sehr geehrte Vereine,
in Anbetracht der sich rasant entwickelnden Lage rund um den Coronavirus haben sich die Fußball-Landesverbände heute nochmals beraten und eine einheitliche Empfehlung ausgesprochen.
Demnach wird auch im Badischen Fußballverband der Spielbetrieb ab heute, 13. März, mindestens für zwei Wochen, also bis zum 23. März ausgesetzt. Das umfasst alle Meisterschafts- und Pokalspiele der Herren, Frauen und Jugend von der Verbandsliga abwärts. Weitere Infos folgen im Laufe des heutigen Tages.
Maßnahmen über diesen Zeitraum hinaus werden nach der aktuellen Entwicklung frühzeitig festgelegt und kommuniziert.
Mit freundlichen Grüßen
Badischer Fußballverband e.V.
08/03/2020 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Guiliano Krahl jubelt nach seinem Treffer zum 0:2 und Johannes Weiß freuts. (Alle Bilder von Reinhard Haas)
Gute Abwehrarbeit und konzentriertes Spiel zahlten sich aus. Schönheit war nicht gefragt auf einem holprigen, tiefen Auer Geläuf, dafür jedoch Kampf.
Mit drei wichtigen Punkten reiste der SVS aus Aue nach Hause. Ein verdienter Sieg, denn klare Torchancen ließ Spielbergs Defensive überhaupt nicht zu. Der SVS bestimmte die Partie im Wesentlichen.
Fast schon der ganz frühe Führungstreffer für die Gäste in der dritten Minute, als Osman Köktas nach einem Schuss von Claudio Ritter den Abpraller verwandelte, doch der Linienrichter auf Abseits erkannte. Auf dem schwierig bespielbaren Rasen leisteten sich beide Teams viele Abspielfehler und Ausrutscher sah man nicht wenige. Die größte Gefahr der Auer ging noch von Marvin Gondorf aus, dessen scharfe Freistöße aber meistens von Robert Stark, Christian Reuer, Johannes Weiß und Fabian Diringer abgewehrt wurden. Nach vorne bot der SVS mehr als die Auer. Nach einer halben Stunde traf Ritter mit hartem Flachschuss zunächst nur den Pfosten. Kurz danach war es soweit. Guiliano Krahl traf nach guter Vorarbeit von Nikolai Bauer aus kurzer Distanz zum 0:1. So ging es in die Pause.
Die Auer versuchten nach Wiederanpfiff etwas mehr Druck aufzubauen, doch es blieb beim Versuch. Nach einer starken Stunde gelang Krahl mit Volleyschuss nach schönem Zuspiel von David Veith das 0:2. Damit schien der Widerstand der Platzherren gebrochen und in der restlichen Spielzeit ließ der SVS nichts mehr anbrennen.
SVS: Moritz, Diringer, Weiß, Bauer (67. Schoch), Reuer, Köktas (72. Tomizawa), Veith (82. Schieferdecker), Ritter, Krahl (90. Maier), Stark, Leimenstoll.
Tore: 0:1 Krahl (36.), 0:2 Krahl (66.)
Schiri: Marvin Hoffmann (Mannheim)




04/03/2020 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

(Szene aus dem Vorspiel in Spielberg am 24.08.19)
Unsere Elf hat zwei Auswärtsspiele in Folge vor sich. Zunächst geht es nach Aue.
Die Gastgeber hatten uns beim 2:2 im Vorspiel in Spielberg an den Rand einer Niederlage gebracht. Wir mussten alles aufbieten, um gegen einen spielstarken und konzentrierten Gegner einen Punkt zu behalten.
Die Mannschaft von Sebastian Weber konnte sich zwischenzeitlich doch sehr stabilisieren und fährt hoffnungsvoll nach Aue, um dort mindestens einen Punkt zu holen. Wir drücken unserem Team die Daumen!
29/02/2020 ·
Reinhard Haas
·
1. Mannschaft

Claudio Ritter trifft zum 1:0!
1:0 hieß es in der 3. Minute – und so blieb es bis zum Ende!
Gäste blieben über gesamte Spielzeit ohne eine einzige klare Torchance. Spielbergs Defensive stand zuverlässig.
In einem insgesamt eher mittelmäßigen Treffen gab es drei Torchancen, und zwar alle für die Platzherren. Den Treffer des Tages erzielte Claudio Ritter, der von einem gewonnenen Kopfballduell seines Sturmpartners Guiliano Krahl profitierte. Ritter reagierte schnell, überlief seinen Gegenspieler und steuerte allein auf Mannheims Schlußmann Marcel Lentz zu, dem er keine Chance ließ. Dieses Tor beflügelte die Gastgeber weiter und in der 14. Minute knallte Krahl das Leder zum Glück für die Kurpfälzer an deren Pfosten. Es dauerte etwa 30 Minuten, ehe der VfR besser ins Spiel kam und allmählich Akzente nach vorn setzte. Doch es blieb bei Kombinationen ohne Durchschlagskraft.
Nach Seitenwechsel blieben die Mannheimer spielerisch dran und drängten nach vorn. Spielbergs Defensive ließ aber nichts anbrennen und verhinderte jegliche torreife Situation. Die Platzherren agierten etwas gezielter und nach einer starken Stunde scheiterte David Veith aus zwei Metern am Mannheimer Keeper. Beide Teams wollten in den letzten 20 Minuten zwar mehr, aber keinem gelang noch Entscheidendes. Zu sehr neutralisierten sich die Gegner im Mittelfeld.
Spielbergs Trainerteam freute sich über den erkämpften „Dreier“ und die Elf ist auf einem guten Weg. Mannheims Co-Trainer Joseph Olumide sah ebenfalls in Spielberg die bessere Elf und seine Mannschaft brachte in diesem Match einfach zu wenig.
Spielberg: Moritz, Diringer, Weiß, Bauer (77. Schieferdecker), Reuer, Köktas (68. Brunner), Veith (88. Tomizawa), Ritter (87. Schoch), Krahl, Stark, Leimenstoll.
Mannheim: Lentz, Gessel, Denefleh, Roumeliotis (46. Giordano), Kirschner, Franke (75. Ulusoy), Aygünes, Prokop (67. Pacaj), Solak, Kochendörfer, Keller.
Tor: 1:0 Ritter (3.)
Bes. Vork. : Gelb-Rot für Denefleh (VfR 90. +2.)
Schiri: Vincent Becker (Höfen/Enz)
Weitere Bilder (alle von Manfred Sawilla):



