13/11/2023 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Vom 08. – 10. Dezember findet in Karlsbad-Langensteinbach wieder der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz statt. Der Musikverein Spielberg und die Jugendabteilung des SVS sind gemeinsam vor Ort und bieten leckere Speisen und Getränke an. Zu den leckeren Zwiebelsteaks und Langos, gibt es Glühwein und Punsch, alkoholfreie Getränke und Bier, als auch verschiedene Liköre. Zu finden sind wir direkt vor der Volksbank.

06/11/2023 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg
Die SVS-Jugendabteilung sammelt am Samstag, 25.11., ab 8 Uhr das Altpapier in Spielberg ein. Wir bitten Sie das Altpapier sauber gebündelt an den Gehweg zu stellen. Gerne kann das Altpapier auch selbst in die Container auf dem Festplatz geworfen werden. Diese stehen während der Zeit der Sammlung von 8-14 Uhr.
Wie immer gilt: Müll hat im Altpapier nichts zu suchen und wird auch nicht mitgenommen!

29/10/2023 ·
Felix Steiner
·
F Junioren, Jugend SV Spielberg
Zum letzten Vorrundenspieltag der F-Jugend waren wir am vergangenen Samstag mit 12 Kids beim TSV Auerbach zu Gast. So konnten wir sogar mit 2 Teams antreten. Team 1 stand im ersten Spiel dem SC Neuburgweier gegenüber. Nach gutem Beginn und einer 3:1 Führung ließ die Defensivarbeit leider nach, so dass wir uns am Ende noch mit 3:5 geschlagen geben mussten. Den Frust von der Seele schießen konnten wir uns bereits im zweiten Spiel, wo wir Büchig 2 im 3:3-Modus souverän mit 9:0 besiegen konnten. Im dritten Spiel gegen Mutschelbach knüpften wir an die gute Leistung an und gewannen durch einen Doppelpack von Max und einen Treffer von Marlon verdient mit 3:2. Team 2 begann im 3:3-Modus gegen Auerbach. Viele Tore auf beiden Seiten führten zum 8:8 Endstand. Bemerkenswert waren 2 Treffer von Noah, der flink vor das Tor dribbelte und eiskalt abschloss. Auf dem großen Spielfeld verloren wir das erste Spiel gegen starke Büchiger Jungs deutlich. Auch die Nachnominierung von Jonathan reichte trotz zwei schnellen Toren nicht aus. Beim zweiten 3:3-Spiel durfte fast jeder Tore schießen und unsere Truppe gewann deutlich gegen die 2. Mannschaft von Büchig. Zum abschießenden Spiel gegen Auerbach auf dem großen Feld schickten wir nochmal alle Jungs gemeinsam ins Rennen. Nach frühem 1:3 Rückstand kämpften wir uns durch einen lupenreinen Hattrick von Arian bravourös zurück und konnten am Ende mit 5:3 als Sieger vom Platz gehen. Ein wirklich gelungener Abschluss der Vorrunde, auf die wir alle gemeinsam stolz sein können! Weiter geht es nach den Herbstferien in der Halle.
29/10/2023 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Vergangenen Samstag war die JSG Ittersbach/Spielberg/Weiler 2 zu Gast beim TSV Reichenbach 3. Auf dem Kunstrasen in Waldbronn traf man sich zum letzten Vorrundenspiel der Saison 2023/24. Bereits in der dritten Spielminute erzielte Odin die Führung zum 0:1, diese zwei Minuten später jedoch egalisiert wurde. In einem sehr wilden Spiel mit vielen Fehlern konnten wir dennoch mit einer 1:4-Führung in die Pause gehen. In der zweiten Halbzeit wollten wir uns wieder auf die einfachen Dinge konzentrieren, den Ball und Gegner laufen lassen und so das Spiel kontrolliert zu Ende spielen. Kurz nach der Pause erhöhte Hannes durch einen schönen Fernschuss auf 1:5. Mitte der zweiten Halbzeit erzielte Reichenbach das 2:5, was nichts mehr am Spielverlauf änderte. Aaron traf noch einmal kurz vor dem Ende zum 2:6, was gleichzeitig der Endstand war.
Das spielerisch schlechteste Spiel der D2 in der Vorrunde, dennoch den Sieg eingefahren, was letzten Endes zählt. Wir beenden somit die Vorrunde auf dem zweiten Tabellenplatz und sind mit der Entwicklung der Jungs äußerst zufrieden.
Es spielten: Laurin, Tom, Paul, Hannes (1), Aaron (2), Leon (1), Nils, Odin (2), Harvey, Noah
Ausblick: Bevor am 02.12. die Hallenrunde startet, wird vorerst weiterhin draußen trainiert und noch das ein oder andere Testspiel bestritten.
29/10/2023 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Unser letzter Spieltag 2023 fand bei schönem Herbstwetter beim SC Wettersbach im Format 3:3 („Funino“) statt. Diese vom DFB geförderte Spielform wird auf 4 Minitore ausgetragen und soll Spielintelligenz, Antizipation sowie Kreativität verbessern. Wir starteten gleich gegen den spielstarken Gastgeber SC Wettersbach 1 und behielten mit 8:4 die Oberhand. Im zweiten Spiel trafen wir auf auf unsere Nachbarn vom VfR Ittersbach 1. Am Ende stand es verdient 11:3 für den SVS. Weiter ging es gegen den starken VfB Grötzingen 1, hier war es schon etwas enger. Doch auch hier gewann das junge SVS-Team dank einer super Teamleistung mit 7:5. Unser vorletztes Spiel gegen Hohenwettersbach 1 war das schwerste Spiel an diesem Spieltag. Die Zuschauer sahen viele schöne Passkombinationen auf beiden Seiten und ein verdientes 8:5 für den SVS. Im letzten Spiel gegen Wössingen 1 brannte das junge E1 Team nochmal ein kleines Feuerwerk ab, hatte viel Spass und beendete den Spieltag mit einem sehenswerten 10:0. Insgesamt sahen die mitgereisten Eltern eine tolle und disziplinierte Teamleistung und teils sehr guten E-Jugendfussball. Besonders freuten sich die beiden SVS-Trainer Johannes Schneyer und Luca Becker, dass oft trainierte Abläufe wie Doppelpass, Hinterlaufen und Seitenwechsel von den Jungs klug und kreativ umgesetzt wurden. Ein wunderbarer Abschluss einer fantastischen Vorrunde in der Staffel 05 (mittelstark). Das junge SVS-Team (nur ein 5. Klässler, sonst alles Grundschüler) verbuchte 23 Siege und 2 Unentschieden aus 25 Spielen.
Es spielten: Elias, Elisha, Moritz, Max, Blert und Valentin


26/10/2023 ·
Felix Steiner
·
Jugend SV Spielberg

23/10/2023 ·
Felix Steiner
·
E Junioren, Jugend SV Spielberg
Für die E2 ging es diesen Samstag zum Spieltag nach Stupferich. Bei bestem Wetter starteten wir im ersten Spiel gegen die Spielvereinigung Durlach-Aue. Nach anfänglichen Konzentrationschwierigkeiten gerieten wir in Rückstand, allerdings kamen wir durch starke Einzelaktionen ins Spiel, konnten jedoch nichtmehr gewinnen. Dennoch waren wir mit dem erkämpften Unentschieden zufrieden. Im zweiten Spiel gegen Bruchhausen zeigte sich ein ähnliches Bild und auch hier reichte es wegen unserer Startschwierigkeiten nur für ein Unentschieden. Im letzten Spiel gegen die Gastgeber aus Stupferich zeigten wir uns von Anfang an konzentriert, mussten allerdings zwei unglückliche Gegentore verdauen. Dies gelang uns und so konnten wir Stupferich mit einem komfortablem 7:4 schlagen. Alles in allem ein guter Spieltag der E2 gegen körperlich meist stark überlegene Gegner.



23/10/2023 ·
Felix Steiner
·
D Junioren, Jugend SV Spielberg
Vergangenen Samstag bestritt die D2 der JSG Ittersbach/Spielberg/Weiler das Vorspiel der 1. Mannschaft. Es standen sich an diesem Tag die bis dato besten Mannschaften der Staffel gegenüber. Die SpVgg Durlach Aue mit fünf Siegen aus fünf Spielen und unsere D2 mit vier Siegen und einem Remis aus ebenfalls fünf Spielen. Die Vorgabe der Trainer war klar: Man wollte den Platz an der Sonne erobern und als Tabellenführer kommende Woche in das letzte Vorrundenspiel gehen. Doch es kam ein wenig anders. Nach kurzem Abtasten beider Mannschaften übernahmen die Gäste das Spielgeschehen und führten bereits nach 11 Minuten mit 0:2. Die JSG konnte sich nur schwer nach vorne durchsetzen und hatte kaum Aktionen auf das gegnerische Tor. Nach 23 Minuten stand es bereits 0:4, doch Aufgeben war keine Option. Kurz vor der Pause erzielte Paul nach einem super Gassenball von Aaron den Anschlusstreffer und gleichzeitig das Halbzeitergebnis von 1:4. In der Halbzeit wurde ein wenig umgestellt, die Jungs motiviert und es ging mit einem besseren Plan in die zweite Hälfte. Die D2 presste früh an, ließ dem Gegner keinen Raum und erzielte dadurch das 2:4 und 3:4 durch Aaron. So war 15 Minuten vor Abpfiff das Spiel nochmal richtig spannend. Man hatte noch die ein oder andere Chance, doch leider war nichts zwingendes dabei. Schlechtes Abwehrverhalten nach einem Eckball wurde eiskalt mit dem 3:5 bestraft. Den Zwei-Tore-Rückstand konnte man nicht mehr aufholen und musste somit die erste Niederlage in der Liga hinnehmen. Glückwunsch an Durlach Aue zum letzt endlich verdienten Sieg und der schon fast perfekten Vorrunde. Großes Lob auch an unsere Jungs die sich super zurück in das Spiel gekämpft haben und niemals aufgaben! Großes Dankeschön auch an die sehr vielen Zuschauer für die tolle Kulisse, die das Topspiel absolut verdient hatte.
Nach dem Spiel waren beide Mannschaften noch als Einlaufender bei der Verbandsliga Begegnung der 1. Mannschaft gegen Waldhof Mannheim II aktiv.
Es spielten: Laurin (TW), Jannis, Paul (1), Tom, Odin, Lukas, Leon, Aaron (2), Nicolas, Nils und Hannes
Vorschau: Am Sa., 28.10., 11 Uhr reist die D2 zum letzten Vorrundenspiel zum TSV Reichenbach.
