Author Archive

JSG Oberes Albtal : JSG Spielberg/ Weiler/ Ittersbach 0:5

Von Beginn der ersten Hälfte an, übernahm unsere JSG die Initiative und versuchte sich Chancen  zu erarbeiten, was allerdings erst gelang als wir begannen, die komplette Breite des Spielfeldes zu nutzen. Unsere Spieler bemerkten schnell, dass es evtl. sinnvoller sein kann, bei einem riesigen Torhüter flach zu schießen, als aus großer Entfernung hoch und unplatziert. Der Lernprozess wurde erfolgreich durch Marcel zur Mitte der ersten Halbzeit mit zwei flachen und erfolgreichen Schüssen umgesetzt. Philipp zeigte kurz vor der Pause durch einen sehenswerten Treffer in das rechte obere Toreck, dass man hoch, präzise und aus einer guter Position schießend auch erfolgreich sein kann. So war die Partie bereits kurz vor der Pause entschieden. In der 2. Hälfte wurde fleißig gewechselt, damit jeder Spieler zum Einsatz kam. Durch eine tolles Dribbling durch Lukas W. und einem Mittelstürmer Abstaubertor durch Marian erhöhten wir zum verdienten 0:5 und damit zu unserem ersten Saisonsieg. ENDLICH!!!

Erneuter Heimspieltag der F-Jugend

Am vergangenen Samstag fand der zweite F-Jugend Spieltag in Folge auf unserem heimischen Rasen statt. Die Nachwuchskicker stellten ihr Können unter Beweis, dieses Mal allerdings nicht bei strömendem Regen wie vergangene Woche, sondern bei strahlendem Sonnenschein. Gute Spiele mit vielen tollen Toren waren für die zahlreichen Zuschauer zu sehen. Das war allerdings nicht das Einzige was angeboten wurde: Leckere Kuchen und Muffins sowie Kaffee und andere Getränke gab es natürlich auch. An dieser Stelle einen großen Dank an alle Helfer! Weiter geht es für die F-Jugend am Samstag den 15.10. in Ettlingen.

E1 mit schwachen Auftritten in Rüppurr

Am vergangenen Samstag reiste die E1 zum Spieltag nach Rüppurr. Im ersten Spiel gegen den FV Leopoldshafen begann man gut und ging verdient in Führung. Doch je länger das Spiel ging, desto mehr gab man das Spiel aus der Hand und führte immer weniger Zweikämpfe. So verlor man mit 4:6. Im zweiten Spiel traf man auf die Alemannia aus Bruchhausen. Auch hier mussten wir uns geschlagen geben. 2:6 hieß es nach dem der Abpfiff ertönte. Im letzten Spiel wartete der Gastgeber, die SG Rüppurr auf uns. Wir wollten endlich an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und das Spiel gewinnen, doch es sollte einfach nicht sein. Deutlich, mit 2:6 verloren wir und fuhren ohne einen Sieg wieder nach Hause.
Solche Tage, an denen einfach nichts läuft gibt es einfach, aber wir blicken positiv auf den nächsten Spieltag, diesen wir auf heimischen Rasen austragen! 

D-Jgd.: JSG Spielberg/Weiler/Ittersbach : JSG Bergdörfer 2:7

Trotz einer 2:7 Niederlage war das Spiel gegen die JSG Bergdörfer unser bisher bestes Spiel. In den ersten 20 Minuten war kein Unterschied in der Leistung beider Mannschaften zu sehen. Die JSG Bergdörfer rannte sich immer wieder an unserer sehr gut agierenden Defensive fest und fand erst nach 20 Minuten, nach einer Ecke, eine Lücke zur 1:0 Führung. Unsere Mannschaft verlor nun den Faden/ das gute Spiel und so gelang es der Gästemannschaft mit einem 4:0 in die Pause zu gehen. Unser Ziel war es in der 2. Hälfte, diese als separates Spiel im Spiel zu sehen  und von vorne anzufangen.
Tatsächlich knüpfte unsere Mannschaft an die gute Leistung der ersten 20 min an und so gelangen uns in der 2. Hälfte 2 Tore durch Boaz und Phillip. Leider ließ die Gästemannschaft auch nicht nach, ihr gelangen 3 Tore.
1.Hälfte 4:0, die 2. Halbzeit mit 3:2 verloren,eigentlich gar nicht schlecht, denn die anderen Partien hatten die Bergdörfer meistens zweistellig gewonnen. Darum gab es in der Kabine nach Spielende auch keine enttäuschten Gesichter. Unsere Mannschaft kann stolz auf ihre Leistung sein.

E2 beim VfB Knielingen zu Gast

Unser 4.Spieltag mit der E2 (Jahrgang 2013) fand bei sonnigem Herbstwetter bei Post Südstadt Karlsruhe statt. Die Kinder waren etwas enttäuscht, dass wir nicht auf dem schönen Rasenplatz sondern auf dem ungewohnten Kunstrasen spielen mussten. Aber nach dem Warmmachen und einer Einspielphase gingen wir guter Dinge in die Spiele gegen Mühlburg und Knielingen. Beide Partien gewannen unsere Jungs souverän und wir schossen mehr als 15 Tore – zum Teil sehr schön herausgespielt. Im letzten Spiel wurde der Höhenflug von dem jungen sowie technisch guten Team von Post Südstadt eingebremst und wir verloren verdient mit 2:0. Dabei zeigte sich, dass man jedes Spiel mit der richtigen Einstellung bestreiten muss. Mit halber Kraft funktioniert es nicht immer… Neben der Erfahrung auf Kunstrasen zu spielen sicherlich eine wichtige Lektion für die Zukunft.

Unser nächster Spieltag findet am Samstag, 15.10.2022 ab 11 Uhr in Spielberg statt. Hierfür freuen wir uns wie immer über fleissige Helfer und Kuchenbäcker/innen.

F-Jugend Spieltag auf heimischen Rasen

Vergangenen Samstag war es endlich so weit: Der erste Heimspieltag unserer F-Jugend fand statt. Trotz schlechtem Wetter waren einige Zuschauer vor Ort und wurden mit spannenden Spielen und tollen Toren belohnt. In unserer neuen Verkaufshütte wurden Kaffee, leckerer Kuchen und Getränke angeboten, was sich nur wenige Besucher entgehen ließen. Weiter geht es für unsere F-Jugend nächsten Samstag, wieder auf heimischem Rasen, allerdings hoffentlich bei besserem Wetter.

E1 zu Gast bei den „Regenspielen“ in Neuburgweier

Am vergangenen Samstag, den 01. Oktober waren wir mit unseren Jungs beim 3 gegen 3 Spieltag in Neuburgweier zu Gast. An einem äußerst regnerischen Vormittag sahen die Trainer und mitgereisten Eltern, dass unsere Jungs nicht nur bei Sonnenschein guten Fußball spielen können. In 5 Spielen wurden gegen Bruchhausen, Langensteinbach, Spessart, Neuburgweier und Forchheim insgesamt sagenhafte 36 Tore erzielt. Wie schon am vergangenen Spieltag ragten eine geschlossene Mannschaftsleistung und eine tolle Stimmung im Team auch an diesem Tag besonders hervor. Somit freuen wir uns schon heute auf den kommenden Spieltag am nächsten Samstag bei unseren Gastgebern aus Rüppurr.

D-Jgd.: FV Spfr. Forchheim 2 : JSG Spielberg/ Weiler/ Ittersbach  4:0

Als der Regen nachließ, begann das Spiel zuerst mit Vorteilen für Forchheim und dem 1:0. Forchheim schaffte es zum Glück nicht, weitere Torchancen in einen Torerfolg umzuwandeln. Nach dieser Druckphase hatte unsere Mannschaft auch einige sehr gute Chancen zum Ausgleich, die leider nicht genutzt wurden so dass wir mit einem knappen Rückstand in die Pause gingen. In der 2. Halbzeit waren keine 5 Minuten gespielt und Forchheim erhöhte auf 2:0 und wie in der Vorwoche war zu sehen, dass unserer Mannschaft die Kräfte ausgingen. Mit nur einem Auswechselspieler  verfügen wir über zu wenig  Alternativen. Forchheim spielte munter weiter, ließ aber einige Chancen ungenutzt und erzielte noch 2 Tore zum verdienten 4:0.